Allgemeine Diskussionen & TV-Sender, die in keines der anderen Foren passen (z.B. Tele 5, Eurosport, Comedy Central)
von AndiK.
#1128009
Viva war früher Musikfernsehen. Als der Sender in den 90ihrern entstand, gab es dort Musikclips, wie es sich für einen anständigen Musiksender gehört. Seit geraumer Zeit ist das leider nicht mehr so.
Und dabei gibt es doch sovieler guter Musikclips. Trickfilme und andere Sendungen, die eher fragwürdiger Natur sind, reihen sich dort aneinander. Ähnlich wie es seiner Zeit mit MTV gemacht wurde, der nun gar nicht mehr kommt (wanderte ins Pay-TV- somit ins Nirvanna ab). Traurig, wie ein früherer guter Musiksender wie viva, dermaßen absteigen kann. Zudem gibts ja schon Comedycentral für die Comedy.
Was haltet ihr von viva ?
von Duffman
#1128013
Ich finde es zwar auch schade, aber ich denke mit youTube und Konsorten hat man eine zu große Konkurrenz erhalten. Warum soll ich den auf Viva auf einen Clip warten, wenn ich den sofort und so oft ich will im Internet sehen kann? Viva und MTV mussten sich eben umorientieren.
Aber es gibt ja noch genug Digitalsender die 24 Stunden lang Musikclips zeigen.
Zuletzt geändert von Duffman am Sa 14. Jul 2012, 11:40, insgesamt 1-mal geändert.
von Andelko
#1128016
Was ich von VIVA halte? Größtmöglichen Abstand! Früher war der Sender super aber mit Gülcan fing das Grauen an.

Da lob ich mir Deluxe Music!Die spielen Musik aus vielen Epochen und haben einen Tollen Mix
Benutzeravatar
von TomR.
#1128020
Andelko hat geschrieben:Was ich von VIVA halte? Größtmöglichen Abstand! Früher war der Sender super aber mit Gülcan fing das Grauen an.

Da lob ich mir Deluxe Music!Die spielen Musik aus vielen Epochen und haben einen Tollen Mix
Genau, so sehe ich das auch. VIVA ist bei mir auf der 33 - also weit ab vom Schuss. Da zappe ich meist drüber. Ich gelobe mir auch DELUXE MUSIC, da kann man wenigsten auch im EPG sehen, welches Lied als nächstes kommt. VIVA ist spätestens mit "Party Bruder" auf Niveau unterhalb jeglichen Drecks angekommen.
Benutzeravatar
von Aries
#1128103
Duffman hat geschrieben: Aber es gibt ja noch genug Digitalsender die 24 Stunden lang Musikclips zeigen.
Oder GOTV aus Österreich.
von Dankwart
#1128122
Och mir gefällt der Sender zeitweise recht gut. Vor allem wegen den Zeichentrickserien, das hat schon bisschen was von alten Tele5 Zeiten. Manches vermiss ich auch allerdings sehr, wie GameOne zum Beispiel. Das war immer eine tolle Reihe. Es gibts sie zwar noch aber die Intensität hat nachgelassen. Umguck, auf Sendeplatz 33 hab ich..Eurosport :lol:
von TheOnly1
#1128318
VIVA ist halt gar kein Musiksender mehr und will auch nicht so verstanden werden und sieht sich selbst auch nicht mehr als Musiksender.
VIVA ist ein Sender, auf dem auch mal Musik läuft, neben vielen anderen Sachen.
Ich persönlich finde das nicht so tragisch, denn eigentlich hat sich mir der Sinn von Musikfernsehen noch nie wirklich erschlossen.

Natürlich ist das aber noch lange kein Grund, nur als VIACOM-Resterampe zu fungieren, so wie es VIVA tut.

