ProSieben, Sat.1, kabel eins, sixx, Sat.1 Gold, ProSieben Maxx, kabel eins Doku
#1134437
Manuel Weis hat geschrieben:Lieber Stefan, aber wenn ich doch so explizit schreibe, dass er wirklich freiwillig gegangen ist, dann glaube mir das auch. Ist ungewöhnlich, war aber so.
OK, ich bin zwar nicht der Stefan, aber gut, auch wenn wir annehmen, dass es so ist: Warum übernimmt Kosack einen Job, um ihn weniger als ein Jahr später wieder zu schmeißen? Die Antwort ist auch nicht sehr schmeichelhaft: Vermutlich hat er dann gemerkt, dass er nichts bewegen kann, keine Unterstützung bei Vorstand und Eigentümern hat, oder das der Zug schon abgefahren ist, und es keine Rettung mehr für den Sender gibt.
#1134441
Manuel Weis hat geschrieben:Lieber Stefan, aber wenn ich doch so explizit schreibe, dass er wirklich freiwillig gegangen ist, dann glaube mir das auch. Ist ungewöhnlich, war aber so.
Lieber Manuel, ich glaube dir gerne, dass du hier nicht den Image-Retter vn Sat.1 spielen wolltest, sondern das geschrieben hast, was deiner Meinung nach richtig ist.
Aber das halte ich, mit Verlaub, für naiv. Solange es nicht wirklich handfeste Gründe gibt, warum jemand nach so kurzer Zeit einen so hohen Posten abgibt obwohl alles, was er in Gang gesetzt hat, sich erst noch ausspielen muss - und neben schweren Krankheiten in der Familie der Möglichkeit eines wirklich lukrativeren Jobs oder der Erkenntnis, den eigenen Beruf völlig verfehlt zu haben, fallen mir da keine ein - halte ich die Notiz "freiwillig gegangen" grundsätzlich für PR-Bullshit.
Und da ich glaube, dass du weder in Kosacks Kopf warst noch bei den Meetings des Sender-/Sendergruppen-Vorstands dabei, denke ich, kannst du dich auch nur auf äußere Verlautbarungen stützen.
#1134593
Irgendwo steckt da bestimmt ein "wurde" freiwillig gegangen drinne, nach der kurzen Zeit fällt es zumindest schwer zu glauben, dass er einfach so hingeschmissen hat.

Sat1 ist aber auch ein komischer Sender, irgendwie noch immer verzweifelt auf der Suche nach nem passenden Image. Aber ich denke es ist eher ein Schuß in den Ofen, sich da zu stark an Pro7 zu orientieren. Also gerade in der Daytime US-Ware zu bringen... da haben wir bei Kabel1 schon die Mystery-, bei Pro7 schon die Sitcom-Schiene. Will sich Sat1 dann im Dramabereich austoben und wenn ja, mit welchen Serien? So wie VOX früher mit OC, Gilmore Girls, McLeods?
Zwanghaft ein jugendlicheres Publikum zu etablieren ist auch Murks, einer der Sender kann doch ruhig größtenteils für 30+ sein, zumindest in der Daytime.
Ich glaub die sollten es dann eher mal mit der geforderten Eigenproduktion probieren, eine tägliche Serie mit nicht gänzlich unbekannten Gesichtern und vor allem einer frischen Grundidee was die Story anbelangt!
#1134646
Sat.1 stellt bei Facebook heute die Frage ob die User auf Marken- oder No-Name-Produkte stehen. Das sind Fragen die uns alle bewegen und zu der es wichtig ist eine Meinung zu haben. Ja woll.
#1135914
Sentinel2003 hat geschrieben:Also, ich habe mit Sat 1 keine Probleme.... :wink:
Glückwunsch *g*

Man sollte dem Sender einfach wieder eine eigene Mannschaft geben, wo nur Leute mit Potential drinnen sind, die ihr eigenes Ding machen können ohne äußere Einflüsse welche vom Konzern bestimmt sind.

Der Sender braucht eine Tine Wittler, welche ein 100& Umbau vornimmt.
#1136928
Ich wundere mich schon seit einiger Zeit. Die Quoten werden immer schlechter ach ja und ab und zu noch ein bisschen schlechter. Man sprach mal von einem "Test-Sommer". Wahrscheinlich wurden die Test-Sendungen durch die Falltüren von "Ab durch die Mitte" versenkt.

