von AndiK.
#1132419
Das Satire-Gossenblatt "titanic" beleidigt im Juliheft den Papst. Sie stellten ihn inkotinent da und bezeichnen es als "undichte Stelle", die entdeckt wurde. Der Vatikan legte Unterlassungsklage dagegen ein. Richtig. Es ist diffamierend was dieses Schmutzblatt titanic da macht. Auch Satire hat seine Grenzen. Wenn Menschen beleidigt werden und so dargestellt werden. Satire hin oder her, sowas ist keine Satire, sondern billige und primitive Beleidigung. Auch zapp berichtete gestern darüber. Es ist unterste Schublade. Immer auf die Kirche. Irgendwann ist das Maß voll.

Würde "titanic" auch Mohammed besudelt zeigen ???

Ich glaube nicht. Das trauen sie sich nicht. Mit der Kirche und den Papst kann man es ja machen.
#1132422
Das überschreitet eindeutig die Satire-Lizenz!

Ich glaub, ich sende deinen Beitrag für die Rubrik "TITANIC-Leser stellen sich vor" ein. Schön mal so jemanden quasi hautnah zu erleben. Ich dachte immer die "Leserbriefe" wären nur erfunden.
von AndiK.
#1132427
taht hat geschrieben:Das überschreitet eindeutig die Satire-Lizenz!

Ich glaub, ich sende deinen Beitrag für die Rubrik "TITANIC-Leser stellen sich vor" ein. Schön mal so jemanden quasi hautnah zu erleben. Ich dachte immer die "Leserbriefe" wären nur erfunden.
Man muss kein Leser dieses Schundblatts sein, wenn einem der Titel im Zeitschriftenregal auffällt oder wenn man die Mediensendung zapp sieht. Es ist eine Beleidigung für Christen. Und was bitte schön, sollte daran "Satire" sein ?
Es ist primitive Diffamierung.
Aber sie können ja mal Mohammed so darstellen. Mal sehen, wie "erfreut" die Muslime sind.
Benutzeravatar
von rosebowl
#1132429
Na du bist ja früh dran mit dem Thema... :D
Darüber wurde Anfang des Monats schon ausführlich diskutiert überall...

Ein "Schundblatt" ist die Titanic ganz sicher nciht, auch wenn ich auch nicht immer von allem begeister bin, was drin auftaucht.

Ich bin da etwas zwiegespalten. Auf der einen Seite kann ich persönlich schon verstehen, dass Papa Razzi nicht gerade begeistert von den Bildern war...

Auf der anderen Seite habe ich einige Probleme mit dem Papst und der katholischen Kirche (der Institution, nicht den Gläuibigen, nur damit das gleich klargestellt ist...) und finde es, wenn ich an diverse Aktionen dieses Vereins denke, schon heftig, bei sowas dann auf beleidigte Leberwurst zu machen. Abgesehen davon, dass das bei weitem nicht das Übelste ist, was Titanic und Co sich in den letzten Jahren geleistet haben. Hier mal zwei Beispiele, die für mich wesentlich eher unter jede Gürtellinie gehen:
Bild Bild

Aber was Satire/Humor angeht, hat halt jeder seine eigenen Grenzen...
#1132432
Bei der Gelegenheit mal wieder einer meiner Lieblingswitze von Titanic:

Klein Fritzchen läuft mit der Großmutter durch die Straßen. Plötzlich entdeckt Fritzchen eine Münze und will sie aufheben. Die Oma aber verbietet es ihm: "Was auf dem Boden liegt, hebt man nicht auf!" Wenige Schritte weiter sieht Fritzchen einen Geldschein. Wieder ermahnt die Oma: "Was auf dem Boden liegt, hebt man nicht auf!" Kurz danach rutscht die Oma auf einer Bananenschale aus und fragt: "Willst Du mir nicht aufhelfen?" Sagt das Fritzchen: "Das kommt davon, wenn man unverschleiert rumläuft, Hu_re", rennt zurück, klaubt das Geld auf und kauft davon Zündmechanismen.

