[phpBB Debug] PHP Notice: in file [ROOT]/viewtopic.php on line 1060: Undefined offset: 0
[phpBB Debug] PHP Notice: in file [ROOT]/viewtopic.php on line 1067: Undefined offset: 0
[phpBB Debug] PHP Notice: in file [ROOT]/viewtopic.php on line 1067: Undefined offset: 0
Bundesliga Saison 2011/2012 - Seite 108 - Qtalk.de

Wer wird in der Saison 2011/2012 Deutscher Meister?

Benutzeravatar
von Tony Montana
#1105585
Lois hat geschrieben:gerade auf Bild.de gelesen :shock:

Ermittlungen gegen Düsseldorfs Lambertz

http://www.bild.de/sport/fussball/live- ... .bild.html#
Da jault die Bild rum, aber über Kobiaschwilis Schlag ins Gesicht von Stark oder Lells Beleidigungen gegen Lukimya und Stark geht man nicht ein... Das kommt dann nur von Sport Bild.
Pro lebenslange Sperre von Lambertz und kleiner Geldstrafe für die austickenden Berliner Spieler :roll:
Benutzeravatar
von Vega
#1105591
Noch nie und wohl nie wieder werde ich so ein krankes Spiel im Stadion gesehen haben.

Was soll ich sagen? Ich bin der Meinung, dass ein Wiederholungsspiel nicht machbar ist. Die Minute wurde nachgespielt und zu Ende gebracht und deshalb sitzt das von den Statuten einfach nicht drin.

Ich moechte auch einfach mal eindruecklich darauf hinweisen, dass der Platzsturm nicht von Seiten der Ultras ausging und IMO kein Gewaltakt war. Es muessen doch nur 5 Leute der Meinung sein, dass das Spiel abgepfiffen ist und diese verbreiten und schon entsteht eine Kettenreaktion in solch einer Menschenmenge. Ich stand mit nem Kumpel direkt neben dem Ultra-Block, wir waren absolut fassungslos ob der Geschehnisse und haetten es verstanden, wenn es einen Spielabbruch gegeben haette. Dennoch waere die Liga dann voraussichtlich noch vielmehr eskaliert. Aber wie gesagt, der Sturm war vorherzusehen, denn bereits in der Nachspielzeit konnte man beobachten, wie - vor allem auf den Zuschauerraengen auf dser Haupttribuene, die Zuschauer immer naeher Richtung Platz kamen. Das unterstreicht eigentlich nochmal, dass das keine gewalttaetigen Fans waren, die da aufs Feld rennen und wenn man sich mal ansieht, dass das zu nem großen Teil auch Frauen oder kleine Kinder waren, sollte das eig ziemlich einleuchtend sein.

Ich bin auch weiterhin der Meinung, dass die Hertha-Fans, bzw. der kleine (!) Teil der Vollspasten, die diverse Raketen aufs Feld warfen, der Hauptaggressor waren. Ich hatte mehr Angst vor Hertha-Reaktionen nach dem Schlusspfiff (die dann erfreulicherweise ausblieben), als beim "Platzsturm". Ja, bei Fortuna gab es auch massiv Bengalos, aber ich habe nichts dagegen, solange das im Block abgerannt wird. Raketen aufs Feld schmeißen geht allerdings gar nicht, bei Hertha gabs sicher 20, bei Fortuna genau eine - und die kam aus einem voellig anderen Block und ich hoffe man hat diesen Vollidioten schnellstens ausfindig gemacht.

Abschließend: "Das ganze Gerede von Traditionen verstehe ich nicht. Sehr viele Traditionsvereine sind längst verschwunden, oder wollen wir jetzt Fortuna Düsseldorf zurück in die Bundesliga holen?" (Dietmar Hopp)

:)
von Commi
#1105593
Vega hat geschrieben: Das unterstreicht eigentlich nochmal, dass das keine gewalttaetigen Fans waren, die da aufs Feld rennen und wenn man sich mal ansieht, dass das zu nem großen Teil auch Frauen oder kleine Kinder waren, sollte das eig ziemlich einleuchtend sein.
Das ist ja alles richtig. Trotzdem verharmlost das die Situation. Weil du in deiner sonst treffenden Analyse nämlich die Stadiondurchsagen nicht erwähnst, die im TV deutlich zu hören waren und nicht nur einmal kamen. Die kamen, wenn ich das richtig im Kopf hab, sogar schon, bevor das Feld gestürmt wurde.

