US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
von Donnie
#1138265
Die zwei Handlungsstränge, die letzte Woche zuende gingen, gingen genauso unspektakulär und öde vorbei wie sie angefangen haben. Die Sookie/Warlow-Story finde ich ganz interessant, deswegen ist es etwas schade, dass sie diese Woche quasi wieder fallen gelassen wurde. Es könnte ruhig mehr Szenen mit Pam und Tara geben. Die "Vampire außer Kontrolle"-Geschichte gibt für mich weitaus mehr her als ich am Anfang der Staffel bei der Authority-Storyline erwartet habe. Es ist auch wirklich schön, dass man in dieser Staffel so stark darauf verzichtet, Sookie mit Eric und Bill zu paaren. Das tut der Serie nur gut, wobei ich finde, dass Bill als Charakter nicht mehr allzu viel her gibt und es gut tun würde, wenn er diese Staffel gepfählt wird, selbst wenn da noch ein großer Twist zum Schluss kommt.
Benutzeravatar
von Bobby
#1138927
Ich bin gerade echt überrascht, wie gut mir die letzte Folge gefallen hat. Kaum Alcide und wenn dann wenigstens mit T-1000. Außerdem waren alle anderen Storylines ziemlich spannend und entweder gut miteinander verknüpft oder sie bekamen einen guten Abschluss, um im Finale der Vampir-Story den Vortritt zu lassen.

Da das Finale blutig sein soll, hoffe ich trotzdem, dass man den riesigen Cast für die neue TB-Ära etwas ausmistet.
Wittgenstein hat geschrieben:
Plem hat geschrieben:Dass er auftauchen würde, war mir zwar bewusst, aber ich hatte nicht damit gerechnet, dass er einer der Obamas ist. Dafür war Bud früher einfach ein zu nettes Kerlchen.
Das wurde zwei Folgen vorher schon quasi telegrafiert, als nach zwei Staffeln Pause plötzlich wieder Bud eingeführt wird - es gab da eigentlich nur genau diese Storyline für ihn. TRUE BLOOD ist im "foreshadowing" immer wenig subtil, aber man gewöhnt sich dran. :D
Mich hatte die Auflösung auch ziemlich überrascht, da er ja sonst immer so lieb war. Außerdem bekommt in TB derzeit jeder Depp seine Screentime, wenn ein paar Fans nach ihm rufen. Es hätte mich also nicht gewundert, wenn man den alten Sheriff nur deswegen zurückgeholt hätte. Außerdem hätte er genauso gut ein wichtiger Zeuge bei dem Mord an den Stackhäusern sein können.
von Plem
#1138996
Bobby hat geschrieben:Kaum Alcide und wenn dann wenigstens mit T-1000.
Diese Woche war's noch besser: gar kein Alcide :mrgreen:

Man merkt schon, dass die Serie sich inzwischen (fast) nur noch auf die wesentlichsten Handlungsstränge beschränkt. Terry und Arlene kamen zum Beispiel gar nicht mehr vor und ich habe so das Gefühl, dass ihre Story zumindest für diese Staffel komplett beendet ist und da nichts mehr kommt.

Habe ich das am Ende eigentlich richtig verstanden, dass Sookies Blut von ihren Vorfahren an Warlow versprochen wurde? Wenn ja, warum kommt er erst jetzt, um sein Recht einzufordern, wo sie von seiner Existenz weiß? Kann es sein, dass er den Leichenbeschauer zu ihr geschickt hat? Das war schon ziemlich komisch, dass der auf einmal ein Vampir ist, ohne jegliche Erklärung.

Ich bin jetzt eigentlich überzeugt davon, dass Bill kein doppeltes Spiel treibt, sondern tatsächlich von Liliths Blut bekehrt wurde. Wenn er irgendeinen Plan hätte, würde er Jessica nicht gefährden, indem er sie zur Authority führt. Bei Eric bin ich mir hingegen sicher, dass er allen anderen nur etwas vorspielt. Ich kann mir vorstellen, dass er sich mit Sam und Luna verbünden wird, um zumindest Emma zu retten.

Ich wünschte aber die Auswirkungen der TB-Knappheit würden endlich etwas deutlicher werden. Es ist zwar realistisch, dass nach so kurzer Zeit noch nicht die große Panik ausgebrochen ist, aber ich befürchte, dass am Ende der Staffel wieder der Status Quo hergestellt wird, bevor überhaupt etwas in Richtung "Vampire außer Kontrolle" passiert ist. Dabei fände ich es ganz interessant wenn wir nächste Season einen Krieg zwischen Supes und Menschen sehen. Ansätze davon gabs ja schon in der kurzen Szene im Merlotte's, als Jessica von den Rednecks bedroht wird.

Jason tat mir echt unglaublich leid, aber ich bin froh, dass man Hoyt jetzt anscheinend aus der Serie geschrieben hat. Anscheinend hat Ball erkannt, dass der Cast ausgemistet gehört. Ich hoffe der nächste Showrunner tut es ihm gleich. Bei Holly bin ich mir eigentlich auch ziemlich sicher, dass sie S5 nicht überleben wird. Ihre Beziehung zu Andy wirkte in ihrer kurzen gemeinsamen Szene viel zu fröhlich ... ich hatte ja schon damit gerechnet, dass sie direkt im Merlotte's beim Essen erschossen wird :lol:

Tara kicks weiterhin ass. Ich mochte sie schon (fast) immer, aber als Vampir macht sie deutlich mehr Spaß. Wie sie den Sheriff ausgetrickst hat war schon ziemlich BAMFig :lol: Wurde der eigentlich von der Authority bestellt? Wenn ja, dann dürfte Fangtasia auch bald Ärger mit ihnen bekommen. Es scheint ganz darauf hinauszulaufen, dass alle Handlungsstränge im Finale ein großes Ganzes ergeben werden. Ich bin sehr gespannt.
Benutzeravatar
von Bobby
#1139231
Plem hat geschrieben:
Bobby hat geschrieben:Kaum Alcide und wenn dann wenigstens mit T-1000.
Diese Woche war's noch besser: gar kein Alcide :mrgreen:
Best. Episode. Ever. :mrgreen:
Plem hat geschrieben:Habe ich das am Ende eigentlich richtig verstanden, dass Sookies Blut von ihren Vorfahren an Warlow versprochen wurde? Wenn ja, warum kommt er erst jetzt, um sein Recht einzufordern, wo sie von seiner Existenz weiß? Kann es sein, dass er den Leichenbeschauer zu ihr geschickt hat? Das war schon ziemlich komisch, dass der auf einmal ein Vampir ist, ohne jegliche Erklärung.
Nicht explizit das Blut, sondern einfach nur die erstgeborene, weibliche Fee. Ich denke, wir können uns über die Hintergründe noch nicht die Köpfe zerbrechen, da uns einfach jegliche Information fehlt. Aber warum das jetzt so ein großer Cliffhanger sein sollte, hab ich nicht kapiert. :lol: Ist ja nicht so, als könnten sie Sookie nicht schützen. :? BTW Jason und Sookie waren mal wieder spitze zusammen. :lol: :lol:

