ProSieben, Sat.1, kabel eins, sixx, Sat.1 Gold, ProSieben Maxx, kabel eins Doku
von Sentinel2003
#1120218
Das wird ja immer "schöner", hab gerade gesehen, daß Pro 7 die 4.Staffel jetzt sogar in 3er Folgen sendet!! Muß das sein?? :roll: Wollen die die Serie mit aller Macht wegsenden?? :o

Dann ist die 4.Staffel in 7 Folgen auch schon wieder weg....da wartet man ein volles Jahr auf die neue Staffel und dann folgt so ein völlig bescheuerter Senderyhtmus..... :twisted:
von S!lent
#1120224
Ja, total bescheuert, aber das ist wohl den Quoten geschuldet, die zuletzt halt alles andere als zufriedenstellend waren.
Benutzeravatar
von Maddi
#1120272
Sentinel2003 hat geschrieben:Das wird ja immer "schöner", hab gerade gesehen, daß Pro 7 die 4.Staffel jetzt sogar in 3er Folgen sendet!! Muß das sein?? :roll: Wollen die die Serie mit aller Macht wegsenden?? :o

Dann ist die 4.Staffel in 7 Folgen auch schon wieder weg....da wartet man ein volles Jahr auf die neue Staffel und dann folgt so ein völlig bescheuerter Senderyhtmus..... :twisted:
ist wohl nur am ersten Montag so. danach gehts in Doppelfolgen weiter. Ich hoffe mal es gibt vor dem start der ersten neuen folge einen vernünftigen "was bisher geschah" trailer. die finale folge von staffel 3 habe ich nämlich verpennt und bisher noch nicht nachgeholt :D
Benutzeravatar
von Mew Mew Boy 16
#1120309
Ich hoffe mal es gibt vor dem start der ersten neuen folge einen vernünftigen "was bisher geschah" trailer. die finale folge von staffel 3 habe ich nämlich verpennt und bisher noch nicht nachgeholt :D
Das glaube ich kaum, dass Pro7 sich für Fringe noch solche Mühe geben wird.
von Redheat 21
#1120350
Pro 7 versendet die vierte Staffel von Fringe im Juli und August komplett. Erst kommt ein Dreier Pack dann kommen erstmal Doppelfolgen und im August dann wieder Dreier Packs.

Ab 27 August startet ja dann der neue Pro 7 Montag.

Ich freu mich auf Montag oder Dienstag wenn ich es dann anschaue.
Benutzeravatar
von acid
#1120697
Warum wird denn hier an der Ausstrahlung über Doppel-Dreifach-Mehrfach-Folgen an einem Tag gemeckert? ;) Wenn man eine Serie mag, ist es doch schön ein paar Folgen mehr sofort sehen zu können (v.a. auch wenn es zusammenhängende Episoden sind).
Benutzeravatar
von Mew Mew Boy 16
#1120775
acid_junky hat geschrieben:Warum wird denn hier an der Ausstrahlung über Doppel-Dreifach-Mehrfach-Folgen an einem Tag gemeckert? ;) Wenn man eine Serie mag, ist es doch schön ein paar Folgen mehr sofort sehen zu können (v.a. auch wenn es zusammenhängende Episoden sind).
Find ich auch. Gerade bei solchen Serien finde ich die mehrfachen Folgen ebenfalls besser. :)
Benutzeravatar
von Queron
#1120864
Ne, ich mag lieber Einzelfolgen. Denn oft gibt es am Ende der Folge einen fiesen Cliffhanger bzw. einen WTF-Moment und ich liebe es, mir darüber den Kopf zu zebrechen und mit anderen Leuten darüber zu diskutieren. Ich finde, das macht solche Serien unter anderem auch aus. Wenn dann aber gleich die nächste Folge kommt, wird dieses Erlebnis nahezu zerstört. Außerdem freut man sich immer auf die nächste Woche, und es ist doch schöner, wenn man sich über 20 Wochen lang freuen kann und sich mit der Serie beschäftigt :D. Dann muss man auch nicht so lange auf die nächste Staffel warten ;)
von keewee
#1120886
Auch wenn sich die letzte Staffel nicht gerade toll verabschiedet hat, freu ich mich doch, dass es heute weitergeht. Allein schon wegen Anna Torv <3

Zum Thema Folgenanzahl: 3 Folgen fände ich aus den von Queron genannten Gründen auch zu viel, da es ja aber eh nur zum Auftakt ist, ists auch egal. Doppelfolgen sind absolut okay - gerade wenn du z.b. so ne Folge hast, wo nichts dramatisches passiert und im Anschluss dann eine, die dann doch die Story voran bringt und mit nem Cliffhanger endet.
Benutzeravatar
von Mew Mew Boy 16
#1120904
Ich schaue Serien/Staffel lieber in einem Rutsch bzw. so schnell wie möglich durch und da stört mich dann die längere Wartezeit danach nicht. Ist ja nicht so, dass ich nicht noch genügend andere Serien zu schauen hätte. :lol:

Gleich geht es wieder los. :D
Benutzeravatar
von leery
#1121093
#401 - #403

Da der Fringe-Highlight-Thread mit den einzelnen Folgen-Threads nicht wieder oben angepinnt wurde, schreib ich jetzt einfach hier was zu den Folgen.

