Benutzeravatar
von Atum4
#1142972
Ich fand BMG Gestern eigentlich sehr stark - Nur die Gegentore waren Alle ziemlich unglücklich..... da kann man doch nichts machen.

Schlimm war da nur das ZDF - Der Ton war einfach viel zu leise und wieder hat der alte Mann kommentiert :|
Benutzeravatar
von TorianKel77
#1142973
Atum4 hat geschrieben:Schlimm war da nur das ZDF - Der Ton war einfach viel zu leise und wieder hat der alte Mann kommentiert :|
Ich habs noch etwas leiser gedreht, sodass man den Kommentar gar nicht mehr wahrnahm - hach war das schön :mrgreen: .
von S!lent
#1142974
Naja, also Entschuldigung, aber alles auf das Pech und Unglück zu schieben, ist ja wohl mehr als nur ein Witz.

So gern ich Gladbach in der CL gesehen hätte, so fair muss man aber auch sein, dass der Gegner einfach viel klüger agiert hat.
Zum Fußball gehört eben nicht nur nach vorne rennen und Tore schießen, sondern auch Cleverness und Abgebrühtheit und genau diese Sachen haben eben Gladbach (verständlicherweise!) noch gefehlt.

Klar, sie waren über 90 Minuten die dominierende Mannschaft, aber Dynamo hat es einfach viel klüger gemacht und mit drei Auswärtstoren die CL schon fast gebucht.
Benutzeravatar
von Atum4
#1142976
Ja, auch war man zu Offensiv - so dass es bei einem Konter mit Zwei Mann schon brannte... dennoch stark von der Borussia.

Im Rückspiel sehe ich keine Chance, Jetzt hat Dynamo auch noch eine Menge Selbstbewusstsein dazu gewonnen :(
Benutzeravatar
von 2Pac
#1143021
S!lent hat geschrieben:Naja, also Entschuldigung, aber alles auf das Pech und Unglück zu schieben, ist ja wohl mehr als nur ein Witz.

So gern ich Gladbach in der CL gesehen hätte, so fair muss man aber auch sein, dass der Gegner einfach viel klüger agiert hat.
Zum Fußball gehört eben nicht nur nach vorne rennen und Tore schießen, sondern auch Cleverness und Abgebrühtheit und genau diese Sachen haben eben Gladbach (verständlicherweise!) noch gefehlt.

Klar, sie waren über 90 Minuten die dominierende Mannschaft, aber Dynamo hat es einfach viel klüger gemacht und mit drei Auswärtstoren die CL schon fast gebucht.
2 von 3 Toren waren pures Glück für Kiew. Was hat das mit Cleverness und Abgebrühtheit zu tun wenn ein Abwehrversuch genau unter die Latte geht? Das war Pech und nicht mal wenn De Jong das so gewollt hätte, wäre der so rein gegangen. Selbes gilt auch für den abgefälschten Ausgleich. Ter Stegen war ja fast noch am Schuss dran. Also ohne die leichte Richtungsänderung hätte er den Ball gehalten, weil der recht zentral aufs Tor gekommen wäre.
Einzig bei dem 1:2 fehlte ihnen die "Cleverness und Abgebrühtheit".
Gladbach war besser und sie hatten einfach nur Pech. Sehr sehr schade das Ergebnis.
von S!lent
#1143040
Genau, Gladbach hat Dynamo an die Wand gespielt und die anderen haben nur mit Glück drei Tore erzielt.
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#1143061
Ich kann auch nicht sehen, wo die Tore 1 und 3 irgendwas mit Klasse oder Können zu tun haben sollen. Für mich hat sich gerade defensiv das perverse Pech fortgesetzt, das wir schon in der Auslosung hatten. Offensiv war mir das aber in der zweiten Halbzeit auch viel zu wenig, außer Arango sah ich da bei niemandem mehr einen Hauch von Plan. Luuk de Jong bislang unbeweglich, ideenlos und harmlos - und damit in seinen ersten Spielen keinen Hauch besser als de Camargo. Zum Glück hat er erst zwei Pflichtspiele bestritten. ;)


Fohlen
von Commi
#1143076
Die Klasse fehlte Gladbach definitiv nicht. Kiew war durchaus schlagbar. Es waren zu viele individuelle Fehler, die man sich evtl. in der Liga mal erlauben darf, aber in der CL gibts klasse Leute, die das sofort ausnutzen - bspw. die eklatanten Fehlpässe während der 1. Hälfte. Das hat dann aber auch nix mehr mit Pech zu tun.

