US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
#1133498
CBS hat einige Promo-Poster veröffentlich:

Bild

Bild

Bild

Bild

Die Posters zu Elementary und Vergas gefallen mir .. besonders die Tagline "New Holmes. New Watson. New York" find ich irgendwie total clever :oops: :lol:

Jersey sieht super-duper-langweilig aus und Partners sieht aus wie ne Werbung für "How i met your Mother" :oops: :mrgreen:
#1133509
redlock hat geschrieben: - Der Start war lahmarschig
Gerade die ersten Folgen waren neben des weiblichen Hauptcharakters und der Besetzung der Hauptgrund, dass mir die Serie so gut gefiel. Je klarer die Motive und je schmaler der erzählerische Fokus wurden, desto konventioneller wurde es. Auch dann war es immer noch ein spannender und grundsolider Thriller, aber die zweite Hälfte der Staffel würde ich z.B. hinter Epitafios einordnen. Faszinierend war vor allem der Wurf ins kalte Wasser, der immer neue Figuren (aus verschiedensten gesellschaftlichen Kreisen) und Sideplots einführte und lange nicht erkennen ließ, was für eine Art Serie Die Brücke sein will und wohin die Reise geht.
---der Quark um Rosies Lehrer? IIRC, gab's den im dän. Original nicht.
Ich meine mich zu erinnern, dass im Killing Thread erwähnt wurde, dass die am schwächsten angekommenen Plots des Remakes in ähnlicher Form auch im Original vorkamen.
die Auflösung (das Motiv) enttäuschend und wirklich weit hergeholt.
Die Auflösung war nix Besonderes und in Teilen vorhersehbar, aber nicht unrealistischer als in vergleichbaren Thrillern. Ich kann mich sowieso an kaum einen Thriller erinnern, bei dem mich die Auflösung voll überzeugt hätte. Es gab einfach alles schon. Deshalb bevorzuge ich auch Stoffe, in denen der Täter früh enthüllt wird und dann seine eigenen Plots bekommt.

Sehr gut war auf jeden Fall
versteckter Inhalt:
der Twist, dass alle Verschwörungstheorien nur Ablenkung waren und es um gute alte Rache ging. Die Sache mit August war ebenfalls hervorragend inszeniert.
#1133630
So kurz vor Season Start sollte man der Marketing Maschinerie natürlich kein Wort glauben, aber ich muss zugeben es klingt relativ vielversprechend, was Elementary und Vegas potenziell zu bieten haben:
CBS’ ‘Vegas’ Vs. ‘Elementary’ And What Makes A Procedural: TCA
Is it a procedural, or is it not a procedural? This question has come up twice at today’s ongoing CBS TCAs: Once in the case of the drama Elementary, the network’s new take on Sherlock Holmes updated to contemporary New York, and later at the panel on the ‘60s period drama Vegas. It’s a natural question given the collective body count of CBS’ hit procedurals, including the various CSI’s, NCIS, Hawaii Five-0, etc. In both cases, the producers claimed that their new series would go beyond the standard procedural by delving into character and story.

Earlier, Elementary executive producer Rob Doherty said he “respects” shows that are specifically procedurals” but “they’re not my bag, it’s not what I like when I tune in.” He said that his series is more interested it the “intricate pieces of Origami” that go into the creation of the mind of Sherlock Holmes.
And, for Vegas, executive producer Cathy Konrad echoed those sentiments, saying she was happy CBS was not placing this drama, based on the true-life character Las Vegas sheriff Ralph Lamb, “in the procedural bucket.” CBS entertainment president “Nina Tassler said that she saw this as an epic story,” said Konrad. “Although I enjoy a procedural now and then, we paint with a bigger palette. We’re seeing the savvy of how cable is playing in that arena.” Konrad added that character development and continuing story lines was behind the show being able to land a star-studded cast, which includes Dennis Quaid, Michael Chiklis and Carrie-Anne Moss.

In this morning’s executive situation, Tassler said CBS was sold on the idea by seeing Nick Pileggi’s “scriptment” for the story, originally intended for a feature film, rather than the standard pitch. According to Konrad, this document was about 130 pages long. Pileggi, screenwriter of the 1995 movie Casino, is executive producer of the series with Greg Walker, Arthur Sarkissian, James Mangold and Greg Walker. Walker and Sarkissian were on the panel.

Walker called Vegas a mix of a procedural and a character drama. “We have, I don’t want to say the crime of the week,” he said. “We have an investigation for the team, but interwoven with this larger campus.” In style, Walker added that Vegas seeks to be “a hybrid cable-broadcast TV network show.“
#1133631
Noch mehr gute Infos zu Elementary:
Sherlock Holmes purists who might already be knitting their brows over CBS’ Elementary casting Lucy Liu as a female Watson can find great solace in the fact that, even with that male/female dynamic, the New York City-set freshman mystery series will not devolve into some “Will They/Won’t They?” thing.

