GLaubt ihr an eine Zukunft des Euros ?

Klar, wir werden auch in 10 Jahren damit noch bezahlen.
14
52%
Nein, den Euro wird es nicht mehr lange geben.
8
30%
Ich weiss es nicht.
5
19%
Benutzeravatar
von 2Pac
#1141128
fernsehfreak36 hat geschrieben:Um noch mal was zum Thema zu sagen. Finde schon allein, das die Einführung des Euro ein Fehler war. Mit den Nationalwährungen wäre dieses Desaster, das wir jetzt haben, nicht passiert. Also ganz klar: Den Euro so schnell wie möglich wieder abschaffen und die Nationalwährungen wieder einführen. Die Nationalstaaten müssen wieder die volle Souveränität über die Finanzpolitik erhalten. Besser als die Doofis von Brüssel sind se allemal.
Der einzige Doffi hier bist du:
a) hat die EZB ihren Sitz in Frankfurt und nicht in Brüssel :lol:
b) haben die Staaten die Souveränität der Finanz- bze. Fiskalpolitik nie abgegeben. Den Steuersatz und Staatsausgaben regelt immer noch Schäuble & Co.
c) haben damals alle renommierten "Experten" mehr Vorteile als Nachteile gesehen (mit wenigen Ausnahmen). Und so war es auch lange Zeit. Das "Desaster" war bei Einführung nicht abzusehen. Dass Griechenland mit gefälschten Bilanzen sich reinmoggelt und G. Schröder den Stabilitätspakt ausweicht, konnte man nicht wissen. Im Nachhinein ist man aber immer klüger. Selbst wenn das ganze Euro-Projekt scheitert hat es sich für Deutschland über die Jahre hinweg immer noch gelohnt.
d) alles was ich von diesen uninformierten Fußvolk so höre wie schön es mit der D-Mark war geht mir auf den Keks. Anscheinend hält sich jeder Kneipenheini der lesen und schreiben kann hier für den besseren Ökonomen und Politiker. Also als die, die sich den ganzen Tag mit nichts anderem als ihrem Fachgebiet beschäftigen.
von AndiK.
#1145489
Angela Merkel - die Patin !
Unsere Frau Merkel führt sich immer mehr wie eine, jawohl, Patin auf. So wie Frau Höhler bei Günther Jauch sagte, ist es doch. Sie umgeht in vielen Fragen auf bedenkliche Weise das Parlament, bzw. die Demokratie. Wer ihr zu Diensten ist, dem ist sie gnädig. Wer nicht, den läßt sie fallen, wie eine heiße Kartoffel.
Und zum Thema Euro/ Schuldenkrise: Da hebelt sie auch Gesetze aus. Am liebsten würde sie bei Entscheidungen gar nicht mehr das Parlament befragen. So nicht Frau Angela.
Benutzeravatar
von 2Pac
#1145608
Ja das stimmt. Viele Unionspolitiker sind unzufrieden, einige sind sogar in die Wirtschaft gegangen. Aber anscheinend sind es noch nicht genug um ein konstruktives Misstrauensvotum erfolgreich durchzuführen. Das wird sich bis zur Bundestagswahl so ziehen. Und hoffentlich kriegt sie genau da einen ordentlich auf die klatsche.
Das Parlament wird sie in Zukunft nicht mehr so einfach umgehen können. Das BVerfG hat dazu schon ein entsprechendes Urteil gesprochen. Fraglich ist die Umsetzung.
Beispiel: Wenn heute (wie damals die Lehmann-Bank) eine Bank kollabiert muss eigentlich schnell gehandelt werden um einen Massenkollaps zu verhindern. Nun weiß man aus Erfahrung das parlamentarische Beschlüsse eine gefühlte Ewigkeit brauchen, weil sie die ganzen Richtlinien befolgen müssen mit der 1. Lesung, 2. Lesung usw.. Und dann muss evtl. noch der Bundesrat dem zustimmen. Also es braucht verdammt lange bis mal so ein Prozess durchlaufen ist.
#1150635
2Pac hat geschrieben:
fernsehfreak36 hat geschrieben:Um noch mal was zum Thema zu sagen. Finde schon allein, das die Einführung des Euro ein Fehler war. Mit den Nationalwährungen wäre dieses Desaster, das wir jetzt haben, nicht passiert. Also ganz klar: Den Euro so schnell wie möglich wieder abschaffen und die Nationalwährungen wieder einführen. Die Nationalstaaten müssen wieder die volle Souveränität über die Finanzpolitik erhalten. Besser als die Doofis von Brüssel sind se allemal.
Der einzige Doffi hier bist du:
a) hat die EZB ihren Sitz in Frankfurt und nicht in Brüssel :lol:
b) haben die Staaten die Souveränität der Finanz- bze. Fiskalpolitik nie abgegeben. Den Steuersatz und Staatsausgaben regelt immer noch Schäuble & Co.
c) haben damals alle renommierten "Experten" mehr Vorteile als Nachteile gesehen (mit wenigen Ausnahmen). Und so war es auch lange Zeit. Das "Desaster" war bei Einführung nicht abzusehen. Dass Griechenland mit gefälschten Bilanzen sich reinmoggelt und G. Schröder den Stabilitätspakt ausweicht, konnte man nicht wissen. Im Nachhinein ist man aber immer klüger. Selbst wenn das ganze Euro-Projekt scheitert hat es sich für Deutschland über die Jahre hinweg immer noch gelohnt.
d) alles was ich von diesen uninformierten Fußvolk so höre wie schön es mit der D-Mark war geht mir auf den Keks. Anscheinend hält sich jeder Kneipenheini der lesen und schreiben kann hier für den besseren Ökonomen und Politiker. Also als die, die sich den ganzen Tag mit nichts anderem als ihrem Fachgebiet beschäftigen.
Danke für deinen ach so "freundlichen" Kommentar. Ich sehe mich in meiner Meinung heute wieder bestätigt. Hätten die Richter von Karlsruhe Rückrad und Mut gehabt, hätten sie den ESM für verfassungswidrig erklärt und so mit einem Schlag den Euro abgeschafft.

