US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von Bobby
#1116251
Also ohne das schöne, plötzliche Eheende, wäre das die klischeehafte "letzte Krise vor der Ehe"-Folge gewesen. Doch das friedliche Ende hat mir einfach gefallen und die Folge für mich dann insgesamt doch recht gut gemacht, aber trotzdem gehört sie zu den schwächeren der Staffel. Jo mit ihrem "not approved"-Geschrei ging mir aber schnell auf die Nerven. :?
redlock hat geschrieben:''Beeker'' war einfach klasse (und eine Figur aus der Muppet Show zu erwähnen sowieso)
Danke für die Erwähnung, ging total an mir vorbei. Haben die ernsthaft den Namen genannt? :?
Benutzeravatar
von redlock
#1116766
Bobby hat geschrieben:
redlock hat geschrieben:''Beeker'' war einfach klasse (und eine Figur aus der Muppet Show zu erwähnen sowieso)
Danke für die Erwähnung, ging total an mir vorbei. Haben die ernsthaft den Namen genannt? :?
Yup, Zane hat sein Fineman Day Opfer mindestens zweimal ''Beeker'' genannt :mrgreen:
von TemplateR
#1118533
Eureka 5x09:

- Carters IQ steigt und steig xD
- Zane und Deacon versuchen Holly und OHNE Fargo zu Retten
- Allisons Bruder ist cool^^
- Andy der Böse mal wieder^^
- Kevin war der Verursacher für Jack´s "Probleme" mal wieder *g*


Ansonsten eine Nette Folge mit 8 von 10 Punkten, aber nur wegen Carter´s IQ^^
Benutzeravatar
von Bobby
#1118538
Sehr unterhaltsame Folge. Die Entwicklung der Story um Holly gefällt mir richtig gut und mit dem Bau dieses neuen Körpers passt es auch super zu den Eurekaerfindungen. Jetzt besteht endlich Hoffnung auf ein Happy End für Fargo! Carters hoher IQ und die neue CPU für Andy wurden als einfache FdW gelungen mit der Holly-Geschichte verbunden. Am Lustigsten waren aber Jo und Wil Wheaton. :lol:
Benutzeravatar
von redlock
#1118744
Folge 509:

---der Teil um Zane, Henry und wie sie versuchen Holly zu helfen – ''Let's make us a woman'' :lol: – war gut. Packende Angelegenheit. Man hofft einfach, dass sie Holly irgendwie ''zurück'' bringen.
Jo und Issac hatten amüsante Szenen. :D

---der Teil um Carter, der Dank Kevin's Supertrank super intelligent wurde, damit er Allison's Bruder imponieren kann (Kevin's Idee) war Eureka Routine.
Amüsant den Ehemann als Bruder zu casten. :mrgreen:

---->7/10
Benutzeravatar
von Bobby
#1118768
redlock hat geschrieben:Amüsant den Ehemann als Bruder zu casten. :mrgreen:
Ach, das wusst ich garnicht. Danke für die Info. Ist ja lustig. :o Ich fand, er hätte perfekt Kevins Vater spielen können, da sie sehr ähnliche Gesichtszüge haben. :lol:
Benutzeravatar
von redlock
#1121317
Folge 510:

---Flitterwochen in einer abbruchreifen Hütte im Wald? Carter, ernsthaft? Das tat weh, und war zudem nix.


Aber dafür waren die folgenden beiden Teile gut:

---Die Versuche Holly einen neuen Körper zu geben waren recht spannend und sehr fesselnd. Klar, dass das nicht problemlos abgeht. Ich drück Holly die Daumen.

---Henry's Frau Grace arbeitet(e) also mit der Organisation von Beverly zusammen, wie wir im Teil um die Spionageaffäre erfahren. Fand den Teil ebenfalls recht spannend.

Damit war's für mich insgesamt eine gute Folge: 7,5/10
von TemplateR
#1121491
redlock hat geschrieben: ---Henry's Frau Grace arbeitet(e) also mit der Organisation von Beverly zusammen, wie wir im Teil um die Spionageaffäre erfahren. Fand den Teil ebenfalls recht spannend.
Nicht nur Grace wäre in den Fall verwickelt sondern anscheinend auch Henry. Bzw. Henry steht im Mittelpunkt der Affäre, sonst würde Gracenicht versuchen den Chip ansich zureißen.
Benutzeravatar
von Bobby
#1123051
TemplateR hat geschrieben:
redlock hat geschrieben: ---Henry's Frau Grace arbeitet(e) also mit der Organisation von Beverly zusammen, wie wir im Teil um die Spionageaffäre erfahren. Fand den Teil ebenfalls recht spannend.
Nicht nur Grace wäre in den Fall verwickelt sondern anscheinend auch Henry. Bzw. Henry steht im Mittelpunkt der Affäre, sonst würde Gracenicht versuchen den Chip ansich zureißen.
Diese Story fand ich leider unglaublich vorhersehbar, zumindest was die Beteiligung von Grace angeht. :| Da war mir sogar der Holzhütten-Teil lieber... :roll: Die Story um Holly ist aber wirklich toll. Ich wünsche mir auch nur noch ein Happy End und erwarte es eigentlich von dieser Serie auch. :lol: Aber wie sieht es eigentlich mit ihrem Körper genau aus: Ist sie ein Android oder ist ihr Körper organisch? Das hab ich glaub ich nicht ganz kapiert oder überhört. :?

