#1121370
Bild

Das Mörderspiel - Die Regeln!
Die Basics:
In der kleinen englischen Ortschaft Middle Fritham ist ein Mord geschehen. Die Witwe des Pastors wurde erschlagen und anschließend mit brennendheißem Kerzenwachs übergossen.
Doch das wird nicht der letzte Mord sein, nicht die letzte grausame Gewalttat. Ein Serienmörder geht um.

Ziel des Spiels:
Die Bürger müssen den/die Mörder finden! Er ist einer von ihnen!
Die Rollen:

Kommissar:
Der Spielleiter ist automatisch der Kommissar. Hier laufen alle Fäden zusammen.

Ortsvorsteher:
In der ersten Dorfversammlung wird von allen Mitspielern der Dorfvorsteher gewählt. Er ist das Sprachrohr des Dorfes. Nur er ist berechtigt, gezielte Verdächtigungen auf den Dorfversammlungen auszusprechen.
Für die erste Wahl ist eine einfache Mehrheit nötig.
Jeder, der sich zur Wahl stellen möchte, bekundet per PN Interesse an den Spielleiter. Dieser stellt dann die Kandidaten im Thread vor. Per PN wählt jeder Mitspieler seinen Favoriten. Man kann sich seiner Stimme auch enthalten oder sich selbst wählen.

stellvertretender Dorfvorsteher:
Er wird bestimmt vom gewählten Dorfvorsteher. Er kann nach jeder missglückten Verdächtigung ein Misstrauensvotum gegen den Dorfvorsteher stellen, um selber diesen Posten einzunehmen.

Mörder:
Er wird vorab über seine Rolle vom Spielleiter informiert. Er kann jeden Tag einen Mitspieler ermorden, muss es aber nicht. Er kann auch Mitspieler entführen, muss es aber nicht. Lediglich an jedem zweiten Tag MUSS er zwingend eine Aktion ausführen, entweder eine Entführung oder einen Mord.

Sollte es zwei Mörder geben bzw. der Mörder einen Komplizen haben, kennen diese sich von Anfang an.
Info-Texte:
Jeder Mitspieler erhält vorab Infos über seine Person. Fragmente dieser Info-Texte veröffentlicht der Spielleiter spätestens zur ersten Dorfversammlung. Es steht jedem Mitspieler frei, weitere Details aus seinem Info-Text zu veröffentlichen (auch schon vor der ersten Dorfversammlung). Es ist streng verboten, im Thread falsche Texte und Details zu veröffentlichen. Erlaubt ist nur das Verschweigen von Details.

Zusätzlich zu den Info-Texten wird der Spielleiter nach und nach Hinweise veröffentlichen, die auch Details zum Motiv, zum Alibi etc. der Rolle enthalten.
Diese Hinweise enthalten teilweise Fragen, die die Spieler in ihren Rollen beantworten müssen, sollten sie im Thread danach gefragt werden. Hier ist dann auch die Kreativität der Mitspieler gefragt.

Die Rollen werden nicht geschlechterspezifisch vergeben, sondern so, wie die Story es verlangt.
Die angemeldeten Spieler werden den Rollen zugelost.
Dorfversammlungen:
Jeden Tag um 20 Uhr findet eine Dorfversammlung statt. Erscheinungs- und Posting-Pflicht besteht um diese Zeit aber lediglich für den Dorfvorsteher bzw. dessen Stellvertreter.
Außerdem wird der Kommissar (der Spielleiter) neue Hinweise aus den Info-Texten posten, Spuren legen oder beseitigen, ggf. Morde etc. verkünden und Verdächtigungen beantworten.

Verdächtigungen:
Auf jeder Dorfversammlung kann der Dorfvorsteher (bzw. sein Stellvertreter) eine Verdächtigung im Namen des Dorfes aussprechen. Diese Verdächtigung kann geheim oder offen erfolgen.

