US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
#1141116
Ich denke es wäre einmal nicht schlecht, wenn wir zumindest einige Dinge hier offen besprechen und dann künftig auch die User anhalten, sich an bistimmte "Formalitäten" zu halten - um die Übersicht zu gewährleisten.

Die meisten Dinge haben sich hier sowieso über die Jahre entwickelt und von selbst geregelt - aber da wir hier ja jetzt die Möglichkeit haben, die Sachen etwas geregelter anzugehen und einen Moderator haben, der sich um die Sachen dann auch wirklich kümmern kann *hust*, würde es sich anbieten, wenn wir uns hier als Gruppe auf bestimme Kleinigkeiten einigen und dann auch soweit befolgen (bzw damit Leben, dass es danach geändert wird - mit Blick auch redlock ;))

Am aktuellen Beispiel vom Inbetweeners-Thread haben wir schon das bei der Zusammenlegung angesprochene Problem der Länder-Tags - das sollten wir hier jetzt auch zuerst Regeln, bevor wir später vl auch andere Kleinigkeiten festhalten ;)

Ich habe hier nicht vor, eine große Umfrage zu gestalten - es kann sich jeder an der Unterhaltung beteiligen und am Schluss schauen wir einfach, was am besten ankommt und ob das so funktioniert ;)


Also - Punkt 1:

Länder-Tags in Threadtiteln

Aktuell werden Serien-Threads wie folgt genannt:

Serienname (Sender)

Das hat sich auch so bewährt und würde ich so beibehalten. Wir sollten jetzt allerdings eine geregelte Lösung für das Land finden. Dafür gibt es eigentlich eh nur die 2 Varianten .. davor oder danach?

[LAND] Serienname (Sender)
Serienname (Sender) [LAND]

--

Ich würde ja vorschlagen, dass wir diese Kürzel nur bei "nicht US Ware" nutzen - das ist insgesamt einfacher zu Managen, und wenn man hier anfängt, mit einem US Tag zu suchen, wird man sowieso alt - das würde zu nichts führen.

Meinungen?
#1141120
Wie im anderen Thread schon gesagt, würde ich die folgende Lösung bevorzugen: [LAND] Serienname (Sender) - es macht das ganze einfach deutlich übersichtlicher und man hat direkt im Blick, woher eine Serie stammt. Um das Gesamtbild zu waren, sollte man es aber einheitlich für alle Serien (incl. US) machen - ich weiß, dann müsste Stefan ne Menge Threads der Neustarts überarbeiten, aber schaut halt besser aus :wink:
#1141123
Stefan hat geschrieben:Meinungen?
Finde ich unnötig. Für die paar Sachen wo es US-Remakes oder was weiß ich gibt, reicht es einfach US (so wie Skins US) hinter dem Serientitel zu schreiben. Für die anderen Serien reicht der Sendertitel in Klammer. Ich denke, dass Leute, die sich hierher verirren, wissen, welcher Sender zu welchem Land gehört.

Wenn man schon mit Tags anfängt, kann man auch gleich ein Unterforum für die anderen Länder anfangen und dann haben wir wieder den Salat, dass alles getrennt ist.
#1141125
Meiner Meinung nach sind diese Ländertags nicht notwendig. Wenn ich Inbetweeners und MTV lese, dann muss ich kein Experte sein, um zu erkennen, dass es sich um US-Ware handelt. Das gleiche gilt z.B. für Shameless auf Showtime, das musste ja auch nicht getaggt werden. Nutzt man sowas wiederum nur für die UK- bzw. non-US-Ware, dann ist es zwar einfacher für die Suche, aber ich seh da ebenso keinen Nutzen davon. Ich finde, man kann das Herkunftsland am Sender erkennen und stimme deshalb gegen solche Tags.
#1141127
logan99 hat geschrieben:Wie im anderen Thread schon gesagt, würde ich die folgende Lösung bevorzugen: [LAND] Serienname (Sender) - es macht das ganze einfach deutlich übersichtlicher und man hat direkt im Blick, woher eine Serie stammt. Um das Gesamtbild zu waren, sollte man es aber einheitlich für alle Serien (incl. US) machen - ich weiß, dann müsste Stefan ne Menge Threads der Neustarts überarbeiten, aber schaut halt besser aus :wink:
ich sags gleich vorweg, ich werde sicher nicht alle alten US Threads durchklicken um sie nachträglich zu Taggen.. bei den neuen können wir gerne darüber reden, die alten sicher nicht - das ist mir zu viel Arbeit :oops:

Und bevor es halb halb ist, wär es doch besser, wenn man die US Sender generell nicht macht und dafür die anderen durchwegs schon - da kann ich ja schneller durchklicken und auch versuchen, alle alten Threads soweit zu finden
#1141130
Stefan hat geschrieben: ich sags gleich vorweg, ich werde sicher nicht alle alten US Threads durchklicken um sie nachträglich zu Taggen.. bei den neuen können wir gerne darüber reden, die alten sicher nicht - das ist mir zu viel Arbeit :oops:
War auch nur auf die aktuellen bzw. aktuell diskutierten Serien bezogen - keine die im Jenseits des Subs verschwunden sind.

