US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
#1140108
Stefan hat geschrieben:
Donnie hat geschrieben:An Windfall erinnere ich mich auch noch. Davon sah ich mal eine Folge oder so. Schriebst du dafür nicht auch mal ne Review für Quotenmeter, Stefan? Ich habe es so in Erinnerung.
Kann sein - keine Ahnung. Die Serie hatte schon Potential.. und wollte sie unbedingt wegen Sarah Wynter von 24 sehen (one expression Kate :mrgreen: )
Die leider die Rolle von Daisy im Dead Like Me-Movie total verkackte. :(
#1140121
Theologe hat geschrieben:
Donnie hat geschrieben: Die leider die Rolle von Daisy im Dead Like Me-Movie total verkackte. :(
Das hat aber auch nicht mehr viel geschadet. Der war auch so schon schlecht genug.
Ja, das ist schon wahr. Kaum zu glauben, dass die gleichen Autoren, die noch hinter der Serie steckten, für den Mist verantwortlich waren.
#1140124
Donnie hat geschrieben: Ja, das ist schon wahr. Kaum zu glauben, dass die gleichen Autoren, die noch hinter der Serie steckten, für den Mist verantwortlich waren.
Ja, da bekommen sie die Chance "ihre" Serie als Film fortzusetzen, etwas wovon quasi alle Autoren und Fans träumen und was eigentlich nie in Erfüllung geht und dann verbocken sie es so.
#1140189
http://www.ign.com/articles/2012/08/15/ ... evelopment

Vulture is reporting that Emmy award-winning actor Michael J. Fox (Family Ties, Back to the Future Trilogy) could be headed back to prime time TV with his own new show. A single-camera comedy is currently in development for the star, who's been battling Parkinson's disease since being diagnosed in 1991.

The show is reportedly "inspired" by Fox's own life, which suggests that his condition will also be front and center on the show. Perhaps in the same way that it was on the hilarious episode of Curb Your Enthusiasm that Fox guest starred on last year, "Larry vs. Michael J. Fox." Fox is working with director Will Gluck (Easy A) and writer Sam Laybourne (Arrested Development) and it's being reported that they've already begun shopping it around to networks.
Keine Ahnung wie realistisch das ist, wäre aber schon kuhl.
#1140193
Na ja, anders als front and center kann die Krankheit ja nicht sein, man kennt sie ihm ja schon sehr an. Ich weiß nicht, wie klug es für ihn ist, sowas zu machen - starker Stress ist doch gerade für solche Krankheiten nicht gut und beschleunigt meist den "Verfall" .. :/

Aber gut, das muss er natürlich selbst wissen - und wenn er das machen möchte, dann soll er es bitte tun - seine Folgen bei Good Wife sind immer großartig
#1140202
Scheint aber eindeutig als Network-Comedy gedacht.

...developed by Sony Pictures Television for a 2013 launch.

All four major network chiefs have heard the pitch, and two industry sources — using phrases such as "feeding frenzy" and "bidding war" — tell us it's now just a matter of which network will offer the most attractive deal to Fox, Gluck, and Sony.

Our spies say the project will, at the very least, get an automatic pilot production commitment; there's even industry buzz about one network offering to go straight to series, something that hardly ever happens in broadcast TV anymore.
Ich weiß nicht. Ich sehe ihn zwar immer noch sehr gerne in schrägen Gastrollen wie in Curb oder Rescue Me, aber in den schlimmsten Phasen ist es schon etwas unangenehm, ihn so zu sehen. Kann mir auch nicht vorstellen wie er 13 oder gar 22 Episoden durchstehen soll.
#1140209
So wie ich Michael J. Fox einschätze würde er sowas ohnehin aus dem einfachen Grund machen um Stemmcell Research zu promoten. Damit geht er ja schon ein gutes Jahrzehnt hausieren, seine ganzen "Biographien" strotzen auch ziemlich davon. Und ich kann mir gut vorstellen, dass eine Comedyserie eine tolle Plattform dafür ist, die Leute subtil für seine Sache zu gewinnen.
#1140218
Stefan hat geschrieben:Mir wär lieber, er würd einfach bei Good Wife n regular werden .. als sowas. Aber gut, mal schauen :?
Das fänd ich auch cool, bei dem großen Cast wäre das Zeitmanagement einfacher und seine Rolle dort ist einfach genial.
#1140530
str1keteam hat geschrieben:
str1keteam hat geschrieben: btw. Gehts nur mir so oder ist der Comedy Central Roast von Roseanne auch 3 Tage nach der Ausstrahlung nirgends zu finden? :?
hat sich nun erledigt. :wink:
War dann leider einer der schwächsten Roasts der letzten Jahre.

