US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
von Plem
#1132464
Wieder eine klasse Folge. S5 hat echt das Potenzial die bisher beste Staffel zu werden. Die Deposition war unheimlich spannend inszeniert, da ist es mir nicht einmal negativ aufgefallen, dass es keine Flashforwards gab. Mit Kate hat man auch einen neuen, interessanten Charakter eingeführt, deren Motivationen weiterhin im Dunkeln bleiben. Das Gespräch am Ende war dann auch sehr kryptisch. Kann es sein, dass sie Pattys Schwester ist und ihr Vater im Sterben liegt? Oder interpretiere ich da zu viel hinein.

Ein bisschen Kritik gibts aber trotzdem wieder: Ich kann mir echt nicht vorstellen, dass so jemandem wie Patty, die immer top vorbereitet ist, so etwas wie die Dauer des Telefongesprächs entgangen ist. Spätestens bei der Deposition selbst, hätte sie den Braten riechen müssen, da selbst ich, der die Liste noch nie gesehen hat, wusste, was jetzt kommen wird.
Benutzeravatar
von Holzklotz
#1132476
Die letzte Szene war so klasse. Erst das obligatorische Ausrasten von Patty und dann Sie mit Partyhüttchen auf dieser übel fetzigen Party war ganz großes Kino. :lol: :lol:

Aber auch ansonsten im Gegensatz zu Episode 2 wieder eine bessere Folge, im Gegensatz zu Plem sehe ich aber nicht, dass die S5 momentan das Potenzial dazu hat, die bisher beste Season zu werden - aber abwarten. Der Wikileaks-Fall tangiert mich leider ähnlich wie der High Star-Fall eher weniger. Die Deposition war aber wirklich klasse.

Philips sah mit Perücke im Gegensatz zum Foto noch dreimal schrecklicher aus. :lol:
von Plem
#1132482
Holzklotz hat geschrieben:Die letzte Szene war so klasse. Erst das obligatorische Ausrasten von Patty und dann Sie mit Partyhüttchen auf dieser übel fetzigen Party war ganz großes Kino. :lol: :lol:
Ja, das war echt klasse gemacht. Niemand kann so toll ausrasten wie Glenn Close <3
von Einzelkind
#1132483
Die Folge hat mir noch besser gefallen als die Staffelpremiere. Diese Flashforwards, die innerhalb einer Folge gleich wieder aufgelöst werden, finde ich meistens etwas gimmicky, aber hier hat das wirklich enorm zum Spannungsaufbau beigetragen. Die Deposition war wirklich klasse und ich denke, dass Patty einfach nicht gewusst hat, was Ellen für Fragen stellen wird und ebenfalls nicht wissen konnte, dass Naomis Tochter weiterhin gelogen hat. Als sie dann ewig auf dem Telefonat herumgeritten ist, hat man ja an Pattys Mimik schnell erkannt, dass heute noch ein Glas das Zeitliche segnen würde. Die Geburtstagsparty war wirklich das i-Tüpfelchen. Ich will einen Patty mit Hut-Avatar, aber sie ist nie richtig im Bild. :cry: Aber bei Katherine merkt man wirklich die liebevolle Erziehung ihrer Großmutter: "Don't you want to make a wish?" "No,Thank You." :lol:
Ich finde es auch toll, dass so viele alte Gesichter wieder zurückgebracht werden: Erst die Cops aus der ersten Staffel, die Nanny, Chris (der, wie wir gelernt haben, Magnumkondome kauft bzw. kaufen wollte; bei den Flashforwards wurde ja schon festgestellt, dass in Ellens Tasche ein Ultraschallbild ist... :idea: ) und jetzt noch Ellens Mutter. Ellens Familie schien ja manchen eher auf die Nerven zu gehen, aber ich finde das immer sehr interessant, da man von Ellen so wenig aus dem Privatleben sieht.
Janet McTeer finde ich bisher auch wirklich fantastisch. Sie fügt sich wirklich sehr gut in die Konstellation Patty/Ellen ein, aber da man sie nicht kennt, bleibt doch dieses gewisse Maß an Misstrauen bestehen.
von Plem
#1132484
Einzelkind hat geschrieben:(der, wie wir gelernt haben, Magnumkondome kauft bzw. kaufen wollte; bei den Flashforwards wurde ja schon festgestellt, dass in Ellens Tasche ein Ultraschallbild ist... :idea: )
:shock: Hat man das? Das lese ich gerade zum ersten Mal. Wirklich sehr interessant und macht die Sache dann natürlich noch trauriger, wenn Ellen am Ende wirklich tot ist.
von Einzelkind
#1132486
Kann natürlich genauso gut ein Bild von Naomis Ultraschall (oder ihrer Tochter; wer weiß, in welche Richtung sich die Handlung noch entwickelt) gewesen sein, aber bei der Szene mit Chris musste ich sofort daran denken.
von Donnie
#1132633
Die neue Staffel gefällt mir ganz gut. Mit dem Ellen-Mystery hat man diesmal auch sehr gute Flash Forwards. Ich muss auch sagen, dass ich zwiegespalten bin, was Ellens möglichen Tod angeht: Auf der einen Seite würde ich es toll finden, wenn die Serie wirklich so weit geht, auf der anderen Seite ist Rose mit ihrem hübschen Gesicht natürlich die Sympathiefigur.