“For me, it’s completely off the table,” Elementary showrunner Rob Doherty told TVLine at the Television Critics Association’s summer press tour in Beverly Hills. “It’s just not in my head for Season 1 and, looking ahead … I just don’t feel like that’s a part of the show.”

Doherty instead says his sole goal is to “honor the original relationship” between the partners in crimesolving. “And the original Holmes, to the best of my knowledge, never slept with Watson.”


When apprised that CBS has been running promos purposely edited to, for example, make a jailhouse visit come off as a flirtatious exchange between Sherlock (Jonny Lee Miller) and Watson (who in this iteration is the deductive genius’ sober companion), Doherty could only shrug.

“I get that. I understand that. [CBS] has to use every arrow in its quiver, and we have a mind-bogglingly attractive pair in Jonny and Lucy,” he noted. “But that’s one of the reasons I feel we the writers don’t have to write to it. There’s a natural sexual tension when you put them in a room, so you’re just go to feel it. So, are we going to write to it? No. Are they going to act to it? No. But it will be there.”

As such — and admittedly despite his very best efforts — Doherty is nonetheless prepared to field an unending volley of questions throughout the show’s run, about the “Will They/Won’t They?” topic.

“People will ask us every week, and there will be people who want to see it happen, and I don’t want to break any hearts but it’s just not in our plans,” he reiterated. “And I have felt no pressure [from higher-ups] to pursue that kind of storyline.”

http://tvline.com/2012/07/29/cbs-elemen ... l-tension/
Die Show, oder zumindest der Showrunner, ist gerade etwas in meiner Gunst gestogen - trotz schrecklichem Trailer.
#1133632
Sollte die Serie Ratingerfolge feiern, bin ich ansatzweise optimistisch dass das mehr als nur naiver Writertalk ist. Über die Jahre hinweg ist dann natürlich die Chance recht gering, dass diese Form von Beziehung nicht irgendwann doch über Andeutungen hinweg ausgeschlachtet wird. Aber sollte die Serie mit guten Werten starten, dann langsam aber kontinurlich fallen und nur knapp eine Plus 9 Order kriegen, gibts garantiert "Pressure from higher up".
#1133967
AlphaOrange hat geschrieben:Showtime hat "The Big C" eingestellt.
Vier Spielfilme werden als Abschluss gedreht.
(via Twitter - Artikel stehen noch aus)
4 Spielfilme? Wenn ein Spielfilm als 2-stündig angenommen wird wären das 8 Stunden...und damit länger als jede der drei vorigen Staffeln (13*0.5=6.5 bzw. 10*0.5=5). Sprich das wäre quasi eine Verlängerung für mehr als eine 4. Staffel?!?

Aber Hauptsache die Serie erhält einen Abschluss, dann kann ich sie mir auch mal anschauen...wenn ich in ein paar Jahren mal die Zeit dafür finden werde... :wink:


EDIT:
http://insidetv.ew.com/2012/07/30/big-c-cancelled/

Ok, also "nur" 4 Stunden...was aber immer noch 8 Episoden entspricht von der Länge her und als Abschluss sicherlich ausreichen dürfte! Deshalb danke Showtime...und bitte noch das gleiche für United States of Tara? Wobei ich dort erst in S2 bin und nicht weiss, ob das S3-Finale als Abschluss etwas taugt...
Zuletzt geändert von little_big_man am Mo 30. Jul 2012, 22:54, insgesamt 1-mal geändert.
#1133972
AlphaOrange hat geschrieben:Showtime hat "The Big C" eingestellt.
Vier Spielfilme werden als Abschluss gedreht.
(via Twitter - Artikel stehen noch aus)
Stimmt nicht ganz:
At the top of the Showtime executive session, entertainment president David Nevins announced that cancer comedy The Big C will conclude its run with a “special limited run of 4 hourlong installments.”
Das wären also mehr oder weniger 4 Doppelfolgen, so dass die 4. Staffel oder wie die das nennen wollen auf 8 Episoden käme, 2 weniger als in der 3. Staffel.
#1133983
Dann muss ich mich langsam mal ranhalten und mit Staffel 2 weitermachen.

Auf jeden Fall lobenswert, dass sie der Serie trotz der schwachen Quoten verbindlich eine Endrunde spendieren und nicht nur von "vielleicht irgendwann mal..." faseln und das dann unter den Tisch kehren. (wie z.B. HBO bei Deadwood, Carnivale, Rome, Bored to Death oder In Treatment)
#1133985
str1keteam hat geschrieben:Dann muss ich mich langsam mal ranhalten und mit Staffel 2 weitermachen.

