US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
#1129492
str1keteam hat geschrieben:
http://www.deadline.com/2012/07/ron-moo ... tv-series/

Bild

Sony Pictures TV has closed a deal for the rights to Outlander, Diana Gabaldon’s bestselling fantasy/romance/adventure series of books. Battlestar Galactica developer/executive producer Ron Moore will write the series adaptation, with Jim Kohlberg’s Story Mining and Supply Co. producing. The project will be taken to cable networks this week. ...
Hmm, klingt irgendwie mehr nach Groschenroman-Fantasy für die Lifetime-Zielgruppe und nicht nach einem Cable-Drama von Ron Moore. Wanderhure statt Game of Thrones. Hoffentlich liegts nur an der Beschreibung.
Die Verfilmung eines typischen Tussenromans (bzw. Romanreihe) für Lifetime. Würde passen.
Was hier im Forum unter ''cable drama Material'' verstanden wird ist die Romanreihe defintiv nicht. In den Bücherein findet man die Romane unter ''Historisches'' oder ''Abenteur'' oder ''Fantasy'' -- genau wie oben beschrieben. ''cutting edge it ain't'' :lol:
#1129498
redlock hat geschrieben: Die Verfilmung eines typischen Tussenromans (bzw. Romanreihe) für Lifetime. Würde passen.
Was hier im Forum unter ''cable drama Material'' verstanden wird ist die Romanreihe defintiv nicht. In den Bücherein findet man die Romane unter ''Historisches'' oder ''Abenteur'' oder ''Fantasy'' -- genau wie oben beschrieben. ''cutting edge it ain't'' :lol:
Du freust dich also schon.
#1129788
Emmy Nominierungen sind raus.
http://www.emmys.com/nominations

Gibt eigentlich kaum Überraschungen, außer dass Enlightened und Justified unverschämterweise nirgends Erwähnung finden. Ein wenig gewundert hat es mich auch, dass American Horror Story in der Miniseries/TV-Movie Kategorie ist.
Für Max Greenfield freut es mich, Michael Pitt hätte für Boardwalk Empire auf jeden Fall eine Nominierung verdient.
von Duffman
#1129798
Hoffentlich kommt Breaking Bad endlich zu seiner verdienten Ehre und räumt ab.
Wenn Mad Men wieder zum gefühlten millionsten mal gewinnt, fress ich einen Besen (trotzdem mag ich Mad Men :D )
In der Comedy-Sparte würde ich wieder auf Modern Family setzten. Bis auf die Kinder ist ja der komplette Cast nominiert. Würde auch wieder verdient gewinnen. Schade, dass Parks nicht für beste Comedy-Serie nominiert wurde, dafür schaut es in den anderen Kategorien gut aus.

Genau genommen hat man aus AHS doch auch eine Miniserie gemacht?! Hab mich auch erst gewundert, aber eigentlich logisch das es in dieser Sparte nominiert wurde.
#1129800
Einzelkind hat geschrieben:Ein wenig gewundert hat es mich auch, dass American Horror Story in der Miniseries/TV-Movie Kategorie ist.
Gewundert hat es mich nicht. Es wurde bereits vor Wochen bekannt gegeben, dass sie sich in dieser Kategorie bewerben werden. Macht eigentlich auch Sinn, wenn jede Staffel komplett selbstständig ist, abgesehen von ein paar gleichen Darstellern.

Ansonsten gibt es zu den Nominierungen irgendwie nicht viel zu sagen. :?
#1129804
Da gibts wieder so viele mistige Entscheidungen, dass es sich gar nicht lohnt mit meckern anzufangen. Am meisten nervt mich aber wieder der Nominierungsregen für Downton Abbey. Das ist eine rein britische Produktion, die nur wegen einer US-Ausstrahlung noch lange nichts bei einem US-Fernsehpreis zu suchen hat und nur unnötig Plätze blockiert. Dieses Mal sogar in der echten Dramakategorie. Noch schwachsinniger sind die Nominierungen für Saturday Night Live. Da könnte man auch gleich Theatervorstellungen mit in der Dramakategorie nominieren.

Das Boardwalk Empire und Justified nur eine Darstellernominierung erhalten haben (SOA, Boss, usw. sogar gar keine), während Good Wife und DA zugeschissen werden, ist auch mehr als fragwürdig.

So sehr ich Kathy Bates und Michael J Fox auch schätze, aber die gehören (wie die nicht geschätzte Christine Baranski) mittlerweile zu den Schauspielern, die bei den Emmys grundsätzlich nominiert werden, wenn sie nur irgendwo in den Credits auftauchen. Egal, wie klein oder unergiebig die Gastrolle ist.