So und jetzt gehe ich Folge 3 schauen! :!:
von Donnie
#1132989
Einzelkind hat geschrieben: Ich will einen Patty mit Hut-Avatar, aber sie ist nie richtig im Bild. :cry:
Kein Ava, aber besser als nichts :| :?: :
Bild

Folge 3 war klasse. Selbst wenn der Fall mich nicht interessieren würde, wäre die Staffel sicherlich trotzdem spannened, da ein Großteil der Spannung einfach aus der Situation Patty und Ellen als Gegner zu sehen kommt. Kate gefällt mir als Figur auch ganz gut, man holt aus der Darstellerin deutlich besseren Nutzen als aus Marcia Gray Harden in Staffel 2. Ein wenig überrascht bin ich darüber, dass der Sorgerechtsstreit mit Michael in den letzten Folgen gar nicht mehr erwähnt wurde, aber das wird wohl zum Ende hin wieder aufgegriffen werden. Die Deposition war unglaublich spannend, wobei ich sagen muss, dass es den Flash Forward am Beginn der Folge gar nicht gebraucht hätte. Ellens Familiengeschichten fand ich bisher auch immer interessant, gerade weil da die ganz großen Klischees meist vermieden werden und es interessant ist den Kontrast zwischen Ellens Herkunft und ihrer jetzigen gesellschaftlichen Stellung zu sehen.
Benutzeravatar
von Bobby
#1133239
Endlich wieder eine Damages-Folge, die mich voll und ganz begeistert!! Richtig starke und fesselnde Deposition, bei der man aktiv miträtseln konnte, wohin Ellen mit den Fragen will und dann macht es Klick, dass es um die Länge geht. :o In solchen Fällen gefällt mir sehr, wenn der Zuschauer langsam selbst auf etwas kommen kann. Weniger gut ist dann sowas Vorhersehbares wie die Zigarettenbox, bei der am Anfang total offensichtlich darauf hingewiesen wird, dass er sie verlegt hat. Hmm, wo wird sie wohl gelandet sein? :roll: :lol:
Plem hat geschrieben:Kann es sein, dass sie Pattys Schwester ist und ihr Vater im Sterben liegt? Oder interpretiere ich da zu viel hinein.
Das war auch mein erster Gedanke, wobei ich bei meinem Gedächtnis nicht mehr sicher war, ob ihr Vater überhaupt noch lebt und ob man jemals erwähnte, dass sie Geschwister hatte. :?
von Plem
#1135095
Patty hat immer die furchteinflößendsten Träume :lol:

Ansonsten war das für mich die schwächste Folge der Season. Unterhaltsam ja, aber es gab recht wenige Entwicklungen beim Hauptfall. Fühlte sich fast schon wie eine Fillerfolge an, weil so gut wie alle Geschehnisse von letzter Woche komplett ignoriert wurden. Nix von Naomis Tochter und auch kein Wort über Kates ominösen Besuch bei Patty.
von Einzelkind
#1135122
War für mich auch etwas schwächer als die ersten drei Folgen. Auf der Charakterebene war die Folge besonders für Ellen sehr gut, da man gesehen hat, dass sie sich trotz ihrer großen Sprüche im Season 4-Finale genau so verhält wie Patty, nur teilweise nicht sehr erfolgreich.Aber bei so ziemlich allem, was mit Hacking zu tun hatte, musste ich doch ein wenig facepalmen. Seitdem in der vierten Staffel neue Autoren dabei sind, ist mir die Serie manchmal zu plakativ und auf cool getrimmt. Die gesamte Hacking-Sequenz mit der Parallelmontage hätte man sich sparen können.
Dafür gab es natürlich eine Hand voll toller Charaktermomente und Wiedersehen mit einigen bekannten Gesichtern (wie ich eben erfahren habe, war Pattys neuer Angesteller ja auch schon in der letzten Staffel kurz zu sehen). Das Cold Open mit dem Deposition Guy aus der ersten Staffel war einfach nur göttlich und die sich wiederholenden Traumsequenzen fand ich schon in der dritten Staffel klasse.
von Donnie
#1135480
Die Folge war in der Tat schwächer, aber trotzdem noch ganz interessant. Ich finde es ja schade, dass Ellen so verzweifelt war, dass sie dem Informanten das Geld überwiesen hat. Ich hatte eigentlich fest damit gerechnet, dass sie damit noch einen Rückzieher macht. Ihr kleiner Racheakt an Patty mit Michaels Hilfe war auch nicht schlecht. Pattys Alpträume sind in der Tat sehr creepy. Ryan Philippe gefällt mir in seiner Rolle aber nicht besonders gut. Weiß nicht, ob es an ihm oder der Rolle liegt. Jetzt sind wir ja schon wieder fast bei der Halbzeit der Staffel angekommen.
von Plem
#1137487
Die Folge hat mir schon wieder etwas besser gefallen. Ich find's gut, dass Patty Ellen inzwischen nicht mehr so gut einschätzen kann wie früher. Das macht die Sache wesentlich interessanter. Etwas verzweifelt wirkte der Versuch Channing mehr Profil zu geben. Die Geschichte mit seinem Sohn hat mich kein Stück interessiert. Ich finds auch etwas komisch jetzt Autismus auszupacken. Bisher wirkte er auf mich nicht wirklich krank, sondern halt einfach ein wenig sonderbar. Naja, vielleicht wird das später noch eine größere Rolle im Fall spielen.
von Einzelkind
#1137714
Bei Channing ist das denke ich eher Asperger Syndrom. Aber mir ist das schon in der ersten Folge aufgefallen. 8)
Die Folge war aber eher lahm. Die Traumsequenzen ware irgendwie ungewöhnlich überflüssig für Damages-Verhältnisse und auch wenn Ellens kleiner Sieg ganz unterhaltsam war, ist im Moment - wie immer in der Mitte der Staffel - ein wenig die Luft raus. Am interessantesten war eindeutig Pattys Vater. Bin gespannt, was da in der Vergangenheit vorgefallen ist.
von Donnie
#1138264
Einzelkind hat geschrieben:Die Traumsequenzen ware irgendwie ungewöhnlich überflüssig für Damages-Verhältnisse
Ich denke, die dienten hauptsächlich dazu irgendetwas für die nächste Woche zuzubereiten.

Was den Fall angeht, denke ich mittlerweile, dass weder Patty noch Channing für Naomis Tod verantwortlich war. Es wird wohl ihre Firma gewesen sein und ich denke der Fall wird noch vor den letzten beiden Folgen vorbei sein, ohne einen echten Gewinner zwischen Patty und Ellen gewählt zu haben.

Ansonsten treten ja immer mehr bekannte Gesichter in dieser Staffel auf. In der Folge jetzt waren es Victor Garber and Dominic Fumusa, wobei letzterer ja quasi die gleiche Rolle spielte wie in Nurse Jackie. Er scheint nicht so wandlungsfähig zu sein, zumindest konnte ich da keine Nuance im Schauspiel finden.

Finde es gut, dass Ellen Patty gar nicht mal so unterlegen ist, obwohl sie viel Pech und weniger Ressourcen hat. Die Storyline mit Channings Kind war mir zu bemüht, um Channing doch noch ein bisschen sympathischer darzustellen.

Die Szene mit Pattys Vater war in Ordnung, hatte für mich aber keinen besonderen Aha-Effekt. War aber überrascht, dass es sie schon in dieser Folge gab.
von Plem
#1140381
Damn gurl, Ellen ist psychisch ja wirklich am Ende :( Ich finds aber gut, dass Ereignisse von vor fünf Jahren noch immer eine Rolle in ihrem Leben spielen. Es gibt zu viele Serien wo die Vergangenheit einfach unter den Tisch gekehrt wird. War auf jeden Fall schön David wiederzusehen, auch wenn die Umstände natürlich alles andere als ideal waren. Eine Schwangerschaft scheint nach der Kotzattacke aber ziemlich sicher zu sein.