Offene Verdächtigung:
Jeder Mitspieler muss den Dorfvorsteher (bzw. seinem Stellvertreter) tagsüber per PN eindeutig darüber informieren, wen er verdächtigt. Der Dorfvorsteher schickt seine PN an seinen Stellvertreter, der wiederum schickt seine PN ganz normal dem Dorfvorsteher.
Hat ein Spieler keine Verdächtigung per PN an den Dorfvorsteher geschickt, erhält dieser Spieler selbst eine Stimme auf der Verdächtigenliste.

Will der Dorfvorsteher eine Verdächtigung aussprechen, veröffentlicht er eine entsprechende Liste um 20 Uhr im Thread. Verdächtigt wird der Spieler mit den meisten Stimmen auf dieser Liste.

Beispiel:
Spieler A verdächtigt Commi
Spieler B verdächtigt Fabi
Spieler C verdächtigt Fabi
Spieler D verdächtigt Commi
Spieler E verdächtigt Commi

Verdächtigt wird also Commi. Der Spielleiter gibt direkt im Anschluss das Ergebnis der Verdächtigung bekannt.

Ist die Verdächtigung erfolgreich, ist der Mörder überführt und das Spiel vorbei.

Ist die Verdächtigung nicht erfolgreich, streut der Spielleiter falsche Hinweise ein.

Der Dorfvorsteher ist berechtigt, geheim eine Stimme zu ändern.
Der Dorfvorsteher muss in diesem Fall lediglich den Spielleiter darüber informieren, wessen Stimme er ausgetauscht hat. Veröffentlicht wird diese geheime Stimmenabwandlung nicht. Der Dorfvorsteher darf zu keinem Zeitpunkt des Spiels darüber reden, welche Stimme er veränderte, auch wenn er nicht mehr Dorfvorsteher ist.
Es wird nicht bekanntgegeben, dass eine Stimme geändert wurde.

Geheime Verdächtigung:
Der Dorfvorsteher ist, wie bereits erwähnt, nicht verpflichtet, eine Verdächtigung offen auszusprechen. Verzichtet er auf dieses Recht bei der Dorfversammlung, werden allerdings vom Spielleiter keine weiteren Hinweise veröffentlicht.
Wählt der Dorfvorsteher das Mittel der geheimen Verdächtigung, kann er per PN an den Spielleiter eine Verdächtigung aussprechen. Das Ergebnis erfährt nur er, ebenfalls per PN, und er darf es nicht im Thread verkünden, kann aber anhand dieses Ergebnisses das Spielgeschehen steuern.
Misstrauensvotum gegen den Dorfvorsteher:
Nach jeder missglückten Verdächtigung kann der stellvertretende Dorfvorsteher ein Misstrauensvotum gegen seinen Chef anstreben. Damit der Dorfvorsteher abgewählt und der Stellvertreter diesen Posten übernehmen kann, braucht der Stellvertreter die Zustimmung von der Hälfte aller Mitspieler bis zur nächsten Dorfversammlung.
Der Spielleiter ist darüber VOR der Versammlung zu informieren.
Der neue Dorfvorsteher bestimmt dann eigenständig einen neuen Stellvertreter.
Hinweise/Tipps:
Der Kommissar/Spielleiter veröffentlicht auf jeder Dorfversammlung mehrere Hinweise auf den Mörder bzw. zur Tat als solche. Er veröffentlicht aber auch Hinweise auf unschuldige Mitbürger. Und auf kriminelle Handlungen, die nicht unmittelbar mit dem Mord in Verbindung stehen. Viele werden auf eine falsche Fährte führen, einige auf die richtige.
Außerdem werden Hinweise zu den Mitspielern selbst veröffentlicht, wie "Der Bäcker war in der Nähe, als der Mord passierte."
Hinweise können auch per PN an die einzelnen Spieler gehen, die dann selbst entscheiden können, ob sie diese veröffentlichen oder ob sie Infos daraus verschweigen.

