US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von Holzklotz
#1104220
Bild Ich kann nicht mehr... Diese Mimik :? :lol: :lol:

Ich fand die aktuelle Folge klasse. Highlight waren selbstredend die Szenen in der Anstalt, aber auch die Dean-Clips waren kuhl.
von Donnie
#1104249
Mir gefiel die Folge. Am Anfang wusste ich nicht, was ich von halten soll, aber als ich bemerkte, dass es wieder eine Clip-Show mit neuem Material ist, konnte ich mich vor Begeisterung nicht halten. :lol: Besonders schön fand ich wie man wieder gezeigt hat, wie viel dem Dean an der Gruppe liegt und dass sie selbst es mal realisieren. Die Szenen im Irrenhaus, die auf alte Folgen Bezug nahmen, waren superwitzig - genauso wie Britta als Psych Major ständig in die Notizen des falschen Psychologen schauen wollte. :lol:

Ich muss aber sagen, dass mir die Rahmenhandlung mit der Chang-Story etwas zu abgedreht ist. Aber gut, wenn das ihn wenigstens endlich aus der Serie entfernt, dann kann ich noch damit leben.

Nächste Woche läuft dann das dreiteilige Finale.
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1104255
Donnie hat geschrieben:Mir gefiel die Folge. Am Anfang wusste ich nicht, was ich von halten soll, aber als ich bemerkte, dass es wieder eine Clip-Show mit neuem Material ist, konnte ich mich vor Begeisterung nicht halten. :lol: Besonders schön fand ich wie man wieder gezeigt hat, wie viel dem Dean an der Gruppe liegt und dass sie selbst es mal realisieren. Die Szenen im Irrenhaus, die auf alte Folgen Bezug nahmen, waren superwitzig - genauso wie Britta als Psych Major ständig in die Notizen des falschen Psychologen schauen wollte. :lol:
Ja, fand das alles auch sehr klasse.
Ich muss aber sagen, dass mir die Rahmenhandlung mit der Chang-Story etwas zu abgedreht ist. Aber gut, wenn das ihn wenigstens endlich aus der Serie entfernt, dann kann ich noch damit leben.
Ja mir auch. Aber gut, das hab ich eh schon oft genug gesagt. Mich störts aber auch innerhalb der Gruppe. Zum einen das Abed jetzt komplett durchgedreht ist (auch schon in der Inspector Spacetimefolge) und gar keinen Zugang zur Realität mehr hat. Aber auch die Beziehungen untereinander. Ich finds ja schön, dass man zB klischeehafte Lovestorys vermeiden will, aber auf der anderen Seite bedienen sich Geschichten deshalb so oft diesen Klischees weil sie am nachvollziehbarsten sind. Die Charakterbeziehungen sind smarter als als das was man gewohnt ist, aber auf einer menschlichen Ebene nicht mehr wirklich greifbar.
Nächste Woche läuft dann das dreiteilige Finale.
Ist es echt "ein" Finale, oder sind's drei Einzelfolgen? (OMG
versteckter Inhalt:
Giancarlo Esposito
kommt in der nächsten Folge vor)
Benutzeravatar
von Bobby
#1104263
ultimateslayer hat geschrieben:Ist es echt "ein" Finale, oder sind's drei Einzelfolgen? (OMG
versteckter Inhalt:
Giancarlo Esposito
kommt in der nächsten Folge vor)
Es war ja erst nur ein zweiteiliges Finale geplant, also wird die dritte wohl mehr oder weniger stand alone sein, wenn auch vermutlich mit bisl rotem Faden. Sicher bin ich auch nicht und die Titel lassen auch nichts erahnen.