Auf jeden Fall lobenswert, dass sie der Serie trotz der schwachen Quoten verbindlich eine Endrunde spendieren und nicht nur von "vielleicht irgendwann mal..." faseln und das dann unter den Tisch kehren. (wie z.B. HBO bei Deadwood, Carnivale, Rome, Bored to Death oder In Treatment)
Ich finde es zwar schön, dass die Serie einen Abschluss bekommt, aber nach der beschissenen 3. Staffel wäre ich nicht zu traurig gewesen, wenn es nicht weitergegangen wäre.
#1133990
Theologe hat geschrieben:
AlphaOrange hat geschrieben:Sorry, ich vergaß, dass das halbstündig ist.
Ändere deine Stimme bei der Zusammenlegung und es sei dir verziehen. ;)
So kannst du vielleicht auch noch der "Blanket Party" als aktiver Gast beiwohnen, die nach der Abstimmung, für alle "Abweichler" veranstaltet wird. Nur mal so unverbindlich zur Information. :mrgreen:
http://www.youtube.com/watch?v=TCNqKrX1 ... re=related

Theologen hat geschrieben:Ich finde es zwar schön, dass die Serie einen Abschluss bekommt, aber nach der beschissenen 3. Staffel wäre ich nicht zu traurig gewesen, wenn es nicht weitergegangen wäre.
So schlecht kann die gar nicht sein, als das ich mich bei diesem Stoff nicht über ein offenes Ende ärgern würde. Bei Six Feet Under habe ich nach dem Zeitsprung in Staffel 3 auch fast die Lust verloren und geendet ist es mit einer der besten Finalstaffeln und der Mutter aller grandiosen Schlussmontagen. :wink:
#1133993
str1keteam hat geschrieben:
Theologen hat geschrieben:Ich finde es zwar schön, dass die Serie einen Abschluss bekommt, aber nach der beschissenen 3. Staffel wäre ich nicht zu traurig gewesen, wenn es nicht weitergegangen wäre.
So schlecht kann die gar nicht sein, als das ich mich bei diesem Stoff nicht über ein offenes Ende ärgern würde. Bei Six Feet Under habe ich nach dem Zeitsprung in Staffel 3 auch fast die Lust verloren und geendet ist es mit einer der besten Finalstaffeln und der Mutter aller grandiosen Schlussmontagen. :wink:
Geärgert habe ich mich ja schon, weil die Staffel so schlecht war, ein fehlendes Finale hätte dem Ganzen nur noch die Krone aufgesetzt.
#1133997
Theologe hat geschrieben: Geärgert habe ich mich ja schon, weil die Staffel so schlecht war, ein fehlendes Finale hätte dem Ganzen nur noch die Krone aufgesetzt.
Hat dir die zweite Staffel denn wenigstens noch gefallen?
Ich fand die erste Staffel zwar sehr gut, aber Verbesserungspotential gab es schon reichlich. Nicht zuletzt bei der Einbindung von Oliver Platts Charakter.
#1133998
str1keteam hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben: Geärgert habe ich mich ja schon, weil die Staffel so schlecht war, ein fehlendes Finale hätte dem Ganzen nur noch die Krone aufgesetzt.
Hat dir die zweite Staffel denn wenigstens noch gefallen?
Ich fand die erste Staffel zwar sehr gut, aber Verbesserungspotential gab es schon reichlich. Nicht zuletzt bei der Einbindung von Oliver Platts Charakter.
Die zweite Staffel fand ich gut und die 3. Staffel hatte auch ein paar ordentliche Momente, war aber insgesamt eine klare Verschlechterung.
#1134105
Shepherd hat geschrieben:Die 3. Staffel von The Big C hab ich zwar noch nicht gesehen, aber wie ich mich kenne werde ich sie sowieso als Einziger toll finden. :lol: Schade, dass es zu Ende geht. :(
Die 3. Staffel ist eindeutig auf Comedy getrimmt, dummerweise nicht funktionierende Comedy.
#1134478
http://www.deadline.com/2012/07/cillian ... %E2%80%99/

Bild

Cillian Murphy has been set to star as Tommy, the most ruthless brother in a family of gangsters in the six-part BBC Two drama Peaky Blinders.

