US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
von Rafa
#1035018
Bild
Hell on Wheels centers on former Confederate soldier Cullen Bohannan (Anson Mount), whose quest for vengeance has led him westward to work on the construction of the first Transcontinental Railroad, and is created and written by Joe and Tony Gayton (Faster, Salton Sea) who also serve as executive producers.

Cast:
Anson Mount as Cullen Bohannan
Colm Meaney as Thomas Durant
Common as Elam
Dominique McElligott as Lily Bell
Hell on Wheels Trailer
Ich freue mich schon sehr auf die Serie, hoffe die Show wird gut.
von Plem
#1037189
Habs gerade gesehen. Zwei Sachen zuerst: Optisch war das echt eine Augenweide und Anson Mount ist toll in der Rolle. Nun zum Rest ... die erste Hälfte war echt langatmig und ich hatte schon einen weiteren persönlichen AMC-Flop befürchtet, aber ab der zwanzigsten Minute oder so gewann der Pilot so viel an Fahrt, dass ich total gespannt am Bildschirm saß. Das Tempo war für die Verhältnisse des Senders fast schon exorbitant :shock: Könnte echt eine gute Show werden, wenn man den richtigen Mix zwischen Charakterdrama und gritty Action findet. Ich bleibe dran und hoffe auf das Beste.
von Plem
#1039134
Yay, AMC hat mich das erste Mal seit Rubicon wieder an der Angel. Die zweite Folge fand ich noch einmal besser als den Piloten. Anson Mount hat in der Hauptrolle eine unglaubliche Präsenz und das obwohl sein Charakter sehr wortkarg ist. Überhaupt hat es die Serie drauf mit wenig Dialog sehr viel rüberzubringen. Tom Noonan darf aber gerne ein paar Szenen mehr haben. Den finde ich seit Damages nämlich klasse. Auch der Swede ist eine interessante Figur (sein norwegischer Akzent, vermischt mit dem amerikanischen Slang ist aber unheimlich lustig) und ich hoffe, dass wir den in Zukunft etwas öfter zu Gesicht bekommen.
von Wittgenstein
#1039885
Hat mir auch besser als die erste Folge gefallen, obwohl ich den "Swede" eher ein bisschen als "intentionally freaky character" empfinde. Schön die Kurve zum neuen Vorarbeiter gekriegt, Colm Meaney war diesmal weitaus erträglicher als im Piloten, und die beiden irischen Brüder mit ihrer Geschäftsidee haben Potential für interessante Stories. Geht es nur mir so, oder sieht der dunkelhaarige Bruder wirklich aus wie Luke Wilsons verlorengegangener Zwilling?
von Plem
#1041136
Wittgenstein hat geschrieben:Geht es nur mir so, oder sieht der dunkelhaarige Bruder wirklich aus wie Luke Wilsons verlorengegangener Zwilling?
Ich finde er sieht eher dem Lehrer aus 90210 ähnlich :lol:

Die dritte Folge fand ich jetzt nicht so aufregend. War mir teilweise auch etwas zu kitschig: die Flashbacks am Anfang, ausgerechnet Harpers Gesicht ist auf dem Foto nicht erkennbar, Durants Selbstgespräche, Lilys und Cullens Zickereien am Lagerfeuer. Hat mir alles nicht gefallen. Und sonst ist jetzt auch nicht viel passiert, was es zu diskutieren gäbe. Hoffentlich ists nächste Woche wieder besser. Und bitte endlich mehr von Tom Noonan. Der Mann wird gnadenlos unterfordert.
Benutzeravatar
von Theologe
#1041746
Plem hat geschrieben: Und bitte endlich mehr von Tom Noonan. Der Mann wird gnadenlos unterfordert.
Das ändert sich spätestens, wenn herauskommt, dass er Harper ist und nach dem Krieg seinen Namen geändert hat, weil er nach seinen Gräueltaten zu Gott fand, jetzt mal so ins Blaue geraten.
von Plem
#1043282
Theologe hat geschrieben:
Plem hat geschrieben: Und bitte endlich mehr von Tom Noonan. Der Mann wird gnadenlos unterfordert.
Das ändert sich spätestens, wenn herauskommt, dass er Harper ist und nach dem Krieg seinen Namen geändert hat, weil er nach seinen Gräueltaten zu Gott fand, jetzt mal so ins Blaue geraten.
Ich hoffe du hast recht. Den Gedanken hatte ich auch kurz damals beim Piloten oder in der zweiten Folge, habe das aber dann schnell wieder verworfen. Nach 1x04 scheint es aber doch wieder wahrscheinlicher.