War eine Verdächtigung nicht erfolgreich, ist Vorsicht geboten: dann sind unter den veröffentlichten Hinweisen auch einige falsche.
Weitere Morde:
Der Mörder muss jeden zweiten Tag in Aktion treten, dazwischen kann er sich im Hintergrund halten. Sollte er einen Mord begehen wollen, schickt er diesen Mord bis 20 Uhr per PN an den Spielleiter. Dieser gibt den Mord auf der Dorfversammlung bekannt. Der ermordete Mitspieler scheidet dann umgehend aus dem Spiel aus.
An Tag 1 darf KEIN Mord stattfinden.

Entführungen:
Auch das kann ein Mittel des Täters sein. Den Namen seines Opfers sendet der Mörder bis 20 Uhr per PN an den Spielleiter. Dieser verkündet auf der Dorfversammlung die Entführung. Das Entführungsopfer darf bis zu seiner Freilassung nichts mehr posten und an keiner Abstimmung teilnehmen.
Der Mörder kann das Entführungsopfer an jedem kommenden Tag freilassen oder aber ermorden, muss es aber nicht. Der Spielleiter ist auch darüber vor jeder Dorfversammlung zu informieren.
Das Entführungsopfer bekommt nicht mitgeteilt, von wem es entführt wurde.

Wird der Dorfvorsteher entführt oder ermordet, wird automatisch sein Stellvertreter neuer Dorfvorsteher, der dann eigenständig einen neuen Stellvertreter bestimmt.
Wird der stellvertretende Dorfvorsteher entführt oder ermordet, bestimmt der Dorfvorsteher eigenständig einen neuen Stellvertreter.
Wer gewinnt?
Die Bürger gewinnen, wenn sie den Mörder sowie mögliche Komplizen bei Verdächtigungen während der Dorfversammlung enttarnen.

Der Mörder (mitsamt möglicher Komplizen) gewinnt, wenn nur noch zwei Bürger leben oder wenn fünf Verdächtigungen erfolglos blieben.
Allgemeine Hinweise:
Die maximale Teilnehmerzahl liegt bei 12-15 Mitspielern.
Es ist untersagt, in anderen Threads über das Spiel zu reden.
Es ist untersagt, Screenshots seiner PNs vom Spielleiter im Thread oder anderswo zu veröffentlichen.

Aktivitätsregel:
Wer sich am Tag nicht ausreichend beteiligt, wird verwarnt. Pro Verwarnung eines Spielers streut der Spielleiter einen falschen Hinweis ein.
Zuletzt geändert von Commi am Do 5. Jul 2012, 22:15, insgesamt 21-mal geändert.
#1121371
Die Rollen:

Der Küster: S!lent
Der Sohn des Küsters: TomR
Die Lehrerin: Molino - (ermordet bei 2. DV)
Der Gemischtwarenhändler: NoSu
Die Tochter des Händlers: acid_junky
Die Dorfälteste: Cristóbal - (Ausstieg)
Der Schwede: Stefan
Der Arzt: revo
Die Mutter des Arztes: Fabi
Die Wirtin: JackieZ - (ermordet bei 3. DV)
Der Wirt: Holzklotz
Der Fischer: Columbo
Die Frau des Fischers: TorianKel77
Der Schiffsjunge Napoleon: blra
Der Leuchtturmwärter: vicaddict

HISTORY:
Spielstart
1. Hinweise
Dorfversammlung 1 + Hinweise
Nachtposting 1 + Hinweise
Dorfversammlung 2 + Hinweise
Nachtposting 2 + Hinweise
Dorfversammlung 3 + Hinweise
Nachtposting 3 + Hinweise