Der Coroner kam glaube ich unabhängig davon. Als Erklärung für sein Vampirdasein nehm ich vorerst einfach die Auflage, dass die Vamps sich Fortpflanzen sollen und er einfach einer der neuen war.
Plem hat geschrieben:Ich wünschte aber die Auswirkungen der TB-Knappheit würden endlich etwas deutlicher werden. Es ist zwar realistisch, dass nach so kurzer Zeit noch nicht die große Panik ausgebrochen ist, aber ich befürchte, dass am Ende der Staffel wieder der Status Quo hergestellt wird, bevor überhaupt etwas in Richtung "Vampire außer Kontrolle" passiert ist. Dabei fände ich es ganz interessant wenn wir nächste Season einen Krieg zwischen Supes und Menschen sehen. Ansätze davon gabs ja schon in der kurzen Szene im Merlotte's, als Jessica von den Rednecks bedroht wird.
Ich würde so einen Krieg auch überaus interessant finden, aber ich denke auch, dass die Story in dieser Staffel abgeschlossen wird. Die TB-Knappheit wird aber erst jetzt richtig dramatisch, da nun alle Fabriken zerstört wurden. Letzte Woche war es nur eine, jetzt sind alle weg. Die Lager müssten also in den letzten beiden Folgen leer werden.
Plem hat geschrieben:Jason tat mir echt unglaublich leid, aber ich bin froh, dass man Hoyt jetzt anscheinend aus der Serie geschrieben hat. Anscheinend hat Ball erkannt, dass der Cast ausgemistet gehört. Ich hoffe der nächste Showrunner tut es ihm gleich. Bei Holly bin ich mir eigentlich auch ziemlich sicher, dass sie S5 nicht überleben wird. Ihre Beziehung zu Andy wirkte in ihrer kurzen gemeinsamen Szene viel zu fröhlich ... ich hatte ja schon damit gerechnet, dass sie direkt im Merlotte's beim Essen erschossen wird :lol:
Wunderschöner und schmerzhafter Abschied von Hoyt. Finde es aber klasse, dass man tatsächlich endlich einen Charakter aus der Serie entfernt. Jetzt müssten nur noch weitere Folgen (habe auch auf einen Toten in Merlotte's gewartet :lol: ). Hoyt fand ich zu Anfangszeiten gut und die Beziehung mit Jessica war erstklassig, aber dann ging alles den Bach runter und er war nur noch fürchterlich. Ich begrüße den Abgang sehr. Zumindest gab es zwei tolle Abschiedsszenen. :cry: :cry:
Plem hat geschrieben:Wie sie den Sheriff ausgetrickst hat war schon ziemlich BAMFig :lol: Wurde der eigentlich von der Authority bestellt? Wenn ja, dann dürfte Fangtasia auch bald Ärger mit ihnen bekommen. Es scheint ganz darauf hinauszulaufen, dass alle Handlungsstränge im Finale ein großes Ganzes ergeben werden. Ich bin sehr gespannt.
BAMFig? :? Aber ja, er wurde von der Authority bestellt. Es wird also Ärger geben.

Sam Trammell tut mir langsam leid. Seit ein paar Folgen muss der arme Darsteller fast dauernd nackig rumlaufen. :lol: :lol: Die beiden weißen Mäuse waren aber eine super Wahl. :lol: Ob Luna von der Authority getötet wird? Emma wird es wohl nicht treffen.
von Plem
#1139235
Bobby hat geschrieben:BAMFig? :?
BAMF = badass motherfucker
Bobby hat geschrieben:Sam Trammell tut mir langsam leid. Seit ein paar Folgen muss der arme Darsteller fast dauernd nackig rumlaufen. :lol: :lol:
Also mir tut er nicht leid. Von mir aus kann er gerne noch öfter nackig rumlaufen.
von Wittgenstein
#1139963
Hm, irgendwie hat TRUE BLOOD derzeit seine eher nervige Phase.

Absolut positiv: Jetzt, wo der Ifrit weg ist und die Werwölfe nebensächlich werden, ziehen alle Plots mehr oder weniger an einem Strang.

Negativ: Als erstes schon mal Molly. Die Schweine haben Molly getötet! Einer der wenigen Charaktere in der ARC, die cool waren und nicht genervt haben - auch wenn Tina Majorino wohl zu einer der Network-Serien gewechselt ist, hätte ich sie viel lieber hier gesehen. Auch wenn ihre iStakes die dümmste Erfindung seit Peptobismol sind.
Ansonsten finde ich zwar gut, dass TB so vampirzentrisch wird, allerdings verhaut man derzeit diese ganze Geschichte um die Authority und die AVL so dermaßen, dass es fast schon wehtut. Es gibt keinerlei Erklärung dazu, wie die Krise außerhalb der Südstaaten überhaupt aussieht. Die Authority entscheidet sich gegen Mainstreaming, aber Steve tritt noch für die AVL auf (die mit der Authority nichts zu tun hat)? Es gibt keinerlei staatliches Eingreifen von irgendeiner Seite? Tru Blood ist schon zwei Tage nach der Explosion weltweit alle? Es werden Bars und ganze Studentenwohnheime von Vampiren ausgerottet, aber Hategroups sind immer noch verblendet? Und vor allem: Russell, du dumme Sau! Du distanzierst dich von der Authority, was ja okay ist und verschwindest ohne ein Massaker aus der Zentrale? An deiner Stelle hätte ich ja zumindest Salome umgelegt *grummel* ...
So richtig raff ich immer noch nicht, wo dieser ganze Lilith-Mythos bzw. diese religiöse Besessenheit in der Authority überhaupt herkam, das war doch früher nie ein Thema?
Und Bill, du kannst Jessica so oft kommandieren, wie du willst: Du hast sie als ihr Maker entbunden und sie MUSS diesem Befehl eben nicht nachkommen. Wär ja auch zuviel verlangt, wenn die Autoren das noch wüssten.
Tara: Finally. Ich hoffe auf ein unschlagbares Dreierteam mit ihrer mächtig stolzen Vamp-Mama Pam und Ginger. Doof nur, dass Kieram Malicki-Sanchez schon aus der Serie geflogen ist, nachdem ich ihn gerade erst zehn Minuten vorher unter seinem Glenn-Danzig-Makeup überhuapt erkannt habe.

Gott, hoffentlich bringt irgendwer in den nächsten zwei Folgen noch Ordnung in dieses Chaos....
Benutzeravatar
von RickyFitts
#1140043
Wittgenstein hat geschrieben:Hm, irgendwie hat TRUE BLOOD derzeit seine eher nervige Phase.

Absolut positiv: Jetzt, wo der Ifrit weg ist und die Werwölfe nebensächlich werden, ziehen alle Plots mehr oder weniger an einem Strang.