Zur letzten Folge: Mal wieder spitzenmäßig! So liebe ich die Serie! :oops: Die Anstaltsszenen waren auch meine Favoriten und auch die Idee, wenn auch schon zigmal gesehen, fand ich klasse. Community-Noir in black and white will ich aber gerne mal sehen! :o
von Donnie
#1104295
ultimateslayer hat geschrieben: Mich störts aber auch innerhalb der Gruppe. Zum einen das Abed jetzt komplett durchgedreht ist (auch schon in der Inspector Spacetimefolge) und gar keinen Zugang zur Realität mehr hat. Aber auch die Beziehungen untereinander. Ich finds ja schön, dass man zB klischeehafte Lovestorys vermeiden will, aber auf der anderen Seite bedienen sich Geschichten deshalb so oft diesen Klischees weil sie am nachvollziehbarsten sind. Die Charakterbeziehungen sind smarter als als das was man gewohnt ist, aber auf einer menschlichen Ebene nicht mehr wirklich greifbar.
Ja, das hast du ganz gut ausgedrückt. Das mit Abed stört mich auch etwas. Die Serie ist mittlerweile so abgedreht, dass sich der Realitätsbezug für den Zuschauer doch stark verringert hat und man sich und andere Menschen weniger in den Figuren wiederfindet als noch in den ersten zwei Staffeln. Deswegen kann ich eigentlich auch gut damit leben, wenn die vierte Staffel die letzte sein sollte.
Ist es echt "ein" Finale, oder sind's drei Einzelfolgen?
Soweit ich das weiß, sind das drei Einzelfolgen. Man verbratet halt nur die gesamten restlichen Folgen der Staffel an einem Abend, weil Awake in den letzten Wochen so mies lief, dass man nicht den May Sweeps Ratings Average mit einer Doppelfolge Awake runterbringen wollte.
von Plem
#1104298
Donnie hat geschrieben:
ultimateslayer hat geschrieben: Mich störts aber auch innerhalb der Gruppe. Zum einen das Abed jetzt komplett durchgedreht ist (auch schon in der Inspector Spacetimefolge) und gar keinen Zugang zur Realität mehr hat. Aber auch die Beziehungen untereinander. Ich finds ja schön, dass man zB klischeehafte Lovestorys vermeiden will, aber auf der anderen Seite bedienen sich Geschichten deshalb so oft diesen Klischees weil sie am nachvollziehbarsten sind. Die Charakterbeziehungen sind smarter als als das was man gewohnt ist, aber auf einer menschlichen Ebene nicht mehr wirklich greifbar.
Ja, das hast du ganz gut ausgedrückt. Das mit Abed stört mich auch etwas. Die Serie ist mittlerweile so abgedreht, dass sich der Realitätsbezug für den Zuschauer doch stark verringert hat und man sich und andere Menschen weniger in den Figuren wiederfindet als noch in den ersten zwei Staffeln. Deswegen kann ich eigentlich auch gut damit leben, wenn die vierte Staffel die letzte sein sollte.
Abeds Verhalten ist eigentlich auch der Hauptgrund dafür, weshalb mir die letzten Folgen irgendwie nicht so besonders gut gefallen haben, wenn ich so darüber nachdenke. Früher waren seine Macken ja liebenswert, aber inzwischen ist er ja echt einfach nur wahnsinnig und dadurch, dass die anderen Charaktere das so einfach hinnehmen, zieht er sie auch mit runter. Vor allem bei Jeff fällt es mir schwer zu glauben, dass er den Wandel nicht sieht, wo er sonst eigentlich immer die Stimme der Vernunft ist.
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1104301
Die Serie ist mittlerweile so abgedreht, dass sich der Realitätsbezug für den Zuschauer doch stark verringert hat und man sich und andere Menschen weniger in den Figuren wiederfindet als noch in den ersten zwei Staffeln. Deswegen kann ich eigentlich auch gut damit leben, wenn die vierte Staffel die letzte sein sollte.
Geht mir genauso. Leider. Während den Folgen find ichs immer total klasse, witzig und originell. Aber im Nachhinein fällt mir erst auf, wie egal mir die Figuren eigentlich sind, dass ich gar keine Bindung zu ihnen aufgebaut habe, wie zB. in HIMYM oder The Office, wo ich wirklich mitfühle, mich freue wenn ihnen was gutes widerfährt und traurig bin wenn sie verletzt werden. Ich hab mich zB letztens echt gefreut als
versteckter Inhalt:
Leslie gewonnen
hat in Parks und war richtig traurig, nachdem
versteckter Inhalt:
Robin Barney das Herz gebrochen hat
in HIMYM. Das ist halt etwas, was Community nicht schafft.
Vor allem bei Jeff fällt es mir schwer zu glauben, dass er den Wandel nicht sieht, wo er sonst eigentlich immer die Stimme der Vernunft ist.
Ja, Jeff ist leider auch schon total abgehoben. Witzig wenn man bedenkt, dass der mal die "normalste" Figur der Gruppe war.
Benutzeravatar
von Holzklotz
#1104304
Einfach nur weil ich ihr alle dohf seid, sage ich nocheinmal das mir das ganze gefällt und Abed toll ist. Püh. :cry:
Benutzeravatar
von Theologe
#1104325
ultimateslayer hat geschrieben:Das ist halt etwas, was Community nicht schafft.
Ganz offensichtlich aber auch gar nicht will. Ich finde es klasse, dass die Serie sich eben nicht den Genrekonventionen unterwirft und einfach mal andere Wege geht. So möchte ich nicht all meine Sitcoms, aber wenn eine aus der Reihe tanzt, finde ich das erfrischend.
Störend finde ich nur, dass für mich der Eindruck entsteht, dass man Chevy Chase inzwischen nur noch Mist schreibt. Von seinen political incorrect one liners ist nicht viel übrig geblieben.
von Donnie
#1104379
Theologe hat geschrieben:
ultimateslayer hat geschrieben:Das ist halt etwas, was Community nicht schafft.
Ganz offensichtlich aber auch gar nicht will. Ich finde es klasse, dass die Serie sich eben nicht den Genrekonventionen unterwirft und einfach mal andere Wege geht. So möchte ich nicht all meine Sitcoms, aber wenn eine aus der Reihe tanzt, finde ich das erfrischend.
Ja, das sehe ich auch so. Ich finde es aber trotzdem etwas schade, dass die Identifikation mit den Figuren in den letzten Wochen unter der Verrücktheit der Serie leidet. Gerade mit Abed konnte man sich als Serienfreak in der Vergangenheit gut identifizieren, aber in den letzten Wochen ist er so crazy, dass das wegfällt.
Störend finde ich nur, dass für mich der Eindruck entsteht, dass man Chevy Chase inzwischen nur noch Mist schreibt. Von seinen political incorrect one liners ist nicht viel übrig geblieben.
Ja, kein Wunder, dass Chevy Chase mit der Serie unzufrieden ist. Er kriegt gar nichts mehr witziges zu tun und ich bin in manchen Folgen sogar überrascht, wenn er überhaupt nochmal auftaucht, weil ich zwischendurch immer vergesse, dass er noch in der Show ist. :|
Benutzeravatar
von Holzklotz
#1106179
OH MY FUCKING GOD!!!