Irgendwie hatte das alles ein wenig von back to the roots. Im Prinzip waren das 3 Fall der Woche-Folgen mit etwas rotem Faden, was hauptsächlich die Peter-Halluzinationen von Walter waren, die am Ende der 3.Folge dann auch von Olivia bestätigt wurden.

Ich fand jetzt keine der Folgen wirklich schlecht, aber mir hat das stark serialisierte Ende der S3 doch irgendwie besser gefallen und Peter fehlt mir einfach vorne und hinten. Die paar Spiegelungen und Stimmen waren jetzt kein Ersatz. Da hat man Peter einfach durch Lincoln ersetzt und weiter gehts. Gehe schon noch davon aus, dass Peter auch wieder ne größere Rolle spielen wird, aber im Moment fehlt er einfach.

Dazu gibts nun ein gelbes Intro, was eigentlich doch gar nicht nötig wäre, wo doch beide Seiten und Fälle weiterhin sehr gut zu unterscheiden sind.

Was mich irgendwie verwirrt hat ist, dass in meinen Augen in #401 so getan wird, als hätte Olivia Agent Lee (Lincoln) zum ersten Mal gesehen und in #402 ist sie dann auf der anderen Seite überhaupt nicht irritiert davon, dort auch einen Agent Lee vor sich zu haben. Macht doch gar keinen Sinn. Den kannte sie doch vorher schon aus der Alternativwelt und hätte den dann auch auf "unserer" Seite (er)kennen müssen.
von keewee
#1121095
Jetzt ist die Intro also orange. Bald hat man alle Farben durch. :mrgreen:

Okay, Folgen erstmal verwirrend. Hab auch erst in der zweiten Folge geblickt, wie das mit der Brücke bzw. dass es einen Bereich gibt wo beide Universen hinkönnen, funktioniert. Und war der eine Broyles nicht tot? Scheinbar hat man jetzt quasi nochmal 2 neue Zeitlinien ohne Peter? Argh... Ist aber ja blöd, dass man jetzt nur wieder 'Kopien' hat, die was anderes erlebt haben, als die Charaktere, die man jetzt schon mehrere Staffeln begleitet hat. Vor allem aber machts die Ereignisse (wie eben sowas wie der Tod von Broyles) bedeutungslos. Meh.

Und wie wärs, wenn Peter mal aufhört nur 'Hilf mir' 'Walter, hörst du mich?' zu hauchen, sondern eher sowas wie 'Hallo, ich bins, dein Sohn'. x) Für nen Staffelauftakt fand ich die Folgen im Übrigen nicht wirklich gut. Diese Sache, dass Peter da jetzt rumschwirrt und Olivia und Walter sich erinnern ist ja schonmal nen interessanter Ansatz, nur gefällt mir diese Zurücksetzung der Handlung nicht.
Benutzeravatar
von Queron
#1121105
Mir hat die zweite Folge am besten gefallen (wegen der Zusammenarbeit von Olivia mit den "Feinden").

Das der andere Broyles nicht tot ist, hat mich auch verwirrt. Anscheinend sind ohne die Existenz Peters einige Sachen nicht geschehen, so wie z.B. auch die Begegnung von Olivia mit ihrem Lincoln (ich glaube die Beobachter meinten auch genau diesen Lincoln). Alles andere hat aber anscheinend stattgefunden, nur ohne Peter. Und wer weiß, vielleicht löst sich der andere Broyles ja auf, wenn Peter wieder auftaucht :D

Fringe wird auch immer verwirrender - aber genau das liebe ich an der Serie :D

Peter fehlt mir im Moment eigentlich nicht so wirklich, aber natürlich interessiert mich die Geschichte um ihn am meisten. Dementsprechend hat mir das Ende der dritten Folge sehr gut gefallen :). Mal schauen, wie Walter und Olivia da weiterkommen wollen.
keewee hat geschrieben:Und wie wärs, wenn Peter mal aufhört nur 'Hilf mir' 'Walter, hörst du mich?' zu hauchen, sondern eher sowas wie 'Hallo, ich bins, dein Sohn'. x)
Ich glaube, Peter weiß gar nicht, was gerade los ist (also dass sie sich nicht mehr an ihn erinnern können). Er geht wohl davon aus, dass sein Vater ihn an seiner Stimme erkennen müsste, falls er ihn hört. Warum sollte er dann denn sagen, wer er ist? Leider nennt er seinen Vater immer "Walter" statt "Dad", das macht die Sache dann natürlich schwierig.
von boonkerz
#1121108
Bin gerade in Fr deswegen kann ichs leider nicht schauen :D