Ich glaub aber ohnehin, dass Gladbach in der EL besser aufgehoben ist. CL ist mehrere Nummern zu groß.
Benutzeravatar
von blra
#1143115
Commi hat geschrieben:Die Klasse fehlte Gladbach definitiv nicht. Kiew war durchaus schlagbar. Es waren zu viele individuelle Fehler, die man sich evtl. in der Liga mal erlauben darf, aber in der CL gibts klasse Leute, die das sofort ausnutzen - bspw. die eklatanten Fehlpässe während der 1. Hälfte. Das hat dann aber auch nix mehr mit Pech zu tun.

Ich glaub aber ohnehin, dass Gladbach in der EL besser aufgehoben ist. CL ist mehrere Nummern zu groß.
Es stellt sich dann die Frage, wie man Klasse definiert. Wenn man zu viele individuelle Fehler macht, dann fehlt einem m.E. doch die Klasse, diese zu vermeiden? Ich finde schon, dass es an Klasse fehlte. Dazu kommt mangelnde Erfahrung und das Problem der Spielpraxis. Dass lässt sich dann nicht mehr durch einen guten Trainer und Begeisterungsfähigkeit kaschieren.
von Commi
#1143118
blra hat geschrieben:
Commi hat geschrieben:Die Klasse fehlte Gladbach definitiv nicht. Kiew war durchaus schlagbar. Es waren zu viele individuelle Fehler, die man sich evtl. in der Liga mal erlauben darf, aber in der CL gibts klasse Leute, die das sofort ausnutzen - bspw. die eklatanten Fehlpässe während der 1. Hälfte. Das hat dann aber auch nix mehr mit Pech zu tun.

Ich glaub aber ohnehin, dass Gladbach in der EL besser aufgehoben ist. CL ist mehrere Nummern zu groß.
Es stellt sich dann die Frage, wie man Klasse definiert. Wenn man zu viele individuelle Fehler macht, dann fehlt einem m.E. doch die Klasse, diese zu vermeiden? Ich finde schon, dass es an Klasse fehlte. Dazu kommt mangelnde Erfahrung und das Problem der Spielpraxis. Dass lässt sich dann nicht mehr durch einen guten Trainer und Begeisterungsfähigkeit kaschieren.
Dass Borussia nicht die Klasse fehlt, um Fehlpässe zu vermeiden, hat man in vielen Spielen schon gesehen. Sonst wären sie auch nicht in die CL-Quali gekommen. :)
Es ist halt eine Niveau-Frage, wo man sich solche Fehler noch erlauben kann, ohne dass sie so gnadenlos abgestraft werden.

Hätte Gladbach grundsätzlich die Klasse gefehlt, wären sie gestern chancenlos gewesen. Und das waren sie nicht.
Benutzeravatar
von blra
#1143173
Commi hat geschrieben:
blra hat geschrieben:
Commi hat geschrieben:Die Klasse fehlte Gladbach definitiv nicht. Kiew war durchaus schlagbar. Es waren zu viele individuelle Fehler, die man sich evtl. in der Liga mal erlauben darf, aber in der CL gibts klasse Leute, die das sofort ausnutzen - bspw. die eklatanten Fehlpässe während der 1. Hälfte. Das hat dann aber auch nix mehr mit Pech zu tun.

Ich glaub aber ohnehin, dass Gladbach in der EL besser aufgehoben ist. CL ist mehrere Nummern zu groß.
Es stellt sich dann die Frage, wie man Klasse definiert. Wenn man zu viele individuelle Fehler macht, dann fehlt einem m.E. doch die Klasse, diese zu vermeiden? Ich finde schon, dass es an Klasse fehlte. Dazu kommt mangelnde Erfahrung und das Problem der Spielpraxis. Dass lässt sich dann nicht mehr durch einen guten Trainer und Begeisterungsfähigkeit kaschieren.
Dass Borussia nicht die Klasse fehlt, um Fehlpässe zu vermeiden, hat man in vielen Spielen schon gesehen. Sonst wären sie auch nicht in die CL-Quali gekommen. :)
Es ist halt eine Niveau-Frage, wo man sich solche Fehler noch erlauben kann, ohne dass sie so gnadenlos abgestraft werden.