Ansonsten geb ich dir Recht:
die Statuten lassen ein Wiederholungsspiel nicht zu.
Und das ist auch gut so. Weil das Tür und Tor öffnen würde für alle Fanlager, Spiele mit Pyros etc. zum Abbruch zu bringen, wenn ihnen ein Ergebnis nicht passt.
Zudem: ein Wiederholungsspiel wäre die dritte Chance für Hertha, den Klassenerhalt zu packen. Wo, bitte, bleibt da die Gerechtigkeit?

Der Protest der Berliner wird auch deswegen scheitern, weil Stark im Spielbericht als erstes die Bengalos aus dem Hertha-Block erwähnte und er da eigentlich schon abbrechen hätte wollen - wären da nicht die Statuten.
Es ist also deutlich vermerkt, dass die Eskalation von Hertha-Fans ausging.

Und zu Lambertz:
Gott, wie blöd kann man eigentlich sein? Das ist auch nicht mehr mit Emotionen zu erklären.
Benutzeravatar
von cooky
#1105594
Duffman hat geschrieben:
Holzklotz hat geschrieben:
Das klingt vielleicht ein wenig kleinlich aber Hertha steht die eine Minute zu spielen noch zu... und in einer Minute kann viel passieren - das hat der Fußball schon oft bewiesen.
Ja und? Die Minute wurde dann doch auch noch gespielt?
Aber unter anderen Bedingungen... Ich bezweifle, dass man nach der Randale noch mit voller Konzentration dabei ist.
Wobei das ja auch für die Fortuna Spieler gilt. Ist ja nicht so, dass die von der Sache vorher wussten und ganz rational alles schnell verarbeitet haben bzw. nicht mitbekamen.
von Commi
#1105596
cooky hat geschrieben:
Duffman hat geschrieben:
Holzklotz hat geschrieben:
Das klingt vielleicht ein wenig kleinlich aber Hertha steht die eine Minute zu spielen noch zu... und in einer Minute kann viel passieren - das hat der Fußball schon oft bewiesen.
Ja und? Die Minute wurde dann doch auch noch gespielt?
Aber unter anderen Bedingungen... Ich bezweifle, dass man nach der Randale noch mit voller Konzentration dabei ist.
Wobei das ja auch für die Fortuna Spieler gilt. Ist ja nicht so, dass die von der Sache vorher wussten und ganz rational alles schnell verarbeitet haben bzw. nicht mitbekamen.
Das ist zwar richtig - nur nahm man in dem Fall klar Hertha den psychologischen Vorteil. Der sicher nicht zwingend greifen muss. Trotzdem. Den Unmut der Hertha-Spieler kann ich da schon verstehen. Die waren zu dem Zeitpunkt ganz eindeutig am Drücker.

