RTL, VOX, RTL II, Nitro, RTLplus, n-tv, Super RTL
von zorbas
#112582
Oh oh ...
Quelle: http://www.caprica-city.de/index.php?pn ... id=0000201

Wie dem Sendeplan von RTL II zu entnehmen ist, wird die Serie "Battlestar Galactica" mit der Ausstrahlung einer Doppelfolge beendet.
Doch bereits am 12. April wird RTL II, die Folgen 1.10 - Die Hand Gottes und 1.11 - Der Zwölferrat, nacheinander ausstrahlen.
Am darauffolgenden Mittwoch, den 19. April, kommt dann das grosse Staffelfinale mit den Folgen 1.12 - Kobol, Teil 1 und 1.13 - Kobol, Teil 2.

Nach dem Ende der 1. Staffel "Battlestar Galactica", wird RTL II mit der Ausstrahlung von "Stargate: Atlantis, Staffel 1" beginnen.
Es hat also ganz den Anschein, das RTL II, die quotenmässig eher schwache Serie "Battlestar Galactica" möglichst schnell abschliessen möchte, um dann die langersehnte Fortführung der "Stargate: Atlantis-Folgen" zu senden.

Doch dies ist nur eine Vermutung. Wie es nach dem 19. April mit "BSG" auf RTL II wirklich weiter geht, ist noch nicht bekannt. Wir werden aber schnellstmöglich darüber berichten.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#112604
Hm, das muss nicht unbedingt was bedeuten.

Am 12. zeigt RTL II auch ne Doppelfolge von Dead Zone, das ja ebenfalls nicht sonderlich gut läuft. Dort wird dann aber direkt mit der nächsten Staffel fortgefahren und auch nichts abgeschossen.

Außerdem kann man ja nun wirklich nicht meckern, wenn doch die gesamte BSG-Staffel ausgestrahlt wird.
Und 24 hat trotz miserabler Quoten auch immer noch Platz im RTL2-Programm gefunden.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#114502
Also das war ja echt mal eine grottenschlechte Folge heute. Dabei hatte ich nach tollen Episode von letzter Woche gehofft, dass die Serie in Schwung kommt, aber da hat ja mal gar nichts gepasst.

Die Story wirkte irgendwie völlig sinnlos. Die Zylonen wollen Gaius' Position stärken und lassen ihn deshalb zwischenzeitlich in den Knast stecken. Komisch.
Überhaupt muss ich mich zum wiederholten Male fragen: wieso lässt man den augenscheinlich völlig durchgeknallten Gaius Baltar weiter an Nuklearwaffen herumbasteln??
Mittlerweile hat er sich zu meinem Hass-Charakter entwickelt.

Außerdem war die Story etwas dünn, was man daran sah, dass es ein buntes Mischmasch drumherum gab, wovon einzig die beiden Szenen mit Starbuck auf der Krankenstation überzeugen konnten (vor allem die mit Colonel Tigh).

Was waren das eigentlich für komische Szenen auf dem Klo und im Labor? Sollte das lustig sein? Und warum schafft es Technik-Ass Baltar nicht einmal, dem richtigen Computer den Stecker zu ziehen und versucht lieber, den Bildschirm mit einem Stuhl einzuschlagen??

Der matschige Zylonenkreuzer ist auch mal wieder da und offenbar schafft der Chief nicht das technische Verständnis aufzubringen, das Starbuck unter Sauerstoffmangel in wenigen Stunden geschafft hat. Und überhaupt: während man versucht herauszufinden was die Steuerkontrollen sind, marschieren die Leute munter vor dem Schiff herum. Man stelle sich vor, das Schiff fliegt plötzlich los (was bei wildem Rätselraten um die Steuerung ja durchaus passieren kann und auch was geschieht als Starbuck drin ist). Da wären einige Leute ihren Kopf aber los gewesen.

Zu guter letzt sei noch Helo erwähnt. Ach ne ... das spar' ich mir lieber. Hier reicht für's erste der Begriff "Lost-Syndrom".

