RTL, VOX, RTL II, Nitro, RTLplus, n-tv, Super RTL
Benutzeravatar
von Chefkoch
#1104427
Also ich verfolge die Sendung noch und kann mich damit anfreunden.
Manche Aktionen zünden sicher nicht ganz und manche Gags kommen einem bekannt vor (z.B. letztes Mal "Glückskeks-Text: Ich bin ein chinesischer Fabrikarbeiter! Bitte holt mich raus!"), doch im Großen und Ganzen ist es schon lustig, den Comedians als Team zuzusehen. Gerade Paul Panzer ist mit seinen Sprüchen und seinen Verhaltensweisen zum Brüllen. :mrgreen:
Ansonsten fand ich Dieter Nuhr mit am lustigsten, doch der wirkte in der Tat schon deplatziert in der Runde.
Benutzeravatar
von Glenn
#1107104
Mittlerweile darf man wohl von großem Flop reden. Am letzten Freitag gab es nur noch 11,8 Prozent in der Zielgruppe für den witzig-spritzig lustigen Wochenrückblick von RTL. 60 Minuten Atze, Kaya, Pocher & Panzer im Viererpack sind den meisten Zuschauern dann anscheinend doch zu viel. ;)
Benutzeravatar
von mbans
#1107114
Ich habe es mir am Freitag mal nebenbei angesehen, weil sonst nichts kam.
Von den total spontanen Witzen erinnerte es doch stark an "7 Tage - 7 Köpfe", vom Witzniveau her auch. Wenn man da in der Stunde fünf mal zum schmunzeln kommt, ist das schon viel. Von den größtenteils unwitzigen und dauerpräsenten Personen ganz zu schweigen.
Fazit: Reine Zeitverschwendung!
Benutzeravatar
von red_tiger82
#1107191
mbans hat geschrieben:Von den total spontanen Witzen erinnerte es doch stark an "7 Tage - 7 Köpfe", vom Witzniveau her auch.
"7 Tage, 7 Köpfe" war aber bei weitem besser als das was da uns vorgesetzt wird.
Und auf wochenaktuelle Themen wird da nicht wirklich eingegangen.
Benutzeravatar
von mbans
#1108141
red_tiger82 hat geschrieben:"7 Tage, 7 Köpfe" war aber bei weitem besser als das was da uns vorgesetzt wird.
Und auf wochenaktuelle Themen wird da nicht wirklich eingegangen.
Ja, das würde ich auch nicht bestreiten wollen, deswegen war "7 Tage, 7 Köpfe" auch erfolgreich, während die "RTL-Comedy-Woche" mehr schlecht als recht läuft.
Vor allem hat erstere Sendung aber in die damalige Zeit gepasst, während letztere eher längst überholt bzw. altbacken wirkt.