Die neue Folge fand ich wieder ganz gut, auch wenn meine Begeisterung, die ich nach den ersten zwei Folgen an den Tag legte, etwas schwindet. Dafür ist die Serie meiner Meinung nach noch etwas zu "nett". Vor allem Bohannan könnte ein paar Ecken und Kanten vertragen. Bisher wirken alle Figuren doch recht eindimensional. Nur Lily und der Reverend scheinen mir da etwas besser ausgearbeitet zu sein.

Was hat der Swede eigentlich während dem französischen Lied gemacht? Nackt den Boden geputzt? Hatte das irgendeine tiefere Bedeutung?
von Plem
#1045588
Ach, irgendwie ödet mich die Serie total an. Meine anfängliche Begeisterung ist vollkommen verschwunden und ich bezweifle sowieso, dass es eine zweite Staffel geben wird. Für mich hat sich Hell on Wheels also fürs Erste erledigt.
Benutzeravatar
von Bobby
#1050192
Das scheint ja leider auch so ein Thread zu sein, bei dem Plem hauptsächlich alleine postet. :( Naja, jetzt geselle ich mich mal dazu. :wink:
Plem hat geschrieben:Ach, irgendwie ödet mich die Serie total an. Meine anfängliche Begeisterung ist vollkommen verschwunden und ich bezweifle sowieso, dass es eine zweite Staffel geben wird. Für mich hat sich Hell on Wheels also fürs Erste erledigt.
Echt schade, dass sich deine positive Meinung so gewandelt hat. Mich würde interessieren, ob es den anderen "Fans" der Serie ebenso geht. Ich finde nämlich, dass die Qualität seit dem Piloten fast auf dem gleichen Niveau geblieben ist. Zusammen mit Folge 2 war die letzte Folge die bisher beste. Der Konflikt mit den Indianern ist interessant und bringt endlich etwas mehr Konflikte in die Story. Das Friedensgespräch war sehr gelungen. :lol: Durants Nebengeschäfte sind aufgeflogen und der Senator will ihn nun zerstören. Und dann ist nun publik geworden, dass die Indy-Hu*re schwarze Schokolade probiert hat. :o Ich hoffe, die nächste Folge wird uns befriedigt in die kleine Pause schicken.
Plem hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:
Plem hat geschrieben: Und bitte endlich mehr von Tom Noonan. Der Mann wird gnadenlos unterfordert.
Das ändert sich spätestens, wenn herauskommt, dass er Harper ist und nach dem Krieg seinen Namen geändert hat, weil er nach seinen Gräueltaten zu Gott fand, jetzt mal so ins Blaue geraten.
Ich hoffe du hast recht. Den Gedanken hatte ich auch kurz damals beim Piloten oder in der zweiten Folge, habe das aber dann schnell wieder verworfen. Nach 1x04 scheint es aber doch wieder wahrscheinlicher.?
Die Idee hörte sich zwar toll an, aber ich denke, es ist ziemlich sicher, dass Harper tatsächlich eine andere Person ist, die von den Camps geflohen ist. Ansonsten kann ich mich nur anschließen: Noonan sollte mehr zu tun bekommen. Seine außergewöhnliche Art gefiehl mir auch schon in Damages. Lily ist die zweite interessantese Person bisher. Sie schien eine süße, unschuldige Maid aus dem Westen zu sein, aber sie hast es ziemlich faustdick hinter den Ohren. Dafür finde ich Bohannan recht lahm und teilweise auch recht anstrengend. :|
Plem hat geschrieben:
Wittgenstein hat geschrieben:Geht es nur mir so, oder sieht der dunkelhaarige Bruder wirklich aus wie Luke Wilsons verlorengegangener Zwilling?
Ich finde er sieht eher dem Lehrer aus 90210 ähnlich :lol:
Was Ähnlichkeiten angeht: Findet ihr nicht, dass Anson Mount Jim Caviezel total ähnlich sieht, vorallem mit diesem Vollbart?
von Plem
#1050204
Bobby hat geschrieben:Echt schade, dass sich deine positive Meinung so gewandelt hat. Mich würde interessieren, ob es den anderen "Fans" der Serie ebenso geht.
Ich finde irgendwie, dass sich die Handlung seit dem Piloten so gut wie kein Stück fortbewegt hab. Folge 2 war wegen der Einführung des Swede zwar toll, aber danach war irgendwie tote Hose. Tiefpunkt war dann der Kampf in Folge 5, der gefühlte 10 Stunden dauerte.
Bobby hat geschrieben:Was Ähnlichkeiten angeht: Findet ihr nicht, dass Anson Mount Jim Caviezel total ähnlich sieht, vorallem mit diesem Vollbart?
Ja, die Ähnlichkeit ist wirklich nicht zu leugnen :wink:
Benutzeravatar
von Bobby
#1050258
Plem hat geschrieben:
Bobby hat geschrieben:Echt schade, dass sich deine positive Meinung so gewandelt hat. Mich würde interessieren, ob es den anderen "Fans" der Serie ebenso geht.
Ich finde irgendwie, dass sich die Handlung seit dem Piloten so gut wie kein Stück fortbewegt hab. Folge 2 war wegen der Einführung des Swede zwar toll, aber danach war irgendwie tote Hose. Tiefpunkt war dann der Kampf in Folge 5, der gefühlte 10 Stunden dauerte.
Schaust du denn überhaupt noch weiter oder bedeutete dein letzter Kommentar tatsächlich das Ende für dich? :|
von Plem
#1050273
Bobby hat geschrieben:
Plem hat geschrieben:
Bobby hat geschrieben:Echt schade, dass sich deine positive Meinung so gewandelt hat. Mich würde interessieren, ob es den anderen "Fans" der Serie ebenso geht.
Ich finde irgendwie, dass sich die Handlung seit dem Piloten so gut wie kein Stück fortbewegt hab. Folge 2 war wegen der Einführung des Swede zwar toll, aber danach war irgendwie tote Hose. Tiefpunkt war dann der Kampf in Folge 5, der gefühlte 10 Stunden dauerte.
Schaust du denn überhaupt noch weiter oder bedeutete dein letzter Kommentar tatsächlich das Ende für dich? :|
Ne, nach der Folge mit dem Kampf bin ich ausgestiegen.
Benutzeravatar
von Bobby
#1051314
Plem hat geschrieben:
Bobby hat geschrieben:
Plem hat geschrieben:
Bobby hat geschrieben:Echt schade, dass sich deine positive Meinung so gewandelt hat. Mich würde interessieren, ob es den anderen "Fans" der Serie ebenso geht.
Ich finde irgendwie, dass sich die Handlung seit dem Piloten so gut wie kein Stück fortbewegt hab. Folge 2 war wegen der Einführung des Swede zwar toll, aber danach war irgendwie tote Hose. Tiefpunkt war dann der Kampf in Folge 5, der gefühlte 10 Stunden dauerte.
Schaust du denn überhaupt noch weiter oder bedeutete dein letzter Kommentar tatsächlich das Ende für dich? :|
Ne, nach der Folge mit dem Kampf bin ich ausgestiegen.
Ich würde dir vorschlagen zumindest die letzten beiden Folgen doch noch anzuschauen. Jetzt ist ja eh dann eine kleine Weihnachtspause. Ich fand die letzte Folge nämlich noch einen Ticken besser und somit auch das Highlight der Staffel.