Jane Lynch hat sich Mühe gegeben, war aber kein annähernd gleichwertiger Host-Ersatz für Seth MacFarlane. Bis auf ein paar Ausrutscher (die meisten von Jeffrey Ross) hat sich auch sonst alles wie mit angezogener Handbremse angefühlt. Roseanne, Katey Sagal und Ellen Barkin wurden verhältnismäßig mit Samthandschuhen angefasst und über die anderen Roaster wurden die (ohnehin schon aus vorherigen Sendungen bekannten) Pointen laufend wiederholt (Seth Green ist klein, der Schwarze verhält sich zu weiß, Carrie Fisher alt..). Das kleinere neue Set, in dem sich alle gegenübersaßen, hat mir auch nicht gefallen.
versteckter Inhalt:
Der Tom Arnold Überraschungs-Auftritt war oberflächlich betrachtet ganz nett, aber wenn man dann daran denkt, dass der Typ, der Roseanne früher verdroschen und ausgenutzt hat, da jetzt Witze reißt wie fett und hässlich sie ist, hat das einen widerlichen Beigeschmack.
#1140554
str1keteam hat geschrieben:Bis auf ein paar Ausrutscher (die meisten von Jeffrey Ross) hat sich auch sonst alles wie mit angezogener Handbremse angefühlt.
Ich verfolge diese Sachen ja garnicht, aber es überrascht mich, dass du schreibst, es wäre zu brav gewesen. Es war glaube ich EW, die darüber berichtet haben, was für eine Menge überböser Witze es doch gab. :?
#1140564
Ich sah ja letztens den Roast von Joan Rivers und die Witze sind ja meistens dermaßen unter aller Sau - ich versteh gar nicht, warum man sich sowas ansieht? Ja, mir ist klar, dass es der ganze Sinn der Sache ist, dass sich die Leute gegenseitig beleidigen .. aber .. huh? Warum will ich sowas sehen?

Dafür braucht man doch nur in den Community-Bereich gehen XD :lol:
#1140586
Es ist doch eh jedes Jahr dasselbe. Die Show war immer schon sehr mean spirited und die Gags wiederholen sich auch dauernd. Fast jeder Witz dreht sich um Drogen und Alkoholmissbrauch, darum dass die jeweiligen Leute seit Jahrzehnten irrelevant sind und darum wie hässlich/fett sie nicht sind. Dazu ein paar rassistische Witze und fünfzig Synonyme für das primäre weibliche Geschlechtsorgan.
Ich habs nur bis zur Hälfte geschaut, dann hab ich das Interesse verloren (ähnlich wie letztes Jahr). Aber ich muss sagen Carrie Fisher wirkte nicht sehr glücklich. Die muss doch erwartet haben, dass sich jeder Gag auf ihre nicht vorhandene Karriere, Star Wars, Drogenprobleme und ihre Figur beziehen wird.
#1140597
Bobby hat geschrieben:
str1keteam hat geschrieben:Bis auf ein paar Ausrutscher (die meisten von Jeffrey Ross) hat sich auch sonst alles wie mit angezogener Handbremse angefühlt.
Ich verfolge diese Sachen ja garnicht, aber es überrascht mich, dass du schreibst, es wäre zu brav gewesen. Es war glaube ich EW, die darüber berichtet haben, was für eine Menge überböser Witze es doch gab. :?
Ein paar "hat er das grad gesagt"-Witze gab es wie gesagt (der Aurora-Gag wurde aber entfernt), aber sonst gab es solche Momente in fast jeder Rede. Hier wurde das von den meisten Teilnehmern schon von Beginn an versöhnlich dargeboten. Über Katey Sagal oder Seth Green lässt sich aber auch nicht viel fieses sagen und bei Jane Lynch erschöpft es sich auf Lesbenwitze.