Von der ganzen Serie bin ich mittlerweile etwas enttäuscht. Der Look und die grundlegende Handlung und die realistischen Figuren(konstellationen) sind wirklich klasse. Aber es geht nicht vor und nicht zurück. Die Galactica hat keine Mission (d.h. sie hat eine, nämlich die Erde zu suchen, aber das hat offenbar schon jeder vergessen) und gurkt nur so durchs All. Die Zylonen streunen so herum und sprengen alle paar Tage was in die Luft, aber auch da kommt die Handlung nicht voran. Helo und Boomer2 marschieren nun bald seit fast einem Monat auf Caprica herum und bislang war's handlungsmäßig eine reine Nullnummer.
Nach den vielen Lobpreisungen für die Serie hatte ich mir ehrlich mehr erwartet.
Benutzeravatar
von RickyFitts
#114517
Na da scheints ja wirklich nicht allzu schlimm zu sein, dass ichs heute verpasst hab. Hab grad festgestellt, dass RTL 2 keine Nachtwiederholung mehr bringt. Wirklich ärgerlich.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#114561
RickyFitts hat geschrieben:Hab grad festgestellt, dass RTL 2 keine Nachtwiederholung mehr bringt. Wirklich ärgerlich.
Die wurden schon vor einigen Wochen abgesetzt.
Ist ja bei RTL2 so eingerissen, dass als erste Reaktion auf fallende Quoten die Wiederholungen gestrichen werden :roll:

Verpasst hast du echt nichts.
Baltar wurde von einer weiteren Nummer Sechs (die alle sehen konnten) des Verrats beschuldigt. Dann hat er versucht, sich irgendwie komisch aus der Affäre zu ziehen. Unter anderem in einer Flüsterunterhaltung zwischen ihm und dem Laboroffizier, der die Beweisfotos untersuchte, während beide auf der Toilette saßen.
Am Ende, nachdem Gaius begonnen hat, an den Gott der Zylonen zu glauben und nur noch Gutes zu tun (warum auch immer, wo doch gerade eine Zylonin dafür verantwortlich war, dass er in den Knast kam), hat Nummer Sechs alles wieder gerade gebogen und Adama hat ihm natürlich auch wieder den Zugang zu den Nuklearwaffen gewährt (wurde zwar nicht gesagt, aber man kann davon ausgehen. Und das obwohl sich Gaius heute ständig daneben benommen hat und sogar dabei erwischt wurde, wie er das Labor demolierte).

Starbuck und der Chief basteln am Zylonenschleim rum und Helo und Boomer2 haben es miteinander getrieben, sodass wir wieder eine dieser hübsch rot glühenden Wirbelsäulen zu sehen bekamen.

Das war's dann auch.
Benutzeravatar
von RickyFitts
#114594
Ah, ok. Vielen Dank für die Zusammenfassung
Benutzeravatar
von Multicron
#114614
AlphaBolley hat geschrieben:Mittlerweile hat er sich zu meinem Hass-Charakter entwickelt.

Und warum schafft es Technik-Ass Baltar nicht einmal, dem richtigen Computer den Stecker zu ziehen und versucht lieber, den Bildschirm mit einem Stuhl einzuschlagen??

Der matschige Zylonenkreuzer ist auch mal wieder da und offenbar schafft der Chief nicht das technische Verständnis aufzubringen, das Starbuck unter Sauerstoffmangel in wenigen Stunden geschafft hat. Und überhaupt: während man versucht herauszufinden was die Steuerkontrollen sind, marschieren die Leute munter vor dem Schiff herum. Man stelle sich vor, das Schiff fliegt plötzlich los (was bei wildem Rätselraten um die Steuerung ja durchaus passieren kann und auch was geschieht als Starbuck drin ist). Da wären einige Leute ihren Kopf aber los gewesen.

Die Galactica hat keine Mission (d.h. sie hat eine, nämlich die Erde zu suchen, aber das hat offenbar schon jeder vergessen) und gurkt nur so durchs All.
Ja, Baltar! Ich finde den Karakter echt überdreht, so eine Art verückter Professor. Da sind warscheinlich mit dem Drehbuch schon so Pillen vergeben worden "Nimm die, passt zum Thema".

Dann die Sache mit dem PC ausschalten, war echt ne lächnummer!

Wenn der Zylonen Flieger mit einem "Haustier" bewohnt wird, würde mich nicht wundern wenn der Flieger Tot sein würde, weil Starbuck ja auch groszügig rausgeschnitten hat um reinzuklettern.
Ich fand das die Szene ziemlich abgehackt und nicht vollständig war, hat Starbuck das ding jetzt anständig zum Fliegen gebracht oder hat das Ding nur Vibriert.

Offenbar Dümpelt die Galactica nur so im Weltraum rum, die suchen ja nicht wirklich nach der Erde, Adame höchst persönlich glaubt anscheinend nicht an die Existenz dieser "Erde" (Erde, was ist das eigentlich).

