ProSieben, Sat.1, kabel eins, sixx, Sat.1 Gold, ProSieben Maxx, kabel eins Doku
#1129465
Privileged
1x17


Jetzt eine Folge vor dem Ende wird man doch tatsächlich noch einmal tiefgründig, was die Charaktere betrifft. Wäre dies am Anfang schon passiert, hätte die Serie eventuell mehr als eine Staffel geschafft.

In dieser Folge drehte es sich um den Großvater der beiden, sowohl um das Verhältnis unter allen Rollen.
Wie ich mir schon dachte, ist Sage nicht für den Tod ihrer Eltern verantwortlich. Sie hatte damals ihre Mutter angerufen und sich über ihre Großmutter beschwerd, weshalb ihre Eltern den nächsten Flug nahmen, mit dem sie auch abgestürzt sind. Und jahrelang hatte sie sich dafür verantwortlich gemacht.
Wie ich schon sagte, war es klar, dass es so etwas sein würde, aber das führte zu schönen Auseinandersetzungen zwischen Sage und Rose. Letztere will sich nun auch beweisen, dass sie sehr wohl schon reif genug ist, um nicht immer vor allem beschützt zu werden.

Megan bekommt derweil wegen ihrer Beziehung zu Will und den Streitigkeiten den Job nicht. Die übrigens immer noch zusammen sind, nachdem ich gedacht hatte, er hätte sich von ihr getrennt. Am Ende streiten sie sich dann wieder, weil Megan ihm nicht den wahren Grund nennt, sondern einen anderen angibt und sie nicht will, dass Will mit seinem Vater darüber redet.
Der Teil konnte mal wieder nicht überzeugen.

4/10
#1129591
Mad Love

Folge 110:


---Connie's Kinderbuch und ihre Unsicherheit mit der Larry ''spielt:'' war tatsächlich eine solide sitcom Geschichte; lag auch an Tiffany's Beteiligung
---flexibler und spontaner Ben: Tja, was tut Mann nicht alles um seine Herzdame zu beeindrucken: der Teil war okay

---->6/10



Folge 111:

---Larry verliert Connie's Kamera (die Rothaarige heißt doch Connie?): wollten sie uns zeigen, dass Larry mehr als ein Kindskopf ist; das war zwar was bemüht aber Larry & Connie zuzusehen war recht amüsant
---Ben und Kate und ihre Macken: war okay
---was? Tiffany's Mann hat die Scheidung eingereicht? :shock:

---->6/10
#1129645
redlock hat geschrieben:

Folge 111:

---Larry verliert Connie's Kamera (die Rothaarige heißt doch Connie?): wollten sie uns zeigen, dass Larry mehr als ein Kindskopf ist; das war zwar was bemüht aber Larry & Connie zuzusehen war recht amüsant
---Ben und Kate und ihre Macken: war okay
---was? Tiffany's Mann hat die Scheidung eingereicht? :shock:

---->6/10
An sich war ok das stimmt, aber die Macke mit dem Duschradio war an sich einfach unfassbar dämlich. Dachte die ganze Zeit, wieso nehmen die nicht etwas zumindest ein wenig glaubhaftes.
#1129741
Life UneXpected #212

Großes Drama an allen Enden. Und mittendrin wieder mal Lux, die einfach nur noch Unverständnis bei mir hervorruft und die von ihr vorgetragenen Rechtfertigungen zeigen, wie Cate auch treffend sagte, dass sie eben doch noch ein Kind und nicht erwachsen ist.

In all ihrem Ärger wirft sie also Baze die Affäre von Emma mit dessen Dad an den Kopf, was diesen natürlich umhaut und wohl auch die Beziehung in Frage stellt, die er eigentlich gerade mit dem Hauskauf festigen wollte und auch mit seiner Einladung an Sam, dort ebenfalls ein Zuhause zu erhalten. Schöne Szenen übrigens zwischen den beiden. Hätte gern mehr von Sam in der Staffel gesehen.