Und wie war das jetzt genau mit der Absetzung? Sollte da nicht eine Abschlussfolge nachgeliefert werden, weil es so plötzlich kam? Die Staffel hat aber anscheinend die typischen 13 Folgen. :?
Benutzeravatar
von redlock
#1123113
@Bobby:

---Holly's Körper ist ''organisch,'' ihr ''Bewußtsein'' haben sie ''reingesendet'' (also ehr Zylonin als Data :mrgreen: )

---am 16.07.12 sollen 513 + 514 hintereinader laufen (so jedenfalls meine Info)
Benutzeravatar
von Bobby
#1123156
redlock hat geschrieben:am 16.07.12 sollen 513 + 514 hintereinader laufen (so jedenfalls meine Info)
Ah Danke! Meine Quelle hat jetzt auch endlich ein Update durchgeführt und es werden jetzt auch 14 Episoden angezeigt. :wink:
redlock hat geschrieben:Holly's Körper ist ''organisch,'' ihr ''Bewußtsein'' haben sie ''reingesendet'' (also ehr Zylonin als Data :mrgreen: )
Dann hab ich es richtig verstanden. Es könnte also kleine Horgos geben. :oops:
Benutzeravatar
von redlock
#1123787
Folge 511:

---der komische Nebel, der FdW, tatsächlich in den aktuellen roten Faden eingebunden
---Holly. WTF. Die Entwicklung (sie produziert Repilkanten/Duplikate) hab ich nicht kommen sehen. :shock:
Damit dürfte das Happy End von Holly/Fargo noch auf sich warten lassen
---Henry und Grace: der Teil war okay

Insgesamt eine ziemlich packende Folge mit sehr interessanten Entwicklungen, die uns bis zum Ende in Atem halten dürften.

---->7,5/10
Benutzeravatar
von Bobby
#1124582
redlock hat geschrieben:Holly. WTF. Die Entwicklung (sie produziert Repilkanten/Duplikate) hab ich nicht kommen sehen. :shock:
Ich hatte folgende Theorie beim Schauen: Der alte Henry speicherte sein Bewusstsein im System ab als eine Art Lebensversicherung. Durch die Aktionen unserer Helden wurde es aktiviert und übernahm Holly, um sich dann anschließend einen Körper zu basteln. Wollt die Story daher schon als leicht vorhersehbar abstempeln, aber dann begann Holly ja mit einer richtigen Massenproduktion. :o Fand das recht spannend. Bin gespannt, was man sich für das Finale ausgedacht hat. Der FdW passte auch ganz gut zum roten Faden und nahm sowieso nicht viel Platz ein. :wink:
Benutzeravatar
von redlock
#1126344
Folge 512:

---''Man, girlfriends are expensive'' -- Fargo über Holly :lol:

Die ''programmed intelligence in bio-printed bodies'' Geschichte findet ihr dramatisches Ende.
Es war eine sehr spannende und fesselnde Geschichte. Allerdings hätte ich Alison gegen Ende ein paar knallen können für ihre Entscheidungen und Zögern. Aber okay, es ging ja noch mal gut aus.

Und dann am Ende zwei böse Überraschungen:
---Holly im Koma
---Eureka wird dichtgemacht (wenn man bedenkt, wie oft sie die Welt fast hätten untergehen lassen, eigentlich überfällig :lol: )

Alles in allem eine gute Folge: 8/10
Zuletzt geändert von redlock am Mi 11. Jul 2012, 20:20, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von Bobby
#1126936
Echt tolle und fesselnde Folge! Für TNG-Fans der absolute Horror mit Will Wheaton x2. :lol: :lol:
redlock hat geschrieben:Allerdings hätte ich Alison gegen Ende ein paar knallen können für ihre Entscheidungen und Zögern.
Das war so unbeschreiblich nervig, wie sie dauernd die Situation kommentieren und beobachten musste!!!!! :x :x :x
redlock hat geschrieben:Eureka wird dichtgemacht (wenn man bedenkt, wie oft sie die Welt fast häten untergehen lassen, eigentlich überfällig :lol: )
Zum einen ein dramatisches und verständliches Ende. Zum anderen versteh ich das DoD nicht, denn Eurekas Arbeit ist wichtig. Neue (seriöse) Führung und bessere Sicherheit, dann kann man die Stadt auch stehen lassen.
Benutzeravatar
von Bobby
#1128540
5x13

Obwohl überall von 14 Folgen gesprochen wird, scheint dies das Serienfinale gewesen zu sein, da es keine 14. Folge im Syfy-Schedule gibt. :?