Stefan hat geschrieben:Ja, mir ist klar, dass es der ganze Sinn der Sache ist, dass sich die Leute gegenseitig beleidigen .. aber .. huh? Warum will ich sowas sehen?
Dafür braucht man doch nur in den Community-Bereich gehen XD
Aus ähnlichen Gründen, warum man Dr.Cox, Peter Dragon, Ari Gold oder den Veep-Fuzzies gerne bei ihren Beleidigungsorgien zuhört. :mrgreen:

In Zeiten, in denen sich die meisten Comedies kaum noch trauen den Mantel der Political Correctness auch nur kurz zu lüften und stattdessen verlogen Betroffenheit heucheln, ist dieses tabulose Stand-Up Speed Date ab und zu erfrischend. Zumindest einmal im Jahr. Für mehr wiederholen sich die nur leicht variierten Gags leider zu oft.
#1140599
str1keteam hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:Ja, mir ist klar, dass es der ganze Sinn der Sache ist, dass sich die Leute gegenseitig beleidigen .. aber .. huh? Warum will ich sowas sehen?
Dafür braucht man doch nur in den Community-Bereich gehen XD
Aus ähnlichen Gründen, warum man Dr.Cox, Peter Dragon, Ari Gold oder den Veep-Fuzzies gerne bei ihren Beleidigungsorgien zuhört. :mrgreen:

In Zeiten, in denen sich die meisten Comedies kaum noch trauen den Mantel der Political Correctness auch nur kurz zu lüften und stattdessen verlogen Betroffenheit heucheln, ist dieses tabulose Stand-Up Speed Date ab und zu erfrischend. Zumindest einmal im Jahr. Für mehr wiederholen sich die nur leicht variierten Gags leider zu oft.
Die "ehrliche Boshaftigkeit" ist doch auch nur total gelogen - das ist doch nicht weniger verlogen als das, was in normalen Comedies abläuft. :?

Diese Roasts sind doch mittlerweile business as usual, ständig wird das selbe erzählt, ständig hat jemand ne ausgeleierte Mumu, ständig ist jemand Fetter als n Haus... ich find sowas nicht erfrischend.

Aber gut, jedem das seine :?
#1140602
Erfrischend sind die Roast auch nicht mehr, weil da eben immer die gleichen Sprüche geklopft werden und wenn man einen Roast kenn, dann kennt man alle und ohne Seth MacFarlane muss man sich das gar nicht ansehen.
Für bösen Humor gibt es dann ja zum Glück noch die wöchentliche Dosis Bill Maher.
#1140609
Stefan hat geschrieben: Diese Roasts sind doch mittlerweile business as usual, ständig wird das selbe erzählt, ständig hat jemand ne ausgeleierte Mumu, ständig ist jemand Fetter als n Haus... ich find sowas nicht erfrischend.
Ich dachte, du hast nur einen Roast gesehen. Triffts aber ganz gut. :lol:

Wie gesagt. Erfrischend nicht im Sinne von frisch, weil es halt wirklich immer nur neu lackierte Sprüche sind, aber Comedy sollte wie dort vor kaum etwas halt machen müssen. Gerade in Deutschland brechen ja über jeden halbwegs kontroversen Furz Stürme der Entrüstung aus und scharfe Israelkritik ist ein sicherer Weg, um Karrieren zu zerstören.
#1140619
btw. Bei der Gelegenheit muss ich auch mal Roseannes deutsche Sychronstimme (Regina Lemnitz - spicht auch Whoopy Goldberg und Kathy Bates) loben. Mit ihrer nervigen Originalstimme hätte ich die Serie keine 10 Folgen durchgehalten Die ist ja fast so ohrenzerfetzend wie Gilbert Gottfried. :lol:
#1140621
str1keteam hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben: Diese Roasts sind doch mittlerweile business as usual, ständig wird das selbe erzählt, ständig hat jemand ne ausgeleierte Mumu, ständig ist jemand Fetter als n Haus... ich find sowas nicht erfrischend.
Ich dachte, du hast nur einen Roast gesehen. Triffts aber ganz gut. :lol:
Ne ich meinte ich sah eben den Joan River Roast und dann schaute ich andere (Pam Anderson, ein paar andere) .. aber von denen schaute ich keine durch, weil ich es öde fand, es war immer das selbe und ich fands zum Teil auch eben - viel zu tief :?
#1140636
str1keteam hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben: ...ich fands ... viel zu tief :?
Und da behauptet dein Nasenbär immer, dass du ein Onkel Tom wärst und kein Ösi Kauderwelsch verwendest. :mrgreen:
Sagt man das bei euch nicht!? Verdammt - schnell editieren, bevor der Nasenbär es sieht :evil: :mrgreen:
  • 1
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 124