Negativ: Als erstes schon mal Molly. Die Schweine haben Molly getötet! Einer der wenigen Charaktere in der ARC, die cool waren und nicht genervt haben - auch wenn Tina Majorino wohl zu einer der Network-Serien gewechselt ist, hätte ich sie viel lieber hier gesehen. Auch wenn ihre iStakes die dümmste Erfindung seit Peptobismol sind.
Ansonsten finde ich zwar gut, dass TB so vampirzentrisch wird, allerdings verhaut man derzeit diese ganze Geschichte um die Authority und die AVL so dermaßen, dass es fast schon wehtut. Es gibt keinerlei Erklärung dazu, wie die Krise außerhalb der Südstaaten überhaupt aussieht. Die Authority entscheidet sich gegen Mainstreaming, aber Steve tritt noch für die AVL auf (die mit der Authority nichts zu tun hat)? Es gibt keinerlei staatliches Eingreifen von irgendeiner Seite? Tru Blood ist schon zwei Tage nach der Explosion weltweit alle? Es werden Bars und ganze Studentenwohnheime von Vampiren ausgerottet, aber Hategroups sind immer noch verblendet? Und vor allem: Russell, du dumme Sau! Du distanzierst dich von der Authority, was ja okay ist und verschwindest ohne ein Massaker aus der Zentrale? An deiner Stelle hätte ich ja zumindest Salome umgelegt *grummel* ...
So richtig raff ich immer noch nicht, wo dieser ganze Lilith-Mythos bzw. diese religiöse Besessenheit in der Authority überhaupt herkam, das war doch früher nie ein Thema?
Und Bill, du kannst Jessica so oft kommandieren, wie du willst: Du hast sie als ihr Maker entbunden und sie MUSS diesem Befehl eben nicht nachkommen. Wär ja auch zuviel verlangt, wenn die Autoren das noch wüssten.
Tara: Finally. Ich hoffe auf ein unschlagbares Dreierteam mit ihrer mächtig stolzen Vamp-Mama Pam und Ginger. Doof nur, dass Kieram Malicki-Sanchez schon aus der Serie geflogen ist, nachdem ich ihn gerade erst zehn Minuten vorher unter seinem Glenn-Danzig-Makeup überhuapt erkannt habe.

Gott, hoffentlich bringt irgendwer in den nächsten zwei Folgen noch Ordnung in dieses Chaos....
Wow, wenn du mal nicht das Buch zu einer Show vorher gelesen hast und damit klugscheissern kannst, ist deine Aufmerksamkeistspanne für Serienhandlungen echt miserabel. Die AVL hat selbstverständlich etwas mit der Authority zu tun. Das war doch der ganze Punkt hinter der Nan Flannigan Figur. Die sind der Publicity-Arm der Authority. Und genau die Funktion nimmt Newlin doch jetzt ein. Während der Kurswechsel bereits läuft, beschwichtigt er die Massen. Das ist die gute alte "wir kommen in Frieden" Invasionstaktik.

Niemand hat gesagt, dass True Blood schon überall alle ist. Aber die Vampire werden es weltweit in Hamsterkäufen aus allen Läden geholt haben. Wer nicht schnell genug war, sitzt auf dem trockenen. Das betrifft erstmal nur einen sehr kleinen Teil der Vampirpopulation, aber der wird täglich steigen. Umso mehr, da die ja angehalten werden, ihre Population rasant zu steigern, was mehr hungrige Hauer bedeutet. In den Nachrichtenausschnitten wurde auch gesagt, dass die Anzahl der Übergriffe weltweit zugenommen hat, es wurde gesagt in welchen Ländern noch True Blood Fabriken zerstört wurden. Da hast du also den globalen Aspekt gehabt, aber verpennt.

Und was für ein staatliches Eingreifen erwartest du denn bitte, nachdem du gerade schon auf den nur zwei Tage Zeitraum hingewiesen hast? Die AVL versichert, dass man die Versorgungslücke schnellstens schließen wird. Das kann die Regierung bisher überhaupt nicht nachvollziehen, weil die genau Populationszahl der Vampire unbekannt ist. Außerdem handelt es sich ja nicht um einen Angriff einer Organisation oder eines Feindlandes, sondern um eine gesteigerte Zahl von Individualübergriffen. Die Medien berichten, die Menschen sind alarmiert und gehen wie man schon im Merlotte's gesehen hat, deutlich weniger auf die Straße. Mehr kann auch eine Regierung in so kurzer Zeit nicht landesweit bei unklarer Bedrohungslage bewerkstelligen.

Auch die Religiösität war in der Authority bereits vorher vorhanden. Es war aber eine durch die bisherige Führung dem Mainstreaming deutlich untergeordnete Strömung, was deren Anhängern nicht gefallen hat. Bis Russel kam, hat aber niemand von den Fanatikern den Putsch gewagt. Nun leben sich die religiös-radikalen Flügel ungehindert mit ihren Vorstellungen aus. Einige im echten Glauben, andere schieben Religiösität nur für ihre Zwecke vor sich her. Die beabsichtigten Tea Party Analogien kann sich jeder selbst dazu denken.

Ob das Maker-Band zwischen Bill und Jessica wirklich gebrochen ist, ist bis heute unklar. Bill wollte es mal brechen, aber letztlich hat Jessica es ihm doch ausgeredet und es blieb ungeklärt, ob sein anfängliches "as your maker I release you" bereits die Wirkung getan hat. Hier nochmal die Szene: http://www.youtube.com/watch?v=AGMbLqBJpt8
Selbst wenn wir aber davon ausgehen, dass das Band gebrochen ist, dann ist das etwas, was nur Bill und Jessica wissen. Nicht aber die Authority Wachhunde, die sie abholen sollen. Es könnte also a) eine Art von Bill gewesen sein, ihr zu sagen, dass sie ihm trauen soll und mitgehen muss, um nicht in Probleme zu geraten oder b) dass Jessica seinem Befehl nicht aus dem Zwang eines magischen sondern eines freiwillig gewählten Gehorsams folgt.