Warum unternimmt man nichts? Schlimmer kann es echt nicht werden! Wie seht ihr das?
#1137505
Warum man nichts unternimmt? Weil man ganz einfach zu geizig ist. Bei Pro7Sat.1 lebt man lieber mit schlechteren Quoten als mehr zu investieren. Würde man bei Sat.1 jetzt viel Geld, für neue, hochkarätigere Formate investieren würde man ja Gefahr laufen dass diese floppen. Und diese Chance ist bei Sat.1 ja nicht allzu gering.
Meiner Ansicht nach, haben die momentan Verantwortlichen den Sender aufgegeben.
#1137509
Marioo hat geschrieben:Warum man nichts unternimmt? Weil man ganz einfach zu geizig ist. Bei Pro7Sat.1 lebt man lieber mit schlechteren Quoten als mehr zu investieren. Würde man bei Sat.1 jetzt viel Geld, für neue, hochkarätigere Formate investieren würde man ja Gefahr laufen dass diese floppen. Und diese Chance ist bei Sat.1 ja nicht allzu gering.
Meiner Ansicht nach, haben die momentan Verantwortlichen den Sender aufgegeben.
Ich glaube auch, dsas der Sender aufgegeben wurde. Sonst hätte man schon längst in die Hände spucken müssen.
#1137550
Marioo hat geschrieben:Warum man nichts unternimmt? Weil man ganz einfach zu geizig ist. Bei Pro7Sat.1 lebt man lieber mit schlechteren Quoten als mehr zu investieren. Würde man bei Sat.1 jetzt viel Geld, für neue, hochkarätigere Formate investieren würde man ja Gefahr laufen dass diese floppen. Und diese Chance ist bei Sat.1 ja nicht allzu gering.
Meiner Ansicht nach, haben die momentan Verantwortlichen den Sender aufgegeben.
Deswegen wurden ja gleich vier neue Serien und zahlreiche neue eigenproduzierte Spielfilme in Auftrag gegeben...Bei keinem Sender innerhalb der ProSiebenSat.1 Group wird mehr investiert als bei Sat.1. Durch den Wegfall der Champions League-Rechte sollen nun die Investionen im Bereich der Eigenproduktionen sogar noch weiter erhöht werden.
#1137555
scoob hat geschrieben:
Marioo hat geschrieben:Warum man nichts unternimmt? Weil man ganz einfach zu geizig ist. Bei Pro7Sat.1 lebt man lieber mit schlechteren Quoten als mehr zu investieren. Würde man bei Sat.1 jetzt viel Geld, für neue, hochkarätigere Formate investieren würde man ja Gefahr laufen dass diese floppen. Und diese Chance ist bei Sat.1 ja nicht allzu gering.
Meiner Ansicht nach, haben die momentan Verantwortlichen den Sender aufgegeben.
Deswegen wurden ja gleich vier neue Serien und zahlreiche neue eigenproduzierte Spielfilme in Auftrag gegeben...Bei keinem Sender innerhalb der ProSiebenSat.1 Group wird mehr investiert als bei Sat.1. Durch den Wegfall der Champions League-Rechte sollen nun die Investionen im Bereich der Eigenproduktionen sogar noch weiter erhöht werden.
Wir sind uns aber schon einig darüber, dass das Tagesprogramm am Boden ist oder? Vllt. sollte da mal investiert werden. Es ist doch bekannt wie wichtig eine gut laufende Daytime ist.
#1137610
TV-Fan hat geschrieben:
scoob hat geschrieben:
Marioo hat geschrieben:Warum man nichts unternimmt? Weil man ganz einfach zu geizig ist. Bei Pro7Sat.1 lebt man lieber mit schlechteren Quoten als mehr zu investieren. Würde man bei Sat.1 jetzt viel Geld, für neue, hochkarätigere Formate investieren würde man ja Gefahr laufen dass diese floppen. Und diese Chance ist bei Sat.1 ja nicht allzu gering.
Meiner Ansicht nach, haben die momentan Verantwortlichen den Sender aufgegeben.
Deswegen wurden ja gleich vier neue Serien und zahlreiche neue eigenproduzierte Spielfilme in Auftrag gegeben...Bei keinem Sender innerhalb der ProSiebenSat.1 Group wird mehr investiert als bei Sat.1. Durch den Wegfall der Champions League-Rechte sollen nun die Investionen im Bereich der Eigenproduktionen sogar noch weiter erhöht werden.
Wir sind uns aber schon einig darüber, dass das Tagesprogramm am Boden ist oder? Vllt. sollte da mal investiert werden. Es ist doch bekannt wie wichtig eine gut laufende Daytime ist.
