- Mo 27. Aug 2012, 17:54
#1144887
Ich bin wirklich nur aus Zufall über die Sendung gestolpert, und war völlig überrascht, wie stringent man hier das Comedy-Konzept durchgezogen hat. Allein der Vorspann (John Hannah dreht sich um und schaut in die Kamera ... und dreht sich um und schaut in die Kamera ... und dreht sich um und schaut in die Kamera) ist schon goldig, und bei den Rapid-Fire-Dialogen muss man UT mitlaufen lassen, weil man sonst die Hälfte aller Gags verpasst. Einigen wird die extreme Jokedichte schon zu viel sein (fast jeder Satz platzt vor irgendwelchen Anspielungen, um im Hintergrund laufen ZAZ-like immer wieder völlig unglaubliche Szenen ab) und manche Sequenzen sind schon arg übertrieben (wie etwa eine Verfolgungsjagd zu Fuß, die in rhythmische Sportgymnastik ausartet), aber wer einen satirischen Seitenhieb auf britische Crime Dramas zu schätzen weiß, dürfte sich hier gut unterhalten fühlen.
Das Ganze scheint irgendwie ein One-Shot zu sein, der angeblich 120 Minuten läuft - meine S01E01 ging nur 44 Minuten, also sollten noch mindestens zwei Teile folgen. Für eine komplette Serie wäre das Konzept wohl auch ein bisschen too much, da sich jegliche Charakterisierung natürlich den Comedy-Elementen geschlagen geben muss, aber wer weiß schon, was die Macher da bei entsprechendem Erfolg noch planen ...
Für zwischendrin auf jeden Fall ein empfehlenswerter Happen.
A TOUCH OF CLOTHÄhm ... WTF? :shock:
A Touch of Cloth is an all-encompassing parody of every police procedural ever written. It stars John Hannah as DCI Jack Cloth - a maverick, heavy drinking loner who has thrown himself into his work following the mysterious death of his wife. The damaged, haunted Cloth is teamed with plucky no-nonsense sidekick DC Anne Oldman, played by Suranne Jones.
Together the pair investigate a series of increasingly grisly murders and find themselves on the trail of a devious killer. As you do. If you’re a detective. The case leads Cloth and Oldman from leafy forests to sinister lock-ups, from the luxury home of an arrogant TV chef to the cold dissection rooms of vampish forensic pathologist Natasha Sachet, packing in as many jokes as humanly possible along the way. Their boss, A.C.C. Tom Boss, played by Julian Rhind-Tutt, repeatedly demands results, fast. No, faster than that. Faster! Slow down. Not that much. Hold it there. Yeah, precisely that fast.
(...)
Daniel Maier, co-writer, commented: “It’s like Airplane! for a detective series except for not being Police Squad”.![]()
Ich bin wirklich nur aus Zufall über die Sendung gestolpert, und war völlig überrascht, wie stringent man hier das Comedy-Konzept durchgezogen hat. Allein der Vorspann (John Hannah dreht sich um und schaut in die Kamera ... und dreht sich um und schaut in die Kamera ... und dreht sich um und schaut in die Kamera) ist schon goldig, und bei den Rapid-Fire-Dialogen muss man UT mitlaufen lassen, weil man sonst die Hälfte aller Gags verpasst. Einigen wird die extreme Jokedichte schon zu viel sein (fast jeder Satz platzt vor irgendwelchen Anspielungen, um im Hintergrund laufen ZAZ-like immer wieder völlig unglaubliche Szenen ab) und manche Sequenzen sind schon arg übertrieben (wie etwa eine Verfolgungsjagd zu Fuß, die in rhythmische Sportgymnastik ausartet), aber wer einen satirischen Seitenhieb auf britische Crime Dramas zu schätzen weiß, dürfte sich hier gut unterhalten fühlen.
Das Ganze scheint irgendwie ein One-Shot zu sein, der angeblich 120 Minuten läuft - meine S01E01 ging nur 44 Minuten, also sollten noch mindestens zwei Teile folgen. Für eine komplette Serie wäre das Konzept wohl auch ein bisschen too much, da sich jegliche Charakterisierung natürlich den Comedy-Elementen geschlagen geben muss, aber wer weiß schon, was die Macher da bei entsprechendem Erfolg noch planen ...
Für zwischendrin auf jeden Fall ein empfehlenswerter Happen.