Waren das geniale 3 Folgen und OMG, das wäre als Serienfinale so genial gewesen. Während der letzten Musikeinstellung mit dem ganzen Song musste ich ja echt ne Träne verdrücken. Zugegebenermaßen war die letzte Folge etwas voll gestopft, aber hier hat man sich trotzdem echt Mühe gegeben bei einer Absetzung closure zu geben. Alle 6 Daumen hoch. Respekt.

Aber auch die Computerspiel-Folge war klasse. Und dann gab es auch noch die obligatorische Oceans Eleven-Episode. Genial.

Dann am Ende #sixseasonandamovie! :D

Soviele tolle Momente. Troy und Abed fire laaaava! Shirley und Annie killen den Blacksmith. Abed vs. Evil Abed. (Die Szene mit dem Schneider und dem kurzen Kabel war sowas von weltklasse... :lol: ) Jeff hält seine finale Rede! Natürlich die Oceans Eleven-Montage. Changs Feuer ist kein Geist-Spruch.

Aber auch wenn es was sehr finales hatte, sind einige sehr interessante Geschichten für die 4. Season da. Winger googlt seinen Vater. Chang beobachtet den anderen Dean, wie dieser Greendales Zerstörung plant. Starburns lebt! :lol:
von Plem
#1106249
Heilige Scheiße, die Computerspielfolge war so genial, ich hab eigentlich fast durchgeroflt. Die anderen zwei konnten da zwar nicht mithalten, waren aber trotzdem super. Nur die Reihenfolge hat mich verwirrt. Offensichtlich hätte 3x20 das eigentliche Finale werden sollen, weil Troy und Abed in der letzten Szene wieder ganz normal ins College gingen, aber Ersterer eben noch nicht in der Klimaanlagenschule war. Deshalb hab ich die Montage am Ende dann nicht verstanden. Wurde die im Nachhinein gedreht als sie erfahren haben, dass die Episoden durcheinander gesendet werden? Ziemlich coole Sache. Und warum um Gottes Willen musste man Chang wieder zeigen? :cry: Ich glaube den werde ich echt nie los.

Und bevor ich vergesse meine Lieblingsszene zu erwähnen: Shirley und Annie ermorden den Schmied und seine Frau :lol: :lol: :lol:
Benutzeravatar
von Holzklotz
#1106253
Und warum um Gottes Willen musste man Chang wieder zeigen? :cry: Ich glaube den werde ich echt nie los.
Also ganz ehrlich; wenn man bedenkt, dass er - zumindest gefühlt - ziemlich gut beim Publikum ankommt, ist das von dir und Donnie doch ziemliches Wunschdenken?! :|