Naja was solls. Mit Max Greenfield, Lena Dunham, Dot Marie Jones, Curb/Larry, Jared Harris und Louie C.K. gibt es immerhin auch ein paar positive Erscheinungen unter den nicht selbstverständlichen Nominierungen. Wobei Curb und Larry eigentlich auch zu den Dingen zählen, die aus Gewohnheit nominiert werden, wenn sie zur Wahl stehen. :lol:
#1129823
Cool das Remedial Chaos Theory für den Writing Emmy nominiert wurde. Ansonsten viel vorhersehbares dabei. Habe Downtown Abby nicht gesehen und habe es nicht vor, kann dazu also nicht viel sagen. Aber auch wenn viele Serien immer wieder nominiert werden, unverdient ist es nun auch nicht unbedingt. Freue mich außerdem für die etlichen Nominierungen für Louis C.K., wie hier schon geschrieben, schade das Michael Pitt nicht nominiert wurde, von den Good Wife-Noms freut mich Dylan Baker am meisten, alle drei Frauen hätten es aber nicht sein müssen. Greenfield ist auch lobenswert, Ashley Judd aus Missing - naja, habe nur den Piloten gesehen und das war eher so scheißemitteldoof.
#1129867
Holzklotz hat geschrieben:Habe Downtown Abby nicht gesehen und habe es nicht vor, kann dazu also nicht viel sagen.
Dabei hätte die Serie es verdient, von dir geguckt zu werden. Zumindest S1 ist wirklich toll (S2 habe ich noch nicht gesehen).
Warum die Serie aber bei den Emmys überhaupt nominiert wird, leuchtet mir nicht wirklich ein.

Schön, dass GoT nominiert ist.
Ansonsten drücke ich ganz klar Breaking Bad die Daumen.
#1129974
Enlightened war für mich der größte Emmy Snub. Dass es für eine Nominierung als beste "Comedy" nicht reichte, kann ich verstehen, aber dass es weder für das Writing noch für Laura Dern eine Nominierung gab, ist schon arg enttäuschend, insbesondere da die Quoten der Serie so mies waren, dass solche Awards dabei helfen würden, die Serie am Leben zu erhalten.

Positive Überraschungen sind die Nominierungen für Anna Gunn und Merrit Wever, da beide in den vergangenen Jahren immer nur ignoriert wurden. Generell freue ich mich auch, dass Nurse Jackie nicht aus der Emmy-Gunst gefallen ist, insbesondere da Season 4 die wohl beste Staffel der Serie war.

Ansonsten freue ich mich über die Nominierungen für Breaking Bad, Nurse Jackie, Parks & Recreation, Damages, Girls, New Girl, Veep, Homeland und Community. Parks & Community hätten in meinen Augen aber schon mehr Nominierungen verdient. Außerdem so gern ich Max Greenfield in New Girl mag, ich finde Jake M. Johnson oder Nick Offerman um einiges witziger.
str1keteam hat geschrieben:Da gibts wieder so viele mistige Entscheidungen, dass es sich gar nicht lohnt mit meckern anzufangen. Am meisten nervt mich aber wieder der Nominierungsregen für Downton Abbey. Das ist eine rein britische Produktion, die nur wegen einer US-Ausstrahlung noch lange nichts bei einem US-Fernsehpreis zu suchen hat und nur unnötig Plätze blockiert.
Ja, Sherlock wurde ja auch als beste Mini-Serie nominiert. Verstehe ich nicht ganz. Sind für britische Serien nicht die internationalen Emmys? Genauso dämlich finde ich aber auch die Nominierungen als Mini-Serie für Missing und American Horror Story. Ich finde, dass man bei den Emmys mal eine klare Linie aufstellen sollte.
#1129997
Also wenn man mal ein wenig googled, dann findet man raus, dass Downtown Abbey auch US co-produziert zu sein scheint und dann macht es doch durchaus wieder Sinn, dass es auch bei den Emmy's auftaucht. Ob das dann verdient ist, steht ja nochmal auf einem anderen Blatt.