Das "uninformierte Fussvolk" geht aber wählen und muß den ganzen Mist, den die da oben fabrizieren aber ausbaden, wenn es schiefgeht. Und das wird es auf jeden Fall. Der Euro ist es nicht wert gerettet zu werden. Er gehört auf den Müll der Geschichte. Genauso wie die EU. Die EU hat den Bürgern bis jetzt rein gar nix positives gebracht. Wenn man das ganze vom wirtschaftlichen Standpunkt sieht. Anstatt sich um die wirklich wichtigen Probleme zu kümmern, kümmert man sich um Brüssel um Nichtigkeiten wie Glühbirnen, das Aussehen der Bananen und über einheitlichen Maße von Klodeckeln. Auch die Raucherdiskriminierung will die EU forcieren. Dabei kassiert der Staat bei uns über 14 Milliarden Euro von der Tabaksteuer.

Den Politikern und Wirtschaftsforschern vertraue ich nicht. Die haben sich schon mehr als einmal geirrt. Ich bleibe dabei: DER EURO MUSS WEG.
von AndiK.
#1150657
Jetzt hat ja das Bundesverfassungsgericht die Klagen gegen den ESM abgewiesen. ES darf Tonnenweise Euros nach Griechenland gebracht werden. Deutschland wird immer mehr zahlen müssen, das ist gewiss und nun vom obersten Gericht verfügt. Wir werden eine immer höhere Staatsverschuldung bekommen.
Man hat den Euro auf Teufel komm raus eingeführt. Wir Deutsche waren überwiegend dagegen, aber wann interessiert Politiker schon mal die Meinung des Volkes ?? Wäre ja auch mal ganz was "Neues" !