Ich war wirklich überrascht, dass sie die ganze Gang schon abgeknallt haben. Jetzt kann unser Duo doch garnicht mehr zurück nach HoW. :? Die kleine Reise nach Chicago war auch sehr unterhaltsam: Ein Bitchfight unter Ladies und ein misslungener Insiderhandel. Lily ist wirklich klasse! :D

Ich freu mich jetzt auf die letzten drei Folgen. :D
Benutzeravatar
von Theologe
#1060284
Heute wurden die letzten 3 Episoden gesichtet und für gelungen befunden. Die zweite Staffelhälfte hat mir ein gutes Stück besser gefallen als die erste. Wobei der Eindruck, alles sei noch Teil der Einführung bis zum Ende der Season bestand hat.
Erst mit dem Finale hatte ich das Gefühl, dass die Figuren richtig positioniert wurden und der "Hauptteil" jetzt erst los geht.
Ich war ja äußerst skeptisch, als Anson Mount als Lead gecastet wurde, aber der hat mich inzwischen voll überzeugt. Der darf ab jetzt nur noch Western machen.
Bei Common habe ich etwas länger gebraucht, der hat mir erst in der zweiten Staffelhälfte richtig gefallen und in seiner neuen Funktion als "Fixer" kann er sicher noch interessanter werden.
Benutzeravatar
von Bobby
#1060321
Ich fand das Finale auch gut. Und wäre die Serie nicht verlängert worden, hätte man durchaus damit leben können. Man muss nur für sich entscheiden, ob man glaubt, dass Bohannan weiter den Pfad des Hasses gehen wird oder die Vergangenheit hinter sich lässt.

Einzig die Story des Priesters hat mir nicht so gefallen. Der hat urplötzlich eingesehen, dass der Glaube hier nichts bringt, und fängt dann an zu saufen. Dann begeht er auch noch einen Mord. :? Hab ich etwa ein Schlüsselereigniss übersehen? :lol:
Benutzeravatar
von Theologe
#1060325
Bobby hat geschrieben:Hab ich etwa ein Schlüsselereigniss übersehen? :lol:
Das Schlüsselereignis war der entgleiste Zug, da hat der Pfarrer feststellen müssen, dass all seine Bemühungen umsonst waren und er keinen Einfluss auf die Wilden hatte.
Die Unterhaltung mit dem Soldaten klang für mich auch wie eine Beichte. Der Mord selbst war nachvollziehbar, schließlich wollte der Soldat seinen "Sohn" töten.
Benutzeravatar
von Bobby
#1060358
Theologe hat geschrieben:
Bobby hat geschrieben:Hab ich etwa ein Schlüsselereigniss übersehen? :lol:
Das Schlüsselereignis war der entgleiste Zug, da hat der Pfarrer feststellen müssen, dass all seine Bemühungen umsonst waren und er keinen Einfluss auf die Wilden hatte.
Stimmt! Er hatte nach dem Zugunglück ja auch einen Anfall. Ich sollte echt besser aufpassen. :roll:
Theologe hat geschrieben:Der Mord selbst war nachvollziehbar, schließlich wollte der Soldat seinen "Sohn" töten.
Ich fand das trotzdem sehr extrem. :?
Benutzeravatar
von Theologe
#1060480
Die Art und Weise war vielleicht etwas übertrieben. Er hätte ihn auch einfach erstechen können, aber es sollte halt möglichst krass aussehen.
Benutzeravatar
von Holzklotz
#1139426
Sonntag begann die 2. Season und er Opener hat mir ganz gut gefallen, auch wenn es nichts spektakuläres zu sehen gab. Der Schwede scheint jetzt als Totengräber dahinzusiechen. Bohanens Karriere als Räuber ist schon wieder vorbei. Dazu die diversen Frau-Mann-Beziehungen. Bin gespannt was die Season bringen wird.
Benutzeravatar
von Bobby
#1142321
Auch endlich gesehen und kann Holzi nur zustimmen. Es war ganz nett, man hat den neuen Status Quo der ganzen Charaktere nochmal vorgestellt, und nachdem Bohanen gefangen wurde, kann man sich ja denken, wie es weitergeht. Der Schwede als Undertaker ist aber ganz unterhaltsam. :lol: Ansonsten ist nichts passiert. :?
Benutzeravatar
von Holzklotz
#1142603
Eigentlich gibt es auch nach Folge zwei nicht viel hinzuzufügen. Die Szenen zwischen Bohonan und Meany waren die Highlights der Episode, insgesamt ist mir das ganze zwischenzeitlich aber ein wenig zu orientierungslos. Ich habe permanent das Gefühl immer gleiches zu sehen.
Benutzeravatar
von Bobby
#1144026
Holzklotz hat geschrieben:Eigentlich gibt es auch nach Folge zwei nicht viel hinzuzufügen. Die Szenen zwischen Bohonan und Meany waren die Highlights der Episode, insgesamt ist mir das ganze zwischenzeitlich aber ein wenig zu orientierungslos. Ich habe permanent das Gefühl immer gleiches zu sehen.
Mir fehlen leider auch etwas die Worte. Fand es recht zäh. :|