RTL, VOX, RTL II, Nitro, RTLplus, n-tv, Super RTL
#1140503
Marioo hat geschrieben:Das gleiche bei Einsatz in vier Wänden. Schon fad dass man es nicht auf die Reihe bekommt diese "flopps" durch neue Formate zu ersetzen.
Die Frge ist jetzt nur wann Duvon Flops redest, bei welcher Quote
#1140541
Hatte RTL nicht auch "Revenge" eingekauft? Bin eigentlich davon ausgegangen, dass man am Dienstag einen etwas frauenaffineren Abend mit "Dallas" und "Revenge" aufbauen wird. Aber naja, ich lag auch schon mit der Vermutung daneben, dass man bei Vox "Grimm" mit "Once upon a Time" paart. Die Sender sind dann halt doch bei weitem nicht so innovativ, wie man sich das wünschen würde.
Dass Diana Amft wieder eine Serienhauptrolle übernimmt, überrascht mich - allzu positiv aber nicht, wenn ich sehe, in welcher Serie das der Fall ist.

Abgesehen von "Person of Interest", dem Dschungelcamp (im Artikel war von Frühjahr und nicht von Januar die Rede?!) und mit Abstrichen "Dallas" interessiert mich da mal wieder nix.
#1140591
Also erstmal bin ich postiv überrascht das man so viel neues bringt

Wenn man sich Sat.1 anguckt

Die bringen außer den Serien am Montag nichts neues, obwohl sie am Boden liegen

Und Mut zu neuem ist erstmal immer gut:

Besonders toll finde ich das man sich an deutsche Comedy wagt, dieses Gerne fehlte mir bisher viel zu oft im deutschen Fernsehen

Wenn die Serien qualitativ hochwertig sind sind wird man sicherlich gute Quoten damit holen können

Meine Frage an welchem Tag sendet man sie ???
Doctor's Diary kam ja zuvor am Montag oder Mittwoch

Diese tage wird man aber jetzt wohl mit Realitys bestücken.

Deshalb Könnte ich mir die Serientage Di oder Do vorstellen, da man da ja nach der Absetzung von CSI eh noch nichts gutes neues hat
Wohl aber eher am Do da man nicht in Konkurrenz zum ja doch sehr erfolgreichen Pro7 Comdey-Diesntag gehen will

Bei den Realitys schade das man so was wie «Der VIP Bus - Promis auf Pauschalreise» macht.
Aber es scheinen auch gute Shows dabei zu sein wie «Die Zuschauer» oder «Big Business»

Überrascht hat mich das man unerfolgreiche Formate verlängert hat

Besonders Alexa die ja jetzt Katstrophal am Mi läuft, aber auch Vericherungsdedktive oder den Urlaubsretter

Abgestzt scheint zum Glück Vera mit ihren Vermietern.


Bei den Shows weiß ich nicht wie man auf diese Bestzung der Traumhochzeit gekommen ist

Aber es wird garantiert floppen.

Bei den anderen Shows wird es sehr auf die Machtart und den Moderator ankommen
hoffentlich nicht Olli Geissen

Bei der Comedy hat man ja mal wieder alle Comedien im Programm, na dann
Schade das die beste und wie ich finde auch einzig gute Comedienshow mit Mario barth nicht wieder kommt, dafür aber M. Rütter und Cindey aus Marzahn.

Schade ist das es nichts neues im Info Bereich gibt, aber was erwarte ich.

Insgesamt glaube ich das RTL damit wieder zu alter Stärke zurück finden wird.
#1140630
Molino hat geschrieben:
Abgesehen von "Person of Interest", dem Dschungelcamp (im Artikel war von Frühjahr und nicht von Januar die Rede?!) und mit Abstrichen "Dallas" interessiert mich da mal wieder nix.
Letztes Jahr war vom Dschungelcamp auch im Frühjahr die Rede, gestartet jedoch wie davor auch im Januar, so wirds bestimmt wieder sein..
#1140718
RTL bietet aus meiner eingeschränkten Perspektive nichts mehr was sich einzuschalten lohnt. Vielleicht ab und an ein Film am Wochenende, denn ansonsten ist der Sender in seinen Strukturen verknöchert um nicht zu sagen Erzkonservativ.
#1141639
Bin zufrieden und zeigt mehr neues als bei den anderen Privaten. Mir reicht das. Ab und zu mal RTL ansonsten mal ZDFkultur, VOX, mal Einslplus, mal Nitro. Da gibts genug tolle Alternativen.
#1141819
Diese Programm vorstellung ist eine einzigste Farce und ein schlag ins gesicht der Zuschauser.