Und es ist kaum vorstellbar, was passiert wäre, hätte Hertha den Siegtreffer erzielt. Da hätte hier sicher niemand mehr davon gesprochen, dass das alles friedliche Menschen waren, die da auf den Platz gestürmt sind.
Benutzeravatar
von Atum4
#1105598
"Das ganze Gerede von Traditionen verstehe ich nicht. Sehr viele Traditionsvereine sind längst verschwunden, oder wollen wir jetzt Fortuna Düsseldorf zurück in die Bundesliga holen?" (Dietmar Hopp)
Boa Der Hopp - Bin immer noch für ein Wiederholungsspiel aber hatte Mitte der 90er als Kind Sympathien für Düsseldorf zusätzlich ist Ddorf eine Partnerstadt von Chemnitz und ich bin ein Fan von JayJay Räuber.... http://www.youtube.com/watch?v=DykX1EH_qiA also mir ist Fortuna Tausendmal lieber als PreetzSC
Benutzeravatar
von Vega
#1105599
Commi hat geschrieben:
Vega hat geschrieben: Das unterstreicht eigentlich nochmal, dass das keine gewalttaetigen Fans waren, die da aufs Feld rennen und wenn man sich mal ansieht, dass das zu nem großen Teil auch Frauen oder kleine Kinder waren, sollte das eig ziemlich einleuchtend sein.
Das ist ja alles richtig. Trotzdem verharmlost das die Situation. Weil du in deiner sonst treffenden Analyse nämlich die Stadiondurchsagen nicht erwähnst, die im TV deutlich zu hören waren und nicht nur einmal kamen. Die kamen, wenn ich das richtig im Kopf hab, sogar schon, bevor das Feld gestürmt wurde.
Das klingt jetzt bloed, aber glaube mir bitte: Der Stadionsprecher ist im Stadion unglaublich schlecht zu hören! Ich habe erst nach ungefaehr zehn Minuten irgendwas davon verstanden, was er gesagt hat, obwohl ich da relativ ruhig im Block stand. Das ist ne Sache, die ich selber sehr bescheiden finde, auch vorm Spiel bei der Mannschaftsaufstellung ist der Sprecher nicht sehr gut zu hoeren!
von Commi
#1105600
Vega hat geschrieben:
Commi hat geschrieben:
Vega hat geschrieben: Das unterstreicht eigentlich nochmal, dass das keine gewalttaetigen Fans waren, die da aufs Feld rennen und wenn man sich mal ansieht, dass das zu nem großen Teil auch Frauen oder kleine Kinder waren, sollte das eig ziemlich einleuchtend sein.
Das ist ja alles richtig. Trotzdem verharmlost das die Situation. Weil du in deiner sonst treffenden Analyse nämlich die Stadiondurchsagen nicht erwähnst, die im TV deutlich zu hören waren und nicht nur einmal kamen. Die kamen, wenn ich das richtig im Kopf hab, sogar schon, bevor das Feld gestürmt wurde.
Das klingt jetzt bloed, aber glaube mir bitte: Der Stadionsprecher ist im Stadion unglaublich schlecht zu hören! Ich habe erst nach ungefaehr zehn Minuten irgendwas davon verstanden, was er gesagt hat, obwohl ich da relativ ruhig im Block stand. Das ist ne Sache, die ich selber sehr bescheiden finde, auch vorm Spiel bei der Mannschaftsaufstellung ist der Sprecher nicht sehr gut zu hoeren!
Gut, das mag sein, das kann ich so nicht beurteilen.
Aber es gab auch Ordner und sogar Spieler bzw. Mannschaftsverantwortliche auf dem Platz, die versucht haben, Leute vom Spielfeld zu zerren oder einfach nur auf sie einredeten, dass das Spiel eben noch nicht beendet ist.

Wie gesagt: ich will nicht bestreiten, dass das keine gewaltbereiten Fans waren, die den Platz stürmten. Dumm sind sie trotzdem. Weil sie sich und vor allem andere einer nicht kalkulierbaren Gefahr aussetzten.
Hinterher isses natürlich einfach zu sagen "Da ist ja nix passiert" - aber das ist natürlich auch nur die halbe Wahrheit. Denn das sagt man hinterher immer und immer wieder - bis dann mal wirklich was passiert. Es gab schon andere Gelegenheiten, wo Hunderte oder Tausende zusammenströmten, unkontrolliert, und es zu Todesfällen kam.
Benutzeravatar
von Vega
#1105602
Commi hat geschrieben:
Vega hat geschrieben:
Commi hat geschrieben:
Das ist ja alles richtig. Trotzdem verharmlost das die Situation. Weil du in deiner sonst treffenden Analyse nämlich die Stadiondurchsagen nicht erwähnst, die im TV deutlich zu hören waren und nicht nur einmal kamen. Die kamen, wenn ich das richtig im Kopf hab, sogar schon, bevor das Feld gestürmt wurde.
Das klingt jetzt bloed, aber glaube mir bitte: Der Stadionsprecher ist im Stadion unglaublich schlecht zu hören! Ich habe erst nach ungefaehr zehn Minuten irgendwas davon verstanden, was er gesagt hat, obwohl ich da relativ ruhig im Block stand. Das ist ne Sache, die ich selber sehr bescheiden finde, auch vorm Spiel bei der Mannschaftsaufstellung ist der Sprecher nicht sehr gut zu hoeren!
Gut, das mag sein, das kann ich so nicht beurteilen.
Aber es gab auch Ordner und sogar Spieler bzw. Mannschaftsverantwortliche auf dem Platz, die versucht haben, Leute vom Spielfeld zu zerren oder einfach nur auf sie einredeten, dass das Spiel eben noch nicht beendet ist.