Die Entscheidung ist der Freibrief für Merkel ! Ich werde sie mit Sicherheit nicht mehr wählen, die Zeiten sind vorbei.
Zuletzt geändert von AndiK. am Fr 14. Sep 2012, 12:49, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
von 2Pac
#1150909
fernsehfreak36 hat geschrieben: Danke für deinen ach so "freundlichen" Kommentar. Ich sehe mich in meiner Meinung heute wieder bestätigt. Hätten die Richter von Karlsruhe Rückrad und Mut gehabt, hätten sie den ESM für verfassungswidrig erklärt und so mit einem Schlag den Euro abgeschafft.

Das "uninformierte Fussvolk" geht aber wählen und muß den ganzen Mist, den die da oben fabrizieren aber ausbaden, wenn es schiefgeht. Und das wird es auf jeden Fall. Der Euro ist es nicht wert gerettet zu werden. Er gehört auf den Müll der Geschichte. Genauso wie die EU. Die EU hat den Bürgern bis jetzt rein gar nix positives gebracht. Wenn man das ganze vom wirtschaftlichen Standpunkt sieht. Anstatt sich um die wirklich wichtigen Probleme zu kümmern, kümmert man sich um Brüssel um Nichtigkeiten wie Glühbirnen, das Aussehen der Bananen und über einheitlichen Maße von Klodeckeln. Auch die Raucherdiskriminierung will die EU forcieren. Dabei kassiert der Staat bei uns über 14 Milliarden Euro von der Tabaksteuer.

Den Politikern und Wirtschaftsforschern vertraue ich nicht. Die haben sich schon mehr als einmal geirrt. Ich bleibe dabei: DER EURO MUSS WEG.
OMG du bist ja noch unqualifizierter wie ich zunächst angenommen habe. Du hast von der Thematik keine Ahnung und die, die davon was verstehen vertraust du nicht. Also eine super Ausgangslage :D
Alleine mit der fett markierte Satz zeigst du wie unwissend du bist. Die EU ist ein großes Glück für eine exportstarke Nation wie Deutschland. Allgemein profitieren alle Staaten der EU davon und deren Bürger. Vorher konntest du nicht einfach so ohne Visum durch die heutigen EU-Staaten reisen. Die EU ist eine Zollunion. Ich kann in Frankreich bestellen ohne Zoll zu zahlen. Ein Spanier kann im zuge der europäischen Freizügigkeit einen Job in Deutschland annehmen. Also wenn das alles keine Vorteile für den Bürger sind, dann weiß ich auch nicht.
von Anspaugh
#1151017
fernsehfreak36 hat geschrieben:(...) Hätten die Richter von Karlsruhe Rückrad und Mut gehabt, hätten sie den ESM für verfassungswidrig erklärt und so mit einem Schlag den Euro abgeschafft. (...)
Tjoa, nur kam man iRd. einstweiligen Anordnung eben zu dem Ergebnis, daß eine Verfassungswidrigkeit nicht gegeben ist, soweit die Auflagen nun umgesetzt werden - eine Ansicht, die im Übrigen auch von vielen Experten geteilt und vorher gesagt wurde. Was hat es dann mit "Rückrad" (Rückgrat!) zu tun, etwas - entgegen den tatsächlichen Umständen - als verfassungswidrig und damit nichtig zu erklären?

Viele haben die Aufgabe dieses Gerichts offenbar nicht wirklich verstanden und sind damit nunmehr etwas ernüchtert.
Zuletzt geändert von Anspaugh am Sa 15. Sep 2012, 10:23, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von Maddi
#1151187
JackieZ hat geschrieben:
taht hat geschrieben:Man sollte dem Politik-Forum einfach einen Gnadenstoß geben, damit es noch einigermaßen in Würde abtreten kann.
so langsam muss ich mich dem leider auch anschliessen....
von AndiK.
#1151211
Das Bundesverfassungsgericht hat die Klagen abgeschmettert. Die Bedingung, der Bundestag solle bei jeder Erhöhung des ESM-Betrages abstimmen, ist ja wohl das Mindeste in einer Demokratie.
Ich denke, Merkel übernimmt sich mit den Eurohilfen. Unser Land übernimmt sich.
Es ist auch erstaunlich, wie so ein kleines Land wie Griechenland dermaßen viele Schulden anhäufen kann.