Beim Durchzappen bleibe ich halt manchmal random bei Futurama, GameOne oder Family Guy hängen.
Es gibt nur eine Sendung, die ich mehr oder weniger bewusst einschalte bei VIVA: Kenny vs. Spenny. :mrgreen:
Sorry...aber ich finds halt irgendwie lustig.... :oops:
von AndiK.
#1128427
Klar gibts im Internet Musik, ob bei youtube und Co. Aber wenn man so entspannt auf dem Sofa sitzt, wäre es auch mal schön Musikclips zu sehen. Das Internet nutze ich hauptsächlich zur Recherche oder in Foren. Also es ist mehr wie Arbeit.
Und warum man das klassische Musikfernsehen abgeschafft hat, womit MTV vor 30 Jahren begann, ist mir schleierhaft. Als großer Musik-Fan würde ich gerne neben Clips z.b. auch Starporträts von Musikern sehen oder anderes. So würde man anschließend sich aus Interesse die Musik besorgen. Und das alberne Programm von viva zurzeit ist eher belanglos als wertvoll.
Ich habe bei den Eltern mal das Programm von Music Deluxe gesehen - top ! Aber das wurde aus dem freien Satelitenempfang herausgenommen.
Ich selbst habe im Kabel kein Musiksender.
Benutzeravatar
von cooky
#1128504
AndiK. hat geschrieben:Klar gibts im Internet Musik, ob bei youtube und Co. Aber wenn man so entspannt auf dem Sofa sitzt, wäre es auch mal schön Musikclips zu sehen. Das Internet nutze ich hauptsächlich zur Recherche oder in Foren. Also es ist mehr wie Arbeit.
Und warum man das klassische Musikfernsehen abgeschafft hat, womit MTV vor 30 Jahren begann, ist mir schleierhaft. Als großer Musik-Fan würde ich gerne neben Clips z.b. auch Starporträts von Musikern sehen oder anderes. So würde man anschließend sich aus Interesse die Musik besorgen. Und das alberne Programm von viva zurzeit ist eher belanglos als wertvoll.
Ich habe bei den Eltern mal das Programm von Music Deluxe gesehen - top ! Aber das wurde aus dem freien Satelitenempfang herausgenommen.
Ich selbst habe im Kabel kein Musiksender.
Wieso man es abschaffte?
Im Gegensatz zu dir sehen viele den Nutzen des Internets nicht nur im ARbeitsbereich, sondern auch bei der Freizeit. Dazu gehört Musik im Netz.
von Andelko
#1128515
AndiK. hat geschrieben:Klar gibts im Internet Musik, ob bei youtube und Co. Aber wenn man so entspannt auf dem Sofa sitzt, wäre es auch mal schön Musikclips zu sehen. Das Internet nutze ich hauptsächlich zur Recherche oder in Foren. Also es ist mehr wie Arbeit.
Und warum man das klassische Musikfernsehen abgeschafft hat, womit MTV vor 30 Jahren begann, ist mir schleierhaft. Als großer Musik-Fan würde ich gerne neben Clips z.b. auch Starporträts von Musikern sehen oder anderes. So würde man anschließend sich aus Interesse die Musik besorgen. Und das alberne Programm von viva zurzeit ist eher belanglos als wertvoll.
Ich habe bei den Eltern mal das Programm von Music Deluxe gesehen - top ! Aber das wurde aus dem freien Satelitenempfang herausgenommen.
Ich selbst habe im Kabel kein Musiksender.

Ich hab Sat Digital!Und empfange Deluxe Music!Die haben im Mai nur die FRequenz geändert
von AndiK.
#1130639
Sentinel2003 hat geschrieben:Das einzige, was ich mir auf VIVA ansehe, ist jeden Freitag im TV-TEXT die Single und Albumcharts..... :wink:
Ja das mache ich auch.

Das Programm des Senders ist ein Armutszeugnis. Und früher brachten sie noch gute Musik, ich fand es besser, da auf MTV "damals" oft nur das amerikanische Zeugs kam. Aber das zeigt auch, wie bestimmte Sender in der Qualität immer mehr absteigen. Das ist leider ein häufiges Phänomen. Möglichst viel Müll und Wiederholungen bringen - schön billig, keine Mühe machen und den Zuschauer für dumm verkaufen.
Benutzeravatar
von Marioo
#1131079
Das Problem bei VIVA ist ja nicht nur die Qualität bzw der Inhalt des Programms (was natürlich größtenteils zum abschalten ist) sondern auch die mangelnde Kompetenz der Redaktion und der Techniker die für den Programmablauf verantwortlich sind.
Von Ton und Bildproblemen bis zu abgeschnittenen und unprofessionell geschnittenen Beiträgen.
Das ist vor allem bei Get the Clip zu beobachten. Dort werden die Musikclips mittendrin abgebrochen um auch pünktlich in die Werbung gehen zu können.
Die Werbung wird angekündigt doch dann kommt erneut der Opener von Get the Clip- ohne Worte.