Quotenmäßig, ja. Bevor aber nicht Nicolas Paalzow das Ruder bei Sat.1 übernimmt, wird sich da nichts mehr tun. Es müssen ja erst einmal neue Sendungen entwickelt werden, dann geht es in Produktion, ehe man dann Neues am Nachmittag ausprobieren kann. Kurzfristig würden höchstens ein paar Sitcoms helfen (wohlgemerkt wollte ProSieben anfangs ebenfalls seine Nachmittagsprobleme mit Sitcoms überbrücken, mittlerweile sind die dort nicht mehr wegzudenken).
#1137620
scoob hat geschrieben:
TV-Fan hat geschrieben:
scoob hat geschrieben:
Marioo hat geschrieben:Warum man nichts unternimmt? Weil man ganz einfach zu geizig ist. Bei Pro7Sat.1 lebt man lieber mit schlechteren Quoten als mehr zu investieren. Würde man bei Sat.1 jetzt viel Geld, für neue, hochkarätigere Formate investieren würde man ja Gefahr laufen dass diese floppen. Und diese Chance ist bei Sat.1 ja nicht allzu gering.
Meiner Ansicht nach, haben die momentan Verantwortlichen den Sender aufgegeben.
Deswegen wurden ja gleich vier neue Serien und zahlreiche neue eigenproduzierte Spielfilme in Auftrag gegeben...Bei keinem Sender innerhalb der ProSiebenSat.1 Group wird mehr investiert als bei Sat.1. Durch den Wegfall der Champions League-Rechte sollen nun die Investionen im Bereich der Eigenproduktionen sogar noch weiter erhöht werden.
Wir sind uns aber schon einig darüber, dass das Tagesprogramm am Boden ist oder? Vllt. sollte da mal investiert werden. Es ist doch bekannt wie wichtig eine gut laufende Daytime ist.
Quotenmäßig, ja. Bevor aber nicht Nicolas Paalzow das Ruder bei Sat.1 übernimmt, wird sich da nichts mehr tun. Es müssen ja erst einmal neue Sendungen entwickelt werden, dann geht es in Produktion, ehe man dann Neues am Nachmittag ausprobieren kann. Kurzfristig würden höchstens ein paar Sitcoms helfen (wohlgemerkt wollte ProSieben anfangs ebenfalls seine Nachmittagsprobleme mit Sitcoms überbrücken, mittlerweile sind die dort nicht mehr wegzudenken).
Ist ja schön und gut. Aber man hatte einen Test-So mmer angekündigt. Damit können doch nicht wirklich nur 2 Fake-Talks nach gleichem Konzept und eine Spielshow gemeint sein.
#1137894
Sat1 steckt aber auch wirklich in der Klemme. Hält man an altem fest, so wird dem Sender vorgeworfen, es fehle ihm an Kreativität. Werden neue Formate etabliert, so werden diese oft als RTL-Clones abgestempelt. Aber wirklich neues kann man nun mal nicht aus dem Hut zaubern, weil wir im 21. Jahrhundert leben und das Internet den AHA-Effekt bei neuen Sachen entzaubert. Aber mit diesem Phänomen haben alle Sender zu kämpfen,nur SAT1 besonders, da im Moment so gar nichts mehr quotenmäßig läuft.
#1138004
thelastromeo hat geschrieben:Sat1 steckt aber auch wirklich in der Klemme. Hält man an altem fest, so wird dem Sender vorgeworfen, es fehle ihm an Kreativität. Werden neue Formate etabliert, so werden diese oft als RTL-Clones abgestempelt. Aber wirklich neues kann man nun mal nicht aus dem Hut zaubern, weil wir im 21. Jahrhundert leben und das Internet den AHA-Effekt bei neuen Sachen entzaubert. Aber mit diesem Phänomen haben alle Sender zu kämpfen,nur SAT1 besonders, da im Moment so gar nichts mehr quotenmäßig läuft.
Das kann ich nicht ganz nachvollziehen. Natürlich wirst du heute mit keiner Show, keiner Serie und keinem Film mehr etwas vollkommen neues Schaffen. Irgendwie war irgendwas schon immer mal irgendwann da. Du hast vollkommen Recht, wir leben im 21. Jahrhundert, dem Zeitalter wo eben jeder Zugang zum Internet hat und sich die neuen Trends eben so auch viel schneller verbreiten. Gewisse Ideen werden natürlich immer wieder neu benutzt, nutzen sich mit der Zeit also stark ab.
Das ist kein Problem von Sat1, sondern ein allgemeines Problem der gesamten Medienwelt: Bei "qualitativer" Unterhaltung wird der Zuschauer halt immer anspruchsvoller, US-Serien haben auch hier einen gewissen Standard etabliert.
Das sollte vielmehr ein Ansporn sein, eben doch mehr aus Ideen herauszuholen, den Wettbewerb um Qualitäts-TV stärken und dem Zuschauer Abwechslung zu bieten - gerade im Falle von Sat1, was sich durch kluge Schachzüge damit dann rehabilitieren könnte.

