Allgemeine Diskussionen & TV-Sender, die in keines der anderen Foren passen (z.B. Tele 5, Eurosport, Comedy Central)
Benutzeravatar
von smalltown
#1139164
Hallo,
ich wollte mal wissen was ihr allgemein von den ganzen Personality-Dokus haltet, bei RTL II, VOX und zuletzt auch SIXX sind diese ja gerade schwer in kommen und ein Ende ist noch nicht zu sehen. Da ich gerade erfahren habe, dass Micaela Schäfer auch eine eigene Personality-Doku bei VOX erhalten soll dachte ich mir ich eröffne mal ein Thread.

Hier ist mal eine Liste der jüngsten deutschen Personality-Dokus:

"Daniela Katzenberger Natürlich blond" VOX
"Glööckler, Glanz und Gloria" VOX
"Lothar - immer am Ball" VOX -abgesetzt-
"Familie Kratz - Jetzt geht's um die Wurst" VOX -bald-
Micaela Schäfer Doku VOX -bald-
"Die Geissens - Eine schrecklich glamouröse Familie!" RTL II
"Die Wollnys - Eine schrecklich grosse Familie!" RTL II
"Die Wollersheims - Eine schrecklich schräge Familie!" RTL II -abgesetzt-
"Mia Gray & Die Modelmacher" RTL II -bald-
"Go West! - Familie Liebisch erobert Las Vegas" RTL II -bald-
"Jill Kussmacher" SIXX

Habt ihr eine Lieblings Doku oder wünscht ihr euch eine neue?
Und glaubt ihr, dass es bald einen Overkill geben wird?

