Das Erste, ZDF, Dritte (WDR, NDR etc.), Spartensender von ARD & ZDF (One, ZDFneo, ZDFinfo etc.)
Benutzeravatar
von Basil
#1146522
AliAs hat geschrieben:Das Studio sieht aus wie immer, wenn man auf facebook auf Böhmermann geht, sieht man ein Bild aus der aktuellen Staffel (erkennt man an Frisur von Roche) und sieht wie immer aus. Freu mich drauf. Aber Rauchen könnte man echt verbannen.
Ja, furchtbar diese Raucher.
Benutzeravatar
von Fabian
#1146578
Böhmermann sagt ja alles in ironie, der Mann war auch bei Markus Lanz herrlich.

btw zum rauchen: ich bin auch nichtraucher, allerdings passte dies in den stil der "60er/70er"-Sendungen.
Benutzeravatar
von Sebb.
#1146776
oh gott, erst 5 Min im Internet geschaut. Ich kann es kaum glauben. Der Sprecher weg, ne olle Tante als Ansagerin, schlimmer gehts nicht. Die Sendung ist fürn A..sch.
Ich glaube auch noch an einen Scherz, ich hoffe gegen Ende oder spätestens zur nächsten Folge machts BUMMM...und ist alles wieder wie vorher.
versteckter Inhalt:
edit: ok, die Einspieler mit Party-Mukke und total über cool. Kann nur ein Scherz sein, ein sehr schlechter :twisted: :twisted:

edit 2: JA, ich wusste es, die Bauarbeiter auf einem Bild zuvor kamen mir schon komisch vor. Danke!!
Benutzeravatar
von Holzklotz
#1146813
Gelungener Einstieg. Der heiße Tanz mit Lanz war sehr amüsant, wenn Böhmermann auch am Ende mit der Krebsgeschichte auf sehr dünnem Eis wandelte. :shock: :lol: Seine kleinen rassisstischen Witzelchen gegenüber dem Alten waren sehr amüsant. Die Verarsche zu Beginn gefiel mir auch sehr. Klasse getroffen. Schön, dass sie wieder zurück sind. :)
Benutzeravatar
von Nerdus
#1146819
Hmm, fand’s eigentlich eher durchwachsen :? Bei den ersten zwei Dritteln war für mich irgendwie nichts Brauchbares dabei, am Ende mit Lanz wurde es zwar noch mal interessant, aber Lanz ist eben Gesprächsprofi … Der Cropper hat ganz gut ins Format gepasst, aber Jessica Schwarz und Charles M. Huber haben ja zusammen bestenfalls eine Handvoll Sätze gesagt (und Eko Fresh war auch nur nebensächliches Beiwerk – aber bei dem find ich es nicht schade).

Fand’s auch ein bisschen zu bemüht anarchisch, ehrlich gesagt :? Gerade der Roche kauf ich das eigentlich nicht mehr ab.
Zuletzt geändert von Nerdus am So 2. Sep 2012, 16:37, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von Marioo
#1146906
Oh man, das war aber schon fies. Ich fühlte mich am Anfang wie in nem schlechten Film. So ziemlich alles was die Sendung so einzigartig und charmant gemacht hat, war mit einem Schlag vernichtet. Das Studio war viel zu poppig, das Design grottig. Die Sprecherin passte auch überhaupt nicht. Gott sei dank wars nur verarsche, wie ich gehofft hatte.
Ich finde, jetzt weiß man irgendwie noch mehr was man an Roche&Böhmermann hat.
Benutzeravatar
von schorsch
#1146913
Unglaublich, ich habe während der Sendung fast Sympathien für Lanz entwickelt. Bis zu dem Zeitpunkt, als er angefangen hat zu rappen, dann ist mir wieder eingefallen warum ich ihn nich mag. Warum bitte macht man so etwas? :roll:

Da merkt man wieder was für ein rhetorischer Roboter dieser Lanz ist und wie er sich alles vor der Sendung zurechtgelegt hat, richtig ekelhaft. Mit der im Einspieler angesprochenen gefakeden Edgyness ist er meiner Meinung nach der Worst Case für die Moderation von WD, gleich auf mit Schreyl und Pilawa.