Ich hoffe, ich konnte vor den letzten zwei Folgen damit etwas Ordnung in das Chaos in deinem Kopf bringen. :lol:
von Wittgenstein
#1140063
RickyFitts hat geschrieben:Wow, wenn du mal nicht das Buch zu einer Show vorher gelesen hast und damit klugscheissern kannst, ist deine Aufmerksamkeistspanne für Serienhandlungen echt miserabel.
Aha.
Die AVL hat selbstverständlich etwas mit der Authority zu tun. Das war doch der ganze Punkt hinter der Nan Flannigan Figur. Die sind der Publicity-Arm der Authority.
Die WAREN der Publicity-Arm, als Chris Meloni noch der Guardian war und die Authority noch Mainstreaming auf ihre Flaggen geschrieben hatte.
Und genau die Funktion nimmt Newlin doch jetzt ein. Während der Kurswechsel bereits läuft, beschwichtigt er die Massen. Das ist die gute alte "wir kommen in Frieden" Invasionstaktik.
Um was genau zu erreichen? Mainstreaming war doch im Prinzip schon "Wir kommen in Frieden". Der Sinn der Zerstörung der Brauereien war ja die Signalwirkung. Selbst wenn man diese Sachen als Terrorakte wegerklärt, bleibt das Hauptziel der neuen Authority-Politik doch offene Konfrontation. Es wird hier im TV von einer weltweiten Krise gesprochen, es gab offene Terrorakte auf dem Gebiet der Vereinigten Staaten und die Reaktion der Medien ist eine kleine Debatte zwischen einem unbedeutenden Abgeordneten und einem Ex-Prediger, der früher Hü propagierte und heute Hott sagt? Erscheint mir bei einer Krise, die das Ausmaß eines zweiten 9/11 hat, wenig logisch. Mir ist klar, dass sich TB nur auf die lokale Ebene der Südstaaten beschränken will, aber gerade hier wäre mehr Scope wichtig.
Da hast du also den globalen Aspekt gehabt, aber verpennt.
Siehe oben. Nicht verpennt, aber der globale Aspekt ist in einem Szenario wie TRUE BLOOD eben NICHT NUR ein ziviler.
Und was für ein staatliches Eingreifen erwartest du denn bitte, nachdem du gerade schon auf den nur zwei Tage Zeitraum hingewiesen hast? Die AVL versichert, dass man die Versorgungslücke schnellstens schließen wird. Das kann die Regierung bisher überhaupt nicht nachvollziehen, weil die genau Populationszahl der Vampire unbekannt ist.

Irgendwann wurde mal 1000:1 als globale Ratio erwähnt, aber darum geht es gar nicht. Natürlich will TB kein realistisches Szenario sein, aber eine Regierung, die schon bei jeder Burka einen Paranoia-Reflex zeigt, wird eine potentielle Gefahr wie blutsaugende Wiedergänger mit Sicherheit ernst nehmen. Da kann die AVL versichern, was sie wollen - alle fünf weltweit existierenden Werke sind gesprengt. Da sollte man schon glaubwürdig belegen, WAS man zur Sicherung unternehmen will. Die US-Regierung wird sich da nicht nur von Steve Newlins schmeichelnden Worten beruhigen lassen.
Wie gesagt, natürlich ist das Gesamtmaß dieser Krise zu komplex für die Serie, aber ein bisschen mehr darf eben schon sein, wenn man die Storylines aus der Sookie-Ecke holt und mit der Authority globale Politik suggerieren will.
Außerdem handelt es sich ja nicht um einen Angriff einer Organisation oder eines Feindlandes, sondern um eine gesteigerte Zahl von Individualübergriffen.

Die fast zeitnahe Vernichtung aller weltweiten TB-Reserven? Sähe ich als Regierung aber ganz anders ...
Mehr kann auch eine Regierung in so kurzer Zeit nicht landesweit bei unklarer Bedrohungslage bewerkstelligen.
Siehe 9/11. Doch. ;)
Auch die Religiösität war in der Authority bereits vorher vorhanden. Es war aber eine durch die bisherige Führung dem Mainstreaming deutlich untergeordnete Strömung, was deren Anhängern nicht gefallen hat.
Bestreite ich nicht. Nur wurde das einfach nicht thematisiert (nicht mal kurz), sondern Bibel & Co. erschienen erst mit Salome und dem rückgeholten Russell auf der Bildfläche.
Ob das Maker-Band zwischen Bill und Jessica wirklich gebrochen ist, ist bis heute unklar. Bill wollte es mal brechen, aber letztlich hat Jessica es ihm doch ausgeredet und es blieb ungeklärt, ob sein anfängliches "as your maker I release you" bereits die Wirkung getan hat.
Ich weiß, was du meinst. Bei Bill hatte es seinerzeit übrigens gewirkt.
Selbst wenn wir aber davon ausgehen, dass das Band gebrochen ist, dann ist das etwas, was nur Bill und Jessica wissen. Nicht aber die Authority Wachhunde, die sie abholen sollen. Es könnte also a) eine Art von Bill gewesen sein, ihr zu sagen, dass sie ihm trauen soll und mitgehen muss, um nicht in Probleme zu geraten oder b) dass Jessica seinem Befehl nicht aus dem Zwang eines magischen sondern eines freiwillig gewählten Gehorsams folgt.
Mag sein, aber das würde voraussetzen, dass Bill immer noch "undercover" ist. Er hat Molly aber ziemlich freudig geplättet, als er durfte. Das macht ihn zum irreversiblen Arsch. Für immer.
Ob Jessica freiwillig gegangen wäre? Bis zu Bills Maker-Kommando hatte sie jedenfalls noch keinen Bock dazu.
Ich hoffe, ich konnte vor den letzten zwei Folgen damit etwas Ordnung in das Chaos in deinem Kopf bringen. :lol:
Dito.
Benutzeravatar
von RickyFitts
#1140106
Wittgenstein hat geschrieben:
Die AVL hat selbstverständlich etwas mit der Authority zu tun. Das war doch der ganze Punkt hinter der Nan Flannigan Figur. Die sind der Publicity-Arm der Authority.
Die WAREN der Publicity-Arm, als Chris Meloni noch der Guardian war und die Authority noch Mainstreaming auf ihre Flaggen geschrieben hatte.
Und wo genau wurde gesagt, dass sie es jetzt nicht mehr sind?
Die sind die PR-Abteilung der Authority, die vormals von Roman geleitet wurde. Warum sollte das mit seinem Tod plötzlich enden? Wer wusste überhaupt von ihm? Selbst die Kings unter den Vampiren kannten doch nicht die Identitäten der Authority-Mitglieder. Nan Flannigen hatte wahrscheinlich Zugang. Der Rest der AVL auch? Das halte ich für unwahrscheinlich. Die werden wahrscheinlich wie früher Bill Anordnungen von der Authority übermittelt bekommen - so wie es Nan bei Bill ja auch getan hat - und deren Kurs dann umsetzen. Wenn sie wissen, was gut für sie ist, ohne große Fragen zu stellen. Darin liegt ja auch ein Teil von Nevlin Funktion. Er täuscht ja nicht nur den Menschen gegenüber vor, dass die Vampire weiterhin Coexistenz wollen sondern auch den Artgenossen, die vielleicht mit einem allzu schnellen und radikalen Wechsel Probleme hätten. Wie eben weiter Mitglieder der AVL. Die werden ihm sicher glauben, dass die Mainstreaming-Befürworter von der AVL nicht selbst die True Blood Versorgung kappen würden. Nevlin ist also sogar in der idealen Position, um den Wechsel zu verschleiern und die Verantwortung für die Zerstörungen recht glaubhaft zu dementieren. Dass es genug andere Verdächtige gibt, haben ja die gerade die Hate Groups gezeigt, die eine Coexistenz ablehnen. Abgesehen von bislang also für die Öffentlichkeit wie auch für die Regierung völlig ungeklärten Tätern hinter den Fabriksprengungen (ein Anti-Vampir Terrornetzwerk?), gibt es eine ganze Reihe von individuellen Angriffen auf Menschen ausgeführt von verhungernden Vampiren, die sich in ihrer Not nicht anders zu helfen wissen.
Gegen was soll die Regierung denn da bitte vorgehen?
Hungerleidende, die keine Ahnung haben, was überhaupt gerade abgeht?
Oder soll man wirklich der von Nevlin ja ganz keck abgewiegelten Verschwörungstheorie nachgehen, die Vampire hätten sich selbst die Nahrungsversorgung abgeschnitten, um damit jahrelange, aktive Anstrengungen zur gesetzlichen Gleichstellung zu nichte zu machen, weil man jetzt lieber wieder Blut und Mord will? Um mal deine 9/11 Einwände aufzugreifen:
Das muss den Menschen im TB Universum mal von einer Außenperspektive betrachtet in etwa so plausibel vorkommen wie die Verschwörungstheorie von den selbst zerstörten Twin Towers, um einer verängstigten Bevölkerung die schleichende Einführung des Überwachsungsstaates und Erosion der Bürgerrechte schmackhaft zu machen. Klar ist die bis heute im Umlauf. Aber ich habe noch nicht gesehen, dass sich ein einziger Spitzenpolitiker weltweit zu dieser Theorie bekannt hätte, geschweige denn etwas konsequentes unternommen hätte.