Hätte Gladbach grundsätzlich die Klasse gefehlt, wären sie gestern chancenlos gewesen. Und das waren sie nicht.
Naja. Wir heben das Niveau an und dann passieren die Fehler, die vorher nicht geschehen sind. Also fehlt für das Niveau die Klasse, um diese Fehler zu vermeiden. Ich finde man sollte dabei aber zwischen Talent und Klasse unterschieden. Die Talente sind durchaus vorhanden, wobei ich das auch durchaus kritisch sehe wie z.B. bei de Jong, bei dem ich mich doch stark an Marcus Berg erinnert fühle, aber die individuelle Klasse fehlt dann doch . Für mich war/(ist) Gladbach eine Mannschaft, die vor allem durch einen starken Trainer (für mich unverständlich, dass er nicht Trainer des Jahres wurde) und eine homogene Teammischung nach vorne kam. Aber ich sehe das Maximum da wo sie letzte Saison waren. Mehr wird dann schon schwierig.
Benutzeravatar
von acid
#1143278
blra hat geschrieben:Für mich war/(ist) Gladbach eine Mannschaft, die vor allem durch einen starken Trainer (für mich unverständlich, dass er nicht Trainer des Jahres wurde) und eine homogene Teammischung nach vorne kam. Aber ich sehe das Maximum da wo sie letzte Saison waren. Mehr wird dann schon schwierig.
Er ist Zweiter hinter Meister- und Pokaltrainer geworden... da war nicht viel zu machen. ;)
Gladbach soll einfach ein wenig Euro-Luft schnuppern (eher EL). Einen internationalen Platz in dieser Saison zu bestätigen, wird schwer genug.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#1145528
Fünf Qualifikationsduelle stehen am Mittwochabend noch aus. Sollten dabei drei oder mehr Teams weiterkommen, die über einen höheren UEFA-Koeffizienten als der BVB verfügen, würde der Double-Gewinner wie im Vorjahr im letzten Lostopf landen.

Und es sieht schwer danach aus - weil bei den Duellen Fenerbahce Istanbul gegen Spartak Moskau sowie OSC Lille gegen FC Kopenhagen sicher zwei besser platzierte Teams übrigbleiben werden und Dynamo Kiew (nach 3:1-Sieg in Gladbach) sowie Celtic Glasgow (nach 2:0 bei Helsingborgs IF) schon mit eineinhalb Beinen in der Gruppenphase stehen. Beide haben einen höheren UEFA-Koeffizienten als die Borussia.

Kurioserweise könnte es so eine Gruppe mit allen Landesmeistern der vier großen Ligen geben, bestehend aus Real Madrid (Topf 1), Manchester City (2), Juventus Turin (3) und Borussia Dortmund (4). In jedem Fall kommt auf den BVB eine Hammergruppe zu.

http://www.kicker.de/news/fussball/chle ... er-ab.html
Das wäre mal in der Tat eine Hammergruppe.
Benutzeravatar
von rosebowl
#1145542
Finde ich eigentlich nicht - weil das ja heißt, dass von diesen dicken Fischen 2 schon nach der ersten Phase nicht mehr dabei sind. Finde ich als Zuschauer irgendwie nicht so prickelnd... :?
Benutzeravatar
von TorianKel77
#1145545
Ja und ? Vielleicht wären die auch in anderen Gruppen auf der Strecke geblieben, einen Kandidaten aus der Gruppe sähe ich dafür auch schon :P . Und in den restlichen Gruppen gibts ohnehin genug andere Top-Teams. Im VF läufts dann sowieso meist am Ende auf mindestens 3/4 der Topf 1 Teams hinaus.
Benutzeravatar
von rosebowl
#1145547
Öhm, joa... Und im Finale sind sogar nur noch 2 dabei :wink:
Logisch könnten die Vereine in jeder Gruppe hängenbleiben - aber wenn sich 4 große Vereine auf 4 Gruppen verteilen, ist die Chance doch größer, dass man sie länger im Wettbewerb hat, als wenn sie alle in einer Gruppe sind. Und das finde ich als Zuschauer attraktiver.

Und den Seitenhieb gegen Juve hättest du dir echt sparen können :mrgreen:
Benutzeravatar
von TorianKel77
#1145555
Ja die alte Dame :( ...

Würds jetzt noch ne zweite Gruppenphase, wie früher geben, könnte ich mitgehen. So läufts ja im Prinzip nur darauf hinaus, dass ein, zwei AF-Partien eventuell attraktiver wären und da hätt ich dann doch lieber zwölf vom Papier her hochkarätige Duelle in der Gruppenphase.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 63