PS: Seltsam , dass einige Leute das Politforum abschaffen wollen. Zeigt aber auch, wie desinteressiert an Politik gewisse Leute sind, das ist schade.
Aber die Eu hat ja das Ziel ein großer Staatenbund zu werden. Da sind die Einflußmöglichkeiten des kleinen Bürgers noch kleiner.
Man sollte Stimmung gegen den ESM machen, aber richtig.
Zentralismus ist antidemokratisch !
Benutzeravatar
von cooky
#1151282
AndiK. hat geschrieben:

PS: Seltsam , dass einige Leute das Politforum abschaffen wollen. Zeigt aber auch, wie desinteressiert an Politik gewisse Leute sind, das ist schade.
Ich tippe mal ganz ganz kess, dass diese Forderung nicht unbedingt was mit Desinteresse zu tun hat :shock:
von Anspaugh
#1151370
AndiK. hat geschrieben:(...) Man sollte Stimmung gegen den ESM machen, aber richtig.(...)
Und dann? Solange keine besseren/ vernünftigeren Konzepte ersichtlich sind, ist das auch wenig zielführend.
cooky hat geschrieben:Ich tippe mal ganz ganz kess, dass diese Forderung nicht unbedingt was mit Desinteresse zu tun hat :shock:
Mag ja sein - nur ist sie dennoch fraglich.
von S!lent
#1151374
AndiK. hat geschrieben:Das Bundesverfassungsgericht hat die Klagen abgeschmettert. Die Bedingung, der Bundestag solle bei jeder Erhöhung des ESM-Betrages abstimmen, ist ja wohl das Mindeste in einer Demokratie.
Ich denke, Merkel übernimmt sich mit den Eurohilfen. Unser Land übernimmt sich.
Es ist auch erstaunlich, wie so ein kleines Land wie Griechenland dermaßen viele Schulden anhäufen kann.

PS: Seltsam , dass einige Leute das Politforum abschaffen wollen. Zeigt aber auch, wie desinteressiert an Politik gewisse Leute sind, das ist schade.
Aber die Eu hat ja das Ziel ein großer Staatenbund zu werden. Da sind die Einflußmöglichkeiten des kleinen Bürgers noch kleiner.
Man sollte Stimmung gegen den ESM machen, aber richtig.
Zentralismus ist antidemokratisch !
Immer Stimmung gegen Dinge zu machen, für die man keine besseren Alternativen hat, nur um des Protests wegen, finde ich genauso zweifelhaft wie eine alternativlose Politik.
Benutzeravatar
von JackieZ
#1151594
cooky hat geschrieben:
AndiK. hat geschrieben:

PS: Seltsam , dass einige Leute das Politforum abschaffen wollen. Zeigt aber auch, wie desinteressiert an Politik gewisse Leute sind, das ist schade.
Ich tippe mal ganz ganz kess, dass diese Forderung nicht unbedingt was mit Desinteresse zu tun hat :shock:
Da tippst du richtig.
Benutzeravatar
von Maddi
#1152492
AndiK. hat geschrieben:Dann sag ich mal : Kesse Beiträge sind immer begrüßenswert.
:lol:
dann erbringe doch mal, so detailliert wie es dir möglich ist, deinen ganz persönlichen Gegenentwurf zum "ESM", also im weiteren Sinne der Lösung der europäischen Schuldenkrise. Gerne darfst du dabei (weil es ja damit einher gehen wird) deine Sicht/deinen Plan für die generelle zukünftige Ausgestaltung von Europa einbringen.

P.S. : hier ist mal ein "KESser" Beitrag :wink: :D
versteckter Inhalt:
Bild
von AndiK.
#1152528
Maddi hat geschrieben:
AndiK. hat geschrieben:Dann sag ich mal : Kesse Beiträge sind immer begrüßenswert.
:lol:
dann erbringe doch mal, so detailliert wie es dir möglich ist, deinen ganz persönlichen Gegenentwurf zum "ESM", also im weiteren Sinne der Lösung der europäischen Schuldenkrise. Gerne darfst du dabei (weil es ja damit einher gehen wird) deine Sicht/deinen Plan für die generelle zukünftige Ausgestaltung von Europa einbringen.