Und erneut muss man bedenken: ZWEI Tage!

Wittgenstein hat geschrieben:
Außerdem handelt es sich ja nicht um einen Angriff einer Organisation oder eines Feindlandes, sondern um eine gesteigerte Zahl von Individualübergriffen.

Die fast zeitnahe Vernichtung aller weltweiten TB-Reserven? Sähe ich als Regierung aber ganz anders ...
Mit den Individualübergriffen meinte ich die hungrigen Vampire, die ja im Grunde nichts dafür können, dass halt irgendwann der Überlebensinstinkt einsetzt.
Wer die TB-Reserven vernichtet hat, weiß keine der Regierungen. Dass es die Vampire selbst waren, ist wie oben dargelegt nicht wirklich naheliegend, weil es ihre Position in der Welt doch eher deutlich verschlechtert.
Wittgenstein hat geschrieben:
Auch die Religiösität war in der Authority bereits vorher vorhanden. Es war aber eine durch die bisherige Führung dem Mainstreaming deutlich untergeordnete Strömung, was deren Anhängern nicht gefallen hat.
Bestreite ich nicht. Nur wurde das einfach nicht thematisiert (nicht mal kurz), sondern Bibel & Co. erschienen erst mit Salome und dem rückgeholten Russell auf der Bildfläche.
Bei welcher Gelegenheit hätte das auch groß thematisiert werden sollen?
Die Authority haben wir erst diese Staffel zu Gesicht bekommen. Vorher hatten wir als Eckpunkte für fast alles, was wir über die Kultur und Gesellschaft der Vampire wissen, Bill als bekennenden Mainstreamer, der gerade erst Jessica erklärt hat, dass er die Vampir-Bibel zwar mal gelesen, aber nie so richtig ernst genommen habe, und das Zynikerduo Eric und Pam, von denen ja wohl im Traum keine Spiritualität in dieser Art zu erwarten war. Bei der Ausseinandersetzung mit Russel in S3 schien auch nie so die richtige Gelegenheit, um sich mal an den Kamin zu setzen und über Religion zu philosophieren, die er ja wie er nun wieder zugegeben hat, auch für großen Bullshit hält.
Klar ist diese Vampirbibel jetzt erst für die laufende Staffel reingeschrieben worden. Da mach ich mir auch nichts vor. Aber bei dem Personenkreis aus der Vampirwelt, den wir bisher kennen gelernt haben, scheint es mir zumindest plausibel, dass die vorher auch nie ein Thema gewesen wäre, hätte es sie in der Serienwelt schon früher gegeben.
Wittgenstein hat geschrieben:
Selbst wenn wir aber davon ausgehen, dass das Band gebrochen ist, dann ist das etwas, was nur Bill und Jessica wissen. Nicht aber die Authority Wachhunde, die sie abholen sollen. Es könnte also a) eine Art von Bill gewesen sein, ihr zu sagen, dass sie ihm trauen soll und mitgehen muss, um nicht in Probleme zu geraten oder b) dass Jessica seinem Befehl nicht aus dem Zwang eines magischen sondern eines freiwillig gewählten Gehorsams folgt.
Mag sein, aber das würde voraussetzen, dass Bill immer noch "undercover" ist. Er hat Molly aber ziemlich freudig geplättet, als er durfte. Das macht ihn zum irreversiblen Arsch. Für immer.
Ob Jessica freiwillig gegangen wäre? Bis zu Bills Maker-Kommando hatte sie jedenfalls noch keinen Bock dazu.
Sie hatte auch danach noch keinen Bock drauf. Aber der Spruch ist ja auch das Vampir-Gegenstück zu "ich bin dein Vater also tu gefälligst was ich dir sage." Das hat bei meinem "Maker" früher zumindest öfter funktioniert, ohne dass da ein magisches Band mit im Spiel war und ohne dass ich selbst Bock drauf hatte den scheiß Rasen zu mähen. :wink:
Was die andere Erklärungsvariante angeht, ist ein "undercover" dafür doch gar nicht Bedingung. Das halte ich zu diesem Zeitpunkt auch für ziemlich ausgeschlossen. Bill macht gerade ganz straigth forward religiösen Bullshit mit, daran Zweifel ich nicht. Das heisst aber nicht, dass er auch weiterhin Jessicas Wohl im Sinn hat. Er lässt sie ja abholen, damit sie sicherer ist. Und wenn die sich mit Authority Wachen anlegt, ist sie das noch viel weniger. Also gibt er ihr zu verstehen, dass sie bitte mitspielen soll. Dass die Lage so ernst ist, dass er es ihr sogar als maker befehlen würde - wenn das Band denn noch da wäre. Was, wenn es das nicht wäre, niemanden sonst anginge, weil das ja (wie wir letzte Episode von Eric erfahren haben) eine ziemlich große Sache unter den Vampiren ist.
Zuletzt geändert von RickyFitts am Mi 15. Aug 2012, 21:17, insgesamt 1-mal geändert.
von Donnie
#1140119
Ich fand die letzte Folge überraschenderweise richtig gut. Obwohl ich Hoyt schon lange nicht mehr mag, hat mich sein Abschied etwas mitgenommen, weil es gut geschrieben und gespielt war. Hoffe aber, dass er wirklich fern bleibt. Wobei ich glaube, dass er es nicht nach Alaska schafft. Seine Leiche wird wohl in den nächsten Folgen noch in Bon Temps auftauchen. Würde mich überraschen, wenn er es lebendig aus der Stadt schafft.

Die Jason/Sookie-Storyline finde ich auch ganz gut und mit diesem Warlow momentan am interessantesten. Ich finde es macht sich auch bezahlt, dass Sookie diese Staffel von Eric & Beeell so lange getrennt ist. Als Hasser dieses Love Triangles bewirkt das für mich große Wunder für die Serie.