Am Serienende werde ich wohl alle staffeln noch mal hintereinander schauen. Irgendwie weiß ich schon nicht mehr was am ende der letzten passiert ist.
Benutzeravatar
von redlock
#1121129
leery hat geschrieben:#401 - #403

Dazu gibts nun ein gelbes Intro, was eigentlich doch gar nicht nötig wäre, wo doch beide Seiten und Fälle weiterhin sehr gut zu unterscheiden sind.
Das mit dem gelben Intro
versteckter Inhalt:
wird später klar.
Benutzeravatar
von Mew Mew Boy 16
#1121150
Ich fand die 3 Folgen wirklich packend. Ich hatte auch keine Probleme nach der langen Zeit wieder einzusteigen in die Handlung. Auch mit den Charakteren wurde ich sofort wieder warm. Anna Torv spielt ihre beiden Rollen einfach klasse und die Fälle waren interessant. Besonders die Zusammenarbeit von Olivia und Bolivia fand ich sehr unterhaltsam und Walter tat mir richtig leid. Ich hätte ihn am liebsten mal ganz fest gedrückt. :cry:

Ich freue mich wie verrückt auf nächste Woche. :D
von tinytoss
#1121204
Hab' zufällig reingezapped und mich riesig gefreut endlich mal wieder neue Fringe-Folgen zu sehen. Hatte mich schon gefragt, ob Pro7 sie überhaupt noch zeigt. Mir fehlen einige Folgen zwischendrin, finde aber auch, dass man gut wieder reinkommen kann mit den 3 Folgen. Die 3. war mir zunächst auch eine zu viel, als sie dann zu Ende war hätte ich aber gerne noch eine 4. und wohl auch eine 5. vertragen können :D.
von TheOnly1
#1121206
Das waren drei gute Folgen.
Obwohl ich das Finale der letzten Staffel nicht detailliert verfolgt habe, war ich sofort wieder drin.
Fringe kann man sich immer noch gut angucken, auch wenn ich finde das die Serie im Vergleich zu Staffel 1 nach und nach etwas abgebaut hat.
Am Anfang wirkte alles etwas mysteriöser, bedrohlicher und geheimnisvoller. Eher so in Richtung AkteX.
Jetzt ist es zwar immer noch spannend, aber stilistisch auf eine andere Art und Weise.
von Redheat 21
#1121409
401 - 403

Ja die Folgen waren nicht schlecht nur die Peter Story nervt jetzt schon ganz leicht. Den armen Wally in den Nervenzusammenbruch zutreiben? Macht man denn sowas.

Das Olivia auch was von Peter wusste war mir schon klar. Der Anfang von Folge 401 als Olivia und Bolivia sich angefeindet haben war Klasse.

Die Figur der Boliva gefällt mir trotzdem besser.

Aber mal ne Frage:

War Broyls im andren Universum nicht Tod oder hat die Wiederauferstehung mit der Maschine zutun?

Das senden von Mehrfachfolgen finde ich übrigens nicht schlecht. Mehr fringe ist immer gut.
Benutzeravatar
von Maddi
#1121448
zu Broyles im Paralleluniversum hab ich folgende Theorie: ganz abgesehen davon, dass mit der Manipulierung der Zeitlinie etc. allgemeine allerhand veränderungen geschehen: "unsere" Olivia wurde doch im alternativen Universum Gedankenmanipuliert, hat sich dank ihrer Liebe zu Peter aber wieder erinnert, und dann den alternativen Broyles dazu bewegt ihr zu helfen, was widerum zu dessen Tod führte.

da nun Peter eigentlich nicht mehr existiert, könnte das als Kausalität schon ausreichen um die Zeitlinie entsprechend zu verändern.
von Redheat 21
#1121538
Maddi hat geschrieben:zu Broyles im Paralleluniversum hab ich folgende Theorie: ganz abgesehen davon, dass mit der Manipulierung der Zeitlinie etc. allgemeine allerhand veränderungen geschehen: "unsere" Olivia wurde doch im alternativen Universum Gedankenmanipuliert, hat sich dank ihrer Liebe zu Peter aber wieder erinnert, und dann den alternativen Broyles dazu bewegt ihr zu helfen, was widerum zu dessen Tod führte.

da nun Peter eigentlich nicht mehr existiert, könnte das als Kausalität schon ausreichen um die Zeitlinie entsprechend zu verändern.
Ich danke dir. Konnte mir schon sowas denken.
Benutzeravatar
von AliAs
#1121541
Waren drei super Folgen. Fringe gehört einfach zum besten, was es im Moment im Myteriebereich gibt.