ABER: Bei Sat1 ist nunmal fast jedes neue Format in großen Zügen von einem zur Zeit im Gegenprogramm laufenden abkopiert. Scripted-Doku klappt bei RTL, also versucht sich Sat1 auch daran. Bauer sucht Frau und Schwiegertochter gesucht klappen bei RTL, Sat1 zieht mit ähnlichem nach. Das der Markt damit aber gesättigt ist, scheint die kaum zu interessieren.
Außerdem senden die wirklich nur noch Archivware, ich glaube Push und die zwei gescripteten Sendungen sind die Einzigen, die 2012 produziert wurden. Schon ziemlich schwach für einen Sender der ersten Generation und hat für mich auch mehr mit GEIZ als mit FESTHALTEN AN ALTEM zu tun.

Und diese vier neuen Eigenproduktionen... naja, die werden jetzt auch nicht das Ruder rumreißen, zumal es sich dabei um jeweils nur eine Hand voll Episoden handelt und die eben in der Primetime versendet werden. Damit ändert der Sender nichts groß an seiner Struktur.

Wieso probiert man mal nicht was vollkommen Neues aus? Viel mehr auf die Nase fliegen kann man ja nicht.
Und wieso versucht man nicht, die halbwegs gut laufenden neuen Formate zu pushen, sondern setzt sie dann direkt ab?
Darüber sollte man sich bei Sat1 eher Gedanken machen.
#1138026
thelastromeo hat geschrieben: Hält man an altem fest, so wird dem Sender vorgeworfen, es fehle ihm an Kreativität. Werden neue Formate etabliert, so werden diese oft als RTL-Clones abgestempelt.
Hört sich ganz danach an als ob Sat.1 bzw die Verantwortlichen gar nichts dafür können dass die Zuschauer ausbleiben und der Sender momentan einen miserablen Ruf pflegt.
Aber genau diese Tatsachen hat man sich bei Sat.1 ganz alleine zuzuschreiben. Das hat nämlich nichts mit abstempeln zu tun sondern ist Tatsache. Viele Sendungen wie Schwer verliebt, Land sucht Liebe, Familien Fälle oder auch 32eins sind ganz einfach und sehr offensichtlich von RTL oder anderen Sendern kopiert.
Sat.1 hätte es also deutlich leichter wenn man damit schon mal aufhören würde.
#1138163
Ich kann mich noch an das Sat1-Nachmittagsprogramm in den neunzigern erinnern. Da gab es tolle US-Serien wie Star Trek: Next Generation und Picket Fences. Und was gibts heute im Nachmittags und Vormittagsprogramm bei Sat 1? Nur Schrott. Kein Wunder, das keiner mehr einschaltet. Vielleicht sollte man es im Vorabendprogramm mal wieder mit mehr Qualität versuchen, und zwar was eigenes kreieren, als nur andere Sender zu kopieren. Gegen die ein oder andere Serie, die noch nicht mal neu sein muss, hätte ich auch nix dagegen. Aber Free-TV soll ja nicht mehr attraktiv sein, damit man mehr Pay-TV guckt.
#1138494
Spannend wird die Zeit nach Olympia, da man sicher alles da drauf schiebt, wenn’s dann nicht besser wird, wovon ich mal aus gehe wird’s sicher noch schlimmer, und sie werden so richtig an fangen zu rotieren, wobei Moment, es sind ja noch Ferien, aber ist das eine Rechtfertigung, ich bin der Meinung nicht.