Die Szene mit Tara in der Bar war auch großartig. Ich mag es, dass Tara sich einfach nicht mehr länger die Opferrolle aufs Leib schneidern lässt, sondern zurückschlägt. Das macht Pam sicher auch stolz.

Bei Bill bin ich mir nicht ganz sicher, ob das nicht doch alles gespielt ist. Ist eine ganz schöne Character Assassination, was sie da betreiben, wenn er kein Spiel treibt. Zumindest wüsste ich nicht, wie man ihn als Figur davon zurückholt und wieder als Sympathieträger aufbaut, wenn es kein Spiel war, um die Authority zu täuschen.

Bin auf die letzten Folgen gespannt, was ich nicht gedacht hätte.
von Wittgenstein
#1140271
RickyFitts hat geschrieben:Selbst die Kings unter den Vampiren kannten doch nicht die Identitäten der Authority-Mitglieder.
Die Sheriffs zumindest schon. Eric auf jeden Fall. Auch wenn er da jetzt nicht ein- und ausging, sondern mehr mit seiner Lokalpolitik beschäftigt war.
Nevlin ist also sogar in der idealen Position, um den Wechsel zu verschleiern und die Verantwortung für die Zerstörungen recht glaubhaft zu dementieren. Dass es genug andere Verdächtige gibt, haben ja die gerade die Hate Groups gezeigt, die eine Coexistenz ablehnen.
Weswegen sie natürlich nicht die Vamps bedrohen, sondern deren Futter vernichten. Klingt nach einem klugen Plan. Selbst für Hategroups (die im Kontext der Geschichte ja ohnehin keine solchen sind).
Gegen was soll die Regierung denn da bitte vorgehen?
Hungerleidende, die keine Ahnung haben, was überhaupt gerade abgeht?
Vielleicht denke ich da ja pragmatischer, aber ... ähm ... ja? Hallo, ich als Normalsterblicher habe ja durchaus Verständnis für deren Probleme, aber nicht, wenn sie mich als Brunch involvieren. Soll die Regierung da die Position einnehmen, dass die armen Beißer ja schließlich nur Hunger haben? Das wäre eine in der Tat komische Entscheidung.
Oder soll man wirklich der von Nevlin ja ganz keck abgewiegelten Verschwörungstheorie nachgehen, die Vampire hätten sich selbst die Nahrungsversorgung abgeschnitten, um damit jahrelange, aktive Anstrengungen zur gesetzlichen Gleichstellung zu nichte zu machen, weil man jetzt lieber wieder Blut und Mord will?
Hm, ist ehrlich gesagt genauso glaub- oder unglaubwürdig wie die These, dass die Hategroups die Fabriken sprengen, damit die von ihnen gehassten Vampire erst recht keine Alternative mehr haben.
Aber im TB-Universum ist das eh alles obsolet, weil theoretisch schon das Mainstreaming in dieser Form und mit unseren Regierungen (egal welche) nicht möglich wäre.
Und erneut muss man bedenken: ZWEI Tage!
News travel fast.
Mit den Individualübergriffen meinte ich die hungrigen Vampire, die ja im Grunde nichts dafür können, dass halt irgendwann der Überlebensinstinkt einsetzt.
Wobei ich gern darauf hinweisen würde, dass selbst im Kontext der Serie nicht ein EINZIGER Vampir existiert, der sich durchgehend von Tru Blood ernährt. Ganz im Gegenteil.

Den Rest lasse ich sogar so durchgehen - was die Authority-Sache um Lilith trotzdem nicht weniger plump macht. Aber meinetwegen sollnse eben ... ;)
von Plem
#1142409
Es geht toll weiter. Sookies Wege kreuzen sich mit Russells und ich bin gespannt wie sie aus der Sache herauskommt. Jason ist bewusstlos, Bill und Eric weit weg, jetzt kann sie sich eigentlich nur noch selbst retten bzw. mit der Hilfe ihrer Feen, die aber nicht gerade so wirken als hätten sie großen Bock auf Krieg. Ich bin aber froh, dass die Älteste da so schnell das Zeitliche gesegnet hat. Die war ja mit ihrer geringen Screentime schon unerträglich.

Bill wird langsam wirklich zum Antagonisten. Ich frage mich jetzt aber schon wer oder was diese Lilith-Halluzinationen auslöst. Mir scheint es fast so als ob jemand gezielt die Authority-Mitglieder gegeneinander aufhetzen will, mit herkömmlichen Visionen wird das nichts mehr zutun haben. Schön auch, dass die US-Regierung sich einmal zu Wort gemeldet hat. Genau das habe ich mir gewünscht. Da hat man ohne viel Aufwand gezeigt wie sich die Tru Blood-Krise auf die Allgemeinheit auswirkt.

Sehr lustig fand ich wie sich die Wege der Charaktere im Authority-Keller gekreuzt haben. Woher kennen sich eigentlich Pam und Sam? Ich vergesse das immer so schnell :oops: "Who the fuck is Luna?" war zum Wegschmeißen :lol: Das fragt sich bestimmt so manch ein Zuschauer auch. Mal sehen ob Tara irgendetwas unternehmen wird, um ihre Makerin (und ihren Schwarm) zu retten. Ich kann mir vorstellen, dass sie sich mit Eric und Nora verbünden wird.

Der Rest war jetzt allerdings nicht so aufregend: Warum man jetzt noch mit dieser Andy-Story ankommt, weiß ich nicht. Ich hatte irgendwie gehofft, dass die das ignorieren. Vielleicht spielt die Sache mit dem Baby ja später noch eine wichtigere Rolle. Bei Alcide habe ich diese Hoffnung jedoch nicht. Der wird schon seit Staffeln mitgeschliffen ohne irgendeine Bedeutung zu haben. Die paar Szenen, die er in dieser Folge hatte, hätte man sich auch sparen können.
Benutzeravatar
von Bobby
#1142557
Eigentlich wollt ich brav ins Bett und morgen über die recht gute Folge schreiben, aber das Ende machte mich rasend. :evil: :evil: Da hat man eine mehrere 100 Jahre alte Älteste, die hochmütig gegen Russell antreten will und dann steht die doch ernsthaft bei ihrem Kamehameha dumm rum, um sich währenddessen töten zu lassen. Also ne. Und 100 Feen stehen derweil im Hintergrund anstatt da zusammen rauszugehen und den einfach zu vernichten. Als wäre das mit geballter Kraft so schwer gewesen. :evil: :evil: :evil: :evil: Boah wie mich sowas ankotzt!!!!!!!!! Und dieser Plan war besser als Plan A? :roll: :roll: :roll: :roll: :roll:
Plem hat geschrieben:Schön auch, dass die US-Regierung sich einmal zu Wort gemeldet hat. Genau das habe ich mir gewünscht. Da hat man ohne viel Aufwand gezeigt wie sich die Tru Blood-Krise auf die Allgemeinheit auswirkt.
Abgesehen von den Comedy-Szenen war das mein Highlight der Folge. Der Krieg Mensch gegen Vampir hört sich einfach so spannend an, dass ich nicht glaube, dass da etwas kommen wird. :(
Benutzeravatar
von stevyy
#1142920
tara/pam/jess sind das beste was der serie passieren konnte. lafayette gehört auch mit in die clique. würde man denen bloß mehr screentime geben.
Benutzeravatar
von Bobby
#1143019
Plem hat geschrieben:Bill wird langsam wirklich zum Antagonisten. Ich frage mich jetzt aber schon wer oder was diese Lilith-Halluzinationen auslöst. Mir scheint es fast so als ob jemand gezielt die Authority-Mitglieder gegeneinander aufhetzen will, mit herkömmlichen Visionen wird das nichts mehr zutun haben.
Vorsichtshalber als Spoiler bevor jemand anfängt zu weinen:
versteckter Inhalt:
Ball hat im Inside zur Episode gesagt, dass Lilith die Leute gegeneinander aufhetzt, um den stärksten auszuwählen.
Benutzeravatar
von Daniel01
#1143071
stevyy hat geschrieben:tara/pam/jess sind das beste was der serie passieren konnte. lafayette gehört auch mit in die clique. würde man denen bloß mehr screentime geben.
unterschreibe ich so sofort !!!!
von Stefan
#1143200
Auch endlich gesehen - ich kann nun offiziell sagen, dass dies wirklich die beste Season von True Blood ist - klar, es gab auch viele Schwächen und zb die Terry/Smoke Monster Storyline war total fürn Arsch.. aber wie sich die Authority-Sache entwickelt ist echt super spannend und bloody-slutty-lillith hat Bill ja total um den Finger gewickelt.