Es war ein schönes und wenig überraschend happy-endiges Finale. Man hätte auf den FdW verzichten können, aber das gehört hier halt einfach dazu. :lol: Die Sprüche zur Schließung von Eureka waren unglaublich passend zur Serienabsetzung: Budget zu hoch! :( Es gab, wie es sich für ein gutes Serienfinale gehört, viele alte Gesichter zu sehen. Dank Jacks Wurmloch-Trip gab es schöne Clips aus allen Staffeln. Joes Antrag hat mir sehr gefallen und am Ende gab es eine wunderbare Verbindung zum Piloten. Wobei ich nicht verstanden habe, was Jack diesbezüglich gesagt hat?! :? Er kümmert sich morgen darum?

Da ich wie gesagt eine 14. Folge noch erwartet habe, war die erste Reaktion "Das wars?", doch im Grunde war es ein ganz schönes Ende. Zum einen ist es etwas schade, dass man Eureka nicht mehr besuchen wird, zum anderen war das FdW-Prinzip schon sehr ausgelutscht, auch wenn es in dieser Staffel überraschend viele tolle Folgen und Stories gab! :D
Benutzeravatar
von redlock
#1128676
Folge 514 scheint in der Tat irgendwie verloren gegangen zu sein. :(

Kann wieder mal nur Fargo's Schuld gewesen sein. :lol:
Benutzeravatar
von redlock
#1129188
Folge 513:

Keine Ahnung was mit Folge 514 passiert ist – ich denke die Ankündigung war ein Ablenkungsmanöver – aber diese Folge war ein wirklich schönes Serienfinale. Und ich glaube, so wie die Folge war, war das nicht das ursprüngliche Staffelfinale. Da gab's bestimmt ein paar Änderungen.

Die Wurmlöcher waren die übliche Katastrophe der Woche, die von Carter abgewendet wird. Dazu die aktuellen roten Fäden: Grace, Beverly.
Mir gefiel dass alle wichtigen Figuren der Serie noch einmal zusehen waren (inkusive Taggart und Beverly), auch wenn der Seelenklempner, Tess Fontana Jamie Ray und Nathan Stark nur in Bildern.
Sehr schön, dass ''Baltar'' das privatisierte Eureka gerettet hat, Jo & Zane heiraten und es mit Fargo & Holly ebenfalls gut ausging.

Die letzte Szene mit Zoe und Carter im Auto schloss den Kreis zur Pilotfolge. Ja, dank des letzten Aktes, war das war ein schönes Finale: 8/10


Zurückblickend muss gesagt werden, dass die stärkere ''Serialisierung'' in den Staffeln 4 und 5, die sich in S3 andeutete, Eureka sehr gut getan hat. Mir haben die beiden letzten Staffeln wirklich gut gefallen.
Benutzeravatar
von redlock
#1130300
Zum Schluss der Serie noch dies hier:

Episodennummer---Zuschauer in Millionen---Quote bei den 18-49 jährigen

501---1,81---0,6
502---1,59---0,5
503---1,47---0,5
504---1,45---0,6
505---1,49---0,5
506---1,62---0,4
507---1,97---0,6
508---1,45---0,4
509---1,59---0,5
510---1,61---0,5
511---1,59---0,5
512---1,50---0,6
513---1,57---0,6

Schnitt: 1,59---0,5
von The Rock
#1150192
redlock hat geschrieben:
Die letzte Szene mit Zoe und Carter im Auto schloss den Kreis zur Pilotfolge. Ja, dank des letzten Aktes, war das war ein schönes Finale: 8/10


Irre ich mich, oder war es nicht schon am Ende der Pilotfolge so, dass die sich gegenseitig gesehen haben? :?:

Wirklich ein sehr schönes Serienfinale, dass ein sehr schönes und für mich auch leicht überraschendes Ende genommen hat. Wäre man aus Eureka weggezogen, hätte ich das Finale allerdings auch zu schätzen gewusst.
Ebenfalls toll zu sehen, dass man sich für alle wichtigen Figuren der letzten Jahre Zeit genommen hat. Gibt absolut nichts schlimmeres als show finals, in der gefühlt jeder wichtige Aspekt zu kurz kommt und man keine Zeit hat sich von den Figuren zu verabschieden.

Nach einigen Startschwierigkeiten habe ich die Serie beim zweiten Anlauf aus tiefster Freude geschaut, auch wenn meine Begeisterung ab Staffel 4 etwas abgesackt ist.
Eureka hatte wirklich eine ausergewöhnliche Geschichte, mit einem ausergewöhnlichen Hauptdarsteller, den ich in der Rolle als Jack Carter vermissen werde.
Finale: 8.5/10
  • 1
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7