- So 19. Aug 2012, 13:35
#1141935
Ein Hauptunterschied ist für mich, dass sich deutsche Sender halt fast nur im Reality-Bereich trauen etwas "eigenes" zu machen. Man nehme mal einen kleineren US-Sender wie Showtime. Die haben diverse hochkarätiger Eigenproduktionen im Programm - warum gelingt das z.B. VOX, wo ja auch ein finanzstarker Muttersender vorhanden ist nicht? Bzw. warum wollen die erst garnicht sowas machen? Aber gut, wenn schon der Muttersender nicht will...
Naja, mir solls recht sein - eine deutsche Version von Dexter mit Til Schweiger, Bettina Zimmermann und Heino Ferch möchte ich mir garnicht vorstellen. :shock:
Aber da ist man dann auch an dem Punkt, dass 98% aller deutschen Film-/Serienautoren grottenschlecht sind, oder die guten einfach keine Chance erhalten. Stattdessen rühmen sich die Sender dann über Jahre, wenn sie mal einen eigenproduzierten Erfolg haben. Teilweise wird dann das Erfolgskonzept genommen und dann noch für 3-4 Ableger durch den Fleischwolf gedreht (man denke an die neuen Sat.1-Serien, die den Montags-Erfolg wiederholen sollen...
Naja, mir solls recht sein - eine deutsche Version von Dexter mit Til Schweiger, Bettina Zimmermann und Heino Ferch möchte ich mir garnicht vorstellen. :shock:
Aber da ist man dann auch an dem Punkt, dass 98% aller deutschen Film-/Serienautoren grottenschlecht sind, oder die guten einfach keine Chance erhalten. Stattdessen rühmen sich die Sender dann über Jahre, wenn sie mal einen eigenproduzierten Erfolg haben. Teilweise wird dann das Erfolgskonzept genommen und dann noch für 3-4 Ableger durch den Fleischwolf gedreht (man denke an die neuen Sat.1-Serien, die den Montags-Erfolg wiederholen sollen...
Familie Tschiep hat geschrieben: Wahrscheinlich gibt es das beste Fernsehen in Großbritannien, nicht in den Vereinigten Staaten.Auch dort gibt es Abseits der BBC unfassbaren Schrott... Auch wenn die BBC deutlich vor ARD/ZDF liegt