Die Szenen mit Pam/Jessica/Tara waren sowieso das absolute Highlight - auch Pams "Who the fuck is Luna?!" .. :lol: :lol: :lol: :lol:

Die Fairies sind aber wohl wirklich die dümmsten kreaturen im True Blood Universum, und das heißt schon einiges. Da stehen 100erte Fairies rum, aber sie schauen einfach zu, wie Russel die dumme Kuh leer säuft? Wie dumm sind die alle eigentlich?! Die brauchen ihn doch nur zu "Zappen" .. meine Fresse

Zu Alcide sag ich nichts, das ist es einfach nicht wert :mrgreen:
von Wittgenstein
#1143451
Ich habe nach wie vor Schwierigkeiten, mich mit der Season anzufreunden, weil sie teils sehr schleppend läuft und dann wieder tausend andere Sachen reinbringt, die dann wieder alle auf einmal abgehandelt werden.

Bill:
Ist inzwischen ganz klar Antagonist. Da kann es rein dramaturgisch auch keinen Redemption Arc mehr geben, der Typ ist Baddie pur und hoffentlich irgendwann mal reif für seinen True Death.

Die Authority:
Immer noch viel zu komplex für die Serie. Wäre vielleicht besser, wenn man Chris Meloni nicht unbedingt schon nach ein paar Folgen pulverisiert hätte oder der kleine Regierungsplot früher reingespielt hätte. Zur Zeit sind es nur noch eine Handvoll (drei?) durchgeknallter Beißer, die sich von einem Spukbild gegeneinander ausspielen lassen und bestimmt alles können - nur nicht eine komplette Welt voller Vampire in irgendeiner Form führen.

Sookie:
Anna Paquin muss ihren Bauch immer mehr verstecken, ansonsten bleibt sie derzeit wohltuend im Hintergrund. Aber Sookie steht auf Boyz II Men und hasst John Cougar-Mellenkamp. :mrgreen:

Die Faeries:
So blöd, dass man sich nicht wundern muss, dass sie als ausgestorben gelten. Schade, dass man Erica Gimpel (FAAAAAAME, I'm gonna live forever ...) nach sovielen Jahren erst aus der Versenkung holt, ihr einen der peinlichsten Kurzauftritte der gesamten Serie gibt (Ke$ha? Really?) und dann komplett verschwendet. Da stehen zwei Vampire frei auf einer Wiese und sehen ihre Angreifer nicht mal, wenn die im Zelt bleiben - und trotzdem wird nicht irgendwas gemacht? Und welchen Plan genau hatten die Feen-Bitches denn, wofür Jason die beiden Vampire überhaupt auf die Lichtung locken mussten? Plothole much?

Jason:
Und überhaupt, Jason. Liebenswert, aber doof - wie immer. Wundert mich allerdings, wie und wann er Jessicas Plan dann letztendlich erfahren hat. Vor dem Biss hat er ja eher geschaut, als hätte Jess ne Schraube locker. Die Holzbulletten in der Knarre setze ich jetzt einfach mal als gegeben voraus, bin ja friedlich. :)

Eric und Nora:
Yay! Okay, Nora mag ich immer noch nicht so, aber Eric macht endlich mal Nägel mit Köpfen. Und endlich fliegen sie wieder mal ...

Sam und Luna:
Oh bitte. Warum läuft man einen Tag und eine ganze Nacht in der Authority als Maus rum? Da fände ich ne Fliege ungefährlicher und wahrscheinlich auch effektiver. Auf jeden Fall müssen die beiden keine Angst haben, dass man sie irgendwie festsetzt - Gitterstäbe wirken ja nicht. Außer bei Emma. :(

Pam/Tara/Jessica:
Das coole Trio der Serie - fehlt nur noch Lala, dann könnte man ein cooles TB-Spin-off mit einer Menge Potential basteln. Es wäre schon okay, wenn Pam und Tara nur Freunde werden würden, eine Beziehung muss es jetzt nicht wirklich sein. Trotzdem die besten - ich will mehr! :mrgreen:

Terry:
Go away!

Andy:
Bleib, aber schieß die doofe Maurella ab - Little Fairy-Andy hin oder her.

Alcide:
Go away, die zweite, und nimm deinen Papa mit - irgendwie gefällt mir die Idee mit den herumrennenden Babyvamps nicht so sehr.

Russell & Steve:
Früher definitiv lustiger als jetzt.

Ansonsten hoffe ich mal, dass das Staffelfinale noch mal so einige Fragen aufklärt. Ich bin ja schon froh, dass man ein paar Storylines inzwischen endlich beendet hat, aber wo man mit dem Hauptplot hinwill, ist mir immer noch nicht so klar.
von ZehnGrammZucker
#1143827
Wittgenstein hat geschrieben:
Die Faeries:
So blöd, dass man sich nicht wundern muss, dass sie als ausgestorben gelten. Schade, dass man Erica Gimpel (FAAAAAAME, I'm gonna live forever ...) nach sovielen Jahren erst aus der Versenkung holt, ihr einen der peinlichsten Kurzauftritte der gesamten Serie gibt (Ke$ha? Really?) und dann komplett verschwendet. Da stehen zwei Vampire frei auf einer Wiese und sehen ihre Angreifer nicht mal, wenn die im Zelt bleiben - und trotzdem wird nicht irgendwas gemacht? Und welchen Plan genau hatten die Feen-Bitches denn, wofür Jason die beiden Vampire überhaupt auf die Lichtung locken mussten? Plothole much?
Vielleicht war es ja ihr plan sich zu opfern, und Russel somit sturzbetrunken zu machen. Wenns so abläuft wie bei Eric damals, müssten sie nur auf Sonnenanbruch warten, und dann verbruzelt er von alleine.

