RTL, VOX, RTL II, Nitro, RTLplus, n-tv, Super RTL
Benutzeravatar
von Marioo
#1133804
Einen guten Film als FreeTV-Premiere gegen Olympia zu zeigen hat man sich bei RTL wohl nicht getraut. Die Film-Knaller die RTL noch in petto hat will man sich verständlicher Weise aufsparen um dann an konkurrenz-ärmeren Abenden gegen Pro.7 aufzutrumpfen. Bei Fußball-Welt oder Europameisterschaften und Olympia versendet man dann eben die Filme von denen man im Voraus sicher sagen kann, dass sie floppen werden, weil es eben Trash ist. Und ein solcher Film scheint eben A Perfect Getaway zu sein.
von AndiK.
#1133809
Eigentlich wäre die Thematik und auch der Drehort (am Meer) geeignet für einen spannenden Film, in einer Mischung aus Abenteuerfilm und Thriller - doch hier hat man die Chance verpasst.
Ja gut, Olympia bringt auch mehr Zuschauer ein, doch deshalb sollte man auch nicht nur Müll zeigen. Ein großer Teil sieht lieber Filme als Sport.
von bobicom
#1134935
RTL hat eine neue Kampagne, wo "Zuschauer" das RTL Programm kommentieren.
http://www.dwdl.de/nachrichten/36949/ka ... lprogramm/
die Trailer
und die Trailer: http://www.dwdl.de/nachrichten/36949/ka ... tem_0.html

Finde die neue Kampagne sehr authentisch die "Zuschauer" kommen mmn. auch sehr nett rüber. An sich eine gute Idee von RTL.
Auch wenn das Programm das alte bleibt...
Zuletzt geändert von bobicom am Do 2. Aug 2012, 13:32, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von Marioo
#1134945
Authentisch wäre es für mich erst wenn diese Zuschauer mal sagen würden: "Mitten im Leben, was ein Scheiß". Im Ernst, wie kann man hier bitte von Authentizität sprechen? Die Kommentare klingen so offensichtlich auswendig gelernt. Manche Szenen, wie die mit den Klitschko-Brüdern sind ja ganz amüsant aber mehr auch nicht.
Wie gesagt authentisch wäre es erst dann wenn auch Kritik geäußert würde. So ist es nichts weiter als Geschwafel dass sich irgendein RTL-Autor nebenbei ausgedacht.
von adrian84
#1135025
Natürlich ist RTL nicht das Maß für Qualität, aber das wollen sie auch garnicht sein, denn Qualität und Erfolg schließen sich ziemlich häufig gegenseitig aus ;)
Ich finde die Kampagne kommt auch ganz nett rüber. Also natürlich sind die Sachen nett auswendig gelernte Sätze, aber ich glaube wenn RTL Trailer laufen hätte in denen Zuschauer Sachen sagen wie "so ne Scheiße" hätte die Werbefirma irgendwas drastisch falsch gemacht, schließlich werben andere Marken auch mit positiven Attributen, warum also sollte RTL das anders machen...
Und auch wenn alle klagen wie mies RTL doch ist: Die Zuschauerzahlen geben ihnen Recht, dass sie wohl alles in allem irgendwas richtig machen und immerhin bekommt rtl es immer wieder hin, dass man über sie redet. Die Shows erzeugen ein unglaublich großes mediales Feedback, da kommt kaum ein anderer Sender gegen an...
Benutzeravatar
von Kunstbanause
#1135038
Hätte RTL eine Zeitschrift, würden sich RTL wohl auch die Leserbriefe selbst schreiben....
von scoob
#1135457
Pierre hat geschrieben:Wann stellt RTL eigentlich sein Programm für die kommende Saison vor ?
Am 16. August 2012 gemeinsam mit RTL Nitro.
Benutzeravatar
von Sweety-26
#1135911
Wenn man es genau nimmt muss RTL auf null zurück und ganz von vorne anfangen, mit dem was sie haben steht man nur teilweise gut da, wie man es so schön betont, Baustellen gibt es genug.

