RTL, VOX, RTL II, Nitro, RTLplus, n-tv, Super RTL
#1104918
Seit gestern steht fest das CSI Miami nicht fortsgesetzt wird und das heisst für RTL das man jetzt schon anfangen muss den Dienstag neu zu planen.Aber was sollte RTL tun? RTL hat noch etwas Zeit bis sie einen neuen Dienstag starten müssen.Aber es ist ja nicht nur der Dienstag der Sorgen bereiten dürfte.Auch der Donnerstag schwächelt seit langem.Aber was kann sollte RTL tun?

Ich habe da 2 Ideen:

1. RTL schiebt CSI : LV und Bones auf den Dienstag.Psych würde dann um 23.15 Uhr laufen und The Glades um 22.15

d.h also folgendes Schema:

20.15 Uhr CSI LV
21.15 Uhr Bones
22.15 Uhr The Glades
23.15 Uhr Psych

Nun hat RTL deutsche Serien schwer vernachlässigt bzw. den Mut verloren weiter auf sie zu setzen trotz sinkender Quoten.Sonst hätte man einen deutschen Serien - Donnerstag machen können.RTL sollte wieder mehr riskieren und in deutsche Serien investieren.Die Zeit muss dann mit Wiederholungen überbrückt werden.

20.15 Uhr Cobra 11
21.15 Uhr Lasko
22.15 Uhr Im Namen des Gesetzes
23.15 Uhr Die Cleveren

Oder man tut das was man sonst macht und bedient sich bei den Schwesternsendern.Doch welche Serien sollte man zu RTL holen?Was bietet sich an?Nun eigentlich nichts.L&O SVU? kann klappen muss aber nicht.

Und jetzt komme ich zu meiner 2. Idee:

Man macht eine Kampfansage an ProSieben und macht aus dem Dienstag einen Comedy - Dienstag:

Mit Modern Family und Nurse Jackie könnte man von RTL Nitro rüberholen.Ich weiß nicht welche Comedyserien RTL noch hat die aktuell sind das wissen andere sicher besser.Aber ich denke es wäre einen Versuch wert.

Was denkt ihr?Was sollte RTL machen?
#1104939
Also die nächste USA Serie ist von RTL schon eingekauft,wenn man Focusonine glauben darf.
Dallas the next Generation läüft laut Focusonline auf RTL. Ich frage als Dallas Fan,auf welchem RTL Sender!Hoffentlich nicht auf NITRO,denn diesen kann ich nicht empfangen.
Im Sommer soll die Serie in den USA wieder starten, für Deutschland hat RTL die Rechte. Wann die Serie aber hier gezeigt wird, ist noch offen. ...
Medien: Larry Hagman: „Ich werde J.R. sein, bis ich sterbe“ - weiter lesen auf FOCUS Online: http://www.focus.de/kultur/diverses/med ... 52611.html
#1104955
Ich bin auch der Meinung, dass man nach dem Aus von "CSI: Miami" erst mal alle guten US-Serien, die man noch, hat auf einen Tag packen sollte, damit der Dienstag bzw. Donnerstag wieder an Attraktivität gewinnt.
Das Problem ist ja auch: Wo sind die neuen US-Serien mit 22 Folgen pro Season (die mit 13 eignen sich ja nicht, um ganzjährig einen Slot zu füllen), die garantiert pro Woche 18% und mehr holen können? Ich sehe da nicht wirklich was.
#1104965
Nicht vergessen sollte man, dass RTL die Rechte an dieser Serie hat.

Aber wie gesagt, RTL hat für die Post-"CSI: Miami" und "Dr. House"-Zeit noch genügend Zeit. Die von "Andelko" entwickelten Vorschläge werden sicherlich nicht so umgesetzt werden. "Bones" und "CSI" sind nicht gerade "frische" Serien und haben mittlerweile am Donnerstag schon mit Problemen zu kämpfen, da wird man insbesondere "CSI", das sich zuletzt um 22.15 Uhr schwer tat, nicht auf 20.15 Uhr vorschieben.

Auch einen Comedy-Tag ist bei RTL nicht vorstellbar, gerade nicht am Dienstag gegen ProSieben. Ersatz können eigentlich nur Arzt- oder Krimi-Serien sein.
#1104967
Denke mal sogar RTL wird CSI Miami noch 2-3 Jahre mit Wiederholungen am Dienstag weiterhin um 20:15 Uhr senden! Joa, und wirklich Ersatz gibt es nicht, Dr House und CSI Miami waren ausnahmen Erfolge, was ein CSI LV bis auf die Tarantino Film-Episode auf VOX niemals war.

Ja, eine Ära geht zu ende - Das gilt für mich, generell für US-Crime-Serien in Deutschland.
#1104970
Entweder wird sich RTL in die Hosen machen und alles so lange wiederholen, bis auch das keiner mehr sehen will. Oder es werden billige Wiederholungen von Eigenproduktionen, im schlimmsten Fall Dokus, gesendet. Hat RTL allerdings Eier und geht mal auf Risiko, anstatt sich wegen Quoten einzupullern, kommt auch in der Primetime etwas Neues.