Ich fands cool von Böhmermann, wie er drauf beharrt hat, Lanz seine Frage nicht dreimal mit derselben Gegenfrage beantworten zu lassen :)
Und Roche "entlarvt" den Märchenerzähler und CDU-PR-Gag Charles M. Huber während der noch am Reden ist, einfach herrlich :)

Mit diesem "wir sind so schlechte Moderatoren"-Getue könnten sie dann aber in der zweiten Staffel schön langsam mal aufhören ...
#1146917
Naja für ne talkshow sind sie ja schlechte Moderatoren. Im eigentlichen Sinne, von daher störts mich nicht. Sie sind halt enfach anders. :D

Hach wie schön, dass es wieder zurück ist. Habs vermisst. Schöne Folge. Ich fand vor allem das "neue" Intro zu schießen. Und am besten war die RTL - Abmoderation zum Schluss. Göttlich!
Der Talk bot wenig interessantes, aber war mit Lanz doch munter besetzt. Also Böhmermann den Vergleich aufbrachte von Schwarz' neuen Film und dem Tod von Lanz' Vater musste ich erstmal schlucken. Das war mutig, und gut gerettet. :D

Bin gespannt auf die nächsten 2 Folgen. Vor allem ob die Geschichte mit Max Herre wirklich so dramatisch war, ich kanns mir ned vorstellen.
Und die übernächste Folge ist tatsächlich die erste, bei der ich alle Gäste kenne. Mal sehen was Frankenberger zum Rauche nund Trinken in der Sendung sagt. Ich befürchte fast, er wird nachgeben.
von Molino
#1146935
ZehnGrammZucker hat geschrieben: Als Böhmermann den Vergleich aufbrachte von Schwarz' neuen Film und dem Tod von Lanz' Vater musste ich erstmal schlucken. Das war mutig, und gut gerettet. :D
Ja, ich auch. Ich seh noch kommen: irgendwann wird die Sendung noch abgesetzt, weil Böhmermann oder Roche zu weit gehen. :? :lol:

Ingsesamt ein schöner Wiedereinstieg, auch wenn man das Potenzial nur bedingt nutzte. Lanz war genügend im Mittelpunkt, da sprach man auch Dinge an, die durchaus interessant waren und so in einer anderen Talkshow nicht gefragt worden wären. Eko Fresh und Jessica Schwarz kamen jedoch kaum zu Wort, was ich vor allem bei letzterer schade finde - seltsam aber, dass sie bzw. ihr Mangement wohl wirklich davon ausgingen, sie könnte da ihren Film promoten - gucken die denn nie vorher die Sendung, in die sie reingehen?
Immer mal wieder kamen ziemlich lustige Bemerkungen von Gropper - den hätte man gerne noch sehr viel öfter einbinden dürfen. Insofern haben Roche und Böhmermann und ihre (ironische) Selbstkritik durchaus Hand und Fuß - die ungewöhnliche Talkerei der beiden ist zwar gerade das Unterhaltsame am Format, aber wenn viele schöne Gesprächsfäden nicht aufgenommen werden, ist das auch manchmal ärgerlich.
Highlight war das Gimmick mit der Kulisse und der neuen Ansagerin und Roches Bemerkung über die anstrengende Art des CDU-Menschen/Alten.
Benutzeravatar
von Glenn
#1146979
ZehnGrammZucker hat geschrieben:Der Talk bot wenig interessantes, aber war mit Lanz doch munter besetzt. Also Böhmermann den Vergleich aufbrachte von Schwarz' neuen Film und dem Tod von Lanz' Vater musste ich erstmal schlucken. Das war mutig, und gut gerettet. :D
Ich interpretiere das als ganz perfide Parodie auf Talkmomente bei "Markus Lanz". Lanz ist zeitweise auch gerne mal sensationsgeil und spricht Schicksalsthemen an, bei denen es (gezielt) ganz ruhig im Studio wird.
von S!lent
#1146996
Ich fand die Sendung leider etwas schwach, weil die Gäste irgendwie nicht harmonierten.
Lediglich ein paar Spitzen und Gespräche waren gelungen, wenngleich Lanz natürlich einen sehr guten Partner bot.
Benutzeravatar
von TomR.
#1147075
Wie sieht denn eigentlich Charlotte Roche jetzt aus? :shock:
Und der Kamera-Filter gefällt mir auch nicht.
Die Gesprächsrunde ist im Ganzen aber sehr nett. Markus Lanz als Falco war ja mal mehr als göttlich, Eko Fresh hätte es jedoch nicht gebraucht.
von Commi
#1147086
Ich werde mit der Sendung nachwievor nicht warm.