Das Jahr ist so gut wie rum, noch gut 4 Monate und des wird wahrscheinlich als das schlechteste in die Sendergeschichte eingehen, man muss jetzt stark auf passen, und hoffen das frau Schäferkordt den Mund bezüglich des Supertalents nicht zu voll nimmt.
Benutzeravatar
von Pierre
#1135943
scoob hat geschrieben:
Pierre hat geschrieben:Wann stellt RTL eigentlich sein Programm für die kommende Saison vor ?
Am 16. August 2012 gemeinsam mit RTL Nitro.

Ah okay.
Danke schön :)
Benutzeravatar
von Pierre
#1135946
Sweety-26 hat geschrieben:Wenn man es genau nimmt muss RTL auf null zurück und ganz von vorne anfangen, mit dem was sie haben steht man nur teilweise gut da, wie man es so schön betont, Baustellen gibt es genug.

Das Jahr ist so gut wie rum, noch gut 4 Monate und des wird wahrscheinlich als das schlechteste in die Sendergeschichte eingehen, man muss jetzt stark auf passen, und hoffen das frau Schäferkordt den Mund bezüglich des Supertalents nicht zu voll nimmt.

Nein, das ist übertrieben! Ich glaube 2006/2007 2007/2008 liefen noch schlechter. Und RTL wird sich ab September zu 99% wieder deutlich steigern können. Sodass man am Ende das Jahres von den schlechtesten Marktanteil der Sendergeschichte schon ein "gutes" Stück entfernt sein wird. (von den anfangsjahren sowieso).
von AndiK.
#1135975
Jetzt im Sommer bringt RTL ja wieder mehr Filme, auch gestern am Samstag. Spannend und gruselig : Die Free TV- Premiere von "A Nightmare on Elm Street" Echt gelungenes Freddy Krüger-Remake.
von scoob
#1136086
Marioo hat geschrieben:Gute Quoten bringt das aber leider nicht: http://www.quotenmeter.de/cms/?p1=n&p2=58334&p3=
Schade dass die Zuschauer bei RTL immer nur den Trash belohnen und Qualitatives praktisch ignorieren.
Horrorfilme bringen in Deutschland nie gute Quoten. Das Problem ist halt, dass RTL nur im Sommer und an Feiertagen FSK 16/18-Filme auf einem zweiten Sendeplatz zeigen kann. VOX hat ja seinen zweiten Spielfilm-Sendeplatz am Donnerstag kürzlich ebenfalls gestrichen.
von bobicom
#1136471
scoob hat geschrieben:
Marioo hat geschrieben:Gute Quoten bringt das aber leider nicht: http://www.quotenmeter.de/cms/?p1=n&p2=58334&p3=
Schade dass die Zuschauer bei RTL immer nur den Trash belohnen und Qualitatives praktisch ignorieren.
Horrorfilme bringen in Deutschland nie gute Quoten. Das Problem ist halt, dass RTL nur im Sommer und an Feiertagen FSK 16/18-Filme auf einem zweiten Sendeplatz zeigen kann. VOX hat ja seinen zweiten Spielfilm-Sendeplatz am Donnerstag kürzlich ebenfalls gestrichen.
Spielfilme bringen auf RTL selten wirklich gute Quoten, was mich manchmal schon wundert. Liegt vielleicht auch daran, dass RTL nur einmal in der Woche ein Film sendet.