Das was dort präsentiert wurde ist nichts anderes als aufgewärmte Ware.

RTL verkommt nun endgültig zum Trash Sender, sicher werden sie auch so wieder ein erfolgreiches Jahr einfahren.

Hab heut Wallus sieht fern, auf Eins Plus gesehen, da meinte er zum Schluss Fernsehen macht Blöd aber unheimlich viel Spaß, damit hat er leider so was von recht.
#1141857
RTL- jetzt gehts aber ab !
RTL als Marktführer geht mit neuen Shows und Comebacks in die neue Fernsehsaison. Jetzt gehts aber los. Total Blackout war schon mal ein guter Einstand, andere Sendungen kommen. Ich freue mich schon auf "Star Race" ! Damit zeigt RTL doch: Wenn man Neues bringt und nicht immer nur den alten Kram, dann erreicht man auch was. SAT1 kann sich da noch eine Scheibe von abschneiden.
#1141941
AndiK. hat geschrieben:RTL- jetzt gehts aber ab !
RTL als Marktführer geht mit neuen Shows und Comebacks in die neue Fernsehsaison. Jetzt gehts aber los. Total Blackout war schon mal ein guter Einstand, andere Sendungen kommen. Ich freue mich schon auf "Star Race" ! Damit zeigt RTL doch: Wenn man Neues bringt und nicht immer nur den alten Kram, dann erreicht man auch was. SAT1 kann sich da noch eine Scheibe von abschneiden.
Inwiefern war Total Blackout denn ein guter Einstand? Inhaltlich wars ziemlich mau und die Quoten waren nun auch nicht gerade überzeugend.

Wirklich "neu" sind solche Formate (gleiches gilt für Star Race) übrigens nicht. RTL macht ja aus jeder Vorlage irgendwo immer den gleichen Mist, wo sich Möchtegern-Prominente zum Deppen machen. Würde man das ganze wie bei den Original-Shows mit normalen Kandidaten aufziehen und weniger auf Comedy trimmen, könnte man damit auch mehr anfangen.
#1141955
Columbo hat geschrieben:"Die neuen Abenteuer der alten Christine"?!? Wirklich? Das ist aber nicht deren Ernst, oder? Selbst das Original war nur eine mittelmäßige Sitcom, da braucht es echt kein Remake, und schon gar nicht unter diesem grausamen Titel.
Als ich das gelesen habe wollte ich auch schon meinen Kopf gegen die Wand hauen.

Eine durchschnittliche Sitcom, die zwar teilweise durchaus lustig ist, aber auch sehr von Julia Louis-Dreyfus lebt, wird durch den deutschen Fernsehfleischwolf gedreht. Dazu eben der Titel, der auf Deutsch einfach unfassbar dämlich klingt... Irgendwie musste ich da gleich wieder an Sat.1 mit seinem I-Team denken - möglicherweise kommt nun doch noch eine Sitcom, die das noch unterbieten kann...
#1142407
Tony Montana hat geschrieben:
Columbo hat geschrieben:"Die neuen Abenteuer der alten Christine"?!? Wirklich? Das ist aber nicht deren Ernst, oder? Selbst das Original war nur eine mittelmäßige Sitcom, da braucht es echt kein Remake, und schon gar nicht unter diesem grausamen Titel.
Als ich das gelesen habe wollte ich auch schon meinen Kopf gegen die Wand hauen.