Bin jetzt auch ganz froh, dass dieses Lehrer-Drama jetzt beendet ist. Kann man noch hoffen, dass Lux in der letzten Folge wenigstens noch zur Einsicht kommt und sich mit ihren Eltern aussöhnt. Viel ist ja jetzt nicht mehr offen fürs Finale.
#1130599
Mad Love

#110

- eine Folge im Erzähl-Stil von HIMYM
- ich fand's überraschend unterhaltsam

#111

- natürlich war das mit dem Duschradio unglaubwürdig, aber ich fand's trotzdem witzig. Die Szene mit Kate unter der Dusche war definitiv ein Highlight.
- auch diese Folge zählt für mich zu den besseren der Serie

Insgesamt überrascht mich, wie gut Tyler Labine hier seine Rolle spielt und mich gar nicht nervt. Das passt einfach wie die Faust aufs Auge. In meinen Augen stimmt die Chemie von Larry und Connie auch nochmal mehr als bei Ben und Kate, die im Vergleich doch etwas "langweilig(er)" erscheinen.
#1131821
Mad Love

Folge 112:


---Connie als Assistentin der bekannten TV-Köchin, die gar nicht so nett ist wie im TV: das war nur mäßig unterhaltsam
---Tiffany und ihre unerwartete Scheidung: interessant und seltsam packend. Larry und das Ringen mit sich selbst was Tiffany angeht: :lol:

Es reicht aber nur zu 5/10



Folge 113:

---Larry als ''Date'' für Connie beim Geburtstagsempfang ihres Vaters: Die Larry und Connie gehören zusammen, aber es war klar, dass Tiffany dazwischen kommt
---Kate hat Ehemann? Auch typisch Staffelfinale Ding.

Die Folge war aber dennoch leidlich unterhaltsam: 6/10


Fazit:
Sehr durchschnittliche Angelegenheit. Potenzial war da, konnte aber nie abgerufen werden, da man sich nicht getraut hat sich deutlicher von ''HIMYM'' abzugrenzen.
Labine war in dieser Serie, wie leery schon schrieb, überraschend effektiv eingesetzt.
Am Ende finde ich es dennoch Schade, dass ich nie mehr erfahren werde, wie es mit Connie, Larry und Tiffany weitergeht.
#1131939
Life UneXpected #213

Gott, was für ein Murks. Ich weiß jetzt nicht, ob man die Folge von Anfang an als Serienfinale gedreht hat oder dann nur noch schnell die Szenen nach dem Zeitsprung angehängt hat, als man wusste, es wird nicht weiter gehen. Ist im Prinzip auch egal. Das war so oder so nix.
Es mag ja grundsätzlich löblich sein, dass man die Geschichte(n) noch zu nem runden Ende bringen will, aber was einem hier in den letzten knapp 5 Minuten alles übergestülpt wurde, das war einfach zu viel des Guten. Lux plötzlich die Jahrgangsbeste (die dürfen doch für gewöhnlich die Abschiedsrede halten), schon klar. Lux und Jones??? Da hätt ich mir ja lieber noch Buck zurück gewünscht. Und Tasha völlig ungerührt neben dran. Macht ja nix, die musste ja zuletzt eh immer nur die treudoofe Freundin von Lux sein. Ryan und Cate getrennt :!: Was soll DAS denn bitte? Da wird die ganze Staffel über der Kampf um ihre Ehe "zelebriert", der noch bis kurz vor Ende zu einem schönen Ende kommen sollte und dann dieser Kokolores? Und zu allem Überfluss dann auch noch die Paarung Cate und Baze. Nee, das Thema war doch nun wirklich durch. Über Math und "Erica" (ihr Wiederauftauchen rettete es auch nicht mehr) brauch ich auch erst gar nichts mehr zu sagen.

Fazit: spätestens ab Mitte der 2.Staffel wurde es zunehmend unerträglich. Wenn man nahezu jegliche Sympathie für den Hauptcharakter verliert, macht es einem die Serie echt schwer. Die neuen Charaktere waren bis auf Sam (da würde mich sogar noch interessieren, was aus dem wurde) alle überflüssig. Ich sag nur Paige, die auch einfach sang- und klanglos verschwand. Nein, die Serie hat man nach S1 eindeutig verhunzt und nach dem Ende kann ich sie jetzt nicht mal mehr annähernd als empfehlenswert einstufen.
#1131978
Da leery so fleißig zu Life Unexpected gepostet hat, hier mein Fazit zur Serie (von Jan. 2011):

''Die Serie konnte die Erwartungen, die die Pilotfolge erweckte, nicht halten. Schon in S1 gab's Probleme, und erst recht in S2. Am Ende des Tages war es halt doch eine „CW“ Show und leider keine des guten, alten „WB.“
Die großen Probleme und Enttäuschungen in S2 kann man auf die „network notes“ schieben (z.B. durfte es in S2 kein „Liebesdreieck“ um Lux geben; stattdessen gab's dann Eric und Lux, eine der schlimmsten Geschichten im network TV der letzten paar Jahre). Dawn Ostroff und Co haben der Serie den Rest gegeben, nicht Liz Tigelaar und Co. Sehr, sehr ärgerlich, aber leider der Lauf der Dinge''.