Bild
Mit freundlichem Dank an Molino!
DIE LEICHE:
Die Pastoren-Witwe wurde ermordet. Sie wurde mit heißem Kerzenwachs übergossen.
Ihre zwei minderjährigen Töchter wurden zu Verwandten gebracht. Zur Tatzeit waren sie nicht im Haus.
Die Tote wurde vom Küster zwischen 18:25 Uhr und 18:30 Uhr gefunden. Die Kriminalpolizei traf um exakt 18:48 Uhr am Pfarrhaus ein.
Die Ermittler fanden im Zimmer, in dem die Tote lag, einen Fetzen eines zerrissenen Zettels mit der Zahl "3964009" darauf sowie dem Nachnamen der Toten. In der linken Hand der Leiche fand sich ein abgerissener Knopf eines Hemdes.
Im Haus selber fand sich außerdem noch ein offenstehender Safe. Leer.
Die Obduktion ergab, dass die Tote in der sechsten Woche schwanger war. Außerdem fanden sich an ihrem Hinterkopf zwei Stellen, die darauf hindeuten, dass sie mit einem stumpfen Gegenstand k.o. geschlagen wurde. Im Haus selbst konnte dieser Gegenstand nicht gefunden werden, wohl aber ein großer Behälter, in dem Kerzenwachs angerührt wurde. Die Tote hatte in Heimarbeit Duftkerzen hergestellt.
Info-Texte:
versteckter Inhalt:
Du bist der Küster und lebst allein in einem kleinen Haus etwas abseits des Dorfkerns. Dein großes Hobby sind die Sterne, fast jeden Abend beobachtest du den Himmel. Daher verfügst du auch über mehrere Teleskope, Fernrohre und Feldstecher. Du hast eine Beziehung mit der Lehrerin im Ort. Dein bester Freund ist der Arzt. Du hast einen 16jährigen Sohn aus deiner ersten Ehe, der zur Zeit bei dir lebt.
Du bist der Sohn des Küsters. Du bist vor kurzem 16 Jahre alt geworden. Normalerweise lebst du mit deiner Mutter nach der Scheidung deiner Eltern in Manchester. Du bist großer City-Fan. Da deine Mutter nach einem Unfall im Krankenhaus liegt, lebst du für diese Zeit bei deinem Vater in Middle Fritham. Die Tochter des Händlers findest du heiß.
Du arbeitest als einzige Lehrerin in der kleinen Dorfschule. Du stotterst, wenn du aufgeregt bist. Du bist verliebt in den Küster, ihr habt eine Beziehung. Du kannst dir vorstellen, Kinder mit ihm zu haben, aber leider kannst du nicht schwanger werden. Die Kinder der Toten gingen in deine Schule, du kanntest sie gut. Zu ihrer Mutter hattest du ein angespanntes Verhältnis. Du bist im Dorf eher eine Einzelgängerin. Dein Garten grenzt direkt an den Garten des Pfarrhauses.
Du betreibst den kleinen Gemischtwarenladen im Dorfkern. Du wohnst mit deiner Frau und deinen zwei Kindern in der Wohnung über dem Laden. Dein Haus steht direkt am Dorfanger schräg gegenüber der Kneipe. Laden- und Wohnraum hast du von der "verrückten Alten" gepachtet, die den Laden früher betrieb. Du bist aufbrausend und jähzornig. Die Ehe mit deiner Frau steht vor dem Aus.
Du bist die Tochter des Gemischtwarenhändlers und erst seit wenigen Wochen volljährig. Ab und zu hilfst du widerwillig deinem Vater im Laden. Du verachtest das Dorf und die meisten seiner Bewohner. Du hast eine sexuelle Affäre mit "Napoleon", der in dich verliebt ist.
Du bist die Dorfälteste. Deinen alten Laden hast du mitsamt einer Wohnung dem Gemischtwahrenhändler und seiner Familie verpachtet. Trotz deiner fast 90 Jahre bist du noch geistig und körperlich fit. Du hast dir nach dem Tod deines Mannes vor 10 Jahren ein leerstehendes Häuschen direkt am Anger gekauft, das aber abseits vom Laden und dem Wirtshaus liegt. Von dem ganzen Trubel dort möchtest du nicht mehr viel mitkriegen. Du bist sehr gläubig.
Du bist der Neffe der Dorfältesten, die von allen nur "die verrückte Alte" genannt wird. Du bist gebürtiger Schwede und bist gerade zum ersten Mal in Middle Fritham. Seit nun schon 4 Monaten lebst du im Gasthaus "Zur Schleuse". Du bist dort der einzige Gast. In die Dorfgemeinschaft bist du nicht integriert. Der Männer-Stammtisch der Kneipe beäugt dich stets kritisch. Nur mit der Wirtin pflegst du Kontakt. Von ihr bekommst du viele wertvolle Informationen über die Bewohner des Dorfs.