Aber wie mir scheint, wollen die meisten eh keine übersichtliche Gestaltung, von daher brauchst du dir da wohl keine Gedanken machen...
#1141132
logan99 hat geschrieben:Aber wie mir scheint, wollen die meisten eh keine übersichtliche Gestaltung
Übersichtlich ist für mich etwas anderes. Wenn ich vor lauter Klammern die Serie nicht mehr sehe, fördert das nicht gerade die Lesbarkeit.
#1141134
logan99 hat geschrieben:Aber wie mir scheint, wollen die meisten eh keine übersichtliche Gestaltung, von daher brauchst du dir da wohl keine Gedanken machen...
Es haben doch grad erst 2 Leute gepostet? lol

Also mir persönlich wären Ländertags schon lieber - ich würd sie aber hinten dran setzen .. im Sinne von

Doctor Who (BBC) [GB]

Und wie gesagt, ich würd sie nur für "nicht us ware" machen - die ist dann sowieso daran erkennbar, dass sie eben keine Tags haben und das sind eh 95 % der Threads hier
#1141135
Plem hat geschrieben:
logan99 hat geschrieben:Aber wie mir scheint, wollen die meisten eh keine übersichtliche Gestaltung
Übersichtlich ist für mich etwas anderes. Wenn ich vor lauter Klammern die Serie nicht mehr sehe, fördert das nicht gerade die Lesbarkeit.
Ach komm, wir sprechen hier von 2 Klammern und 2-3 Buchstaben ... Wie sich eingie echt gegen jede Art von Kompromisslösung querstellen ...
#1141139
logan99 hat geschrieben:
Plem hat geschrieben:
logan99 hat geschrieben:Aber wie mir scheint, wollen die meisten eh keine übersichtliche Gestaltung
Übersichtlich ist für mich etwas anderes. Wenn ich vor lauter Klammern die Serie nicht mehr sehe, fördert das nicht gerade die Lesbarkeit.
Ach komm, wir sprechen hier von 2 Klammern und 2-3 Buchstaben ... Wie sich eingie echt gegen jede Art von Kompromisslösung querstellen ...
Was denn für ein Kompromiss? Die Diskussion ist gerade einmal 2 Minuten alt und ich habe meine Meinung dazu geäußert. Ich finds halt nicht gerade förderlich, wenn man die Nicht-US-Serien wieder irgendwie extra kennzeichnet. Da fühlen sich diejenigen, die gegen eine Zusammenlegung der Foren waren, doch wieder darin bestätigt, dass es die falsche Entscheidung war. Und ja, ich persönlich fände es durchaus unübersichtlicher, auch wenn es nur 2-3 Buchstaben sind.
#1141141
Plem hat geschrieben:
logan99 hat geschrieben:
Plem hat geschrieben:
logan99 hat geschrieben:Aber wie mir scheint, wollen die meisten eh keine übersichtliche Gestaltung
Übersichtlich ist für mich etwas anderes. Wenn ich vor lauter Klammern die Serie nicht mehr sehe, fördert das nicht gerade die Lesbarkeit.
Ach komm, wir sprechen hier von 2 Klammern und 2-3 Buchstaben ... Wie sich eingie echt gegen jede Art von Kompromisslösung querstellen ...
Was denn für ein Kompromiss? Die Diskussion ist gerade einmal 2 Minuten alt und ich habe meine Meinung dazu geäußert. Ich finds halt nicht gerade förderlich, wenn man die Nicht-US-Serien wieder irgendwie extra kennzeichnet. Da fühlen sich diejenigen, die gegen eine Zusammenlegung der Foren waren, doch wieder darin bestätigt, dass es die falsche Entscheidung war. Und ja, ich persönlich fände es durchaus unübersichtlicher, auch wenn es nur 2-3 Buchstaben sind.
Genau, noch gibt es keine Vorschläge für einen Kompromiss, sondern nur einen Vorschlag zur Änderung. :lol: Wie bereits gesagt, ich seh darin keinen Nutzen. Das Argument bzgl. der Zusammenlegung der Foren find ich aber göttlich. *hihi*
#1141144
Plem hat geschrieben:Da fühlen sich diejenigen, die gegen eine Zusammenlegung der Foren waren, doch wieder darin bestätigt, dass es die falsche Entscheidung war. Und ja, ich persönlich fände es durchaus unübersichtlicher, auch wenn es nur 2-3 Buchstaben sind.
Inwiefern? Das war doch eines der Dinge, wie "wir" da Vorgeschlagen hatten, um die Übersichtlichkeit trotzdem zu wahren.

