von S!lent
#1141665
Commi hat geschrieben:
S!lent hat geschrieben:Na und? Du bist jetzt auch nicht privilegierter, nur weil du die Erstausstrahlung gesehen hast. :mrgreen:
Ich profilier mich aber so gern. Weißt du doch.
Ich werde dich aber deswegen melden müssen, sowas geht mal gar nicht. :| :mrgreen:
#1141671
acid_junky hat geschrieben:Mit ALF konnte ich nie etwas anfangen. Vor allem gingen mir die Familie und der Sohn auf die Nerven.
Den Sohn hab ich dermaßen gehasst, danach kam die Mutter.

Die besten Folgen waren meist, wenn es sich auf Willie und ALF fokussierte, bsw. wo sie beide nen Tannenbaum schlagen fahren :mrgreen: .
von Columbo
#1141707
Ach, Kate fand ich immer gut, vor allem in ihren sarkastischen Momenten. Brian war tatsächlich nervig, der war auch so gar nicht lustig.
TorianKel77 hat geschrieben:
Die besten Folgen waren meist, wenn es sich auf Willie und ALF fokussierte, bsw. wo sie beide nen Tannenbaum schlagen fahren :mrgreen: .
Omg, diese Folge. :lol: Alleine der Anfang als ALF Weihnachten mit Ostern verwechselt und die Eier versteckt, und Willie dann diesen künstlichen Baum kauft und ALF ihm deswegen einen dummen Spruch nach dem anderen reindrückt. So genial.

Ich bekomme gerade Lust die Serie mal wieder zu gucken und die tolle DVD-Box mit dem ekelhaft kratzigen Plastik-Fell aus dem Regal zu holen. :cry:
#1141974
Ich glaube, die Technik ist weit genug, dass ein animierter Alf funktionieren kann. Er hat ja ohnehin schon eine gewaltige Historie in Zeichentrick- und Comicform hinter sich, also wieso nicht?
Und schlechter als den damaligen Realfilm kann mans sowieso nicht machen.
Ein bisschen den Humor modernisieren, die olle Familie Tanner ordentlich pimpen und stärker überzeichnen, dann klappt das schon.
Benutzeravatar
von Theologe
#1142010
AlphaOrange hat geschrieben:Ich glaube, die Technik ist weit genug, dass ein animierter Alf funktionieren kann. Er hat ja ohnehin schon eine gewaltige Historie in Zeichentrick- und Comicform hinter sich, also wieso nicht?
Und schlechter als den damaligen Realfilm kann mans sowieso nicht machen.
Ein bisschen den Humor modernisieren, die olle Familie Tanner ordentlich pimpen und stärker überzeichnen, dann klappt das schon.
Inhaltliche Vorbehalte mal außen vor, zeigt doch aktuell 'Ted' mit einem animierten Teddy oder letztes Jahr mit Rise Of The Planet Of The Apes, dass es da technisch keine Probleme mehr gibt. Es darf eben nicht so aussehen wie bei Scooby-Doo, also mit einer Trickfilmfigur im Realfilm.
von The Rock
#1142480
Ich kann mir nicht vorstellen, dass jemand, der die Serie kennt, am "neuen Alf" seinen Spaß haben wird, auch wenn die Schlümpfe beweisen, dass man jeden Klamauk erfolgreich ins Kino bekommt. Ich denke aber, dass die Erinnerungen und demnach auch die Erwartungen kein erfolgreiches Comeback für die ältere Generation bereit halten, außer man schafft wirklich ein Wunder.

Ich bin dennoch auf die ersten Bilder gespannt, sollten die Animationsstrolche von Sony sich was aus den Fingern ziehen und vor allem, ob Thomas Piper wieder die so prägende Stimme für den Alf gibt.
von Waterboy
#1144198
Den SChlümpfe Film fand ich ziemlich gut ... :oops: :oops:


naja, ALF ... ich hab die Serie schon einige Jahre nicht mehr gesehen, weiß nur das ich noch Hörkasetten habe :D

Die Serie mochte ich damals als Kind sehr, ob sie mir heute noch so gut gefallen würde, kann ich nicht sagen.