Hab es jetzt nicht bereut die Serie gesehen zuhaben, aber empfehlen kann man sie leider nicht.
#1132703
Mad Love

Auch noch ein kurzes Statement zu den letzten beiden Folgen:
Es war nochmal ganz unterhaltsam, aber wie immer kaum überraschend/neu. Hätte man jetzt die letzte Szene, als Connie Larry und Tiffany sieht, nicht gehabt, wäre das bei mir sogar noch als Serienfinale durchgegangen.

Woran die Serie krankte, wurde hier ja schon oft genug erwähnt. So für zwischendurch hats dennoch getaugt, aber nachweinen tu ich Mad Love jetzt auch nicht.
#1133048
Privileged

1x18


Das war also die letzte Folge und wenn man das Ende mal ausblendet, war sie sogar richtig gut, zumindest im Vergleich zu den bisherigen Folgen.

Sage und ihr Freund haben sich nun getrennt, was ich gut fand. Da sie nicht damit zu Recht kam, dass er die Ehe zwischen zwei Männern für Falsch hält.
Aber auch Sage überraschte mich gegen Mitte der Serie sehr, da ich sie am Anfang doch ziemlich nervig fand.

Bei Rose blieb man auch konsequent, indem sie nun einen Abenteuertrip oder ähnliches in den Ferien absolviert. War insgesamt das uninteressanteste.

Laurel war wie schon wie im Verlauf der Serie eher nebensächlich. Aber zumindest ihre gemeinsame Szene mit Megan am Ende hatte etwas.

Und so komm ich auch schon zu Megan und Will die sich schließlich im Verlauf der Folge getrennt hatten und ja, mit gefiel Megan. Auch wenn sie, wie immer, stur blieb, aber da Will es genauso ist, war es mir am Ende auch ziemlich egal.
Und nun das Ende, sie trifft auf der Hochzeit einen Kerl und am nächsten Morgen erhält sie einen Anruf von Will, der ihr sagt, dass er sie liebt. Und was passiert dann? Natürlich, man sieht, wie der Kerl von der Hochzeit neben ihr im bett liegt.
Genau genommen, finde ich das nun nicht unbedingt schrecklich, da mich Will und Megan zusammen sowieso nur noch genervt haben, aber dass man Megan schon ansehen konnte, dass die letzte Nacht ein Fehler war, das gefiel mir nicht.

Die schönste Szene insgesamt in der Serie war die, in der Sage, Rose, Laurel und Megan auf der Hochzeit am Tanzen war. Generell war die Hochzeit schön gestaltet, auch wenn man nicht viel gesehen hat.

Eiegntlich wollte ich mich ziemlich kurz fassen, aber das ist mir dann doch nicht gelungen.

Da die Serie leider erst zum Ende hin, aber immerhin, besser wurde, gebe ich der Folge einen extra Punkt.

5/10

Fazit:

Eine ziemlich schwache Serie, die leider erst zum Ende hin besser wurde. Vermissen werde ich sie nicht.
#1138851
Wow. auf Sixx kommts Dicke. Mystery vom feinsten und endlich wieder Lost! Hab die Serie damals nicht verfolgen können und erhalte nun wohl eine Chance. BeingHuman scheint auch Potenzial zu haben. Endlich mal wieder Action & Story anstatt scriptet und Kochen : :lol:
#1140656
BEING HUMAN 1x01

Ich muss sagen, ich bin recht begeistert. :D Das Setting der Serie gefällt mir und die Charaktere sind auch sehr interessant gezeichnet. Auch das Auge "isst" bei dieser Serie mit. Die verschiedenen Handlungen sind auch spannend und der Cliffhanger war mehr als fies. Will sofort Folge 2 sehen! :mrgreen:

8,5/10
#1140735
Blutig??? Vergiss die "Spareribs" am Anfang nicht als unser Wehrwölfchen seinen Mitternachtssnack in die Bambiaugen sah :lol:

Nein, ein gelungener Abend der hoffentlich Quote brachte. Gespannt auf morgen bin.
#1141067
Being Human

1x01

Mew Mew Boy 16 hat geschrieben:BEING HUMAN 1x01

Ich muss sagen, ich bin recht begeistert. :D Das Setting der Serie gefällt mir und die Charaktere sind auch sehr interessant gezeichnet. Auch das Auge "isst" bei dieser Serie mit. Die verschiedenen Handlungen sind auch spannend und der Cliffhanger war mehr als fies. Will sofort Folge 2 sehen! :mrgreen:

8,5/10
Kann dir in allen Punkten zustimmen. :)

Ich weiß nicht ob es an Smallville liegt, aber Sam Witwers Synchronstimme finde ich ziemlich unpassend. Aber das ist auch schon der bisher einzige Minuspunkt.


