US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
von Rafa
#1122556
1x02
Die zweite Folge war deutlich besser als der Pilot. Wie ich es gehofft habe kam ein neues Mitglied in die Gruppe und es stellt sich heraus, dass Charlie sie von seiner Vergangenheit kennt, da er sie benutzt hat, was ganz originelles :lol: Von da an wurden die Gags immer besser, und die Situation mit der Frau war wirklich schön awkward, der Kuss muss wirklich schlimm gewesen sein :lol: Von der Therapiegruppe gabs auch diesmal nicht so viel zu sehen, auch Kate wurde total vernachlässigt. Die Autoren haben den Dreh noch nicht ganz raus, aber sind auf einem guten Weg.
von Stefan
#1122558
Anger Management
Das ist ja wirklich eine 100 %tige Network - Sitcom, die noch dazu genau so originell ist wie ein umfallender Sack Reis in China. Das ganze wirkt wie eine billige Kopie von "Two and a Half Men" mit einem Schuss "Gary Unmarried" .. und das ganze ist nichtmal lustig. Vor allem fand ich schockierend, wie unglaublich schlecht Charlie Sheen seine oneliner gebracht hat. Die Sendung ist okay - aber schon wirklich gar nicht mehr.

Folge 2 fand ich übrigens nur einen Hauch besser.. :wink:
von logan99
#1122578
2. Folge war defintiv besser als der Pilot, aber richtig mitgerissen hat es mich noch immer nicht - bleibe aber definitv erstmal dran, da es doch irgendwo Spass macht, den "alten" Charlie wiederzusehen.

Was ist eigentl. aus Michael Boatman geworden, der tauchte in der 2. Folge gar nicht mehr auf!? Rausgeschrieben nachdem Piloten?
Benutzeravatar
von MeGaBlitz
#1122623
Also der Pilot hat mich noch nicht so ganz überzeugt. Folge 2 hingegen war sehr unterhaltsam :) Ich mag seine neue Rolle - der Cast ist auch toll, die Gags noch nicht so stark vorhanden aber in Ordnung.

Ich bleib mal dran wobei ich denke, dass ich auf die deutsche Ausstrahlung warten werde.
Benutzeravatar
von Bobby
#1124979
1x03