:|
von AndiK.
#1132433
taht hat geschrieben:Bei der Gelegenheit mal wieder einer meiner Lieblingswitze von Titanic:

Klein Fritzchen läuft mit der Großmutter durch die Straßen. Plötzlich entdeckt Fritzchen eine Münze und will sie aufheben. Die Oma aber verbietet es ihm: "Was auf dem Boden liegt, hebt man nicht auf!" Wenige Schritte weiter sieht Fritzchen einen Geldschein. Wieder ermahnt die Oma: "Was auf dem Boden liegt, hebt man nicht auf!" Kurz danach rutscht die Oma auf einer Bananenschale aus und fragt: "Willst Du mir nicht aufhelfen?" Sagt das Fritzchen: "Das kommt davon, wenn man unverschleiert rumläuft, Hu_re", rennt zurück, klaubt das Geld auf und kauft davon Zündmechanismen.

:|
Blöder Witz.
von AndiK.
#1132434
rosebowl hat geschrieben:Na du bist ja früh dran mit dem Thema... :D
Darüber wurde Anfang des Monats schon ausführlich diskutiert überall...

Ein "Schundblatt" ist die Titanic ganz sicher nciht, auch wenn ich auch nicht immer von allem begeister bin, was drin auftaucht.

Ich bin da etwas zwiegespalten. Auf der einen Seite kann ich persönlich schon verstehen, dass Papa Razzi nicht gerade begeistert von den Bildern war...

Auf der anderen Seite habe ich einige Probleme mit dem Papst und der katholischen Kirche (der Institution, nicht den Gläuibigen, nur damit das gleich klargestellt ist...) und finde es, wenn ich an diverse Aktionen dieses Vereins denke, schon heftig, bei sowas dann auf beleidigte Leberwurst zu machen. Abgesehen davon, dass das bei weitem nicht das Übelste ist, was Titanic und Co sich in den letzten Jahren geleistet haben. Hier mal zwei Beispiele, die für mich wesentlich eher unter jede Gürtellinie gehen:
Bild Bild

Aber was Satire/Humor angeht, hat halt jeder seine eigenen Grenzen...
Also ob spät oder nicht. Es ist noch das Juliheft und ich bin erst drauf gestossen.

Und die gezeigten Titel, insbesondere der mit Merkel sind absolut ok. Das ist lustig. Merkel selbst sagte: "solange ich lebe.."
Benutzeravatar
von rosebowl
#1132442
taht hat geschrieben: Bei der Gelegenheit mal wieder einer meiner Lieblingswitze von Titanic:

Klein Fritzchen läuft mit der Großmutter durch die Straßen. Plötzlich entdeckt Fritzchen eine Münze und will sie aufheben. Die Oma aber verbietet es ihm: "Was auf dem Boden liegt, hebt man nicht auf!" Wenige Schritte weiter sieht Fritzchen einen Geldschein. Wieder ermahnt die Oma: "Was auf dem Boden liegt, hebt man nicht auf!" Kurz danach rutscht die Oma auf einer Bananenschale aus und fragt: "Willst Du mir nicht aufhelfen?" Sagt das Fritzchen: "Das kommt davon, wenn man unverschleiert rumläuft, Hu_re", rennt zurück, klaubt das Geld auf und kauft davon Zündmechanismen.

:|
Autsch... :lol:
AndiK. hat geschrieben: Und die gezeigten Titel, insbesondere der mit Merkel sind absolut ok. Das ist lustig. Merkel selbst sagte: "solange ich lebe.."
Wie ich schrieb: Jeder hat seine eigene Grenze. Ich finde es nicht besonders lustig, jemanden als Leiche darzustellen.