Insgesamt würde ich VIVA in seiner Momentanen Ausrichtung als Werbesender, mit JAMA als Hauptsponsor, der seine Werbespots mit Musikclips unterbricht bezeichnen.
Benutzeravatar
von rock194
#1131248
Ich bleib bei Viva vor allem noch wegen der Anime hängen oder wenn mal die eine oder andere MTV-Serie läuft (ok da schaue ich eigentlich nur Bully Beatdown ;) ). Ansonsten war ich schon ziemlich entsetzt, was aus den Top 100 geworden ist und was für Slapstick nun bei Game One gemacht wird (mal ehrlich, wenn man sich erinnert, dass u.a. Budi, Etienne und Simon mal bei Giga waren, kriegt man heut das Kotzen...). Aber den Weg hat ja nicht nur Viva eingeschlagen, Sender wie RTL 2 haben da ja Pionierrollen.

Bleibt nur zu sagen: Wer Sat hat, möge Go TV, Deluxe oder iM1 einschalten. Bis auf zwei Ausnahmen (Criminal Minds bei Sat 1 und teils Formel 1 bei RTL) bin ich überwiegend jetzt auch auf kleineren Sendern (ES, Sport 1, Anixe, Servus TV, ZDF Neo...) oder im Pay TV unterwegs. Videos belasten leider meine Flatrate zu sehr, geht nicht sooo oft...
Benutzeravatar
von TutTut
#1131336
Ich habe Viva früher recht gerne gesehen aufgrund von Club Rotation (hieß das so? das ist so ewig her) und Mixery Raw Deluxe.
Gibt es leider nicht mehr :\ Das einzige was ich noch gucke, weil es der einziger Sender ist und sogesagt german Free-TV Premiere: Kenny vs. Spenny.

Aber sonst schaue ich Viva seit Jahre nicht mehr.
Vielleicht steh ich auch einfach nicht auf dieses "yoyoyo, was geht ab alter"-Gefasel... z.B. dieser Party Bruder Mist.
Benutzeravatar
von Makato
#1134202
TutTut hat geschrieben:Ich habe Viva früher recht gerne gesehen aufgrund von Club Rotation (hieß das so? das ist so ewig her) und Mixery Raw Deluxe.
Gibt es leider nicht mehr :\ Das einzige was ich noch gucke, weil es der einziger Sender ist und sogesagt german Free-TV Premiere: Kenny vs. Spenny.

Aber sonst schaue ich Viva seit Jahre nicht mehr.
Vielleicht steh ich auch einfach nicht auf dieses "yoyoyo, was geht ab alter"-Gefasel... z.B. dieser Party Bruder Mist.
Die "VIVA Club Rotation" gibts immernoch, in der Nacht auf Samstag gg. 00:30 Uhr. - "Mixery Massive Music" läuft jeden Samstag um 19 Uhr.
Benutzeravatar
von smalltown
#1134257
Kenny vs. Spenny gucke ich auch sehr oft und gerne. Was ich mir aber zurück wünschen würde ist diese Sendung wo immer gecoverte Songs mit den Originalen verglichen wurden. Bei der Sendung könnte man auch gut eine Social Media Einbindung vornehmen, z.B. dass man online voten kann welcher Song einem besser gefällt. "Viva Neu" würde ich auch gerne mal wieder sehen oder wenn es das noch gibt dann sollte es mal einen populäreren Sendeplatz erhalten, genauso wie "VIVA Live!".
Benutzeravatar
von Makato
#1134504
smalltown hat geschrieben:Kenny vs. Spenny gucke ich auch sehr oft und gerne. Was ich mir aber zurück wünschen würde ist diese Sendung wo immer gecoverte Songs mit den Originalen verglichen wurden. Bei der Sendung könnte man auch gut eine Social Media Einbindung vornehmen, z.B. dass man online voten kann welcher Song einem besser gefällt. "Viva Neu" würde ich auch gerne mal wieder sehen oder wenn es das noch gibt dann sollte es mal einen populäreren Sendeplatz erhalten, genauso wie "VIVA Live!".
"VIVA NEU" läuft noch, jeden Samstag um 15:10 Uhr sowie Sonntagmorgen 09:00 Uhr. "VIVA Live!" wurde hingegen per 2011 eingestellt.
Benutzeravatar
von GrafSpee
#1134862
Naja Problematisch ist es schon, wenn man sich mal die Anfänge anschaut, und was man da auch für interessante Sendungen hatte. Nicht zum aushalten ist auch wie viel Werbung auf dem Sender läuft.