Auch der Rest der Folge hat mir hervorragend gefallen. Der berühmte Hänger zur Mitte der Staffel scheint überstanden zu sein. War ziemlich cool wie Ellen und Patty am Ende zusammengearbeitet haben, um die Einigung zwischen Channing und Naomis Tochter zu verhindern. Bei Kate bin ich mir noch immer nicht sicher, ob ich ihr trauen soll. Einerseits scheint sie sich wirklich ins Zeug zu legen, um die Anwaltskanzlei voranzutreiben, andererseits erweckt ihr Blick in mir immer wieder Misstrauen. Vielleicht liegt's ja an der Schauspielerin.

Nächste Woche erwartet uns, dem Trailer nach zu urteilen, der große Showdown und das was wir schon seit dem S1-Finale sehen wollen. Ich kann's kaum erwarten - schon der kurze Ausschnitte hat bei mir Gänsehaut ausgelöst.
Benutzeravatar
von Holzklotz
#1140439
Plem hat Recht, die Promo - omg - ich freu mich wie ein kleines Kind. Wird hoffentlich ganz groß.

Die Folge an sich gefiel mir dann auch wieder wesentlich besser als die letzten beiden enttäuschenden Episoden. Irgendwie böse, dass Ellen den Nachbar bestochen hat, aber gut. Die kleine David-Nebenstory fand ich auch cool. Die Rückblicke sind immer schön creepy und generell bin ich weiterhin sehr froh über die Verbindungen mit den Anfängen der Serie. Scheint ja bald zu eskalieren.
Benutzeravatar
von Bobby
#1140571
Oh, those evil bitches. Haben sie doch ernsthaft das arme Mädl dermaßen belogen, um gegeneinander vor Gericht antreten zu können. :evil: :shock: :lol: Ich hoffe, dass wir auch eine geniale Gerichtsverhandlung sehen werden, denn davon gab es in der Serie bisher zu wenig.

Bin gespannt auf nächste Woche. Scheint wohl die Emmy-Bottle-Episode zu werden ala "Fly" oder "The Suitcase". :o
von Donnie
#1141399
Hervorragende Folge. Hier dachte ich schon, dass der Fall komplett fallen gelassen werden würde, aber dann kam der Twist mit der Zusammenarbeit von Patty und Ellen am Ende. Erstaunlich wie sehr sich Ellen korrumpieren lässt - nur um ihren Sieg gegenüber Patty zu bekommen. Damages hat auch die besten Traumsequenzen und ich finde es gut, dass man immer wieder auf die Geschehnisse der ersten Staffel zurückkommt, da diese für Ellen wirklich charakter-definierend waren und sie komplett veränderten.

Ich muss sagen, ich finde die Staffel bisher sehr spannend und finde es auch erstaunlich, dass wir mit 6 Folgen schon mehr als die Hälfte hinter uns haben. Irgendwie sind die ungeraden Staffeln bei Damages immer die besten. Freue mich auf nächste Woche.
von Einzelkind
#1141503
Das war wirklich eine der besten Folgen der Staffel. Die Paralleln zwischen Naomi und David wurden sehr schön umgesetzt. Die "Schwangerschafts-Halluzinationen" sind zwar etwas weit hergeholt, aber da darf man es ja bei Damages nicht so genau nehmen. Ich finde es immernoch klasse, dass so viele alte Gesichter wieder auftauchen. Bald haben wir ja wirklich alle kleineren Rollen in der Staffel gesehen. Frobisher usw. werden wohl nicht mehr auftauchen (was ich auch gut finde), aber über Katie würde ich mich noch sehr freuen. Das Flashforward am Ende war auch sehr mysteriös. Ellen hat so hämisch gegrinst als hätte sie etwas geplant. Der Fall an sich ist immernoch etwas egal, aber bei Ellen und Patty dient er ja jetzt auch nur noch als Basis für die letzte Schlacht.
von Plem
#1143310
"Are you fucking crazy?"

:lol:

Best line-delivery ever!