Moonlight

1x01


Ein Vampir als "Privatdetektiv", ist mal was neues. Allerdings, auch wenn die Serie vor oder zeitgleich mit Twilight (die Filme) erschien, so finde ich das ganze "vegetarische Leben" auch wenn er hier immer noch Menschenblut trinkt, etwas nervig. Nun, nach Twilight und Vampire Diaries. So ganz überzeugen konnte mich die erste Folge dann auch noch nicht.

6/10
#1141073
Dankwart hat geschrieben:Wow. auf Sixx kommts Dicke. Mystery vom feinsten und endlich wieder Lost! Hab die Serie damals nicht verfolgen können und erhalte nun wohl eine Chance. BeingHuman scheint auch Potenzial zu haben. Endlich mal wieder Action & Story anstatt scriptet und Kochen : :lol:
Mal ne Frage: Sixx wird doch von Pro Sieben als Frauensender angepriesen. Was haben Serien wie Lost und Being Human mit der eigentlich Ausrichtung des Senders zu tun? Vielleicht kann mich mal ein weiblicher User hier mal darüber aufklären. :mrgreen:
#1141221
Being Human

Folge 101:


Auch mir hat die Pilotfolge gut gefallen. Das setting wurde flott, aber ausreichend erklärt, und wir haben direkt ein paar interessante rote Fäden.

Hatte die Serie (werde UK noch US Version) richtig auf dem Radar. Mein Interesse ist geweckt, und ich bin auf Folge 102 gespannt.

---->7,5/10
#1141284
fernsehfreak36 hat geschrieben:
Dankwart hat geschrieben:Wow. auf Sixx kommts Dicke. Mystery vom feinsten und endlich wieder Lost! Hab die Serie damals nicht verfolgen können und erhalte nun wohl eine Chance. BeingHuman scheint auch Potenzial zu haben. Endlich mal wieder Action & Story anstatt scriptet und Kochen : :lol:
Mal ne Frage: Sixx wird doch von Pro Sieben als Frauensender angepriesen. Was haben Serien wie Lost und Being Human mit der eigentlich Ausrichtung des Senders zu tun? Vielleicht kann mich mal ein weiblicher User hier mal darüber aufklären. :mrgreen:
Das frage ich mich auch manchmal:
Damals sagte die Sixx-Sendechefin, der Fehler von tm3 wäre gewesen, dass sie als Frauensender einen Sport wie Fußball, den eher für die Zielgruppe Männer bestimmt ist, sendeten.
Und nun macht SIXX mit Lost & Co. den selben "Fehler".

Ich finde es sowieso Quatsch Sender als "Männer-" oder "Frauensender" zu bezeichnen.
#1141524
Angel habe ich (noch) nicht gesehen. Aber wenn es tatsächlich schon einmal da war, dann ist es natürlich doch nichts neues.


Lost

1x01 und 1x02


Wow. Ich hatte früher immer angenommen, das sei irgend eine alles andere als spannende Serie und was habe ich mich getäuscht.

Ich hätte nicht damit gerechnet, dass man sofort ins Geschehene geworfen wird, aber das war alles andere als schlecht und auch die Rückblenden erklärten so einiges und waren gut eingesetzt.

Ebenso die Sache mit dem Eisbär und diesem riesen Monster und die Charaktere sind einfach spannend und ja, ich kann es gar nicht bis zur nächsten Folge abwarten.

Für beide Folgen:

10/10
#1141693
~Jan~ hat geschrieben: Lost

1x01 und 1x02


Wow. Ich hatte früher immer angenommen, das sei irgend eine alles andere als spannende Serie und was habe ich mich getäuscht.

Ich hätte nicht damit gerechnet, dass man sofort ins Geschehene geworfen wird, aber das war alles andere als schlecht und auch die Rückblenden erklärten so einiges und waren gut eingesetzt.

Ebenso die Sache mit dem Eisbär und diesem riesen Monster und die Charaktere sind einfach spannend und ja, ich kann es gar nicht bis zur nächsten Folge abwarten.

Für beide Folgen:

10/10
Ja, die ersten Folgen waren super.
Die letzte Staffel -und ich glaube die davor- sind aber so komplex, dass man gar nicht mehr richtig "mitkommt" und einem schnell die Lust auf diese Serie vergeht.
Also jedenfalls ist es mir so ergangen.
  • 1
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 32