Ja, ich denke, diese Reihenfolge ist realistisch.
#1104974
Andelko hat geschrieben: Ich habe da 2 Ideen:

1. RTL schiebt CSI : LV und Bones auf den Dienstag.Psych würde dann um 23.15 Uhr laufen und The Glades um 22.15

d.h also folgendes Schema:

20.15 Uhr CSI LV
21.15 Uhr Bones
22.15 Uhr The Glades
23.15 Uhr Psych
Die einzige, momentan mit Erfolg angelaufene US-Serie The Glades würde ich auf keinen Fall auf 22:15 Uhr setzen, schon weil die Zuschauerzahl um diese Uhrzeit zurückgeht. Und mit den ohnehin schon schwachen CSI LV und Bones den Abend einzuläuten, dürfte selbstmörderisch sein.
Nun hat RTL deutsche Serien schwer vernachlässigt bzw. den Mut verloren weiter auf sie zu setzen trotz sinkender Quoten.Sonst hätte man einen deutschen Serien - Donnerstag machen können.RTL sollte wieder mehr riskieren und in deutsche Serien investieren.Die Zeit muss dann mit Wiederholungen überbrückt werden.

20.15 Uhr Cobra 11
21.15 Uhr Lasko
22.15 Uhr Im Namen des Gesetzes
23.15 Uhr Die Cleveren
Auch dies dürfte den unerwünschten Effekt haben, dass die Quoten nach Cobra 11 einknicken, die erwähnten deutschen Serien wurden ja nicht grundlos z. T. schon fast vor 10 Jahren (Die Cleveren) eingestellt, die eignen sich in der Wiederholung höchstens noch auf Spartenkanälen.
Diese Programmierung würde am Dienstag die Lage vermutlich verschlimmern, während am Donnerstag im besten Falle nichts gewonnen wäre.
Im Augenblick heißt es daher an der existierenden Programmierung festzuhalten, auch aus Mangel an Alternativen. Das Problem ist ja wie gesagt nicht, dass man keine neue US-Serie starten könnte, aber die muss minimum 17-18% Marktanteil holen, und darf in den USA nicht nach einer Staffel und 22-24 Folgen eingestellt worden sein. Mit neuen deutschen Serien dürfte das so eine Sache sein. Die letzten Erfahrungen waren für RTL wieder sehr ernüchternd, die schon seit ca. 10 Jahren existierende Grundproblematik bleibt bestehen, zwar funktionieren sie teilweise auf Sat.1 jetzt wieder, aber wenn man Pech hat, werden die insbesondere sehr teuren Produktionen vom Zuschauer bei Nichtgefallen gnadenlos abgestraft und haben dann schlechtere Quoten wie eine billige produzierte Doku-Soap-Folge. Daher dürfte man auch in Zukunft damit sehr vorsichtig umgehen. Aber so vorsichtig wie in der Vergangenheit, wo man sich an manchen Stoffen teilweise fünf Jahre abgearbeitet hat, und das Thema dann nicht mehr interessiert hat, dürfte RTL dann wohl doch nicht mehr sein, da der Handlungsdruck jetzt da ist, und auch die Doku-Soap ihre besten Zeiten hinter sich hat.
Oder man tut das was man sonst macht und bedient sich bei den Schwesternsendern.Doch welche Serien sollte man zu RTL holen?Was bietet sich an?Nun eigentlich nichts.L&O SVU? kann klappen muss aber nicht.

Und jetzt komme ich zu meiner 2. Idee:

Man macht eine Kampfansage an ProSieben und macht aus dem Dienstag einen Comedy - Dienstag:

Mit Modern Family und Nurse Jackie könnte man von RTL Nitro rüberholen.Ich weiß nicht welche Comedyserien RTL noch hat die aktuell sind das wissen andere sicher besser.Aber ich denke es wäre einen Versuch wert.

Was denkt ihr?Was sollte RTL machen?
Wenn es bei den Schwestersendern etwas gäbe, was genug Zuschauer generieren würde, hätte man das sicher schon gemacht, aber ich zweifle daran.
ProSieben mit derselben Programmfarbe anzugreifen erscheint mir auch wenig erfolgversprechend, da ProSieben seine Programmierung etabliert hat.
Nein, im Augenblick sollte RTL die Programmierung am Dienstag und am Donnerstag so beibehalten, den richtigen Augenblick, also schon vor dem Absacken der Quoten Ersatz zu testen, hat man ohnehin bereits verpasst, jetzt heißt es Zähne zusammenbeißen und durchhalten, weil man zum einen keinen Ersatz hat, und zum anderen mit panischen Änderungen die Lage ohnehin nur noch verschlimmern würde.
#1105317
Andelko hat geschrieben:
Man macht eine Kampfansage an ProSieben und macht aus dem Dienstag einen Comedy - Dienstag:
Erinnert ein wenig an den Fun-Freitag bei Sat 1 - da wird heute noch drüber gelacht :mrgreen:
#1105539
http://www.quotenmeter.de/cms/?p1=n&p2=56743&p3=
Dem letzten Satz kann ich absolut nicht zustimmen, insbesondere RTL ist mit seinen Serien, bzw. den Piloten, die man in Serie schicken wollte, in den letzten Monaten böse auf die Nase gefallen, einen Bestand hat man mit Ausnahme von Cobra 11 ja nicht mehr, und Sat.1 hat auch mehr als zwei Jahre gebraucht, um neben Danni Lowinski und Der letzte Bulle noch eine dritte Serie fertigzustellen, dazu scheint mir Doctor's Diary nicht so ein geeignetes Bespiel zu sein, da der Start schon mehrere Jahre her ist, und mittlerweile auch schon wieder eingestellt wurde.