Und ich verstehe grade nicht ganz, wie du darauf kommst, dass die Computerspiel-Episode das Finale hätte sein sollen? Oder beziehst du dich auf den Endtag? Die seh ich eigentlich immer abgesondert von der eigentlichen Geschichte. Und wieso hast du die Montage nicht verstanden? Ah, verwirrt. :mrgreen:
von Plem
#1106277
Holzklotz hat geschrieben:
Und warum um Gottes Willen musste man Chang wieder zeigen? :cry: Ich glaube den werde ich echt nie los.
Also ganz ehrlich; wenn man bedenkt, dass er - zumindest gefühlt - ziemlich gut beim Publikum ankommt, ist das von dir und Donnie doch ziemliches Wunschdenken?! :|
Also bis auf ein paar Leute hier, habe ich ehrlich gesagt noch nie etwas Positives über Chang gelesen. Ich bin mir durchaus bewusst, dass Pierce seine Fans hat, aber Chang?
Holzklotz hat geschrieben:Und ich verstehe grade nicht ganz, wie du darauf kommst, dass die Computerspiel-Episode das Finale hätte sein sollen? Oder beziehst du dich auf den Endtag? Die seh ich eigentlich immer abgesondert von der eigentlichen Geschichte. Und wieso hast du die Montage nicht verstanden? Ah, verwirrt. :mrgreen:
Ja, wegen dem Endtag. Und außerdem habe ich vorhin die Produktionsreihenfolge angesehen 3x20 war eigentlich 3x22, 3x21 eigentlich 3x20 und 3x22 eigentlich 3x21 :lol: Und die Endmontage habe ich schon verstanden, nur halt nicht warum die in der ursprünglichen Folge 3x21 gezeigt wurde, wenn es nicht ursprünglich das Finale hätte sein sollen. Deshalb wunderte ich mich darüber.
Benutzeravatar
von Holzklotz
#1106280
Echt? Also ich bin jetzt nicht so mega bewandert in allen Ecken des amerikanischen Netzes, aber wie gesagt - gefühlt - les ich fast nur Gutes über den Actor und Chang im Speziellen... Gehen die auf Conventionens wegen dem nicht auch immer mega ab?

@Reihenfolge: Okeeey... ist mir jetzt beim Schauen nicht so aufgefallen, aber der IGN Reviewer hats jetzt auch erwähnt. Mhh. Naja, schmälert mein Urteil aber wohl trotzdem nicht - für sowas bin ich glaub einfach zu unaufmerksam... :lol:
von Plem
#1106281
Holzklotz hat geschrieben:Echt? Also ich bin jetzt nicht so mega bewandert in allen Ecken des amerikanischen Netzes, aber wie gesagt - gefühlt - les ich fast nur Gutes über den Actor und Chang im Speziellen... Gehen die auf Conventionens wegen dem nicht auch immer mega ab?
Ja gut, ich muss zugeben, dass meine Hauptquelle da eigentlich IMDB ist und da habe ich echt noch nie etwas Gutes zu Chang gelesen. Und letztens sah ich auch irgendwie einen Artikel zu überflüssigen Charakteren in Serien - da war er auch dabei und in den Kommentaren stimmte dem eigentlich jeder zu.

Ich hoffe halt nur, dass seine Rolle weiterhin so minimal bleibt wie bisher. Mehr (oder weniger) wird sich in der letzten Staffel wohl für mich nicht machen lassen :lol:
von Stefan
#1106286
Die Folgen waren lustig, wobei ich enttäuscht war, dass es keine Paintball-Folge gegeben hat (UND JA IST MIR EGAL, DASS ES DAVON EH SCHOn 2 GAB, SHUT UP, HATERZ)

Die Computerspiel Folge war episch :lol: und als Britta in die WG eingezogen ist war das echt ein schöner Moment :oops: :mrgreen:

Cheng ist wirklich immer furchtbar overthetop und nervt mich auch mehr, als er mich "erheitert" :wink:
Benutzeravatar
von Holzklotz
#1106291
Die Folgen waren lustig, wobei ich enttäuscht war, dass es keine Paintball-Folge gegeben hat (UND JA IST MIR EGAL, DASS ES DAVON EH SCHOn 2 GAB, SHUT UP, HATERZ)
In der Clip-Folge in S3 gibt es dazu irgendeinen Kommentar, ich glaube es war vom Dean - das das einfach zu gezwungen wirken würde... :lol:
von Stefan
#1106293
Holzklotz hat geschrieben:
Die Folgen waren lustig, wobei ich enttäuscht war, dass es keine Paintball-Folge gegeben hat (UND JA IST MIR EGAL, DASS ES DAVON EH SCHOn 2 GAB, SHUT UP, HATERZ)
In der Clip-Folge in S3 gibt es dazu irgendeinen Kommentar, ich glaube es war vom Dean - das das einfach zu gezwungen wirken würde... :lol:
ich weiß - die clipfolge war scheisse :evil:
Benutzeravatar
von Bobby
#1106360
YAY! Community Overdose!! :o 8) :o