Mal ne Frage : Sind die TV Sender gezwungen Filme mind. 1mal die Woche zu zeigen ? Den ich frage mich schon lange warum RTL es immer wieder Sonntags mit Filmen versucht ?! Die paar Higlights die man hat könnte man auch locker an den Feiertagen oder in den DSDS/Supertalent Pausen zeigen.
Zuletzt geändert von bobicom am Mo 6. Aug 2012, 13:13, insgesamt 1-mal geändert.
von Martinlein
#1136537
Mich ärgert es, dass RTL "nur" noch 1 x die Woche richtig einen Spielfilm zeigt. Ich meine, damals liefen eine Menge Filme auf dem Sender. Heute füllt man die Sendezeit leider nur noch mit beschissenen Formaten..mittags lasse ich die Kiste eh aus, da ich auf der Arbeit bin, im Urlaub interessiert mich der "Mitten im Leben" & Co. Kram sowieso nicht und die Soaps kann man inzwischen (so ausgeleiert) auch schon in der Pfeife rauchen. Überall der ganze Jugendwahn. Und ist mal eine Castingshow gelaufen (DSDS), steht die nächste schon in der Tür (Supertalent) oder es werden wohl wieder neue entwickelt.
Was erinnere ich mich noch an die guten Zeiten, als abends noch richtige Serien gelaufen sind, man am Wochenende mal eine Game-Show hatte und diese nicht jede Woche bis zum Erbrechen gezeigt wurde und man sich dazwischen auch mal auf ein paar Filmchen freuen konnte, gepaart mit Doku-Formaten, die noch nicht so ausgelutscht waren und nicht jeder Messie ein neues IKEA-Haus hingestellt bekam.
Schade, aber hier war es wirklich früher besser.
RTL ist so beschissen und verkommen geworden, das tut schon weh.
Aber daran ist nicht nur der Sender schuld, sondern auch das Publikum, welches die Trash-Formate weiter annimmt. Je billiger das Format ist (vom Geld und von der Qualität her), desto mehr Leute springen drauf.
Ist aber nicht nur beim Fernsehen so :? Schade, RTL schaue ich schon so gut wie gar nicht mehr, seit viele deutsche Serien für sonstigen Scheiß weichen mussten.
von kakerlakenschwarm
#1137162
passt zwar hier nicht wirklich her, aber ich glaub ich spinn.. jetzt muss ich meinen ad-blocker auf vox-now (ich schätze mal auch auf rtl-now, aber da bin ich nie) deaktivieren und muss mir auch noch online die scheiß werbung reinziehen, nur weil ich mal ein video anschaun möchte.
aaaaaaargh das sind solche geldgeier, das ist ein wahnsinn.
von kakerlakenschwarm
#1137340
mich zipft daran an, dass hunderte werbebanner auf der seite auftauchen ^^
da gehts um das prinzip, das ich das recht habe, einen werbeblocker zu installieren :lol:

aber so schlimm ist es jetzt eh nicht wie gedacht, ich hab mir gestern gedacht, dass da immer die werbung zu spielen anfängt, wenn ich ein paar minuten "vorspule" bzw die richtige stelle suche, aber zum glück nicht ^^

edit 10.8.:
okay, ich nehm alles zurück :evil: die scheiß videos sind ja immer in teile gesplittet, iwie seh ich jetzt im teil 2 nur schwarz, und wenn ich neu draufklicke oder den cursor nach hinten verschiebe, kommt jedes mal aufs neue die scheiß werbung. ich hab jetzt 8x Rasierer- und 1x Internetwerbung gesehen und noch keine Minute von meinem Video. Ganz toll, so eine Loser-Truppe.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#1139494
"Noch immer haben sich die verschiedenen Marktteilnehmer - allen voran die beiden großen Vermarkter IP Deutschland und SevenOne Media - nicht auf eine Neudefinition der "werberelevanten" Zielgruppe geeinigt." Jaja, DWDL weiter auf dem Kreuzzug um die sinnlose Neudefinition der Zielgruppe. Immerhin verzichten sie diesmal darauf, auf ihre eigene 20-59-Propaganda hinzuweisen.
Der einzige Grund, warum IP 20-59 ausweisen will, liegt darin, dass sie dann gegenüber anderen Vermarktern mit höheren Zahlen (insbesondere Reichweiten) im PR-Material glänzen können. SevenOne hat nicht den geringsten Grund, ihre PR in dieser Richtung umzustellen, jedenfalls nicht die ganze ProSiebenSat.1-Gruppe umfassend - damit würde man sein Zugpferd ProSieben in der Außendarstellung regelrecht kastrieren und den Abstand zu RTL weiter vergrößern.
Aber sowas wird bei DWDL ja nicht hinterfragt, seit sie auf diesem Trip sind. Niemand in der Werbebranche will eine 20-59-Zielgruppe, die als Preisreferenzgröße dient.
Benutzeravatar
von Merlin
#1139661
@ kakerlakenschwarm