P.S. : hier ist mal ein "KESser" Beitrag :wink: :D
versteckter Inhalt:
Bild
Wer ist denn das ? Bist du das ?
Die kenne ich jetzt gar nicht.

Also du meinst einen "Gegenentwurf" Naja ein Politiker bin ich ja nicht. Die wurden dafür gewählt und sollten eine Lösung finden, die für uns gut ist.
Es heißt ja auch "Schaden vom deutschen Volke abzuwenden" . Leider sehe ich da eher Schaden dem Volk zu wenden. Im übrigen ist Merkel nicht die Regierungschefin von Griechenland und nicht die EU-Präsidentin, obwohl der Eindruck in letzter Zeit doch aufkommen könnte.

Aber leider liegt die Ursache des Problems schon in der Vergangenheit. (Aufnahme Griechenlands in die Eurozone) Da hätte ich schon mal Stopp gesagt.
Und nun sollten die Länder eigenverantwortlich handeln.
Und wenn man dann sieht, wie Merkel als "Hitler" dargestellt wird, ist es gar nicht mehr lustig. Ich sage auch nicht, sie hätte es einfach. Doch kann ein Land nicht dermaßen leichtfertig mit Milliarden rumschmeißen und Garantien geben, die uns selbst überfordern. Und das tut es, auch wenn viele es nicht wahrhaben wollen.
Benutzeravatar
von JackieZ
#1152534
AndiK. hat geschrieben: Aber leider liegt die Ursache des Problems schon in der Vergangenheit. (Aufnahme Griechenlands in die Eurozone) Da hätte ich schon mal Stopp gesagt.
Und nun sollten die Länder eigenverantwortlich handeln.
Und wenn man dann sieht, wie Merkel als "Hitler" dargestellt wird, ist es gar nicht mehr lustig. Ich sage auch nicht, sie hätte es einfach. Doch kann ein Land nicht dermaßen leichtfertig mit Milliarden rumschmeißen und Garantien geben, die uns selbst überfordern. Und das tut es, auch wenn viele es nicht wahrhaben wollen.
Das ist so dermaßen zusammenhanglos, was du da schreibst.
Dieser Hitler hätte damals einfach nicht an die Macht kommen dürfen. Da hätte ich schon mal Stopp gesagt.
von AndiK.
#1152540
JackieZ hat geschrieben: Das ist so dermaßen zusammenhanglos, was du da schreibst.
Dieser Hitler hätte damals einfach nicht an die Macht kommen dürfen. Da hätte ich schon mal Stopp gesagt.
Wieso zusammenhanglos ? Diese Plakate mit Merkel als Hitler gab es wohl.
Aber richtig dieser Typ hätte gar nicht an die Macht kommen sollen. Nur dazu müsste man eben noch weiter in die Geschichte zurück. All das geht ja nun nicht mehr. Heute ist 2012 und nun müssen wir das Problem Griechenland lösen. Wie auch immer. Das ist eben die Aufgabe der Politiker.
von S!lent
#1152544
Es ist einfach so witzig.

Du gehst auf die Barrikaden und rufst zum Protest gegen den ESM auf, weil die ganze Europa-Politik ja so "schadhaft" und schwachsinnig ist, dann wirst du aber nach Alternativen gefragt und kannst sie nicht aufzeigen, weil die Politiker dafür zuständig sind.

Das hat absolut gar nichts mit seriöser Kritik an der Sache zutun, sondern das ist die "Gegen alles"-Einstellung und Polemik der Linken. I'm sorry, aber meine Meinung.
Benutzeravatar
von JackieZ
#1152546
AndiK. hat geschrieben: Wieso zusammenhanglos ? Diese Plakate mit Merkel als Hitler gab es wohl.
Und das sollte deiner Meinung nach bei den Verhandlungen berücksichtigt werden?
von AndiK.
#1152547
S!lent hat geschrieben:Es ist einfach so witzig.