Eine durchschnittliche Sitcom, die zwar teilweise durchaus lustig ist, aber auch sehr von Julia Louis-Dreyfus lebt, wird durch den deutschen Fernsehfleischwolf gedreht. Dazu eben der Titel, der auf Deutsch einfach unfassbar dämlich klingt... Irgendwie musste ich da gleich wieder an Sat.1 mit seinem I-Team denken - möglicherweise kommt nun doch noch eine Sitcom, die das noch unterbieten kann...
Ich glaube nicht dass "Die neuen Abenteuer der alten Christine" diesen Müll noch unterbieten wird. Mit Diana Amft hat man eine talentierte und professionelle Schauspielerin mit an Bord, die sich zuletzt vor allem mit Filmen und Serien mit hoher bis sehr hoher Qualität ausgezeichnet hat. Sollte man bei RTL den Plan haben die Serie zu einem ähnlichen Trash wie I-Team verkommen zu lassen, hätte sich Amft wohl kaum darauf eingelassen. Das Grundkonzept muss schon was hermachen, sonst wäre es wohl nicht möglich gewesen sie zu verpflichten. Denn bei jedem Scheiß mitzuspielen hat sie definitiv nicht nötig.
#1143055
logan99 hat geschrieben:
Wirklich "neu" sind solche Formate (gleiches gilt für Star Race) übrigens nicht. RTL macht ja aus jeder Vorlage irgendwo immer den gleichen Mist, wo sich Möchtegern-Prominente zum Deppen machen. Würde man das ganze wie bei den Original-Shows mit normalen Kandidaten aufziehen und weniger auf Comedy trimmen, könnte man damit auch mehr anfangen.
Es gab mal vor einigen Jahren "Peking Express" ich glaube ohne Promis. Aber Star Race direkt nicht. Jedenfalls finde ich solche Abenteuer-Formate klasse, gerade auch mit Promis. Und somit haben C-Promis auch noch die Möglichkeit ins Fernsehen zu kommen. Gönne es ihnen doch. Sonst haben die gar keine Sendung.
Damit kommt auch wieder Schwung ins Fernsehen. Mal was anderes, als Casting- oder Quizshows, denen doch so langsam die Puste ausgeht bzw. man nichts Neues erwartet.
#1143064
AndiK. hat geschrieben:..Damit kommt auch wieder Schwung ins Fernsehen. Mal was anderes, als Casting- oder Quizshows, denen doch so langsam die Puste ausgeht bzw. man nichts Neues erwartet.
Was ist denn jetzt der Sinn dahinter diese Formate verstärkt zu fordern? Nur um sich dann wieder darüber aufzuregen das es zu viele Formate davon gibt? Wir haben Schlag den Raab, Schlag den Star und vielleicht ein paar andere. Das reicht doch. Es ist doch nicht so das C-Promis kaum noch im TV vorkommen.