Ganz eindeutig die beste Folge bisher. Kaum Ehefrau sowie Sexfreundin und Tochter hatte auch nichts zu tun. Dafür lag der Fokus fast voll und ganz auf der Therapiegruppe. Das hat mir sehr gefallen und man konnte schon letzte Woche sehen, dass das auch der bessere Aspekt der Serie sein wird. Die Inderin find ich bisher ziemlich unterhaltsam. :lol:
von Rafa
#1125237
1x03
Eine ganz gute Episode, habe mir aber etwas mehr erhofft. Die Vorraussetzungen für viele Gags war mit der Story gegeben, man hat das Potenzial aber nicht ausgeschöpft. Nolan und seine Anmachversuche und Kommentare waren am witzigsten, es ist nur eine Frage der Zeit bis er und Lacey zusammenkommen, ich hoffe die Autoren lassen sich noch genügend Zeit. Auch wenn der Fokus auf der Therapiegruppe lag, was ich auch wollte, will auch mehr Szenen zwischen Charlie und seiner Tochter sehen. Beste Szene: Der Kommentar von Nolan, als Lacey die schräge Sitzposition eingenommen hat :lol:
von The Rock
#1125366
So ganz hat mich die Serie leider immer noch nicht überzeugt.
Die erste Episode war doch etwas schwach, die Zweite dann schon ein ganzes Stück besser.
1x03 war aller höchstens in Ordnung, mehr aber auch nicht. Wie man sich da zu Tode freuen kann, kann ich leider nicht verstehen. Was mir hier bis jetzt noch fehlt, sind starke Nebenfiguren und dazu passende Dialoge. Charlies Familienverhältnis empfinde ich bisher nicht als all zu interessant und auch die Therapiegruppe ist bei weitem nicht so witzig, wie das hier einige finden.
Benutzeravatar
von Holzklotz
#1125371
Gerade Episode 2 geguckt und das zieht sich einfach wie Kaugummi, ist nur selten lustig - und dann nicht mal extrem. Werde Episode 3, die anscheinend wieder etwas schlechter sein soll, nicht gucken und auf eure weiteren Reaktionen warten. Vorerst streich ich die Serie aber.
Benutzeravatar
von Theologe
#1125697
Die Serie ist mir viel zu harmlos und die Gags eben alle auf diese platten Chuck Lorre Niveau. Wirklich lustig fand ich nur den Spruch über den vietnamesischen Foltermeister, der jetzt einen Nudelshop hat. Aber dann hat man den Witz auch zu Tode geritten.
Charlies "Euphorie" war unglaublich schlecht gespielt, auch wenn es nur 2 Szenen waren und es nervt, dass ich jede Pointe kommen sehe. Ich nehme an, dass ich genauso wie bei TAAHM nach ein paar Folgen aussteigen werde.
von Rafa
#1129518
1x04
Die Folge war nur solala, nachdem die Episode von letzter Woche ziemlich gut war. Die Geschichte mit Patrick war nicht besonders originell, da hätte ich lieber mehr von dem Kleinkrieg zwischen Kate und Charlie gesehen. Die Dialoge zwischen den beiden gehören immer noch zu den besten Szenen der Show. Die kleine Nebenstoryline mit der Tochter und ihren erfundenen Sexgeschichten war einfach nur unnötig, man hat sich hier gar nicht Mühe gegeben. Die Therapiegruppe hat man wieder vernachlässigt, Eds Oneliner waren aber immer noch genial. Die andere Gruppe vom Gefängnis ist teils lustig, aber auch sehr peinlich dank dem schwarzen schwulen Paar.
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1130553
Aus Langeweile hab ich jetzt doch noch der 2. Episode eine Chance gegeben und bin jetzt definitiv raus. Es gab ein, zwei gute Momente aber in ihrer Gesamtheit ist die Serie einfach eine riesige Zeitverschwendung. Für jeden außer Charlie Sheen wohlgemerkt. Der nützt die 22 Minuten als Fingerübung in Selbstinszenierung. JohnDorian hatte recht, sein Charakter ist selbstverständlich ein grandioser Frauenheld und alle Frauen die keine Laufstegmodels sein könnten, vergöttern und/oder stalken ihn. Zudem möchte ich noch meine Gratulationen an Charlie Sheen persönlich richten, dem ersten Menschen der es geschafft hat fast ein ganzes Jahrzehnt lang Millionen damit zu verdienen, seine Masturbationsfantasien in erfolgreiche Serien zu verwandeln.
Benutzeravatar
von Theologe
#1130602
Ich habe mir die Episoden 4 und 5 auf dem iPad im Zug angesehen. Zu mehr als Fahrtzeitüberbrückung taugt die Show einfach nicht.
von Rafa
#1130705
ultimateslayer hat geschrieben:Aus Langeweile hab ich jetzt doch noch der 2. Episode eine Chance gegeben und bin jetzt definitiv raus. Es gab ein, zwei gute Momente aber in ihrer Gesamtheit ist die Serie einfach eine riesige Zeitverschwendung. Für jeden außer Charlie Sheen wohlgemerkt. Der nützt die 22 Minuten als Fingerübung in Selbstinszenierung. JohnDorian hatte recht, sein Charakter ist selbstverständlich ein grandioser Frauenheld und alle Frauen die keine Laufstegmodels sein könnten, vergöttern und/oder stalken ihn. Zudem möchte ich noch meine Gratulationen an Charlie Sheen persönlich richten, dem ersten Menschen der es geschafft hat fast ein ganzes Jahrzehnt lang Millionen damit zu verdienen, seine Masturbationsfantasien in erfolgreiche Serien zu verwandeln.
Die Episode mit der Stalkerin war aber nicht schlecht :lol:
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#1131089
Irgendwie scheinen mir die Macher selber nicht so recht an das eigene Format zu glauben, wenn man bis dato (Ep. 5) jede Folge nicht zu schade ist, irgendwie zu versuchen, Kapital aus der ganze Charlie-Sheen-Vorgeschichte zu schlagen. Ep4: Charlie entsorgt sein Bowling-Shirt, Ep5: Denise Richards lästert über ihren Ex.
Das ist zwar alles lustig (ja, leider meist das lustigste an der jeweiligen Episode), aber darauf kann man doch keine Serie aufbauen.
Da wird man wohl knallhart auf den Quotenschnitt kalkuliert haben, um die Back-90-Order zu bekommen.
von Jimmy Kimmel
#1144573
So, die erste Staffel ist mittlerweile zu Ende und außer einem Gastauftritt von Martin Sheen (Folge 9) gibt es eigentlich nichts Besonderes mehr über die Serie zu erwähnen.