Wie gesagt: ich will nicht bestreiten, dass das keine gewaltbereiten Fans waren, die den Platz stürmten. Dumm sind sie trotzdem. Weil sie sich und vor allem andere einer nicht kalkulierbaren Gefahr aussetzten.
Hinterher isses natürlich einfach zu sagen "Da ist ja nix passiert" - aber das ist natürlich auch nur die halbe Wahrheit. Denn das sagt man hinterher immer und immer wieder - bis dann mal wirklich was passiert. Es gab schon andere Gelegenheiten, wo Hunderte oder Tausende zusammenströmten, unkontrolliert, und es zu Todesfällen kam.
Da bin ich komplett bei dir.
von Commi
#1105606
Ja, das hat Mehmet Scholl nach dem Spiel auch gut zusammengefasst unter der Frage: "Wieviel rote Grütze muss man eigentlich im Kopf haben, um mit seinem Kind aufs Spielfeld zu rennen?" oder so ähnlich zumindest.
Atum4 hat geschrieben:
"Das ganze Gerede von Traditionen verstehe ich nicht. Sehr viele Traditionsvereine sind längst verschwunden, oder wollen wir jetzt Fortuna Düsseldorf zurück in die Bundesliga holen?" (Dietmar Hopp)
Boa Der Hopp - Bin immer noch für ein Wiederholungsspiel
Wenn mich nicht alles täuscht, ist das Hopp-Zitat schon älter? Zeigt natürlich aber trotzdem eindrucksvoll, wie wenig Herzblut für den Sport in Hopp steckt.

Und warum genau bist du für ein Wiederholungsspiel? Weil es gerecht wäre?
Sorry, aber das wäre es eben grad nicht.
Benutzeravatar
von Atum4
#1105609
Weil ich versuche mir vorzustellen, dass man in diesem Moment wirklich Todesangst als Spieler haben kann. Auch wenn man jetzt an Frauen die mit ihren Kindern lächelnd das Spielfeld stürmen denken mag 8) :lol: Eine Masse von 100 Menschen reicht bestimmt schon aus um einen Erwachsenen Menschen zu zermalmen, was aber nicht der springende Punkt ist. Von einem Leistungssportler kann man doch nicht verlangen nach gefühlten 130 Minuten packenden Abstiegskampf mit einer Unterbrechung von 20 Minuten das Spiel in 60 Sekunden noch einmal zu drehen :? Die Konzentration war auf beiden Seiden so dermaßen gestört dass es für mich einfach keine Sportlich Entscheidung mehr war, wäre dass ganze in Berlin stattgefunden dann mit Sicherheit anders.... Das Einzige Fazit das ich wirklich ziehen kann, Bitte keine Relegation mehr, Bitte!!

Aber die Frage, war das Spielgeschehen gestört?
Antwort leider,Ja!
von Commi
#1105611
Ich gebe dir ja soweit in allen Punkten Recht - nur rechtfertigt das eben kein Wiederholungsspiel.
Die Eskalation ging von Hertha-Fans aus - das ist im Spielbericht vermerkt. Ein Wiederholungsspiel wäre die klare Legitimation von störenden Eingriffen ins Spiel seitens der Fans.
Benutzeravatar
von rosebowl
#1105613
Atum4 hat geschrieben: Das Einzige Fazit das ich wirklich ziehen kann, Bitte keine Relegation mehr, Bitte!!
Dem kann ich mich definitiv anschließen. Ich kann mit der Relegation eh auch den vor ein paar Tagen schon in diesem Thread erwähnten Gründen nichts anfangen, aber wenn es solche Auswüchse gibt sollte man das Ganze erst recht überdenken...

Ich denke auch, dass der Protest der Hertha keinen Erfolg haben darf. Von beiden Fangruppen wurde gewaltig Mist gebaut. Mein Eindruck war, dass während des gesamten Spieles die Provokation eher vom Hertha-Block ausging - so gesehen darf die Hertha nicht auch noch durch ein eventuelles Wiederholungsspiel vom Geschehenen profitieren.
Aber auf der anderen Seite war der Platzsturm natürlich eine extrem gefährliche Situation, die eigentlich Konsequenzen haben muss. Ich halte grundsätzlich nicht arg viel von Strafen gegen die Vereine, weil solche Aktionen meistens von hirnverbrannten Vollidioten ausgehen, denen es überhaupt nicht um den Verein geht und die man daher auch mit Strafen gegen den Verein nicht trifft bzw zukünftig abschreckt. Und für den Verein ist es doch realistisch gesehen ausgeschlossen, zu 100% zu verhindern, dass sowas passiert.

