US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
von Stefan
#1099572
Bobby hat geschrieben: Genial fand ich übrigens Nancy Graces Kommentar zur Serie "Harry's Law". :lol: :lol: :lol:
ich wollte letztens mal recherchieren, wer Nancy Grace da eigentlich immer spielt, fand auf imdb aber nichts bzw nur, dass sich die anscheinend selbst spielt? WTF?

Die Rape-Storyline selbst fand ich auch etwas lächerlich und ist auch der Grund, warum allgemein diese "Frau vergewaltigt Mann" Storys meist zu einem :roll: führen.. er hät doch wirklich einfach gehen können, stattdessen lies er sich von ihr Liebe machen. Sorry aber, nur weil er halbherzig "no no" flüsterte .. wär das für mich jetzt auch kein Rape gewesen :roll:

BTW die Reality-Show Folge zuvor war unglaublich stark und dass sie am Schluss sogar so viele Namen von Leuten aufzählten, die sich nach Auftritten in so bekannten Shows wie Hells Kitchen umgebracht haben... wow.. das hat mich richtig schockiert :shock:

Ich mag Harrys Law zur Zeit auch sehr, wobei es mittlerweile schon seeehr stark richtung Boston Legal tendiert und nur mehr wenig von THE PRACTICE hat - speziell, weil ich zur Zeit ständig Practice Folgen auf FOX sehe .. und die Serie funktionierte schon ganz anders :?
Benutzeravatar
von Bobby
#1099585
Stefan hat geschrieben:
Bobby hat geschrieben: Genial fand ich übrigens Nancy Graces Kommentar zur Serie "Harry's Law". :lol: :lol: :lol:
ich wollte letztens mal recherchieren, wer Nancy Grace da eigentlich immer spielt, fand auf imdb aber nichts bzw nur, dass sich die anscheinend selbst spielt? WTF?
Sie macht halt das in der Serie, was sie auch sonst in ihrem Job immer tut, nur eben überdrehter vermut ich mal. Laut Wiki ist sie ein legal commentator und Moderatorin. Kennen tu ich die aber auch nicht.
Stefan hat geschrieben:Die Rape-Storyline selbst fand ich auch etwas lächerlich und ist auch der Grund, warum allgemein diese "Frau vergewaltigt Mann" Storys meist zu einem :roll: führen.. er hät doch wirklich einfach gehen können, stattdessen lies er sich von ihr Liebe machen. Sorry aber, nur weil er halbherzig "no no" flüsterte .. wär das für mich jetzt auch kein Rape gewesen :roll:
Danke, ich hatte schon ein schlechtes Gewissen, weil ich mit dem Typen nicht mitfühlen konnte. :lol: Es ist eben was ganz anderes, wenn Männer von ihren Frauen verprügelt und mit Gewalt zum Sex gezwungen werden. Der Typ war aber einfach zu notgeil um vernünftig NEIN zu sagen. :roll:
von Stefan
#1099588
Bobby hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:
Bobby hat geschrieben: Genial fand ich übrigens Nancy Graces Kommentar zur Serie "Harry's Law". :lol: :lol: :lol:
ich wollte letztens mal recherchieren, wer Nancy Grace da eigentlich immer spielt, fand auf imdb aber nichts bzw nur, dass sich die anscheinend selbst spielt? WTF?
Sie macht halt das in der Serie, was sie auch sonst in ihrem Job immer tut, nur eben überdrehter vermut ich mal. Laut Wiki ist sie ein legal commentator und Moderatorin. Kennen tu ich die aber auch nicht.
Ja schon klar, Nancy Grace macht in "echt" genau das, was sie auch in der Serie macht.. nur .. macht sich die Serie doch total über sie lustig? Ich war echt überrascht, dass sie das selbst macht.. wahrscheinlich checkt sie es nicht mal :lol:
Benutzeravatar
von Bobby
#1099590
Stefan hat geschrieben:
Bobby hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:
Bobby hat geschrieben: Genial fand ich übrigens Nancy Graces Kommentar zur Serie "Harry's Law". :lol: :lol: :lol:
ich wollte letztens mal recherchieren, wer Nancy Grace da eigentlich immer spielt, fand auf imdb aber nichts bzw nur, dass sich die anscheinend selbst spielt? WTF?
Sie macht halt das in der Serie, was sie auch sonst in ihrem Job immer tut, nur eben überdrehter vermut ich mal. Laut Wiki ist sie ein legal commentator und Moderatorin. Kennen tu ich die aber auch nicht.
Ja schon klar, Nancy Grace macht in "echt" genau das, was sie auch in der Serie macht.. nur .. macht sich die Serie doch total über sie lustig? Ich war echt überrascht, dass sie das selbst macht.. wahrscheinlich checkt sie es nicht mal :lol:
Ne, der ist sicher klar, dass sie sich selbst parodiert. Genau das Gleiche hat sie im Raising Hope-Finale ja auch gemacht. Da war sie noch verrückter. :wink: :lol: So naiv kann ja nicht sein.
Benutzeravatar
von Theologe
#1099782
Bobby hat geschrieben: Ne, der ist sicher klar, dass sie sich selbst parodiert. Genau das Gleiche hat sie im Raising Hope-Finale ja auch gemacht. Da war sie noch verrückter. :wink: :lol: So naiv kann ja nicht sein.
Es ist sogar möglich, dass die auch in ihrer eigenen Show nur eine Rolle spielt und gar nicht so eine right wing witch ist. Einige machen eben alles, wenn die Kohle stimmt.
Benutzeravatar
von Shepherd
#1105278
Sehr geile Szene als K. Bates in der vorletzten Folge sich übermüdet aus dem Bett quält und meint "It sucks beeing old...i miss the days when i was between 18 and 49. :lol:
Benutzeravatar
von Theologe
#1105530
Shepherd hat geschrieben:Sehr geile Szene als K. Bates in der vorletzten Folge sich übermüdet aus dem Bett quält und meint "It sucks beeing old...i miss the days when i was between 18 and 49. :lol:
Ja, ich musste auch schmunzeln. Das war ein typischer DEK-Moment.
Übel war natürlich die Storyline mit den 2 Brüdern. Schwule dürfen in den USA kein Blut spenden? Was ist das denn für eine bescheuerte Regel? Das Blut wird doch sowieso ausgiebig getestet.
Die Geiselnahme fand ich nicht so gut, dafür habe ich das Konzept einer neuen Verhandlung unter Waffengewalt schon zu oft gesehen. Was da noch fehlte war der typische DEK-Twist, dass der Angeklagte nach dem zweiten Freispruch die Tat gegenüber Harry gesteht.
von Einzelkind
#1105535
Homosexuelle Männer dürfen in Deutschland auch kein Blut spenden. Ändert natürlich nichts daran, dass sie es trotzdem tun, weil man ja niemanden dazu zwingen kann, sich zu outen. Die Regelung klingt sowieso wie ein Überbleibsel aus den 80ern.
Benutzeravatar
von Theologe
#1105536
Einzelkind hat geschrieben:Homosexuelle Männer dürfen in Deutschland auch kein Blut spenden.
Echt?
Benutzeravatar
von Shepherd
#1105538
Theologe hat geschrieben:Was da noch fehlte war der typische DEK-Twist, dass der Angeklagte nach dem zweiten Freispruch die Tat gegenüber Harry gesteht.
Darauf hatte ich auch am Ende regelrecht gewartet. :lol:

Das mit dem Blutspenden finde ich auch sehr krass. Habe auch anschließend gegoogelt, ob das in Amerika tatsächlich so ist. Ergebnis war: Ja, und (wie Einzelkind schon schrieb) in Deutschland auch. :shock: Das Blut wird zwar getestet, aber Neuansteckungen werden ja wegen der Inkubationszeit nicht immer erfasst und man unterstellt bei Schwulen offenbar eine erhöhte Wahrscheinlichkeit, dass sie in der Zwischenzeit rumgevögelt und sich was eingefangen haben könnten.
Benutzeravatar
von RickyFitts
#1105540
Theologe hat geschrieben:
Einzelkind hat geschrieben:Homosexuelle Männer dürfen in Deutschland auch kein Blut spenden.
Echt?
http://www.schwulesblut.de/
Auch kein Plasma und kein Knochenmark.