Du gehst auf die Barrikaden und rufst zum Protest gegen den ESM auf, weil die ganze Europa-Politik ja so "schadhaft" und schwachsinnig ist, dann wirst du aber nach Alternativen gefragt und kannst sie nicht aufzeigen, weil die Politiker dafür zuständig sind.

Das hat absolut gar nichts mit seriöser Kritik an der Sache zutun, sondern das ist die "Gegen alles"-Einstellung und Polemik der Linken. I'm sorry, aber meine Meinung.
Ist deine Meinung. Wieso soll der kleine Bürger jetzt eine Antwort darauf haben ? Ich weiss die richtige Lösung nicht, doch ich habe ein ungutes Gefühl bei der jetzigen Lösung. So ist das einfach. Und so denken viele. Umfragen beweisen es.
Warum sollte ich denn nicht das Recht haben, eine Einstellung "gegen alles" zu haben ? Obwohl ich nie gegen "alles" war, sondern eben nur gegen bestimmte Sachen bin. Und obwohl ich kein Linker bin, haben die in manchen Bereichen die richtige Einstellung. So bin ich auch für die Millionärssteuer. Die haben genug Geld. Und es ist doch auch eine Haltung zu sagen: "Ich bin gegen den ESM" Punkt, ohne Alternative.
Aber, ich denke mal, Poltiker sollten sich von Finanzfachleuten beraten lassen.
von S!lent
#1152549
Die Haltung hat aber nichts mit Politik zutun, wenn ich immer sagen, dass etwas schwachsinnig ist und ich keine Alternativen habe.

Du forderst Demokratie, dann lebe mit ihren Grundsätzen und schwadroniere nicht die ganze Zeit irgendwelchen Protest-Parolen rum, sondern wenn du es für schwachsinnig hältst, musst du ja eine Idee haben, was anders gemacht werden kann/muss/soll.
Benutzeravatar
von Maddi
#1153151
"Demokratie" kommt ja aus dem griechischen, und bedeutet wörtlich in etwa "Herrschaft des Volkes".

Hast du nicht nur keine Vorstellung wie, z. B. beim ESM, Dinge besser gemacht werden sollen, sondern sagst auch bewusst, dass Politiker das mal schön alleine ausmachen sollen, gibst du damit auch dein Recht auf Kritik im Grundsätzlichen ab.
von AndiK.
#1154235
Maddi hat geschrieben:"Demokratie" kommt ja aus dem griechischen, und bedeutet wörtlich in etwa "Herrschaft des Volkes".

Hast du nicht nur keine Vorstellung wie, z. B. beim ESM, Dinge besser gemacht werden sollen, sondern sagst auch bewusst, dass Politiker das mal schön alleine ausmachen sollen, gibst du damit auch dein Recht auf Kritik im Grundsätzlichen ab.
Deine "Logik" enbehrt jeder Grundlage. Wieso sollte ich mein Recht auf Kritik abgeben ? Das tue ich ja z.b. hier ganz und gar nicht. Aber die Politiker wurden ja extra dafür gewählt, um die Probleme zu lösen und sie bekommen ja viel Geld dafür (von uns Steuerzahler) und dann haben sie bitteschön auch ihre Arbeit zu machen und in unserem Interesse zu agieren. Und unsere Steuergelder an Schuldenstaaten zu vergeben (defakto ist es so) ist eben nicht in unserem Interesse. So einfach ist das.

Aber kleine Lösungsansätze habe ich natürlich: Es kann nicht sein, dass Millionäre so wenig (oder gar keine) Steuern in Griechenland bezahlen. Die sollten zur Kasse. Und wer im Ausland (zum Beispiel in der Schweiz) sein Geld hortet, sollte dazu gebracht werden, es in Griechenland ordentlich zu versteuern.
Das alles ist natürlich nichts Neues.
Man könnte aber auch einzelne Inseln verkaufen, Staatsvermögen zu Geld machen und Goldvorräte für die Begleichung der Schulden aufwenden. Und wenn weiterhin auch der kleine Mann keine Steuern zahlt, dann kommen die nie aus der Schei.... , äh aus dem selbstverursachten Schlammassel.