Also meiner Meinung nach müßte geprüft werden, ob der Verein gegen Sicherheitsvorschriften verstossen hat, z.B. beim Einlaß. Dann ist natürlich eine Geldstrafe gerechtfertigt. Ansonsten sind die Idioten, die die Aktion vom Zaun gebrochen haben, die richtigen Adressaten für Strafen. Strafanzeigen, Stadionverbot, Schadensersatzklagen - alles, was da möglich ist...
Benutzeravatar
von Atum4
#1105617
Commi hat geschrieben:Ich gebe dir ja soweit in allen Punkten Recht - nur rechtfertigt das eben kein Wiederholungsspiel.
Die Eskalation ging von Hertha-Fans aus - das ist im Spielbericht vermerkt. Ein Wiederholungsspiel wäre die klare Legitimation von störenden Eingriffen ins Spiel seitens der Fans.
Jepp, deshalb würde ich auch Niemanden von meiner Meinung überzeugen wollen, sondern es wirklich nur als meine Meinung deklarieren.

Aber, von wem und wessen Fans die Nachspielzeit ausgeht ist für mich in diesem Fall Zweitrangig, als die Nachspielzeit läuft - stürmen Besucher des Düsseldorfers Stadions während des Spiel das Spielfeld. Könnten ja auch, "Juristisch gesehen" Fortuna Fans in Hertha Trikots sein.... Verantwortlich für den Regulären Ablauf in diesem Fall ist Fortuna Düsseldorf! So und die Nachspielzeit läuft - egal wie lange und warum, jetzt stürmen Personen das Spielfeld und der Schiedsrichter muss unterbrechen und das lange, für mich Zu lange - also,sry Das Spiel muss Wiederholt werden....obwohl es meiner Meinung nach Fortuna verdient hat aufzusteigen!!

Aber wirklich nur meine Meinung - Denn habe lange nicht so viele und tolle Beiträge im Forum gelesen. Hier muss jeder für sich selber entscheiden, dass wird leider auch der DFB machen!


P.s Auch ohne Relegation hätte dies an einem 33. oder 34.Spieltag passieren können....Langsam sind leider Grundsatz Entscheidungen gefordert!!!
von Commi
#1105632
Atum4 hat geschrieben:
Aber, von wem und wessen Fans die Nachspielzeit ausgeht ist für mich in diesem Fall Zweitrangig,
Es geht ja nicht allein um das, was in der Nachspielzeit passiert ist. Es nahm ja schon weit vorher seinen Anfang, als im Hertha-Block Bengalos gezündet wurden. Und das ist eben als erstes im Spielbericht vermerkt. Und das wird letztlich der entscheidende Punkt sein, warum Herthas evtl. Protest keinen Erfolg haben wird.

Aber um es auch mal ganz klar aufs Sportliche zurückzuführen:
Hertha hat es als Erstligist nicht geschafft, auch nur eines von den beiden Relegationsspielen gegen einen Zweitligisten zu gewinnen. Hertha ist damit sportlich zurecht abgestiegen und Düsseldorf sportlich verdient nun Bundesligist.
Hertha hat etliche Chancen gehabt, den Ligaverbleib zu schaffen. Eine neuerliche Chance in Form eines Wiederholungsspiels fänd ich unangemessen und unverhältnismäßig.
Benutzeravatar
von Crenshaw
#1105634
Atum4 hat geschrieben:
Crenshaw hat geschrieben:Bin da echt mal gespannt wie sich Düsseldorf, Augsburg und Fürth schlagen werden.
Ja, würde außerdem im Moment noch Freiburg und Bremen dazu rechnen bei Hamburg würde mich der Abstiegskampf zumindest auch nicht Schocken :|

Aber einen Tipp würde ich erst wenn überhaupt am 1.September abgeben.

Außerdem - Pizarro bei Schalke und Dortmund im Gespräch :shock:
Vielleicht sollte man nächstes Jahr die Zahl der Abstiegsplätze erhöhen :wink:
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#1105636
Zum Affentheater gestern will ich gar nichts mehr sagen, aber ich persönlich fänd es schon irgendwie sehr schade, wenn man die Relegation nun wieder hinterfragen würde. An sich sind diese Spiele so mit das spannendste, was so eine Bundesligasaison zu bieten hat und gerade Gladbach hat in dieser Saison auch einfach gezeigt, dass nicht jeder Sechzehnte ein verdienter Absteiger wäre - und Bochum, dass nicht jeder Dritte der zweiten Liga ein verdienter Aufsteiger wäre.