So wie damals bei den Talkshows wird sich das mit den Castings auch irgendwann erledigen. Die meisten davon machen zu wenig Quote um auf Dauer am Markt zu bestehen, und weg sind sie.
#1143067
AndiK. hat geschrieben: Es gab mal vor einigen Jahren "Peking Express" ich glaube ohne Promis. Aber Star Race direkt nicht. Jedenfalls finde ich solche Abenteuer-Formate klasse, gerade auch mit Promis. Und somit haben C-Promis auch noch die Möglichkeit ins Fernsehen zu kommen. Gönne es ihnen doch. Sonst haben die gar keine Sendung.
Damit kommt auch wieder Schwung ins Fernsehen. Mal was anderes, als Casting- oder Quizshows, denen doch so langsam die Puste ausgeht bzw. man nichts Neues erwartet.
Natürlich sind solche Formate grundlegend nicht schlecht (bin ja begeisteteter Fan von The Amazing Race - was hier als Vorlage diente). Nur geht RTL schon lange nicht mehr den konsequenten Weg (eben mal mit richtigen Kandidaten), sondern macht daraus lieber mit Möchtegern-Prominenten ständig eine alberne Comedyshow draus. Es ist also nicht wirklich etwas anderes - außer die Rahmenhandung vielleicht - wodurch solche Formate dann auch keinen neuen Schwung ins Programm bringen.
#1143069
Aber wir kennen doch mittlerweile das Problem aus allen Shows wo die sogenannten richtigen Kandidaten auftauchen, es wird immer schwieriger gute und unterhaltsame Kandidaten zu finden. Vor Jahren war das noch etwas anderes und vor allem etwas besonderes im TV zu sein, heute ist es schon fast eine Selbstverständlichkeit. Die meisten sind öfter im TV zu sehen als so manch ein Berufsschauspieler.
#1143075
Neuling hat geschrieben:Aber wir kennen doch mittlerweile das Problem aus allen Shows wo die sogenannten richtigen Kandidaten auftauchen, es wird immer schwieriger gute und unterhaltsame Kandidaten zu finden. Vor Jahren war das noch etwas anderes und vor allem etwas besonderes im TV zu sein, heute ist es schon fast eine Selbstverständlichkeit. Die meisten sind öfter im TV zu sehen als so manch ein Berufsschauspieler.
Also grundsätzlich gibts diesbzgl. kein Problem, da bei über 80Mio Bürgern, sicherlich ausreichend Interessierte vorhanden wären - nur macht man es sich meist relativ einfach und greift auf die immer gleichen Bewerber-Pools zurück, anstatt die Suche auch mal etwas auszuweiten (kostet ja mehr und dauert länger). Ein weiteres Hindernis dürfte sein, dass "echte" Kandidaten sich sicherlich nicht so gut "kontrollieren" lassen, wie eingekaufte Kandidaten, die schön nach Drehbuch agieren - wodurch alles viel berechenbarer ist für die Sender ist. So geht man halt den Weg des geringsten Widerstandes und macht dann die gleiche (Comedy-)Show immer und immer wieder - nur eben mit anderer Verpackung *gähn* Und dann wundert man sich, wieso "neue" Shows ständigen floppen.
#1143106
Du kannst in niemanden reingucken, also bleibt immer ein gewisses Risiko. Ich weiß nicht ob die Sender daran alleine Schuld haben. Wir haben nun einmal ein Mitmachfernsehen, wer soll das noch kontrollieren wer da ins Fernsehen kommt?
Aber das Problem gab es auch damals schon, Menschen sind nun mal verschieden.
#1143794
Beim Perfekten Dinner schafft man es doch auch seit Jahren Woche für Woche Leute zu finden. Natürlich ist da nicht jeder immer ein super interessanter Charakterkopf und es gibt auch den ein oder anderen TV-Show Hopper, aber grundsätzlich schafft man es meist eine neue recht unterhaltsame Konstellation zusammenzustellen-ganz ohne XY Promis.
#1143795
cooky hat geschrieben:Beim Perfekten Dinner schafft man es doch auch seit Jahren Woche für Woche Leute zu finden. Natürlich ist da nicht jeder immer ein super interessanter Charakterkopf und es gibt auch den ein oder anderen TV-Show Hopper, aber grundsätzlich schafft man es meist eine neue recht unterhaltsame Konstellation zusammenzustellen-ganz ohne XY Promis.
"Ganz ohne Promis" stimmt ja nun nicht.
Erst letzte Woche war der doch schon ziemlich bekannte Sänger Sebel dabei.
Und mir fallen auch spontan noch mehr Beispiele ein von Kandidaten, von denen man vielleicht schonmal gehört haben könnte - und die auch beim "perfekten Promi-Dinner" mitmachen könnten. Das würde da auch keinen Unterschied machen.
Aber mich stören diese "Promis" beim "perfekten Dinner" auch nicht.
#1143798
Commi hat geschrieben:
cooky hat geschrieben:Beim Perfekten Dinner schafft man es doch auch seit Jahren Woche für Woche Leute zu finden. Natürlich ist da nicht jeder immer ein super interessanter Charakterkopf und es gibt auch den ein oder anderen TV-Show Hopper, aber grundsätzlich schafft man es meist eine neue recht unterhaltsame Konstellation zusammenzustellen-ganz ohne XY Promis.
"Ganz ohne Promis" stimmt ja nun nicht.
Erst letzte Woche war der doch schon ziemlich bekannte Sänger Sebel dabei.
Und mir fallen auch spontan noch mehr Beispiele ein von Kandidaten, von denen man vielleicht schonmal gehört haben könnte - und die auch beim "perfekten Promi-Dinner" mitmachen könnten. Das würde da auch keinen Unterschied machen.
Aber mich stören diese "Promis" beim "perfekten Dinner" auch nicht.
Ich schrieb ja auch nicht "ganz ohne Promis", sondern "ohne XY", sprich vorallem dieser DSDS Kram etc. den man eher im Dschungel erwartet oder eben jetzt bei Star Race.
Davon abgesehn sagt der mir persönlich jetzt z.B. nüschts, aber auch wenn er recht bekannt sein sollte. Gemessen an den fast sechs Jahren, in denen die Show läuft und wöchentlich fünf (meistens) Leuten hat, fiel er mir jetzt nicht als Promi auf.