Noch unlustiger finde ich es allerdings, jemandem abzusprechen, dass er ein Mensch ist. Also bei allem Verständnis für Satire, und bei aller Abneigung gegen Koch - dass die Menschenwürde unantastbar ist, gilt meiner Meinung nach auch in dem Bereich...
Ich kann z.B. Ribery auch nicht ausstehen, finde es aber unter aller Sau, wie Raab ihn teilweise als Zombie darstellt. Solche Dinge, die nicht irgendwelche blöden Aktionen/Äußerungen etc eines Menschen angreifen, sondern ganz gezielt jemanden persönlich treffen sollen, finde ich einfach mies und unnötig...
von Duffman
#1132444
Kunstbanause hat geschrieben:Warum sollten Religionen und vor allem deren Bodenpersonal, egal welchen Ranges, davon verschont bleiben, bösartig durch den Kakao gezogen zu werden?
Klar, dass soll es auch... unbedingt!
Es kommt aber immer auf das "Wie" an.
#1132446
Duffman hat geschrieben:
Kunstbanause hat geschrieben:Warum sollten Religionen und vor allem deren Bodenpersonal, egal welchen Ranges, davon verschont bleiben, bösartig durch den Kakao gezogen zu werden?
Klar, dass soll es auch... unbedingt!
Es kommt aber immer auf das "Wie" an.
Das gilt aber auch für viele Dinge, was die Kirche angeht. Es ist halt einfach so: Man muss als "durch den Kakao gezogener" einfach darüber stehen.

Auch wenn ich als Agnostiker keiner Glaubensrichtung angehöre: Ich habe keine Probleme mit den Religionen, sondern eher mit dem, was die Menschen daraus machen bzw. wie sie sie instrumentalisieren. Und es ist das Recht eines jeden Satireblatts, dies - meinetwegen auch auch bösartige Weise, gerne auch unter der Gürtellinie - auf welche Art auch immer anzuprangern.
Benutzeravatar
von TomR.
#1132447
Ich bin ja auch gut für Satire, mir gefällt es wenn andere durch den Kakao gezogen werden, aber das was sich die Titanic da manchmal erlaubt ist teilweise unter aller Sau. Gerde bezüglich des Papstes ist das Cover absolut haltlos gewesen. Klar ist der auch mal dran und kriegt eins ab, aber es gibt weltweit einfach zu viele gläubige Anhänger, die vieles geben würden um den Papst einmal näher zu kommen. Er ist für diese Menschen eine Institution und viele sehen sich vielleicht auch selbst versetzt, wenn sie sehen wie der Papst in dem Blatt dargestellt wird. Das hätte die Titanic gleich anders lösen sollen. Was bezweckt es denn damit? Nur damit die Leserzahlen steigen? Ein Denkanstoß war das Cover jedenfalls nicht.
Benutzeravatar
von vicaddict
#1132449
Hat die Titanic nicht seit einiger Zeit einen neuen Chefredakteur? Dann könnte man das quasi als Antrittsgeste einstufen. Sehe es aber ähnlich wie Rosi. Man muss die Institution nicht mögen und auch den Papst selbst nicht, aber es gibt gewisse Grenzen des guten Geschmacks und die sollte, ja muss man auch wahren, wenn man nicht selbst zur Zielscheibe werden will.