Created by Steven Knight, who wrote David Cronenberg’s Eastern Promises and was Oscar nominated for Stephen Frears’ Dirty Pretty Things, the series is set in 1919 Birmingham where Tommy’s family rules the lawless post-war slum neighborhoods as returning soldiers, revolutionaries and criminals fight for survival. The family is known as the “Peaky Blinders” based on their practice of sewing razor blades into the peaks of their caps. Murphy’s Tommy finds his leadership challenged when a Belfast police chief comes to clean up the city, and a beautiful, mysterious woman arrives with a dangerous secret.

The Tiger Aspect/Caryn Mandabach Productions crime saga is produced by Katie Swinden and starts principal photography in September for a 2013 UK debut.
Boardwalk Empire meets Gangs of New York? Prominente Bestzung der Hauptrolle. Komisch, dass da noch kein US-Sender mit an Bord ist.
#1134616
Theologe hat geschrieben:..zum Thema Gangs Of New York freue ich mich aber schon sehr auf "Copper". Das fängt zum Glück bald an.
Ich auch. Die ersten Bilder sehen ja sehr vielversprechend aus. Da habe ich nur leichte Bedenken, weil der Crime of the Week-Part wohl eine prominente Rolle spielen soll. Andererseits stört das bei britischen Crimeserien wie Luther ja meist nicht so groß wie bei US-Pendants.
#1134658
str1keteam hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:..zum Thema Gangs Of New York freue ich mich aber schon sehr auf "Copper". Das fängt zum Glück bald an.
Ich auch. Die ersten Bilder sehen ja sehr vielversprechend aus. Da habe ich nur leichte Bedenken, weil der Crime of the Week-Part wohl eine prominente Rolle spielen soll. Andererseits stört das bei britischen Crimeserien wie Luther ja meist nicht so groß wie bei US-Pendants.
Bei 6-10 Folgen nutzen sich Fälle der Woche eben auch einfach nicht so schnell ab.
#1135046
Mal wieder ein Lebenszeichen (in Form eines erneuten Showrunner-Wechsels) bei der im Juni 2011 von Starz direkt als Serie georderten Anime-Adaption "Noir".
http://www.deadline.com/2012/08/cyrus-v ... w-writers/

Bild

Sleeper Cell creators Cyrus Voris and Ethan Reiff have closed a deal to write Starz’s live-action adaptation of the 2001 Japanese anime series Noir.

This marks Starz’s third stab at getting a script for the project, initially greenlighted to series last June with Sam Raimi, Bob Tapert, Joshua Donen and Bill Hamm executive producing. Original writer Steven Lightfoot was replaced by Sean Jablonski last October. The project was then put on hold but I hear it is a priority for the pay cable network, which has already incurred some production costs, including building sets.

Noir follows two female assassins who team up to fight against a secret society. After discovering they’re mysteriously linked, the two, under the Noir moniker, have to work together until they get answers about why and how they are connected — or until one of them kills the other.
Einerseits ist es ja positiv, dass Starz so ein Projekt nicht halbgar auf Sendung schickt oder es gar unter Abschreibungen abhakt, aber man sollte doch eigentlich annehmen, dass vor einer Serienorder ein vertrauenserweckender Schlachtplan für die erste Staffel vorliegt.


Strike Back US Staffel 2 Trailer (mit der Premiere eines neuen Bob Dylan Songs)
Bild
http://www.youtube.com/watch?v=HHLsThej ... r_embedded#!

Schaut so aus, als ob das Budget noch ein bißchen erhöht wurde. Dazu gibt es einen weiteren Gastauftritt eines Game of Thrones Nebendarstellers als Bösewicht. Ich weiß allerdings noch nicht, ob mir die Ergänzung von Rhona Mitra zum erweiterten Hauptcast gefällt. Als Matratze der Woche wäre sie ideal :mrgreen: , aber als Militärfrau höheren Rangs sieht sie mir zu barbiehaft aus.

Bild
http://insidetv.ew.com/2012/08/02/jay-h ... st-resort/

ABC’s sub thrilled Last Resort is adding another character. Actor Jay Hernandez (Hostel, Six Degrees) has joined the cast in a significant role on the show.

Hernandez has signed on for an eight-episode arc playing Paul Wells, described as a handsome and seemingly nice-guy charmer who tests the loyalty of Scott Speedman’s character’s estranged wife in the series (played by Jessy Schram).

The casting comes on the heels of Last Resort adding Jay Karnes, a fan favorite from Last Resort co-creator Shawn Ryan’s FX drama The Shield. Last Resort premieres on ABC on Thursday, Sept. 27.
Meh. Bei Hernandez muss ich immer an die filmische Frechheit "Carlitos Way II" denken und die Rollenbeschreibung lässt mich auch nicht grad frohlocken. Immerhin ist Dutchboy wieder dabei.
  • 1
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 124