Ich denke die neuen Dokus werden es sehr schwer haben, besonders die von RTL II. Gucken tue ich nur die Dokus von Daniela, Glöökler und Lothar aber auch nur wenn bei Pro7 am Dienstags Wiederholungen laufen, bzw. wenn Sonntag Abends nichts besseres lief.
Benutzeravatar
von TomR.
#1139171
Na also meine Lieblinge sind natürlich Dani und die Geissens, da geht nix drüber! Eher schwach finde ich "Die Wollnys" und noch schwächer fand ich "Lothar - immer am Ball". Ich kann mit beiden nicht so recht etwas anfangen, wobei ich Lothar häufiger verfolgt habe, nur um zu hoffen, dass es besser wird, was es nicht wurde. Bei den Wollnys fällt nur die krawallige Mutter Silvia auf, der Rest der Familie rückt eher in den Hintergrund. Harald Glööckler schaue ich nur sehr selten.
Naja, von den kommenden Dokus werde ich mir, je nach Sendetermin, Manni Kratz angucken und mal bei Micaela Schäfer reinschauen. Der Rest interessiert mich nicht, da ich die Personen nicht kenne.
Generell sollte man es nicht übertreiben mit Personality-Dokus. Manche Menschen haben einfach nicht das gewisse Extra, um einer Sendung gerecht zu werden, da reicht es, wenn man mal einen Artikel über sie überfliegt.
Benutzeravatar
von Rodon
#1139176
Ich gucke nur die Dokusoap mit Daniela Katzenberger und die ist immer höchst (!) unterhaltsam. Von einer Micaela-Schäfer-Doku habe ich ja noch gar nichts gehört, die würde ich mir aber auch antun! Den ganzen Rest da unten muss ich mir aber nicht geben.
#1139301
Ich halte von diesem Müll gar nix. Ich werde mir so ein Schrott nicht anschauen. Ich wünschte Vox würde auf sowas niveauloses verzichten. Und das man solche Granaten wie die Katzenberger dann auch noch ertragen muss. Wer sich sein Hirn wegoperiert hat, sollte nicht im Fernsehen sein. Die könnte ich mir irgendwie in irgendwelchen Pornoproduktionen vorstellen. Aber selbst da würde sie noch den Text vergessen. :mrgreen:
#1139326
Kunstbanause hat geschrieben:Ich glaube, wenn eine nicht blöd ist, dann die.
Wer sich so fürs Fernsehen prostituiert wie die Fratzenberger, der hat wirklich nicht mehr alle Latten am Zaun. Und was kann die eigentlich, außer blöde Sprüche klopfen. Früher musste man wenigstens was können, um ins Fernsehen zu kommen. Heute muß man nur besonders blöd sein oder so tun als ob.
#1139334
fernsehfreak36 hat geschrieben:...so tun als ob.
Macht sie doch gut. Zumindest verdient sie gutes Geld damit. Ich bin beileibe auch kein Fan von ihr, aber du siehst doch, dass das gut ankommt.
#1139358
Kunstbanause hat geschrieben:
fernsehfreak36 hat geschrieben:...so tun als ob.
Macht sie doch gut. Zumindest verdient sie gutes Geld damit. Ich bin beileibe auch kein Fan von ihr, aber du siehst doch, dass das gut ankommt.
Ob sie wirklich nur tut als ob, darüber kann man streiten.
Benutzeravatar
von Marioo
#1139367
Ich denke diese "Flut" wird so schnell kein Ende nehmen. Dafür sind die Quoten der Sendungen viel zu gut, der Ausbau dieses Genres hierzulande ist nur eine logische Konsequenz dieser guten Quoten. VOX hat diesem Genre schließlich seinen erfolgreichen Dienstag zu verdanken, seit Jahren läuft dort Katzenberger sehr erfolgreich, dieses Jahr ist Glööckler neu dazugestoßen und isf teils noch erfolgreicher. Und RTL II feiert am Montag-Abend grandiose Quotenerfolge. Zahlen im zweistelligen Bereich dank der Geissens und Wollnys -das wird so schnell kein Ende nehmen, im Gegenteil.
Mia Gray kann RTL II allerdings wieder einpacken nach dem gestrigen Resultat.
Sonst denke ich dass dieses Genre weiter boomen und erfolgreich laufen wird.
Abnutzungserscheinungen lassen sich nur schwer festmachen. Es kann ja bei den jeweiligen Personalitys auf die unterschiedlichsten Themen und Geschichten zurückgegriffen werden, ist ja nicht wie eine Gameshow die immer das gleiche Konzept beinhaltet und schnell an Fahrt verliert.
#1139378
Marioo hat geschrieben:Ich denke diese "Flut" wird so schnell kein Ende nehmen. Dafür sind die Quoten der Sendungen viel zu gut, der Ausbau dieses Genres hierzulande ist nur eine logische Konsequenz dieser guten Quoten. VOX hat diesem Genre schließlich seinen erfolgreichen Dienstag zu verdanken, seit Jahren läuft dort Katzenberger sehr erfolgreich, dieses Jahr ist Glööckler neu dazugestoßen und isf teils noch erfolgreicher. Und RTL II feiert am Montag-Abend grandiose Quotenerfolge. Zahlen im zweistelligen Bereich dank der Geissens und Wollnys -das wird so schnell kein Ende nehmen, im Gegenteil.
Mia Gray kann RTL II allerdings wieder einpacken nach dem gestrigen Resultat.
Sonst denke ich dass dieses Genre weiter boomen und erfolgreich laufen wird.
Abnutzungserscheinungen lassen sich nur schwer festmachen. Es kann ja bei den jeweiligen Personalitys auf die unterschiedlichsten Themen und Geschichten zurückgegriffen werden, ist ja nicht wie eine Gameshow die immer das gleiche Konzept beinhaltet und schnell an Fahrt verliert.
Manchmal frage ich mich, wer sowas überhaupt schaut. Ich war schon in verschiedenen Foren, und nicht einer, der diese furchtbaren Formate in irgendeiner Art und Weise gelobt hätte. Für mich ist die Art der Quotenerhebung sowieso fraglich und vielleicht sollte man sie auch mal hinterfragen. Und ich frage mich auch, ob die Sender die Quotenerhebung nicht irgendwie doch manipulieren, damit sie keine hochwertigeren Sendungen mehr produziern müssen. Denn das diese Formate kostengünstiger sind, als irgendein großes Showevent, Serien oder Filmrechte, das kann man ja kaum wegdiskutieren.
Benutzeravatar
von Marioo
#1139382
fernsehfreak36 hat geschrieben:
Marioo hat geschrieben:Ich denke diese "Flut" wird so schnell kein Ende nehmen. Dafür sind die Quoten der Sendungen viel zu gut, der Ausbau dieses Genres hierzulande ist nur eine logische Konsequenz dieser guten Quoten. VOX hat diesem Genre schließlich seinen erfolgreichen Dienstag zu verdanken, seit Jahren läuft dort Katzenberger sehr erfolgreich, dieses Jahr ist Glööckler neu dazugestoßen und isf teils noch erfolgreicher. Und RTL II feiert am Montag-Abend grandiose Quotenerfolge. Zahlen im zweistelligen Bereich dank der Geissens und Wollnys -das wird so schnell kein Ende nehmen, im Gegenteil.
Mia Gray kann RTL II allerdings wieder einpacken nach dem gestrigen Resultat.
Sonst denke ich dass dieses Genre weiter boomen und erfolgreich laufen wird.
Abnutzungserscheinungen lassen sich nur schwer festmachen. Es kann ja bei den jeweiligen Personalitys auf die unterschiedlichsten Themen und Geschichten zurückgegriffen werden, ist ja nicht wie eine Gameshow die immer das gleiche Konzept beinhaltet und schnell an Fahrt verliert.
Manchmal frage ich mich, wer sowas überhaupt schaut. Ich war schon in verschiedenen Foren, und nicht einer, der diese furchtbaren Formate in irgendeiner Art und Weise gelobt hätte. Für mich ist die Art der Quotenerhebung sowieso fraglich und vielleicht sollte man sie auch mal hinterfragen. Und ich frage mich auch, ob die Sender die Quotenerhebung nicht irgendwie doch manipulieren, damit sie keine hochwertigeren Sendungen mehr produziern müssen. Denn das diese Formate kostengünstiger sind, als irgendein großes Showevent, Serien oder Filmrechte, das kann man ja kaum wegdiskutieren.
Ich persönlich bin auch kein Fan solcher Sendungen. Aber vielleicht lässt sich die Stärke solcher Sendungen, zumindestens Teilweise ja an der schwachen Konkurrenz erklären. Nehmen wir Glööckler, Glanz und Gloria. Was hat der schon für ne Konkurrenz am Dienstag-Abend. Der Dicke im ersten, fürs junge Publikum irrelevant, Dokus im zweiten, null relevanz, Reruns von CSI-Miami laufen höchstens solide, Sat.1 geht so oder so baden usw und so fort. Da denkt sich der junge Zuschauer, anstatt der xten Wiederholung von CSI Miami oder den Simpsons ziehe ich mir jetzt die neuen Lebensgeschichten des schrillen Modemachers rein. Für mich irgendwo verständlich. Kurzweilige Unterhaltung eben.
#1139461
fernsehfreak36 hat geschrieben:Ich halte von diesem Müll gar nix. Ich werde mir so ein Schrott nicht anschauen. Ich wünschte Vox würde auf sowas niveauloses verzichten. Und das man solche Granaten wie die Katzenberger dann auch noch ertragen muss. Wer sich sein Hirn wegoperiert hat, sollte nicht im Fernsehen sein. Die könnte ich mir irgendwie in irgendwelchen Pornoproduktionen vorstellen. Aber selbst da würde sie noch den Text vergessen. :mrgreen:
Gut geschrieben. Meine Nachbarn lassen sich von diesem Mist berieseln und disskutieren noch darüber. Ich habe zum Glück immer Filme und Serien auf den PVR liegen damit ich mir diesen Schrott nicht ansehen muss.
Benutzeravatar
von Neo
#1140294
Eigentlich bin ich echt kein Fan davon, schaue aber trotzdem immer wieder in eine der Sendungen rein. Kommt selten vor, dass ichs mir bis zum Schluss ansehe, da bei den meisten der Fremdschämfaktor einfach zu groß ist. Das meiste geht irgendwie auch völlig an mir vorbei. Da erfahre ich dann erst über Foren oder diversen Medien, wer sich wieder von irgendwelchen Kameras begleiten lässt. Die meisten sind mir davon auch nicht wirklich präsent.
Ich empfehle jedem mal in Mia Grey reinzuschauen. Habe nen lustigen Artikel gelesen und mich entschlossen, mir die Bilder dazu anzusehen. Das ist wirklich sehr schauerlich. Gerade ihr Mann, der sich als Manager versucht (unfassbar peinlich der Typ, hat keinen Plan von nichts und dann noch der Bro-Check mit seinem besten Kumpel...ohne Worte). :roll:
Lothar habe ich mir mal angetan, da es mich interessierte, wie er dargestellt wird bzw. sich selbst inszeniert. Das ging, wie zu erwarten war, ziemlich nach hinten los.
Ansonsten kann ich mich noch wage an den Wendler erinnern, das war Hardcore-Personality-Doku vom feinsten. :!:
Katzenberger mochte ich damals schon bei Auf und davon (was zur Hölle ist eigentlich aus dieser Sendung geworden? Die habe ich früher, als man noch Normalos begleitete und nicht irgendwelche Leute, die Stars werden wollen und einfach zu faul zum Arbeiten sind...naja) nicht, weshalb ich da nicht viel zu schreiben kann. Glööckler ist mir weitgehenst egal.
Rest kenne ich nicht oder nur aus der Werbung, wie etwa die Geissens.
Hmmm...umso mehr ich schreibe, desto mehr bekomme ich das Gefühl, dass ich nur die ganz besonders schlimmen Dinge gerne mal ansehe. :mrgreen:

Ein Ende wird das so schnell nicht nehmen. Gibt ja einige, die sich dafür zu interessieren scheinen (mich wohl teilweise mit eingeschlossen) und es gibt immer mehr Leute, die alles dafür tun würden berühmt zu sein und bereit sind dafür ihr ganzes Privatleben preiszugeben. Gibt also genug Säue, die sich liebend gern durchs Dorf jagen lassen.
Benutzeravatar
von Marioo
#1140357
Neo hat geschrieben: Gibt ja einige, die sich dafür zu interessieren scheinen (mich wohl teilweise mit eingeschlossen) und es gibt immer mehr Leute, die alles dafür tun würden berühmt zu sein und bereit sind dafür ihr ganzes Privatleben preiszugeben. Gibt also genug Säue, die sich liebend gern durchs Dorf jagen lassen.
Jop, und deshalb gibts bei RTL II bald auch den Staubsaugervertreter. Mensch freue ich mich schon...
#1148109
Ich dachte, es gäbe eine wirkliche Flur von Personality-Dokus wie Deutschland, deine Künstler, aber den hier erwähnten Formate mangelt es doch schon an der Personality. Wie wär's mit dem Titel Auffällige-Typen-Dokus?
#1148254
Man braucht sich ja nur mal den RTL Nachmittag anhören, da kriegste du ja schon nen Hörsturz!! Kreisch-TV hoch 10!!


Und, warum Berlin-Tag & Nacht sich soviele Menschen ansehen, ist mir auch ein totales Rätsel! :o