Und ja - ich finde es auch nicht schick, die Tags vorne zu setzen, aber hinten dran macht es das ganze doch nicht wirklich "schlechter"? Es ergänzt nur Infos für Leute, die sie vl gerne hätten?
#1141146
Plem hat geschrieben:Da fühlen sich diejenigen, die gegen eine Zusammenlegung der Foren waren, doch wieder darin bestätigt, dass es die falsche Entscheidung war.
Wieso das? Dass Hauptargument für die Zusammenlegung war doch von euch, dass das Forum hier höher frequentiert ist und viele User diesen Bereich nicht verlassen (wollen).

Inmwiefern sollen wir "anderen" uns dann bestätigt fühlen, wenn wir hier eine einheitliche Tag-Bezeichung einführen würden? Ihr habt dann doch immer noch alles an einem Ort!?

Also wirklich :roll:
Bobby hat geschrieben: Genau, noch gibt es keine Vorschläge für einen Kompromiss, sondern nur einen Vorschlag zur Änderung. :lol: Wie bereits gesagt, ich seh darin keinen Nutzen. Das Argument bzgl. der Zusammenlegung der Foren find ich aber göttlich. *hihi*
Das mit dem Kompromiss war auch eher auf die eigentl. Umfrage zwecks Zusammenlegung bezogen, wo die "Gegenseite" ja u.a. die Übersichtlichkeit beibehalten wollte - und das wäre zumindest mit einer TAG-Lösung eine Art Kompromiss diesbzgl. ... Aber nichtmal dazu sind einige offen vernünftig zu reden...
Zuletzt geändert von logan99 am Fr 17. Aug 2012, 19:08, insgesamt 1-mal geändert.
#1141149
logan99 hat geschrieben:
Plem hat geschrieben:Da fühlen sich diejenigen, die gegen eine Zusammenlegung der Foren waren, doch wieder darin bestätigt, dass es die falsche Entscheidung war.
Wieso das? Dass Hauptargument für die Zusammenlegung war doch von euch, dass das Forum hier höher frequentiert ist und viele User diesen Bereich nicht verlassen (wollen).

Inmwiefern sollen wir "anderen" uns dann bestätigt fühlen, wenn wir hier eine einheitliche Tag-Bezeichung einführen würden? Ihr habt dann doch immer noch alles an einem Ort!?

Also wirklich :roll:
Jetzt komm mal etwas runter - die Diskussion hat gerade angefangen und du bist schon auf 180 ;)

Bei US Serien finde ich die Tags auch unnötig, bei UK, CAN, AUT usw fänd ich sie hingegen gut, wenn man sie hinten dran macht (ja ja ich wiederhole mich :oops: :mrgreen: )
#1141150
Stefan hat geschrieben: Jetzt komm mal etwas runter - die Diskussion hat gerade angefangen und du bist schon auf 180 ;)
Ich bin eigentl. völlig ruhig, kein Grund also von irgendwas runterzukommen. Finde nur die Einstellung von einigen völlig daneben, alles abzublocken...
#1141155
Ich brauche die Ergänzung nicht, weil ich bei gleich klingenden Serien, die Transferleistung hinbekomme aus welchem Land der Sender ist. Aber wenn ich ein Länder-Tag dazusetzen würde, dann so:
[UK] Action Jackson (BBC)
oder eben [NZ] / [AU]

Dann kann man beim überfliegen der Seite schon Filtern und aus gleichem Grund würde ich das Tag bei US-Serien weglassen, dann gibt es beim überfliegen keine Verwechslung zwischen [UK] / [US].
#1141157
Theologe hat geschrieben:Ich brauche die Ergänzung nicht, weil ich bei gleich klingenden Serien, die Transferleistung hinbekomme aus welchem Land der Sender ist. Aber wenn ich ein Länder-Tag dazusetzen würde, dann so:
[UK] Action Jackson (BBC)
oder eben [NZ] / [AU]