Musst du nicht. Einfach den EasyList Filter aktualisieren und danach im Firefox oder Chrome Browser die Cookies löschen und schon sind die Mediatheken der RTL Gruppe wieder werbefrei.
Benutzeravatar
von Sweety-26
#1141817
AlphaOrange hat geschrieben:"Noch immer haben sich die verschiedenen Marktteilnehmer - allen voran die beiden großen Vermarkter IP Deutschland und SevenOne Media - nicht auf eine Neudefinition der "werberelevanten" Zielgruppe geeinigt." Jaja, DWDL weiter auf dem Kreuzzug um die sinnlose Neudefinition der Zielgruppe. Immerhin verzichten sie diesmal darauf, auf ihre eigene 20-59-Propaganda hinzuweisen.
Der einzige Grund, warum IP 20-59 ausweisen will, liegt darin, dass sie dann gegenüber anderen Vermarktern mit höheren Zahlen (insbesondere Reichweiten) im PR-Material glänzen können. SevenOne hat nicht den geringsten Grund, ihre PR in dieser Richtung umzustellen, jedenfalls nicht die ganze ProSiebenSat.1-Gruppe umfassend - damit würde man sein Zugpferd ProSieben in der Außendarstellung regelrecht kastrieren und den Abstand zu RTL weiter vergrößern.
Aber sowas wird bei DWDL ja nicht hinterfragt, seit sie auf diesem Trip sind. Niemand in der Werbebranche will eine 20-59-Zielgruppe, die als Preisreferenzgröße dient.
Man sollte vielleicht mal die grundsätzliche Frage stellen, ob die derzeitige Methode zur Erhebung der Quoten glaubwürdig genug ist.

Ich bin der Meinung nein, man hat zwar in gut 5000 Haushalten eine Box Stehen, aber können diese wirklich die Sehgewohnheiten des ganzen Landes wieder spiegeln?

Ich glaub sie wissen inzwischen dass die Realität anders aussieht, und das ganze geschieht auch nur auf Druck der Sender.

Im Übrigen weist RTL schon seit langem die 20-59 Jährigen im Video Text aus.

Eine Reale Quote mit einem aussagekräftigen sehverhalten wird man nie wieder spiegeln können, ansonsten müsste man jedes Empfangsgerät mit einem Messsystem Ausstatten, und das Kostet zu viel.

Im Übrigen hat RTL bisher noch nicht viel auf geholt, die erste Woche nach Olympia lief recht mau.
von logan99
#1141818
Sweety-26 hat geschrieben: Ich bin der Meinung nein, man hat zwar in gut 5000 Haushalten eine Box Stehen, aber können diese wirklich die Sehgewohnheiten des ganzen Landes wieder spiegeln?

Ich glaub sie wissen inzwischen dass die Realität anders aussieht, und das ganze geschieht auch nur auf Druck der Sender.
Warum sollten 5000 Haushalte nicht die wirkliche Sehgewohnheiten wiederspielgen? Auf diese Art wird auch in anderen Bereichen ein ziemliches genaues Meinungsbild geschaffen - Wahlumfragen etc....

Und was genau soll auf Druck der Sender geschehen!? Du schreibst heute mal wieder sehr verwirrende Dinge...
  • 1
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 19