Ok, das funktioniert natürlich auch nicht, ich denk mal die Feen werden allesamt ihre Blitze abfeuern und damit is die Sache gegessen. Vielleicht kommt ja Eric zu Hilfe. Er müsste ja schließlich spüren, wenn Sookie in Gefahr ist.
von Wittgenstein
#1143889
ZehnGrammZucker hat geschrieben: Vielleicht war es ja ihr plan sich zu opfern, und Russel somit sturzbetrunken zu machen. Wenns so abläuft wie bei Eric damals, müssten sie nur auf Sonnenanbruch warten, und dann verbruzelt er von alleine.
Das wär ja mal 'nen Mörderplan - nach dem Blut von drei Dutzend Fairies kann Russell wahrscheinlich erst mal zwei Wochen Urlaub auf den Bahamas machen, bis der Sonnenschutz abläuft. Immerhin ist genau das ja SEIN Plan. :wink:
(Außerdem gibt es - gerade mit dem Schutz der unsichtbaren Feenkneipe als Vorteil - bestimmt ca. hundert verschiedene Pläne, die erfolgversprechender sind als ein Feenopfer. Mindestens.)
Ok, das funktioniert natürlich auch nicht, ich denk mal die Feen werden allesamt ihre Blitze abfeuern und damit is die Sache gegessen. Vielleicht kommt ja Eric zu Hilfe. Er müsste ja schließlich spüren, wenn Sookie in Gefahr ist.
Was die Blitze angeht: Hätten sie ja eigentlich schon die ganze Zeit machen können. Wenn das Ü-Moment vorüber ist, dürfte Russell um den Faktor 1000 schneller sein als eine von den lahmen Feen. :(
Eric wäre sogar eine Idee, aber hat der nicht eh grad was anderes im Kopf? Zum anderen hat er ja auch noch Pam, die auch nicht gerade in Sicherheit ist. Nicht zu vergessen seinen ursprünlichen Plan, wie immer der auch aussah.

Na ja, mal sehen, wie alles im Finale zusammenpasst. Die Authority haben die Autoren ja leider irgendwie kaputtgeschrieben, aber vielleicht kommt ja trotzdem noch was Überraschendes. Warlow fehlt in dem ganzen Chaos z.B. ohnehin noch. :)
von ZehnGrammZucker
#1143909
Joa hast scho recht. Irgendwie werden sie scho gerettet, aber einfach mal abwarten. Wahrscheinlich läufts darauf hinaus, dass Russell tatsächlich zu besoffen ist, irgendwas vernünftiges zu tun.

Und was aus der Authority geworden ist, gefällt mir eigentlich ganz gut. Dass die sich jetzt gegenseitig vernichten ist doch ganz lustig. Zum Schluss bleibt nur noch Bill übrig, und das wars dann. Mal schauen wies dann mit ihm weitergeht.
von Wittgenstein
#1143935
ZehnGrammZucker hat geschrieben:Und was aus der Authority geworden ist, gefällt mir eigentlich ganz gut. Dass die sich jetzt gegenseitig vernichten ist doch ganz lustig. Zum Schluss bleibt nur noch Bill übrig, und das wars dann. Mal schauen wies dann mit ihm weitergeht.
Ich fand die Authority als ominöse und nicht genauer definierte Macht im Hintergrund wirklich gut. Mit ihrer direkten Einführung hat man dieses Konstrukt IMHO dann leider entzaubert. Solange Chris Meloni noch die Zügel in der Hand hatte, fiel es gar nicht mal so auf, dass da nur ein paar Hanseln am Tisch Weltherrscher spielen, aber nun, wo nur noch Bill, Salome und die Texas-Lady im Spiel sind (und wir gar nicht viel über die interne globale Strategie erfahren, weil es nur um den Lilith-Spuk geht), ist es schwer vorstellbar, dass diese Organisation Einfluss auf die gesamte Vampirpopulation der Welt hat - zumal nach den jüngsten Ereignissen gar nicht klar ist, was denn nun die offizielle Linie ist und wer genau die wie durchsetzen will. Als Andeutung im Hintergrund, wie gesagt, fand ich das sehr viel überzeugender.
von Plem
#1144848
Hmm, das war leider ein ziemlich enttäuschendes Finale :( Russells Tod ging mir zu einfach. Einerseits finde ich es gut, dass Eric seine Rache bekommen hat, andererseits ist es einmal mehr nervig, dass die Feen sich nicht selbst verteidigen konnten. Die sind echt für nichts zu gebrauchen.

Der Rest war leider fast genauso unspektakulär. Der Einbruch in die Authority ging ziemlich schnell und ziemlich mühelos. Wenigstens haben wir eine Tara/Pam-Makeout Session spendiert bekommen. Das mit Newlin/Luna habe ich zuerst gar nicht gecheckt und mich die ganze Zeit gefragt, warum er so nervös ist. Naja, ich denke sie wird dann auch spätestens in 6x01 sterben und Sam wird alleine mit der Tochter zurückgelassen. Vielleicht können er und Andy dann eine Kindertagesstätte eröffnen.

Über Alcide möchte ich kein Wort verlieren. Unglaublich, dass der Käse ausgerechnet im Finale so viel Screentime bekommt. Die Andy-Storyline war nur wegen Lafayette unterhaltsam. Der scheint in seinem Metier auch Konkurrenz zu bekommen: Wird Jason jetzt auch zum Medium oder warum sieht er seine toten Eltern?

Warlow wurde nicht einmal erwähnt ... vielleicht ist er nächste Season der Big Bad. Obwohl Bill wohl auch Anspruch auf die Position hat. Ich dachte am Ende echt die hätten ihn jetzt gekillt (Ich kann mir Alan Ball richtig vorstellen: "Wenn ich ihn nicht haben kann, dann keiner. Ätsch bätsch.")

Alles in allem war's eine tolle Staffel, aber das Finale hat mächtig enttäuscht. Nichtsdestotrotz hat sich True Blood in meinen Augen wieder gefangen und die beste Season der Serie abgeliefert. Sowas schaffen auch nicht alle in ihrem fünften Jahr. Respekt!

Und mein Lieblingszitat kam diese Woche von Jason: "That train has already sailed." :lol:
Benutzeravatar
von Theologe
#1144861
Nach 12 Folgen in 4 Tagen bin jetzt pünktlich durch und kann Plem zustimmen, dass das Finale hätte besser sein können, aber man bei der insgesamt starken, ja der stärksten Staffel, da mal nicht so sein soll.
Ball ist es in seiner letzten Season als Showrunner gelungen die Serie auf dem Zenit zu verlassen und das Potential herauszuholen.
von Plem
#1144865
Theologe hat geschrieben:und kann Plem zustimmen
Dass ich das noch erlebe ... ich platze vor Freude:

Bild
  • 1
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 26