Man besitzt halt keine Relevanz mehr beim Publikum, und die muss man sich jetzt zurückholen, koste es was es wolle.
#1138541
Würde man alle gescripte Formate von heute auf morgen rauswerfen, würde so manch ein Zuschauer vielleicht auch wieder zu SAT1 "stehen".

So würde ich mir das Programm wünschen:
versteckter Inhalt:
:arrow: MO-SO; 05:30-10:00
Frühstücksfernsehen auch am Wochenende.

:arrow: MO-SO; 10:00-12:00
"Kino am Morgen", wie damals auf Pro Sieben, aber eher ältere Filme.

:arrow: MO-SO; 12:00-13:00
halbstündige Spielshows wie in den 90ern.

:arrow: MO-SO, 13:00-14:00:
eine Stunde Trickfilme wie Bugs Bunny, Familie Feuerstein, ...

:arrow: MO-SO, 14:00-16:00:
Eine LIVE-Show am Nachmittag, ein bißchen "Frühstücksfernsehen", ein bißchen GIGA real, ein bißchen "mainframe (wdwip.tv)"

:arrow: MO-SO, 16:00-16:30:
Eine "richtig" gute Quizshow, die vom Fragennievau WWN ähnelt.
(und dabei muss es ja nicht um 1 Millionen € gehen ...)

:arrow: MO-SO, 16:30-17:30
"Classics am Nachmittag": Serienklassiker von MO-FR,
SAT.1-Showklassiker am SA+SO.

:arrow: MO-SO, 17:30-18:00
Verlegung der "SAT.1 Nachrichten" von 20:00 auf 17:30 und 15 Min. länger.

:arrow: MO-DO; 18:00-19:00
Konzertmitschnitte

:arrow: FR-SO; 18:00-19:00
eine Musikshow, wie damals "Top of the Pops" auf RTL.

:arrow: MO-SO; 19:00-19:30
Ein Sporttalk, ähnlich "Sport und Talk im Hangar 7" (SERVUS TV)

:arrow: MO-SO; 19:30-20:15
Wieso keine Dokumentation?
(z.B. BBC, Discovery Channel, Off the Fence oder NZZ als Partner.)

:arrow: 20:15-22:15
Primetime: Serien, Shows, Spielfilme, (mehr) Live-Sport.

:arrow: MO-SO; 22:15-23:00
Wissensmagazin mit Nievau ähnlich "Planet Wissen".

:arrow: MO-SO; 23:00-23:30
Sitcoms.

:arrow: MO-SO; 23:30-00:00
Late-Night Show mit "aktuellen Themen und Gästen", Mix zwischen "Harald Schmidt Show", "stern tv" und "Zimmer frei!".
(Mischung hört sich zwar komisch an, aber: sie sollte lustig sein, trotzdem seriös gemacht werden und auch 'ernste Themen' behandeln.)
Aber: Was soll ich sagen? Es bleibt ein Wunsch, der sich nie erfüllen wird ...
#1138558
Der Filmtausch zwischen Pro7 und Sat1 setzt sich fort. Nun kam auch Wall- E bei Sat1 und das nach einem nur recht kurzen Zeitabstand. Ist dann doch nur eine Wiederholung, da die Sender ja auch zur gleichen Familie gehören.
#1138559
Die Primetime klingt gut, aber du glaubst doch nicht wirklich, dass man mit der Daytime was reißen kann?
Ich mein: täglich eine Stunde Nachrichten samt Sportnews? Dazu 'ne Stunde Trickfilme und drei Spieleshows?
Wer guckt sich bitte am Vorabend Konzertmitschnitte (und das täglich!) an?

Es ist nicht alles top derzeit. Aber man kann auch übers Ziel hinausschießen.
#1138617
AndiK. hat geschrieben:Der Filmtausch zwischen Pro7 und Sat1 setzt sich fort. Nun kam auch Wall- E bei Sat1 und das nach einem nur recht kurzen Zeitabstand. Ist dann doch nur eine Wiederholung, da die Sender ja auch zur gleichen Familie gehören.
Das ist doch kein Filmtausch. Bereits die letzte Ausstrahlung von "Wall-E" lief im Mai dieses Jahres in Sat.1. Alle Lizenzspielfilme gehören der Holding und die entscheiden, bei welchem Sender ein Film eingesetzt wird.

@red_tiger82: Die 1990er haben angerufen und wollen ihr Programm zurück.
  • 1
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 40