Man konzentriert sich mMn zu sehr auf einzelne Punkte respektive einzelne Gäste. Aber da frag ich mich immer: wozu laden die überhaupt so viele Gäste ein? Von Jessica Schwarz war nix zu hören. Und ich hätte von ihr gerne mehr gehört. Das hat mich dann doch sehr enttäuscht.
Benutzeravatar
von AliAs
#1147674
Wieder geniale Sendung, aber eigentlich könnten sie auch eine Personality-Show mit den zwei machen. Im Prinzip brauchen sie die Gäste nur um sich selbst darzustellen. Deshalb frage ich mich immer noch, warum man so viele Gäste einläd. Jessica Schwarz und Eko Fresh waren eigentlich unnötig (obwohl beide sicherlich viel zu erzählen hätten), hatten aber keinen Platz in der Sendung gefunden.

Das mit dem fake Intro war einfach klasse gemacht. Das ist wirklich innovativ. :wink:
#1147824
Man muss so viele Gäste einladen, damit sich dann am Ende ein, zwei Leute als Ankerpunkt herauskristallisieren und die anderen dann eben nur noch als redundante Beisitzer agieren. Wer sich nicht einbringt, hat eben auch mal Pech gehabt. Man bekommt vielleicht nicht so viel Inhalt geboten, dafür viel mehr von der Art der Personen an sich. Und wenn alle nicht funktionieren, nimmt man sich halt zwangsweise 5 Minuten mit jeder Person vor.
Die Sendung am Sonntag hat mich richtig angefixt, hatte bisher keine Folge gesehen, gestern dann aber gleich alle 8 anderen (ja, der Tag wurde laaang...). Eine der erfrischendsten Sendungen des Deutschen Fernsehens, auch wenn man manche Fäden gern mal weiterverfolgen könnte und Böhmermann nicht zwanghaft 180Grad Wendungen einbauen muss, um mal wieder die Anarchie einzubringen.
Die potentielle Reibung benötigt die Sendung auch, egal, ob sie am Ende ausgenutzt wird, auch wenn sich die beiden Gastgeber danach schlecht fühlen (immerhin war die Ärzte-Folge die lahmste).
Die kommende Gästeliste verspricht schonmal viel, auch wenn die 1 Stunde bei manchen Folgen wirklich zu wenig scheint. Besonders, wenn Olli Schulz dann noch am Tisch sitzt.
Zuletzt geändert von Lumpenheinz am Mi 5. Sep 2012, 20:50, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von Holzklotz
#1147985
Man muss so viele Gäste einladen, damit sich dann am Ende ein, zwei Leute als Ankerpunkt herauskristallisieren und die anderen dann eben nur noch als redundante Beisitzer agieren. Wer sich nicht einbringt, hat eben auch mal Pech gehabt. Wann bekommt vielleicht nicht so viel Inhalt geboten, dafür viel mehr von der Art der Personen an sich. Und wenn alle nicht funktionieren, nimmt man sich halt zwangsweise 5 Minuten mit jeder Person vor.
Sehe ich ganz genauso und ich bin sehr froh, dass soviele Gäste anwesend sind.
Benutzeravatar
von acid
#1148502
Lumpenheinz hat geschrieben:Die kommende Gästeliste verspricht schonmal viel, auch wenn die 1 Stunde bei manchen Folgen wirklich zu wenig scheint.
Ich hab mir ma gestern die Lanz-Folge auf YouToube angeschaut und war überrascht wie schnell 1 Stunde vorbei sein kann.
Bis auf die Britt-Folge hatte ich es bisher noch nicht gesehen. Die Sendung hat einen erfrischenden Charakter, auch wenn wirkliche Gespräche nicht zustande kamen (sicher auch nicht wirklich gewollt).
Wie schon gesagt wurde, ist die große Runde nicht weiter tragisch. Es liegt ja auch an den Gästen, inwieweit sie sich in die Talkrunde einbringen.