Wobei man gerade bei der Titanic auch darüber streiten kann, ob das Blatt nicht inzwischen selbst zu einem elitären Schundblatt geworden ist, dass sich selbst als eine höhere Institution sieht, die allen anderen den Spiegel vorhalten muss. Der Gegenentwurf zur BILD bzw Springerpresse sozusagen.
Benutzeravatar
von TomR.
#1132451
Kunstbanause hat geschrieben:Und ich habe vor dem Papst null Respekt. Nun?
Ich habe auch nix übrig für die Kirche, den Papst oder sonst einer religiösen Vereinigung, aber um dich oder mich geht es ja auch gar nicht, sondern um die Vielzahl der gläubigen Menschen.
Ich wäre vorsichtig mit solchen Darstellungen. Man hat ja gesehen, was beispielsweise nach den Mohammed-Karikaturen losgegangen ist...
#1132459
rosebowl hat geschrieben:
AndiK. hat geschrieben: Und die gezeigten Titel, insbesondere der mit Merkel sind absolut ok. Das ist lustig. Merkel selbst sagte: "solange ich lebe.."
Wie ich schrieb: Jeder hat seine eigene Grenze. Ich finde es nicht besonders lustig, jemanden als Leiche darzustellen.
Ist nicht gerade das Ding, dass sie zwar im Sarg liegt, aber nicht tot ist ? :? Beim anderen Bild kann ich deinen Standpunkt verstehen, auch wenn ichs recht witzig finde :P .
#1132460
vicaddict hat geschrieben:Hat die Titanic nicht seit einiger Zeit einen neuen Chefredakteur? Dann könnte man das quasi als Antrittsgeste einstufen. Sehe es aber ähnlich wie Rosi. Man muss die Institution nicht mögen und auch den Papst selbst nicht, aber es gibt gewisse Grenzen des guten Geschmacks und die sollte, ja muss man auch wahren, wenn man nicht selbst zur Zielscheibe werden will.

Wobei man gerade bei der Titanic auch darüber streiten kann, ob das Blatt nicht inzwischen selbst zu einem elitären Schundblatt geworden ist, dass sich selbst als eine höhere Institution sieht, die allen anderen den Spiegel vorhalten muss. Der Gegenentwurf zur BILD bzw Springerpresse sozusagen.
Trifft es ziemlich gut: Titanic (und auch Eulenspiegel) sind sozusagen der Spiegel, der das hässliche Gesicht der Boulevardpresse in unterhaltender Form zeigt.
von Columbo
#1132521
Also da ist unser Foren-Polemiker Nr. 1 mit seinem Thread etwas der Zeit hinterher, dieses Thema hat ja nun doch schon 2 Wochen auf dem Buckel. Satire-Gossenblatt ... nun gut, hat wohl Jemand am Stammtisch so gesagt, selber zu kennen scheint er das Magazin ja gar nicht.

Und was soll den immer dieses Gegenbeispiel mit Mohammed? Das bringt irgendwie Jeder, der foll erbost ist von dem was "Titanic" sich wieder geleistet hat. Vollkommen absurder und lächerlicher Vergleich, bei dem immer so ein unangenehmer Mief mitschwingt.

Ich fand das Titelbild ziemlich lustig, und natürlich ist es Satire. Bescheuert ist eigentlich nur dieser Thread. Auch weil der echt nicht lustig ist.
von Columbo
#1132762
Der Spiegel hat geschrieben:Das Verbot der vergangenen Ausgabe habe eine Auflagensteigerung von mehr als 70 Prozent bewirkt, in den Bahnhofsbuchhandlungen sei die Ausgabe ausverkauft gewesen. "Nun hoffen wir, dass der Heilige Stuhl auch diesen neuen Titel ähnlich abwegig und rufschädigend interpretiert", sagte der "Titanic"-Chefredakteur.
Ja. :lol:
Benutzeravatar
von 2Pac
#1132782
Ich finde es lustig. Der alte Mann darf genau so verarscht werden wie jede andere Person des öffentlichen Lebens. Hohn und Spott muss man sich aber auch "verdienen". In der Hinsicht haben die Katholiken auch keine Gelegenheit ausgelassen :-D
von Duffman
#1132785
2Pac hat geschrieben:Ich finde es lustig. Der alte Mann darf genau so verarscht werden wie jede andere Person des öffentlichen Lebens. Hohn und Spott muss man sich aber auch "verdienen". In der Hinsicht haben die Katholiken auch keine Gelegenheit ausgelassen :-D
Natürlich darf er das. Ich hab nur ein Problem wie er verarscht wird, uns das hat nichts damit zu tun weil er der Papst ist. Wenn jede andere Person auf dieser Welt, sei es Politiker, Sportler, Schauspieler... etc. ebenso abgebildet würde, fände ich das auch nicht lustig.