Den Fall fand ich auch wieder extrem gut und wichtig. Habe schon geahnt, dass aber viele Leute hierzulande denken würden, so eine Form der Diskriminierung gäbe es nur in den USA und dass sowas in unserem liberalerem Deutschland undenkbar wäre. Tja, Pustekuchen.

Das besonders üble daran ist, dass Bi- und Homosexuelle kategorisch als Risikogruppe gelten genau wie Sträflinge, Prostituierte und Drogenabhängige. Fand ich schon echt nett, womit ich da auf eine Ebene gestellt werde.
Benutzeravatar
von Bobby
#1108926
2x22

So ein wunderbares Finale! Während mich das DH-Serienfinale kürzlich relativ kalt gelassen hat, fiel mir der Abschied hier richtig schwer. :cry: :cry: Das Party-Ende in der Bar mit dem ganzen Cast war überaus gelungen. Dann kam Malcolm nochmal vorbei. :o Brittany Snow wäre hier noch das i-Töpfchen gewesen. :D Tja und dann lies Harry ihren Gefühlen endlich freien lauf als sie sich ans Klavier setzte. :cry: Die Story um ihren ersten Ehemann hat mir gut gefallen und es war alles sehr rührend. Tolle letzte Szene am Friedhof, bei der sogar Roseanna noch auftauchen durfte. Ach und dann gab es ja noch ein paar Fälle, die auch ganz interessant waren, besonders der Teil um die Affirmative Action.

Wirklich schade, dass die alten Zuschauer die Serie nicht retten konnten. Hätte die Serie sehr gerne weiter verfolgt. DEKs Edutainment mit aktuellen gesellschaftlichen, politischen, wirtschaftlichen usw. Ansprachen werde ich vermissen, genauso wie den sympathischen und unterhaltsamen Cast. :cry:

Bye, Harry!
Benutzeravatar
von Theologe
#1109017
Schönes Finale mit dem gleichzeitig wieder ein Stück niveauvolles Network verloren geht. Kyle Killen hat es im Interview zum Awake-Finale gesagt. Man ist mit Shows wie ER und NYPD Blue groß geworden und das waren nicht nur gute Network-Shows, das waren einfach klasse Shows, das gleiche gilt für The West Wing und die meisten DEK-Shows, einschließlich jetzt eben Harry's Law.
DEK hatte hier zumindest die Voraussicht eine Folge zu schreiben, die sich nach Abschied anfühlt.
Hoffentlich ist seiner Krankenhausserie mehr Erfolg vergönnt.
Benutzeravatar
von Shepherd
#1109022
Jep, tolles Finale. Die Folge an sich war solide und David E.Kelley hat irgendwie nochmal alte Weggefährten versammelt, den Gerichtsmediziner aus Picket fences, den Arzt aus Chicago hope, den Anwalt aus The practice. Wirklich emotional dann das Ende, ein wunderbarer, leiser, sentimentaler, wehnmütiger Abschied. Die Vergänglichkeit des Lebens durch den Tod von Harrys erstem Mann gewissermaßen verknüpft mit der Vergänglichkeit dieser Serie. Klasse, dass man den gesamten Cast nochmal zusammen hatte. So oder so ähnlich muss ein Serienende aussehen.
von Stefan
#1109765
Shepherd hat geschrieben:Jep, tolles Finale. Die Folge an sich war solide und David E.Kelley hat irgendwie nochmal alte Weggefährten versammelt, den Gerichtsmediziner aus Picket fences, den Arzt aus Chicago hope, den Anwalt aus The practice.
und mit Renee von Ally McBeal - ich machte echt große Augen, als Lisa Nicole Carson als Richterin auftauchte... ich las vor einigen Jahren mal, dass die eine Zeit lang im "Looney-Bin" war :?

Aber das Finale war echt schön gemacht, die Feier mit den ganzen Angestellten samt Malcolm war super und der Abschluss beim Grad mit Rosanna war auch echt schön. Harrys Law hätte mir nach Season 1 noch nicht gefehlt, aber die Änderungen die sie für die zweite Season gemacht haben, haben der Show wirklich gut getan und viel Fälle waren typische DEK Ware .. und das ist hier als positives Statement zu sehen.

Ich hoffe es wird nicht zu lange dauern, bis sich DEK wieder an einer Anwaltsshow versucht .. wobei mein absoluter Fav immer noch THE PRACTICE ist