Ist jetzt die Frage ob FX sich das für 90 weitere Folgen geben will, schließlich sind die Quoten ja auch nicht gerade der Knaller...
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#1144767
Alles in allem war das ne ziemliche Enttäuschung. Charlie Sheen auf Cable Network - da stand wirklich jede Richtung offen: vom noch niveauloseren TaaHM-Klon und über scharfe Mediensatire bis feinschliffiger Hochglanz-Comedy. Und was kommt raus: Eine abgegriffene Sitcom ohne auch nur ein einziges Alleinstellungsmerkmal.
Es krankt vor allem an den Charakteren. Charlies Therapiegruppe bleibt über die gesamten zehn Folgen ungläublich blass, insbesondere Patrick und Nolan, die nicht mal genug Profil zeigen, um es in die Kategorie "Abziehbild" zu schaffen. Welche Rolle Michael in der Serie erfüllen soll, ist mir bis jetzt nicht klar. Teilt sich den "best friend"-Status irgendwie mit Kate, kommt dementsprechend nur dann zum Zuge, wenn über Kate gesprochen wird und ist damit ein total konstruierter Charakter. Zwischen Charlie Sheen und Selma Blair fehlt es an stimmiger Chemie, um dort jetzt ein On/Off-Verhältnis herbeizuzaubern. Selbst in den Bettszenen ist eine permanente Distanz spürbar. Anders schauts mit Charlies Familie aus. Hier finde ich, dass alle drei (Charlie, Jennifer, Sam) stimmige Verhältnisse zueinander aufweisen.
Das alles gemischt mit müden Drehbüchern und Sheens offensichtlicher Unfähigkeit, schauspielerisch mehr zu leisten, als sich mit Whiskey und Nutten bei Harpers auf der Couch zu lümmeln, als einzige Highlights vereinzelte Gaststars aus dem (Ex-)Sheen-Clan ... ich bin raus. Da brauch ich nicht nochmal 90 Folgen von.
Benutzeravatar
von Pepe22
#1145362
Mir persönlich gefiel die Serie bisher echt gut, jedoch bezweifele ich, dass sie weitergeht. Ich persönlich finde sie sehr unterhaltsam auch mit verstecktem Humor etc. Mein Lieblingszitat bisher in der Serie.

"Therapy isn't a sprint, it's a marathon." "If that's true some little kid from kenya is going to win." :D
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1145799
Die Pressemittteilung ist überraschend wenig begeistert. Gar kein "Charlie Sheen hat alle Erwartungen übertroffen und ein grandioses Come Back gefeiert" wie man das sonst erwarten würde. Entweder FX will sich seriös geben, oder die Serie hats nur mit Ach und Krach geschafft den Deal zu kriegen.
Benutzeravatar
von str1keteam
#1145830
Dann hoffe ich mal, dass FX nun etwas mehr Einfluß geltend machen kann und das der Rest nach den Änderungen besser und bissiger wird, denn sonst ist für mich nach 2x02 Schluss. Mir fehlen jetzt noch 5 Folgen von Staffel 1.
Benutzeravatar
von Pepe22
#1145845
Pepe22 hat geschrieben:Mir persönlich gefiel die Serie bisher echt gut, jedoch bezweifele ich, dass sie weitergeht. Ich persönlich finde sie sehr unterhaltsam auch mit verstecktem Humor etc. Mein Lieblingszitat bisher in der Serie.