Und Ashley Judd für ihre Rolle in Missing zu nominieren ist wirklich lächerlich. Das war einfach nur hölzern... Ist natürlich praktisch, dass man ne gefloppte Serie, dann noch schnell als Mini-Serie deklarieren kann, weil nach 10 Folgen Schluss war.
von Duffman
#1130017
Sehe gerade, dass Nick Offerman völlig übergangen wurde - SCHANDE :evil:
Was sollen eigentlich die Nominierungen von SNL in der Schauspielersparte? Dachte immer die wäre für Seriendarsteller reserviert. Kann ich mich gar nicht mit anfreunden :|
#1130018
Duffman hat geschrieben:Sehe gerade, dass Nick Offerman völlig übergangen wurde - SCHANDE :evil:
Was sollen eigentlich die Nominierungen von SNL in der Schauspielersparte? Dachte immer die wäre für Seriendarsteller reserviert. Kann ich mich gar nicht mit anfreunden :|
Das gab es früher schon und es sind ja durchaus Schauspieler, aber eben in einer Variety Show, vor daher finde ich die Nominierungen auch nicht richtig.
#1130043
leery hat geschrieben:Und Ashley Judd für ihre Rolle in Missing zu nominieren ist wirklich lächerlich. Das war einfach nur hölzern... Ist natürlich praktisch, dass man ne gefloppte Serie, dann noch schnell als Mini-Serie deklarieren kann, weil nach 10 Folgen Schluss war.
Und wieder einmal kriege ich meine Bestätigung, warum mir die Emmys seit mindestens 10 Jahren so ziemlich am Arxxx vorbei gehen...
#1130045
redlock hat geschrieben:
leery hat geschrieben:Und Ashley Judd für ihre Rolle in Missing zu nominieren ist wirklich lächerlich. Das war einfach nur hölzern... Ist natürlich praktisch, dass man ne gefloppte Serie, dann noch schnell als Mini-Serie deklarieren kann, weil nach 10 Folgen Schluss war.
Und wieder einmal kriege ich meine Bestätigung, warum mir die Emmys seit mindestens 10 Jahren so ziemlich am Arxxx vorbei gehen...
Weil neben Missing nur wenige andere deiner Shows des unteren Mittelmaßes nominiert sind?
Ich denke das war einfach ein Zugeständnis an ABC, da mit die eben in der TV-Movie/Miniseries Sparte nicht nur Cable haben, sondern eben auch etwas skin in the game.
#1130289
Theologe hat geschrieben: Weil neben Missing nur wenige andere deiner Shows des unteren Mittelmaßes nominiert sind?
Ich denke das war einfach ein Zugeständnis an ABC, da mit die eben in der TV-Movie/Miniseries Sparte nicht nur Cable haben, sondern eben auch etwas skin in the game.
Nein, weil Judd die Nominierung nie und nimmer verdient hat (siehe leery Kommentar).
Was mich stört (ärgert wäre das falsche Wort): TGW nicht in der Kategorie Beste Drama Serie nomminiert. Gut, gegen 5 der 6 Nomminierten kann man nichts sagen, aber TGW hatte eine phantastische Saison und gehört da rein. Ist halt das ''network/cable problem''...
#1130306
redlock hat geschrieben: Was mich stört (ärgert wäre das falsche Wort): TGW nicht in der Kategorie Beste Drama Serie nomminiert. ... Ist halt das ''network/cable problem''...
Nope, ich würde eher sagen, dass war bisher überhaupt nur (als Alibi) dabei, weil es eben eines der wenigen Network-Dramen ist, bei denen eine Nominierung nicht komplett lächerlich wäre. Selbst viele Fans und Kritiker sagen ja, dass es für ein CBS-Drama sehr stark ist, aber im großen Vergleich nichts Besonderes. Da gibts reichlich andere Serien, die nicht nur dieses Jahr, sondern seit Beginn ihrer Laufzeit übergangen wurden und auch kein dickes Trostpflaster in Form von 1000 Darstellernominierungen erhalten.
#1130308
redlock hat geschrieben: Was mich stört (ärgert wäre das falsche Wort): TGW nicht in der Kategorie Beste Drama Serie nomminiert. ... Ist halt das ''network/cable problem''...
:roll:
str1keteam hat geschrieben: Nope, ich würde eher sagen, dass war bisher überhaupt nur (als Alibi) dabei, weil es eben eines der wenigen Network-Dramen ist, bei denen eine Nominierung nicht komplett lächerlich wäre. Selbst viele Fans und Kritiker sagen ja, dass es für ein CBS-Drama sehr stark ist, aber im großen Vergleich nichts Besonderes. Da gibts reichlich andere Serien, die nicht nur dieses Jahr, sondern seit Beginn ihrer Laufzeit übergangen wurden und auch kein dickes Trostpflaster in Form von 1000 Darstellernominierungen erhalten.
Danke schön.
#1130395
redlock hat geschrieben: Nein, weil Judd die Nominierung nie und nimmer verdient hat (siehe leery Kommentar).
Was mich stört (ärgert wäre das falsche Wort): TGW nicht in der Kategorie Beste Drama Serie nomminiert. Gut, gegen 5 der 6 Nomminierten kann man nichts sagen, aber TGW hatte eine phantastische Saison und gehört da rein. Ist halt das ''network/cable problem''...
Natürlich hat Ashley Judd es nicht verdient und sie wird auch nicht gewinnen. Die Nominierung ist ein Alibi, damit die ABC sich nicht so sehr über die vergeudete Sendezeit der Miniseries-Kategorien ärgern muss. Wäre die Show auf CBS gäbe es vielleicht eine Nominierung für Tom Selleck.
Was The Good Wife angeht kann man sich genauso gut über The Walking Dead, Boss, The Killing, Shameless oder Justified aufregen. Downton Abbey kann ich nicht bewerten, aber die anderen sind auch einfach verdient dabei. Wenn die Networks diskriminieren würden, wäre nicht der halbe Cast von The Good Wife nominiert und vor allem nicht jedes Jahr Jon Cryer und neuerdings Melissa McCarthy, sondern nur noch Kaliber wie Don Cheadle, Elijah Wood und Laura Linney.
#1130437
Ja was soll das mit dem Preisregen für Melissa McCarthy? Oscar Nominierung, EmmynominierungEN? Hab ich da irgendwas verpasst? Wann zum Teufel ist die durch irgendwas anderes als ihren Umfang aufgefallen? Und ihre Show ist doch auch nur eine völlig konventionelle CBS Lorre Comedy, oder?
#1130455
ultimateslayer hat geschrieben:
redlock hat geschrieben: Was mich stört (ärgert wäre das falsche Wort): TGW nicht in der Kategorie Beste Drama Serie nomminiert. ... Ist halt das ''network/cable problem''...
:roll:
str1keteam hat geschrieben: Nope, ich würde eher sagen, dass war bisher überhaupt nur (als Alibi) dabei, weil es eben eines der wenigen Network-Dramen ist, bei denen eine Nominierung nicht komplett lächerlich wäre. Selbst viele Fans und Kritiker sagen ja, dass es für ein CBS-Drama sehr stark ist, aber im großen Vergleich nichts Besonderes. Da gibts reichlich andere Serien, die nicht nur dieses Jahr, sondern seit Beginn ihrer Laufzeit übergangen wurden und auch kein dickes Trostpflaster in Form von 1000 Darstellernominierungen erhalten.
Danke schön.
1.: ''TGW'' war nie nur Alibi bei ''Beste Serie'', sie hatten es verdient. :P