Der Film war ansich auch gar nicht mal so schlecht, so als STand Alone. Serien haben ja meistens das Problem, wenn sie als Kinofilm kommen, eher wie ne zu groß und lang geratende Serienfolge zu wirken. Und wenn sie das nicht tun, dann springen die Fans amok ( siehe letzter Akte X Film ).

Mich persönlich hätte mal interessiert, wie sie den Chliffhänger von Staffel 4 aufgelöst hätten, wenn es eine 5. Staffel gegeben hätte. Gab es da je irgendwie mal Aussagen in Interviews seitens der Macher?

Ansonsten, joar mal sehen was aus dem Projekt so wird.
#1144204
Waterboy hat geschrieben:Serien haben ja meistens das Problem, wenn sie als Kinofilm kommen, eher wie ne zu groß und lang geratende Serienfolge zu wirken. Und wenn sie das nicht tun, dann springen die Fans amok ( siehe letzter Akte X Film ).
Meines Erachtens war der zweite Akte X Film ein absolutes Musterbeispiel für eine Serienverfilmung, die sich eher wie eine Doppelfolge anfühlt. Das Problem war, dass es in dem Fall eine absolut mittelmäßige Doppelfolge war, die in keinster Weise nach großer Leinwand schrie.
(Ok fand ich den Film trotzdem und würde mir auch einen 3-ten Teil ansehen.)

Mich persönlich hätte mal interessiert, wie sie den Chliffhänger von Staffel 4 aufgelöst hätten, wenn es eine 5. Staffel gegeben hätte. Gab es da je irgendwie mal Aussagen in Interviews seitens der Macher?
Wenn ich mich recht erinnere, hätte das wohl so ähnlich wie im alten Kinofilm werden sollen. Alf als Sgt. Bilko Verschnitt auf einer Militärbasis.
von Waterboy
#1144206
str1keteam hat geschrieben:

Mich persönlich hätte mal interessiert, wie sie den Chliffhänger von Staffel 4 aufgelöst hätten, wenn es eine 5. Staffel gegeben hätte. Gab es da je irgendwie mal Aussagen in Interviews seitens der Macher?
Wenn ich mich recht erinnere, hätte das wohl so ähnlich wie im alten Kinofilm werden sollen. Alf als Sgt. Bilko Verschnitt auf einer Militärbasis.

Ganz ohne die Tanners? Kann ich mir bei der doch recht auf die FAmilie und Alf zugeschnittende Comedy irgendwie nur schwer vorstellen.

Aber da fast alle 90er Comedys in späteren Folgen irgendwie bis auf wenige Ausnahmen komplett abgedreht sind ( siehe Roseanne, Hör mal wer da Hämmert, Alle unter einen Dach etc. ) wäre das durchaus vorstellbar. :lol:
Benutzeravatar
von Marioo
#1144208
Waterboy hat geschrieben:
str1keteam hat geschrieben:

Mich persönlich hätte mal interessiert, wie sie den Chliffhänger von Staffel 4 aufgelöst hätten, wenn es eine 5. Staffel gegeben hätte. Gab es da je irgendwie mal Aussagen in Interviews seitens der Macher?
Wenn ich mich recht erinnere, hätte das wohl so ähnlich wie im alten Kinofilm werden sollen. Alf als Sgt. Bilko Verschnitt auf einer Militärbasis.

Ganz ohne die Tanners? Kann ich mir bei der doch recht auf die FAmilie und Alf zugeschnittende Comedy irgendwie nur schwer vorstellen.

Aber da fast alle 90er Comedys in späteren Folgen irgendwie bis auf wenige Ausnahmen komplett abgedreht sind ( siehe Roseanne, Hör mal wer da Hämmert, Alle unter einen Dach etc. ) wäre das durchaus vorstellbar. :lol:
Wenn das Script für ne fünfte Staffel wirklich so ähnlich wie das vom Film ausgesehen hätte, wäre man sowieso sowas von auf die Schnauze geflogen. Ich glaub die hätten Alf dann noch während der laufenden Staffel absetzen können.