Das einzige was mich stark verwirrt hat, ist das einige Sachverhalte geblieben sind, andere anscheinend nicht mehr so stattgefunden haben. Denn Broyls war doch im alternativen Universon tot und war nicht auch die alternative Olivia schwanger (also von Peter?)???

Was mich jedes Mal wieder fasziniert ist, dass man die beiden Charatere aus den verschiedenen Universen so einfach auseinanderhalten kann. Man müsste nicht mal die Perücke von Anna Torv sehen und könnte schon anhand ihrer Bewegungen und Art zu sprechen sagen, welche der beiden Olivias das ist. Grandiose Leistung.

Peter gehört aber doch schon noch zum main cast, oder? Jetzt sind schon 3 Folgen komplett ohne ihn gelaufen und ich frage mich, wie lange sie das noch so durchziehen wollen ...
von Redheat 21
#1121565
AliAs hat geschrieben: Peter gehört aber doch schon noch zum main cast, oder? Jetzt sind schon 3 Folgen komplett ohne ihn gelaufen und ich frage mich, wie lange sie das noch so durchziehen wollen ...
Steht jedenfalls noch drin im Main Cast er ist ja auch noch mit drin als Geist praktisch.
Benutzeravatar
von Queron
#1121628
Maddi hat geschrieben:zu Broyles im Paralleluniversum hab ich folgende Theorie: ganz abgesehen davon, dass mit der Manipulierung der Zeitlinie etc. allgemeine allerhand veränderungen geschehen: "unsere" Olivia wurde doch im alternativen Universum Gedankenmanipuliert, hat sich dank ihrer Liebe zu Peter aber wieder erinnert, und dann den alternativen Broyles dazu bewegt ihr zu helfen, was widerum zu dessen Tod führte.

da nun Peter eigentlich nicht mehr existiert, könnte das als Kausalität schon ausreichen um die Zeitlinie entsprechend zu verändern.
Das Problem ist nur: wie konnte sich Olivia dann wieder an ihr wahres Ich erinnern?

Bei der Widerholung ist mir übrigens ein Übersetzungsfehler aufgefallen: Olivia sagt zur alternativen Olivia, dass sie sie gefangen gehalten hätte (also "Du hast mich gefangen gehalten..."). Aber ich denke, mit "you" war eigentlich "ihr" gemeint. Hach ja, die englische Sprache...
Benutzeravatar
von Maddi
#1121743
Queron hat geschrieben:
Maddi hat geschrieben:zu Broyles im Paralleluniversum hab ich folgende Theorie: ganz abgesehen davon, dass mit der Manipulierung der Zeitlinie etc. allgemeine allerhand veränderungen geschehen: "unsere" Olivia wurde doch im alternativen Universum Gedankenmanipuliert, hat sich dank ihrer Liebe zu Peter aber wieder erinnert, und dann den alternativen Broyles dazu bewegt ihr zu helfen, was widerum zu dessen Tod führte.

da nun Peter eigentlich nicht mehr existiert, könnte das als Kausalität schon ausreichen um die Zeitlinie entsprechend zu verändern.
Das Problem ist nur: wie konnte sich Olivia dann wieder an ihr wahres Ich erinnern?
hmm einfachste möglichkeit wäre zu spekulieren, dass sie sie in einer art Gegangenenaustausch frei ließen.
geht man den Pfad, den du wahrscheinlich meinst, aber mal weiter, würde das ja bedeuten, Peter hätte Walter nie aus der Klapse geholt und die anderen auch nie getroffen.
für die Paradoxa die sich daraus ergeben müssten, ist die aktuelle Situation eigentlich noch sehr sehr glimpflich verlaufen :D

edit: ich hab mir überlegt, "unser Peter", ist ja eigentlich der Sohn von Walternate. hätte er nie existiert, hätte unser Walter ja, nachdem sein originaler Peter starb(der existiert(e) ja noch) gar nicht entdecken können, dass im Paralleluniversum ein alternative Peter da ist, und ihn folglich auch nicht entführen wollen, folglich wäre er nie zur anderen Seite gewechselt und hätte den ganzen Schlamassel überhaupt gar nicht erst ausgelöst.

was das widerum für Paradoxa bewirkt hätte....
  • 1
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 19