vicaddict hat geschrieben:The Rock hat geschrieben:vicaddict hat geschrieben:Mir erschließt sich ja der Sinn eines Smartphones schon nicht wirklich, aber was genau macht man jetzt mit diesem Mix aus Laptop und Smartphone?
Man kocht Kaffee, backt Pizza und liest dumme Fragen...so wie ich gerade. 
Und im Falle von Kunstbanause liest man zum hundertsten Mal seine Abneigung gegen Tablets, obwohl nirgends danach gerufen wurde. 
Was ist daran dumm? Die Frage ist ernst gemeint. Wenn jemand meint sich sowas kaufen zu müssen, will ich das nicht verurteilen. Wieso auch? Ich verstehe aber den Sinn nicht so wirklich. Was kann dieses Zwischending aus Smartphone und Notebook, damit ich es mir kaufe? Oder sind Tablets die neuen Notebooks und ich habe es nur nicht mitbekommen? Auf mich wirkt das eher wie ein Modeaccessoire. Total schick, aber kann weniger als ein Notebook, aber nur etwas mehr als ein Smartphone.
Ich sagte ja nicht, dass deine Frage dumm war...nur das man sie lesen kann.

Ich kann dir die Fragen nicht beantworten, weil ich den Beweggrund der Menschen nicht kenne. Natürlich könnte ich auch alles von einem Smartphone aus machen, oder von einem Notebook, aber selbiges gilt auch für das Notebook in Bezug auf den PC oder dem Smartphone in Bezug auf normale Telefone.
Mir ist bewusst, dass das Tablet keinen Quantensprung bietet, so wie das Notebook im Vergleich zum PC, aber mir erleichtert das Tablet mein Berufsleben einfach ungemein.
Auf kleinen Smartphones will ich keine Dokumente lesen und Notebooks finde ich, auch wenn andere das nicht glauben wollen, in vielerlei Hinsicht zu sperrig.
Klar ist das ein "Luxusproblem", aber wenn stressige Zeiten da sind, bin ich froh, wenn ich das Tablet fürs Arbeiten, für Studentenfragen, oder einfach zum Lesen gebrauchen kann.
Auf die Frage, was ein Tablet kann oder nicht kann, hab ich mir heute Morgen mal Gedanken gemacht.
Das finde ich sehr interessant. Vor nicht mal 10 Jahren stand das Smartphone unter dem selben Stern wie das Tablet heute. Dennoch wird das Smartphone heutzutage als "gebräuchlich" betrachtet und als Vergleichsgegenstand für neue Geräte gebraucht, obwohl dieses jetzt keinen großen Einfluss auf das Leben vieler hat, auch wenn das Berufsargument immer gebracht wird, was, wie in meinem Fall, auch zutreffen kann, für die Meisten aber kokolores ist. Es kann so viel, aber seien wir mal ehrlich. Ich behaupte, dass keiner hier im Forum die Sachen alle braucht, für die er teuer Geld bezahlt bzw. nicht mal darauf angewiesen ist, dass das Telefon diese enthält. Jemand der mir sein neues Samsung Galaxy bzw. sein (ganz besonders) IPhone zeigt, hat dies doch nicht, weil die Geräte alles können, sondern als Prestigeobjekt.
Genauso verhält es sich mit Notebooks.
Der Computer ist nachwievor ein Werkzeug der Wissenschaft, nämlich der Informatik, sowie die Sternwarte ein Werkzeug der Astronomie darstellt. Dennoch nutzen die meisten gerade mal das "Teleskop" als Funktionseigeschaft ihres Rechners, kaufen sich aber dennoch die ganze Sternwarte mit dazu. Der Rechner kann so viel, aber mehr als als "Windowskiste" die Multimedia, Office und Surfen bietet, wird das Teil nicht genutzt.
Kunstbanause spricht von einem "beschnittenen Betriebssystem" in Tablets und du von "weniger Funktionen als in einem Notebook) und das trifft zur Zeit wohl auch noch zu. Allerdings frage ich mich, ob ein Tablet vielleicht nicht auch ein Zukunftsmodell für mobile Multimediaanwendungen darstellt, dass eben nicht alles hat und kann, schlicht weil es den Kram nicht braucht?! Und gerade ein Multimediagerät ist für 99% der Anwender hier interessanter, als ausreichend schneller Level 2 Cache Speicher, oder Mikrorozessorarchitekturen in PC Rechnern.