Für mich aber trotzdem schade, was die Primaten alles anrichten. Von mir aus deshalb auch Relegation mit Geisterspielatmosphäre, aber bitte nicht wieder abschaffen, denn so sportlich brisant wie diese Spiele ist kaum ein Bundesligaspiel.


Fohlen
von Commi
#1105639
Fernsehfohlen hat geschrieben: und gerade Gladbach hat in dieser Saison auch einfach gezeigt, dass nicht jeder Sechzehnte ein verdienter Absteiger wäre -
Gladbach wurde ja auch in diesem Jahr 4. und nicht 16.! :)

Und, sorry, aber als 16. hat man den Abstieg einfach verdient.
Benutzeravatar
von 2Pac
#1105650
Fernsehfohlen hat geschrieben:Zum Affentheater gestern will ich gar nichts mehr sagen, aber ich persönlich fänd es schon irgendwie sehr schade, wenn man die Relegation nun wieder hinterfragen würde. An sich sind diese Spiele so mit das spannendste, was so eine Bundesligasaison zu bieten hat und gerade Gladbach hat in dieser Saison auch einfach gezeigt, dass nicht jeder Sechzehnte ein verdienter Absteiger wäre - und Bochum, dass nicht jeder Dritte der zweiten Liga ein verdienter Aufsteiger wäre.

Für mich aber trotzdem schade, was die Primaten alles anrichten. Von mir aus deshalb auch Relegation mit Geisterspielatmosphäre, aber bitte nicht wieder abschaffen, denn so sportlich brisant wie diese Spiele ist kaum ein Bundesligaspiel.


Fohlen
Du tust ja so als sei es das Weltmeisterschaftsfinale. I.d.R stehen sich qualitativ schwache Mannschaften gegenüber. Spannend ist jedes Spiel wo es um was geht.
Und wie willst du erklären, dass 2 Relegationsspiele 34 Bundesligaspiele in der Wertigkeit überbieten?
Was ist wenn eine Mannschaft Verletztungspech hat und genau bei diesen Spielen die besten Spieler ausfallen? Über die Saison kann man das korrigieren, aber für diese entscheidende Woche nicht.
von Columbo
#1105674
Ich finde, dass es ziemlich schwer zu beurteilen ist. Einerseits halte ich ein Wiederholungsspiel für überzogen, da die Hertha nun mal absolut verdient abgestiegen ist und deren Fans gestern eben auch keine Lämmer waren. Andererseits waren es eben noch knapp 2 Minuten zu spielen und die Hertha war am Drücker. Der Wiederanpfiff nach 20 Minuten ist völlig zu vernachlässigen, das hatte jeder Berliner doch schon Angst ein Tor zu machen, weil er dann wahrscheinlich unter die Räder gekommen wäre, von verloren gegangener Konzentration ganz zu schweigen. Wie man es dreht und wendet: Es war einfach kein sauberes Spiel, ein Spiel was zu diesem Zeitpunkt völlig offen war und von den Düsseldorfer Fans "beendet" wurde. Als Hertha-Fan würde ich mich unfassbar ärgern, als Fortuna-Fan wäre ich auch nicht so ganz glücklich, weil die Fans im Stadion die Kür, den großen Moment zerstört haben. Ich hoffe auf eine ordentliche Strafe für die Fortuna, sowas kann und wird man auch nicht einfach so durchgehen lassen.
Benutzeravatar
von Lois
#1105675
Hertha hat jetzt auch offiziel Protest eingelegt.

http://www.bild.de/sport/fussball/fortu ... .bild.html


Ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich auch für ein Nachholspiel bin.
Was nützt das wenn D´dorf ne Geldstrafe etc. bekommt...
da lachen die doch drüber.

Es muss denen da treffen, wo es "weh" tut... vorallem kann man damit als DFB auch mal ein Zeichen für die Zukunft setzen..

Fällt mir gerade das Spiel "Bayern vs. Nürnberg" mit dem Geistertor ein..
Das war auch ne Tatsachen-Entscheidung und da sagt man doch immer das es dann "fix" ist...!!! Spiel wurde auch regulär abgepfiffen vom Schiri.. wie jetzt auch..

also...???

Nachholspiel...
  • 1
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 116