"Therapy isn't a sprint, it's a marathon." "If that's true some little kid from kenya is going to win." :D
AlphaOrange hat geschrieben:'Anger Management' Gets 90-Episode Order From FX
http://tvbythenumbers.zap2it.com/2012/0 ... fx/146666/
Ich bin schon ein Held...
von Stefan
#1145866
str1keteam hat geschrieben:Dann hoffe ich mal, dass FX nun etwas mehr Einfluß geltend machen kann
Die werden da genau so viel Einfluss auf das Endprodukt haben wir in Season 1 - warum sollte sich das ändern?
Benutzeravatar
von Theologe
#1145869
str1keteam hat geschrieben:Dann hoffe ich mal, dass FX nun etwas mehr Einfluß geltend machen kann und das der Rest nach den Änderungen besser und bissiger wird, denn sonst ist für mich nach 2x02 Schluss. Mir fehlen jetzt noch 5 Folgen von Staffel 1.
Mir fehlen noch 2 Episoden und Season 2 werde ich auch nur gucken, wenn es ein massives Retooling geben wird, wovon ich nicht ausgehe.
Benutzeravatar
von str1keteam
#1145878
Stefan hat geschrieben:Die werden da genau so viel Einfluss auf das Endprodukt haben wir in Season 1 - warum sollte sich das ändern?
Eine richtige FX-Serie wird das natürlich nie werden, aber ich könnte mir schon vorstellen, dass sie vereinbart haben, nach der 90-Episoden Order beim Feintuning mitreden zu dürfen.

Letztlich interessiert das Produktionsstudio zwar nur die Syndication-Kohle und die Mainstreamtauglichkeit wird deshalb immer im Mittelpunkt stehen, aber es kann nicht in ihrem Interesse sein, wenn die Quoten weiter fallen. Ein bißchen besser muss das Ding schon zum Sender passen, wenn es in einem Jahr nicht den wenig verkaufsförderlichen Flopsiegel erhalten will.

Theologe hat geschrieben:Mir fehlen noch 2 Episoden und Season 2 werde ich auch nur gucken, wenn es ein massives Retooling geben wird, wovon ich nicht ausgehe.
Mit Papa Esteves als unregelmäßigem, aber festem Nebendarsteller ist ja schon mal ein Schritt für eine zumindest leichte Kurskorrektur vollbracht. Mit dem Drew Carrey/Nikki/George Lopez/Freddie Kasper weiterhin als Showrunner sind aber natürlich keine Wunderdinge zu erwarten.
von Stefan
#1145887
str1keteam hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:Die werden da genau so viel Einfluss auf das Endprodukt haben wir in Season 1 - warum sollte sich das ändern?
Eine richtige FX-Serie wird das natürlich nie werden, aber ich könnte mir schon vorstellen, dass sie vereinbart haben, nach der 90-Episoden Order beim Feintuning mitreden zu dürfen.

Letztlich interessiert das Produktionsstudio zwar nur die Syndication-Kohle und die Mainstreamtauglichkeit wird deshalb immer im Mittelpunkt stehen, aber es kann nicht in ihrem Interesse sein, wenn die Quoten weiter fallen. Ein bißchen besser muss das Ding schon zum Sender passen, wenn es in einem Jahr nicht den wenig verkaufsförderlichen Flopsiegel erhalten will.
Na ja, sind ja sowieso alles nur Spekulationen - ich denke aber nicht, dass sich an dem Deal, dass FX nicht groß mitreden darf, was geändert hat .. noch dazu, da FX doch sowieso eine Serie wollte, die besser zu den normalen Sitcoms passt, die als WH laufen