Hmm, ein bisschen enttäuscht bin ich ja schon. Ich habe eigentlich die ganze Zeit nur darauf gewartet Patty und Ellen im Flughafen zu sehen, weshalb ich die Szenen zwischendrin mit Channing und Co eher als störend empfand. Schlecht war daran absolut gar nichts, aber ich hätte es besser gefunden wenn man die Stunde komplett den zwei Hauptcharakteren gewidmet hätte. Die wirkliche Aussprache fand ja erst in den letzten zehn Minuten statt. Der langsame build-up mit dem Käsegebäck, den Drinks usw. war aber trotzdem unheimlich spannend. Damages schafft es immer wieder die trivialsten Handlungen bedeutungsschwanger wirken zu lassen :lol: Gefreut habe ich mich, dass Ray Fiske am Ende noch einmal erwähnt wurde. Ich hoffe Zeljko Ivanek taucht vorm Finale ein letztes Mal auf, vielleicht um Patty heimzusuchen oder so.
von Einzelkind
#1143612
Sorry, aber das war eine der schlechtesten Folgen der gesamten Serie. Entweder man schreibt eine richtige Bottle Episode oder man lässt es ganz. Dieses konstante Crosscutting war unglaublich nervig und für den Fall und seine Charaktere interessiert sich doch inzwischen keine Sau mehr. Und jetzt noch diesen Quatsch mit Chris einzuführen, finde ich irgendwie auch dämlich. Natürlich wird das noch eine Rolle spielen, aber muss man das unbedingt in dieser Folge machen?
Die Flughafen-Szenen war ziemlich witzig und haben vor allem Glenn Close Talent für Comedy gezeigt, aber das Gespräch an sich war größtenteils heiße Luft. Und falls sich wirklich herausstellen sollte, dass Patty nichts mit Ellens Angreifer zu tun hatte, ist die Serie für mich nach der dritten Staffel beendet. Ich schätze die Chance zwar ziemlich gering ein, aber sie besteht, da man die ganzen Flashbacks so umdeuten könnte, dass Pete mit jemand anderem telefoniert hat und Patty am Strand nur ihre Nachrichten abgehört hat und wegen Rays Selbstmord und dem Besuch am Grab ihrer Tochter so verstört war. Ich hoffe wirklich, die Autoren ziehen nicht so eine Scheiße ab. Naja, die Folge hatte so viel Potenzial (stellt euch mal vor, das Finale wäre eine Stunde lang nur Patty und Ellen in einem Zimmer? Das wäre absolut genial), aber das wurde fast vollkommen verschenkt. Rant over.
Zuletzt geändert von Einzelkind am Fr 24. Aug 2012, 18:48, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von Holzklotz
#1143705
Ich fand die Folge recht gut. Einzelkind und auch Plem sprechen aber mit ihrer Kritik genau den Punkt an, der auch mich eher rasend macht, wenn ich an Damages denke. Season 4 in Teilen und auch Season 5 zeigen eindrucksvoll, dass die neuen Autoren es nicht schaffen einen faszinierenden oder interessanten Fall auf eine Staffel zu strecken. Das ganze ist so bieder und flach inszeniert, dass es mir wirklich am Arsch vorbeigeht. Das Highlight war dann trotzdem die ganze Szene am Flughafen zwischen Patty und Ellen. Ich glaube nicht daran, dass Patty das damals nicht war, aber sollte es unwarscheinlich wie es ist, doch so sein, würde ich das auch extrem scheiße finden. Gerade weil die aktuellen Autoren sich das damals nicht ausgedacht haben. Das wirkt dann nur noch wie Rumpfuschen in fremden Werken. So spät der Chris-Teil jetzt noch kommt, waren die Szenen ganz unterhaltsam, bin gespannt, was da noch kommen wird.

Und meine Stimme bzgl. des Bottle-Finals hättest du. Aber naja, da kommt ja noch die Ellen geht hopps vom Dachszene. Da hab ich eher Angst momentan vor. :?
Benutzeravatar
von Bobby
#1144023
Holzklotz hat geschrieben:Ich glaube nicht daran, dass Patty das damals nicht war, aber sollte es unwarscheinlich wie es ist, doch so sein, würde ich das auch extrem scheiße finden. Gerade weil die aktuellen Autoren sich das damals nicht ausgedacht haben. Das wirkt dann nur noch wie Rumpfuschen in fremden Werken.
Dir ist aber schon klar, dass die Autoren der Folge alle drei die Creator der Show sind. Wenn sie tatsächlich den Schwanz einziehen, was ich mir bei Gott nicht vorstellen kann, dann verpfuschen sie nur ihr eigenes Werk. :wink:

Ansonsten war ich auch enttäuscht von der Folge, weil man dauernd auf den Showdown am Flughafen gewartet hat. Aber man braucht ja drei Folgen vorm Serienfinale noch eine Backstory für John Hannah und einen Plot für Chris. :roll: :roll: :roll:

Doch alles am Flughafen war erstklassig. Patty war dermaßen genial mit ihrer lässigen Art, wie sie immer wieder versucht hat Ellen anzumachen und diese erstmal nur angepisst war. :lol: :lol: :lol: Dann brechen die beiden auch noch in die Bar ein. :lol: Schade, dass sie nicht gleich noch angetrunken Flaschendrehen gespielt haben. :P
  • 1
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19