Und mir geht auch das Thema youtube und co, gehörig auf den Geist wenn man es immer begründet das man Musiksender nicht braucht. Dabei ist gerade in Deutschland die meiste Musik kaum noch anwählbar da es gesperrt wird. Ich fand es immer recht schön wenn es nebenbei Läuft, und man dann nicht genau weiß was als nächstes kommt.
von AndiK.
#1135608
GrafSpee hat geschrieben:Naja Problematisch ist es schon, wenn man sich mal die Anfänge anschaut, und was man da auch für interessante Sendungen hatte. Nicht zum aushalten ist auch wie viel Werbung auf dem Sender läuft.

Und mir geht auch das Thema youtube und co, gehörig auf den Geist wenn man es immer begründet das man Musiksender nicht braucht. Dabei ist gerade in Deutschland die meiste Musik kaum noch anwählbar da es gesperrt wird. Ich fand es immer recht schön wenn es nebenbei Läuft, und man dann nicht genau weiß was als nächstes kommt.
Genauso ist es. Gerade bei youtube sind doch viele Dinge gesperrt.
Und youtube und musicload bieten doch eher die Chance später die Musik zu besorgen.
Es ist doch wie im Radio - man hört was und sagt: Genau das will ich haben. (obwohl Radio heutzutage oftmals ein erbärmliches Beispiel ist, weil die wiederholen ständig - wer z.b. bei der Arbeit einen Sender hört, weiss das.)
Und ich denke auch: Ein Musiksender, der hauptsächlich Musikclips spielt - würde sogar dafür sorgen, dass mehr Leute wieder regulär Musik erwerben.
Benutzeravatar
von Queron
#1135679
Kunstbanause hat geschrieben:Musikfernsehen im klassischen Sinne ist doch schon seit Anfang der 90er tot...
Ne, Anfang der 90er blühte dieser Bereich erst auf (vor allem durch Viva, Viva II und VH1). Erst Anfang der 2000er ging es langsam den Bach runter, und da gab es noch kein YouTube. Sehr merkwürdig ist, dass Viva damals einer der wenigen Privatsender war (ich glaube neben RTL und ProSieben), der schwarze Zahlen geschrieben hat. Was da genau passiert ist, dass man plötzlich zum Klingeltonsender werden musste, kann ich auch nicht sagen. Vielleicht war es Gier, aber der Schuss ist im Nachhinein nach hinten losgegangen?

"Viva killed the video star" :evil:

Ich finde auch nicht, dass YouTube ein adäquater Ersatz ist (vielleicht für ältere Clips, da man nach neueren Songs seltener gezielt sucht, außer man hat das Video im TV gesehen und möchtes es sich nochmal anschauen, aber das kommt ja eher seltener vor). Da fehlen auch die kleinen Hintergrundinfos zum Video oder zum Künstler, die uns damals von den VJs so schön zwischen den Clips präsentiert wurden. Ich vermisse auch die interessanten Dokus bei Viva Jam. Die einzig positive Sendung auf Viva ist momentan GameOne.
von Duffman
#1135702
AndiK. hat geschrieben:
GrafSpee hat geschrieben:Naja Problematisch ist es schon, wenn man sich mal die Anfänge anschaut, und was man da auch für interessante Sendungen hatte. Nicht zum aushalten ist auch wie viel Werbung auf dem Sender läuft.

Und mir geht auch das Thema youtube und co, gehörig auf den Geist wenn man es immer begründet das man Musiksender nicht braucht. Dabei ist gerade in Deutschland die meiste Musik kaum noch anwählbar da es gesperrt wird. Ich fand es immer recht schön wenn es nebenbei Läuft, und man dann nicht genau weiß was als nächstes kommt.
Genauso ist es. Gerade bei youtube sind doch viele Dinge gesperrt.
Man höre und staune, es gibt aber noch andere Plattformen wie YouTube:
myvideo, clipfish, tape.tv, vimeo... etc. Und es gibt auch sehr bekannte Mittel und Wege die Sperre auf YouTube zu umgehen.
Benutzeravatar
von Marioo
#1135705
Als VIVA noch ein eigenständiger Sender war, war doch noch alles gut, als die Viacom dann den Sender übernommen hat ging es stetig bergab.