Eko Fresh hat sich sichtlich gelangweilt. Jessica Schwarz hatte ihren Spass, auch wenn ich von ihr auch gern mehr gehört hätte. Gropper ist nach ein paar Schluck Whiskey (?) etwas aufgetaut. :lol:
Charles M. Huber hat sich und seiner Partei (CDU oder doch CSU?) mit der Präsenz keinen Gefallen getan. Aber schön wie er größtenteils ignoriert wurde. :lol:

Ja und der Lanz. Das mit dem Krebstod von Lanz seinem Vater, die vorherige "Überleitung", fand ich jetzt auch nicht weiter brisant. Wenn er das angesprochen hätte, als Lanz sich, warum auch immer, eine Zigarette angezündet hat, wäre es etwas anders gewesen. ;)
von Ghost
#1148543
Ich fand die Sendung auch ziemlich unterhaltsam. Klar, chaotisch und einige Gäste kamen kaum zu Wort, aber das ist wohl gleichzeitig Schwäche und Stärke der Sendung. War auf jeden Fall wieder sehr erfrischend.
Von Jessica Schwarz hätte ich ebenfalls gern mehr gehört, sie machte einen sympathischen Eindruck. Eko Fresh war mir egal, der Huber, wie Roche schon in der Sendung anmerkte, nervig, und Gropper sorgte für einige lustige Einwürfe. Lanz fand ich zu meinem eigenen Erschrecken am Anfang gar nicht so unsympathisch, aber im Laufe der Sendung kam dann doch sein üblicher schleimig-glatter TV-Charakter zum Vorschein.

Lustig, wie so viele Zuschauer bereits nach einigen Minuten über die neue Kulisse und den neuen Stil meckerten. :lol: War doch eigentlich klar, dass das ein ironischer Gag des Teams sein wird. Fand ich jedenfalls sehr amüsant, v.a. der GET WELL SOON - Einspieler mit "Call Me Maybe". :lol: Würde gern wissen, wie die übrigen MAZ in diesem trendy Pop-Stil ausgesehen hätten.
von S!lent
#1149171
Oh. Ich sage nur eins: Ups. :mrgreen:

Es war ziemlich unterhaltsam, auch wenn Charlotte dieses Mal schon die Grenzen sehr ausgelotet hat, wenngleich Max Herre natürlich total unsympathisch und als Spielverderber rüberkam.
von Duffman
#1149232
Das war die Aufregung vorher nicht Wert. Herre hat aber auch sehr pissig reagiert, als Künstler sollte man Kritik eigentlich ab haben können. Roche schien gemerkt zu haben, dass sie ein wenig übers Ziel hinausgeschossen ist. Aber das war ein kurzer Moment und kein "Eklat" wie es in den Medien hieß. Von Jennifer Weißt hätte ich gerne noch mehr gehört, finde sie immer unterhaltsam.
Die kurze Einblendungen von Helmut Zerlett und Co. waren ganz nett. Hoffe, dass man nun auch Katrin Bauerfeind einlädt, das konnte lustig werden.
Benutzeravatar
von Nerdus
#1149273
Duffman hat geschrieben:Herre hat aber auch sehr pissig reagiert, als Künstler sollte man Kritik eigentlich ab haben können.
Naja, Kritik kann man das ja kaum nennen … Was auch das ist, was mich an der Sendung so ein bisschen stört, denn eigentlich hab ich nicht das Gefühl, dass Roche in dem Fall ihre persönliche Meinung vertritt, sondern eher, dass sie nur deshalb was sagt, um damit zu provozieren, und das ist mir dann schon ein bisschen zu platt.

Insgesamt deutlich besser als die letzte Ausgabe, aber ich glaube, ich werde mit der Sendung nicht mehr warm. Keine Kuschel-Promo-Talkshow machen zu wollen, finde ich als Konzept gut, aber man braucht ja auch keine Leute einzuladen, mit denen man sich eigentlich gar nicht beschäftigen will.
  • 1
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 20