Das Erste, ZDF, Dritte (WDR, NDR etc.), Spartensender von ARD & ZDF (One, ZDFneo, ZDFinfo etc.)
von Dankwart
#1125774
3 Folgen a´ 29 Minuten Abends 18:00 Uhr. Jugendliche die kaum, keine Chance auf dem freien Arbeitsmarkt haben erhalten die Chance ein auto von Grundauf zu restaurieren und durch den Verkauf das Geld selbst zu "verwerten".

Erster Eindruck: Toll abgekupfert, von deR Musik, der Auswahl der Teilnehmer, dem Offsprecher...Wer sich nun fragt wofür die GEZ Gebühr draufgeht, da hat er seine Antwort. Klingt ein wenig nach Stammtisch...Aber bei Dokusoaps im Öffentlichen Rechtlichen darf man sowas mal sagen.

Oder was meint Ihr?

Wer die Sendung verpasst hat kann sie in der ZDF Mediathek nachschauen.
#1127742
Mal sehen ob Du besser konkretisieren kannst als kritisieren :wink:

Habe nunmal nicht den Durchblick durch jedes Format und eigne mich nicht als Fernsehkritiker der mit dutzenden von stuchhaltigen Beweisen auftreten kann. Mein unterirdisches Gefühl sagt mir halt das die Machart des Formats stark an die der Privaten Sender erinnert. Um welche Sendung es sich dann speziell handelt ist schwer zu definieren, genannt habe ich Rachs Restaurant Schule da dort ein ähnliches Konzept vonstatten ging wie nun beim ZDF.

Gering qualifizierte junge Menschen denen kaum einer was zutraut müßen sich als Gruppe beweisen um individuelle Fähigkeiten zu erlernen und gleichzeitig ihre jeweiligen Schwächen zu erkennen. Auch wenns ums Schrauben geht wollt ich nicht unbedingt "Die Ludolfs" miteinbinden denn das sind dann doch zwei Paar Schuhe. :D

Aber vielleicht fällt Dir ja noch was konstruktives ein... :)
#1127745
Dankwart hat geschrieben:Mein unterirdisches Gefühl sagt mir halt das die Machart des Formats stark an die der Privaten Sender erinnert. Um welche Sendung es sich dann speziell handelt ist schwer zu definieren, ...
Und genau hier liegt das Problem. Es wirkt "privat" also war die Kopiermaschine am Werk.
Was mir speziell zu RTL sofort einfällt: Die erfinden auch nichts selbst, sondern holen sich das Meiste aus England. Ist jetzt das ZDF böse, weil man ein "Me-too"-Format hat, oder RTL weil man vorher ein "Me-too"-Format hatte? Das lässt sich mittlerweile alles schwer differenzieren.