Die ersten beiden Folgen waren super. Das 8-bit-game ist erstklassig gelungen mit so vielen tollen Details. Troy mit seiner Jumperei, Shirley und Annie beim Schmied, Troy and Abend shooting lavaaaaa! :lol: :lol: :lol: Die Heist-Story ist auch klasse und schön verrückt geworden. Die Rave-Nummer war klasse. :lol:

Die letzte Folge wurde dann wieder etwas "bodenständiger", wenn man es überhaupt so sagen kann. Wie bereits von euch erwähnt, hat man ein schönes Ende für die Serie geschrieben. Freu mich jetzt aber auf weitere Folgen und hoffentlich weitere Food Reviews, die sind einfach genial parodiert! :lol: :lol: :lol:

"The repairman to repair men!"
von Alexinla
#1106561
Ja, wegen dem Endtag. Und außerdem habe ich vorhin die Produktionsreihenfolge angesehen 3x20 war eigentlich 3x22, 3x21 eigentlich 3x20 und 3x22 eigentlich 3x21 :lol: Und die Endmontage habe ich schon verstanden, nur halt nicht warum die in der ursprünglichen Folge 3x21 gezeigt wurde, wenn es nicht ursprünglich das Finale hätte sein sollen. Deshalb wunderte ich mich darüber.
Die Computerspiel folge hatte nur die Produktionsfolge 3x22 weil diese länger dauerte herzustellen
Die Computerspiel Folge war episch :lol: und als Britta in die WG eingezogen ist war das echt ein schöner Moment :oops: :mrgreen:
Britta ist (glaube Ich) nicht in die WG eingezogen, sondern hat nur Troy geholfen in sein eigenes Zimmer zu ziehen

Alle 3 Folgen waren genial, zum Glück geht es weiter... :mrgreen:

EDIT:
Gerade gelesen das Dan Harmon als Showrunner gefeuert worden ist :(
"News just broke that Sony has not extended the contract of Community showrunner Dan Harmon. Instead of signing him for two years at the end of season 2, as is customary, Harmon and Sony agreed to a one year deal and now that Community has been renewed, Harmon is out. Somewhere in Southern California, Chevy Chase is smiling."
http://gawker.com/5911656/community-as- ... it-is-over

Hier ein ganz guter "Behind the Scenes" Bericht über Harmons ouster
http://www.vulture.com/2012/05/dan-harm ... -sony.html
Benutzeravatar
von little_big_man
#1106575
Bobby hat geschrieben:Der arme Dan hat sich auch selbst dazu geäußert:
http://danharmon.tumblr.com/post/233392 ... s-anything

Ich hoffe, die restlichen Autoren vermiesen die Serie nicht.
Also wird auch definitiv nichts damit, dass er sich aufs Writing konzentrieren wird in S4 und andere die "Showrunner Aktivitäten" übernehmen, sondern der ist wirklich zu 100% out. Da hätten sie die Serie lieber gleich abgesetzt auf dem Höhepunkt, zumal die Neuen noch nicht mal aus den "eigenen Reihen" promotet worden sind, sondern ganz im Gegenteil auch noch praktisch alle anderen wichtigen Writer die Serie verlassen haben...
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1106579
Ich hab die letzte Folge noch nicht gesehen, aber irgendwie bin ich okay mit Harmons ausstieg. Alles von Mitte Staffel 1 an war ein cooles Experiment, teilweise grandios, teilweise zu viel des guten, aber immer originell und unerwartet. Es haben sich genug zeitlose Klassiker angesammelt, über die man noch in Jahren sprechen wird, aber ich denke es war ein guter Punkt um diesen Teil zu beenden. Ich glaube ein bodenständigeres Community wäre für mich in Ordnung (solang das Niveau des Writings noch immer en par ist mit dem bisherigen) und auch ein guter Abschlusspunkt für die Serie. Man könnte einen guten Bogen zurück zur ersten Staffel schlagen.
Auf der anderen Seite besteht natürlich auch die Gefahr dass diese outside hires absolut keine Ahnung haben was sie mit diesem Universum anfangen sollen, weil es ja wirklich durch und durch von einem Menschen geprägt zu sein scheint und die letzte Season in eine völlig andre Richtung geht, die nur mehr wenig mit der Serie zutun hat. Davon hätte wohl keiner was.
  • 1
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 28