2.: IIRC, werden die Nominierungen in den Darstellerkategorien und in der Kategorie ''Beste Serie'' anders ''geregelt'' (wenn's nicht schon wieder geändert wurde). Das sind nicht die selben (Vor-)Wahlgruppen und Regeln.

3.: Die seit einiger Zeit köchelnde Diskussion zwischen Kabel und network Serien eine Trennung bei den Emmys zumachen, dürfte weiter ''köcheln.''

4.: Brutale Fehlentscheidungen und Auslassungen bei den EMMYs gehören einfach dazu. Aufregen und Ärgern bringt nix. Wie gesagt, Nominierungen zur Kenntnis genommen, das Leben geht weiter.
#1130470
redlock hat geschrieben:
4.: Brutale Fehlentscheidungen und Auslassungen bei den EMMYs gehören einfach dazu. Aufregen und Ärgern bringt nix. Wie gesagt, Nominierungen zur Kenntnis genommen, das Leben geht weiter.
Aber es bringt auch nichts sich Gründe aus dem Hintern zu ziehen. Tatsache ist, es gibt mindestens 10-15 Dramas die eine Nominierung verdient hätten, TGW gehört auch sicherlich zu dem Feld. Aber gleiche eine Network Verschwörung zu mutmaßen weil einem die Nominierungen nicht passen, ist doch lächerlich. Die meisten Emmywürdigen Dramas laufen nun mal nicht auf den großen Networks. Und ja wir können jetzt gern die Fanboydebatte auf den Plan rufen, HBO Gang Witze reißen und die Definiton von Emmywürdig ausdiskutieren.
#1130476
Was ich bei den Emmys interessant finde ist, dass es in der Comedy-Sparte sowohl ein Faible für altbackene Sitcoms gibt, wie auch für die Dramedies. Abgedrehtere Comedies finden kaum Berücksichtigung und wenn dann immer nur die gleiche (30 Rock)
Ich wittere da jetzt keine Verschwörung, sondern wundere mich vielmehr, wie man Jon Cryer und Don Cheadle unter einen Hut bringen kann, im Grunde sind das doch totale Extreme.
  • 1
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 124