Du bist Arzt und betreibst eine eigene Praxis im Dorf; auch für die umliegenden Dörfer bist du der zuständige Mediziner. Die Menschen aus dem Dorf vertrauen dir oft ihre Geheimnisse an, aber du bist ja an die Schweigepflicht gebunden. Deine Mutter arbeitet dir als eine Art Sprechstundenhilfe zu, seit deine Frau vor einigen Jahren verstorben ist. Du wohnst mit ihr in einem großen Haus, oben die Wohnräume, unten die Praxis.
Du bist die Mutter des einzigen Arztes im Umland. Du bist aber viel zu bescheiden, um diesen Status rauskehren zu müssen. Du bist im Dorf beliebt, speziell zu der Lehrerin hast du ein ausgezeichnetes Verhältnis. Oft triffst du dich mit ihr, trotz des hohen Altersunterschieds. Du arbeitest für deinen Sohn als Sprechstundenhilfe und besuchst jede Woche den Gottesdienst in der angrenzenden Gemeinde. Du bist nicht streng religiös, aber sehr christlich. Noch nie in deinem Leben hast du etwas getan, was gegen die zehn Gebote verstoßen hätte.
Du bist die Inhaberin des Gasthauses "Zur Schleuse". Der schwedische Neffe der Dorfältesten ist dein einziger Gast. Dein Mann ist wortkarg und nicht sehr fleißig. Ganz im Gegensatz zu dir, weswegen du dich mit deinem Mann oft streitest. Du nimmst regen Anteil am Leben aller, kurzum: du bist die typische Wirtin, ein Tratschweib, wie es im Buche steht. Du glaubst, alles über deine Nachbarn im Dorf zu wissen. Und du scheust nicht davor zurück, anderen im Vertrauen immer wieder etwas zu erzählen. Du schielst und hinkst.
Du betreibst mit deiner Frau das Gasthaus "Zur Schleuse". Ein Interesse an der Arbeit hast du aber nicht. Am liebsten hast du den wöchentlichen Männerstammtisch. Dein bester Freund ist der Fischer. Du kannst Geheimnisse gut für dich behalten. Am Dorftratsch liegt dir nichts. Du bist total loyal.
Du bist der Fischer. Zusammen mit deiner Frau wohnst du direkt am Hafen. Die Einliegerwohnung habt ihr an Napoleon vermietet, seit euer Sohn nach London zog. Du liebst das Meer und die Gezeiten. Aber auch den Alkohol. "Der Käptn, der schiffbrüchig im Rum ertrinkt", so hetzt der Gemischtwarenhändler gegen dich. Dein bester Freund war der verstorbene Pastor, zu seiner Witwe hattest du nie ein gutes Verhältnis. Du sagtest ihm ja schon immer, dass diese Frau nicht gut für ihn sei. Heute hast du ein gutes, wenn auch oberflächliches Verhältnis zum Dorfwirt.
Du bist die Frau des Fischers und wohnst mit deinem Mann in einem alten Haus am Hafen. Über euch wohnt Napoleon. Du stammst nicht gebürtig aus dem Ort. Du bist die zweite Frau deines Mannes, den du sehr liebst. Gleichzeitig langweilst du dich aber zu Tode. In deiner Freizeit verfasst du Kriminalromane, die aber meist nur die Mutter des Arztes liest.
Du arbeitest als Schiffsjunge für den Fischer. Du bist kein Engländer. Du selbst weißt nicht, wo du herkommst und wie du heißt, weil du bei einem Unfall, den du als Kind erlitten hast, dein Gedächtnis verloren hast. Die Leute im Dorf nennen dich "Napoleon". Warum, weißt du nicht. Du hast eine kleine Einliegerwohnung im Haus des Fischers und seiner Frau. Du bist sehr glücklich über deinen Job. Du bist in die Tochter des Gemischtwarenhändlers verliebt.
Du bist der Leuchtturmwärter und wohnst im Leuchtturm direkt an der Küste. Oben im Leuchtturm hast du dir deinen Wohn- und Schlafplatz eingerichtet. Von hier oben hast du einen perfekten Überblick über das Dorf. Du hast keine echten Freunde im Dorf, was dich traurig macht. Daher versuchst du immer wieder, dich mit erfundenen Geschichten interessanter zu machen. Du bist schwul und in Napoleon verliebt.
Zuletzt geändert von Commi am Di 3. Jul 2012, 22:35, insgesamt 27-mal geändert.
#1121377
Grewel hat geschrieben:nette idee...aber ist das nicht mafia sehr ähnlich?
Ein wenig. Weswegen ich es auch nciht spielen will, während Mafia läuft.
Grewel hat geschrieben:erinnert mich auch ein wenig an cluedo.
Das war Sinn der Übung. :)
#1121388
blra hat geschrieben:Warum hast du manche Passagen rot markiert? Und warum dürfen Infotexte nicht verändert werden? Das war doch bei der Mafia-Runde so herrlich :lol: :lol:

Kannst mich in Klammern setzen. Würde mitspielen, wenn es zu wenig sind.
Aufgrund deiner miesen Anspielung mit den Info-Texten aus Mafia, nehm ich das jetzt als feste Anmeldung. So. :)
#1121399
cooky hat geschrieben:Warte doch erstmal ab bis die alte Runde beendet ist, bevor es eine neue Version gibt :(
Na, ich dachte, ich stell es schonmal on, damit Regel-Fragen geklärt werden können. Sowas soll bei neuen Spielen ja vorkommen.
Und deine Mafia-Runde ist davon doch gar nicht betroffen momentan.
#1121404
Mafia meets Cluedo und das ganze auch noch im Stile eines englischen Krimis auf dem Dorf. Da bin ich natürlich dabei.

Ich habe allerdings noch einige Fragen zum besseren Verständnis. Der Spielleiter veröffentlicht Fragen, oder Hinweise und auf diese müssen die Bürger antworten und das auch noch wahrheitsgemäß? Sind die Rollen zu Spielbeginn bekannt, oder muss man im Laufe des Spiels erst erfragen wer Gärtner, Butler oder Trunkenbold ist?

Wo genau besteht der Unterschied zwischen einer Entführung und einem Mord. Den Sinn verstehe ich nicht. Warum sollte der Mörder jemanden entführen und wieder freilassen, wenn er einen Spieler gleich aus dem Spiel nehmen kann?

Das ganze klingt definitiv spaßig und spannend, aber irgendwie erscheint mit die ganze Abstimmung mit Vorstand und co zu kompliziert. Aber mal sehen.
#1121405
Commi hat geschrieben:
cooky hat geschrieben:Warte doch erstmal ab bis die alte Runde beendet ist, bevor es eine neue Version gibt :(
Na, ich dachte, ich stell es schonmal on, damit Regel-Fragen geklärt werden können. Sowas soll bei neuen Spielen ja vorkommen.
Und deine Mafia-Runde ist davon doch gar nicht betroffen momentan.
Man ists halt so gewöhnt mittlerweile, dass eine neue Mafiarunde (ich steck das Mörderspiel da einfach mal mit rein, ist ja ähnlich) immer eröffnet wird, wenn die Alte aus ist.
Aber ja, wohl Gewohnheit.
#1121407
cooky hat geschrieben:
Commi hat geschrieben:
cooky hat geschrieben:Warte doch erstmal ab bis die alte Runde beendet ist, bevor es eine neue Version gibt :(
Na, ich dachte, ich stell es schonmal on, damit Regel-Fragen geklärt werden können. Sowas soll bei neuen Spielen ja vorkommen.
Und deine Mafia-Runde ist davon doch gar nicht betroffen momentan.
Man ists halt so gewöhnt mittlerweile, dass eine neue Mafiarunde (ich steck das Mörderspiel da einfach mal mit rein, ist ja ähnlich) immer eröffnet wird, wenn die Alte aus ist.
Aber ja, wohl Gewohnheit.
Naja, aber weil wegen neu und so, ne? :)