Dann kann man beim überfliegen der Seite schon Filtern und aus gleichem Grund würde ich das Tag bei US-Serien weglassen, dann gibt es beim überfliegen keine Verwechslung zwischen [UK] / [US].
Findest du es davor nicht störend .. dann sieht man immer zuerst den Tag und muss die Serie "suchen" (ja ja, ich weiß, dass es nur ein Tag ist und die Serie nur 4 Zeichen weiter steht, aber mir fällt kein besseres Wort ein)
#1141161
Stefan hat geschrieben:
Plem hat geschrieben:Da fühlen sich diejenigen, die gegen eine Zusammenlegung der Foren waren, doch wieder darin bestätigt, dass es die falsche Entscheidung war. Und ja, ich persönlich fände es durchaus unübersichtlicher, auch wenn es nur 2-3 Buchstaben sind.
Inwiefern? Das war doch eines der Dinge, wie "wir" da Vorgeschlagen hatten, um die Übersichtlichkeit trotzdem zu wahren.
Weil Nicht-US-Serien eben wieder hervorgehoben werden und sich in ihrem Erscheinungsbild dann eindeutig von den US-Serien unterscheiden würden. Ich gehöre zwar nicht zu diesen Leuten, aber ich kann mir schon vorstellen, dass dann jemand ankommt und meint "Dann hätten wir die Foren gar nicht zusammenlegen brauchen, wenn eh wieder ein Unterschied gemacht wird." Aber gut, ich bin kein Psychologe :wink:
#1141164
Also ich kann eigentlich mit jeder Lösung leben. Ich selbst brauche die Tags nicht, stören würden sie mich aber auch nicht. Wobei ich schon sagen würde, wenn Länder-Tags, dann für alle Serien, also auch [US]-Tags. Und tendenziell würde ich sie auch eher vor den Threadnamen setzen statt dahinter, einfach weil das bei Tags so üblich ist.

Aber wie gesagt, mir ist das alles nicht wirklich wichtig und ich kann mit jeder Lösung leben, solange sie einheitlich umgesetzt wird und alles in einem Sub ist und bleibt... :wink:
#1141171
Stefan hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:Dann kann man beim überfliegen der Seite schon Filtern und aus gleichem Grund würde ich das Tag bei US-Serien weglassen, dann gibt es beim überfliegen keine Verwechslung zwischen [UK] / [US].
Findest du es davor nicht störend .. dann sieht man immer zuerst den Tag und muss die Serie "suchen" (ja ja, ich weiß, dass es nur ein Tag ist und die Serie nur 4 Zeichen weiter steht, aber mir fällt kein besseres Wort ein)
Vorne würde es dann nicht stören, wenn alle Tags genau aus 4 Zeichen bestehen ([US], [UK], [CA], [AU], [NZ]), weil dann alle Threadtitel wieder schön untereinander beginnen. Störend fände ich es, wenn Tags verschieden lang wären oder man eben US-Serien ohne Tags und die anderen mit Tags hat, denn dann würden die Titel nicht mehr schön untereinander beginnen, sondern diejenigen von Nicht-US-Serien wären weiter eingerückt, was ich als etwas störend empfinden würde.

Sprich wenn man wirklich nur Nicht-US-Serien taggen will, dann definitiv am Ende das Namens, wenn man alles tagged, dann würde ich es vorne machen...
#1141174
little_big_man hat geschrieben:Sprich wenn man wirklich nur Nicht-US-Serien taggen will, dann definitiv am Ende das Namens, wenn man alles tagged, dann würde ich es vorne machen...
Wie gesagt - alle Serien werden wir nicht Taggen, weil ich keine Lust habe, 500.000 Threads zu überarbeiten - und ich fände es etwas unschön, wenn man mit den Tags erst jetzt anfängt und dann ewig so viele alte "Leichen" herum liegen hat

Daher auch mein Vorschlag - es nur bei "nicht US" zu machen, die sind schneller nachgetagged, und es eben hinten dran zu machen - weil es da nicht stört
#1141177
Brauch es persönlich zwar nicht, aber für Aussenstehene/Neulinge wär es gut, wenn Länderkürzel vor dem Namen stehen. Fördert auch alg. mehr die Übersichtlichkeit. Aber da alle nun ein "internationales" Forum wollten und überall hausierten damit, müsste man es dann bei allen neuen/aktuell noch laufenden Serien, auch aus den USA machen, einheitlich.
#1141180
Stefan hat geschrieben:Daher auch mein Vorschlag - es nur bei "nicht US" zu machen, die sind schneller nachgetagged, und es eben hinten dran zu machen - weil es da nicht stört
Ich meine ja nicht alle Threads (das "alle" war bezogen auf alle Länder nicht alle Threads), sondern einfach alle neuen Threads plus rückwirkend alle, welche z.B. aktuell auf den ersten 2-3 Seiten sind....und wenn dann irgendwann jemand wieder einen noch älteren Thread ausgräbt, dann kann man den immer noch umbenennen oder einfach akzeptieren, dass diese dann noch nicht dem neuen Namensschema entsprechen...