Ist das jetzt eine Anmeldung von dir?
#1121408
Commi hat geschrieben:
cooky hat geschrieben:
Commi hat geschrieben:
cooky hat geschrieben:Warte doch erstmal ab bis die alte Runde beendet ist, bevor es eine neue Version gibt :(
Na, ich dachte, ich stell es schonmal on, damit Regel-Fragen geklärt werden können. Sowas soll bei neuen Spielen ja vorkommen.
Und deine Mafia-Runde ist davon doch gar nicht betroffen momentan.
Man ists halt so gewöhnt mittlerweile, dass eine neue Mafiarunde (ich steck das Mörderspiel da einfach mal mit rein, ist ja ähnlich) immer eröffnet wird, wenn die Alte aus ist.
Aber ja, wohl Gewohnheit.
Naja, aber weil wegen neu und so, ne? :)

Ist das jetzt eine Anmeldung von dir?
Aktuell noch nein.
Kommt auf den Starttermin an, ebenfalls Klausuren.
#1121410
vicaddict hat geschrieben:Mafia meets Cluedo und das ganze auch noch im Stile eines englischen Krimis auf dem Dorf. Da bin ich natürlich dabei.
Juhu.
vicaddict hat geschrieben:
Ich habe allerdings noch einige Fragen zum besseren Verständnis. Der Spielleiter veröffentlicht Fragen, oder Hinweise und auf diese müssen die Bürger antworten und das auch noch wahrheitsgemäß?
Ich gebe dir als Spieler ein Grundgerüst mit zu der Person, die du im Spiel verkörperst. Und ich sag dir auch, was dein Motiv für den Mord sein könnte und was du für ein Alibi hast, wenn du eins hast. Und ich sag dir auch, wenn du keines hast.
Alles was darüber hinausgeht - da bist du gefragt.
Wenn ich z.B. vorgebe "Du bist der Bäcker. Zur Tatzeit hast du ein Alibi, aber man fand deinen Ausweis am Tatort." könnte die Frage von einem Mitspieler kommen "Seltsam, wie kommt denn dein Ausweis dahin." Und dann ist deine Kreativität gefragt. Das geb ich nicht mehr vor. Ich kann ja nicht alles machen. :)
vicaddict hat geschrieben: Sind die Rollen zu Spielbeginn bekannt, oder muss man im Laufe des Spiels erst erfragen wer Gärtner, Butler oder Trunkenbold ist?
Die Rollen sind bekannt.
vicaddict hat geschrieben: Wo genau besteht der Unterschied zwischen einer Entführung und einem Mord. Den Sinn verstehe ich nicht. Warum sollte der Mörder jemanden entführen und wieder freilassen, wenn er einen Spieler gleich aus dem Spiel nehmen kann?
Lediglich ein taktisches Mittel, deren Sinn und Zweck sich aber wohl erst im Spiel herausstellt, zugegeben. Aber ich baute es ein, um dem Mörder Freiheiten zu geben. Ob er sie nutzt, bleibt ihm überlassen.
#1121439
Gabs hier nicht schonmal ein Cluedo-Spiel? Meine, mich zu erinnern. Waere gerne dabei, ist aber wohl nicht machbar wegen Klausuren.
#1121459
Holzklotz hat geschrieben:Ich schreibe Klausuren und bin trotzdem dabei.

Gott, als wenn ihr nicht trotzdem ihr rumlungern würdet... 8) :mrgreen:
Bei einem neuen Spiel muss ich mich halt reinfuchsen, da haben Klausuren Vorfahrt. Das Forum soll einen ja so oder so vom lernen abhalten ;)
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 27