Ich glaube die Zylonen wollen so eine Art Gottstellung einnehmen, oder jedenfalls versuchen sie Baltar zu manipulieren, was auch klappt, er Betet zu Gott und alles wird Gut! Ganzschön blööd.
von Andy123
#114711
ja nur 900000 zuschauer! aber bestimmt nur durch fussball!
von The Rock
#114715
Also das mit Baltar find ich doch recht interessant. Anfangs fand ich den Charakter doch ziemlich nervig. Zwischenzeitlich macht er echt was her, auch wenn mir seine Fachsen auf den Geist gehen.

Mich würde jedoch interessieren was genau es jetzt mit seiner "Angebeteten" auf sich hat und wie das jetzt sein konnte, dass sie sich sichtbar durch die Galactica bewegt.

Den Punkt den ich aber auch garnicht verstehe ist, wie man zur "Erde" gelangen will, wenn man keine Lichtgeschwindigkeit fliegt?! Ich meine in dem Tempo sollten sie ein paar Tausend Kilometer pro...ja pro was? Tag? Hinlegen...^^ ziemlich lange Reise.:)

Booomer find ich nach wie vor immer und immer heisser :D Was hätte ich darum gegeben auf Caprica zu sein und ....:).

Jedoch verstehe ich immernoch nicht ganz, was diese Story mit Boomer auf Caprica soll?!
Benutzeravatar
von Multicron
#114727
Könnte es eventuell sein, das beim (Jugendfrei) Liebemachen zwischen Zylonen und Menschen, das Genetische "Material" ausgewertet wird und dadurch eine Kopie des Menschen Möglich ist?

Das sind Maschienen, die haben einen Plan und machen das nicht aus Spaß!

Die suchen nicht nach der Erde, die haben uns aufgegeben. :(
von The Rock
#114728
*loool* nein die hoffen auf uns :D

Aber mhh die Theorie mit der Auswertung des genetischen Profils find ich interessant...
Benutzeravatar
von redlock
#114746
Ep. 107:

Ja, die Folge hatte in der Tat was zusammengewürfeltes.

Aber ich habe mich trotz der von AlphaBolley gut aufgezeigten Schwachpunkte recht gut unterhalten.

6,5 von 10 Punkten

Was mir noch auffiel, war das Galactica Sharon reagierte, als Caprica Sharon mit Helo zugang war (war ja klar, dass der "schwach" wird :lol: )

Und ich meine Verstanden zuhaben, dass die gesamte Flugmachine als tierischer Zylon gesehen werden sollte, und nicht, das da ein Tier drin lebt.


@The Rock: Die "reale Nr. 6" an Bord der Galactica ist halt eine weitere Ausgabe des Modells Nr. 6, und hat (wahrscheinlich) nix mit der Nr. 6 zutun, mit der Baltar es auf Caprica getrieben hat.
Allerdings, wo ist Galactica Nr. 6 jetzt hin :?:
Benutzeravatar
von Multicron
#114751
redlock hat geschrieben:Ep. 107:

Und ich meine Verstanden zuhaben, dass die gesamte Flugmachine als tierischer Zylon gesehen werden sollte, und nicht, das da ein Tier drin lebt.


@The Rock: Die "reale Nr. 6" an Bord der Galactica ist halt eine weitere Ausgabe des Modells Nr. 6, und hat (wahrscheinlich) nix mit der Nr. 6 zutun, mit der Baltar es auf Caprica getrieben hat.
Allerdings, wo ist Galactica Nr. 6 jetzt hin :?:
Okay ein Zylon aus Fleisch und Blut mit Stahpanzer. Dem sollte es aber trotzdem schlecht gehen, wenn innen die hälfte fehlt. Eigentlich war er ja schon tit, Starbuck hat ihn vom Himmel geschossen!

Zu: @The Rock: Vieleicht spielt Zylon Nr.6 in Baltars Hirn sein eigenes Spiel/Experiment von dem die anderen nix wissen sollen. Auserdem währen einige zuschauer oder Neueinsteiger vieleicht übervordert wenn zwei für uns sichtbare Nr.6 da stehen und aber nur eine im Film sichtbar sein soll :roll:
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#114822
The Rock hat geschrieben:Den Punkt den ich aber auch garnicht verstehe ist, wie man zur "Erde" gelangen will, wenn man keine Lichtgeschwindigkeit fliegt?! Ich meine in dem Tempo sollten sie ein paar Tausend Kilometer pro...ja pro was? Tag? Hinlegen...^^ ziemlich lange Reise.:)
Die Erde ist ja mehr oder weniger nur eine Durchhalteparole.
Adama glaubt ja selber nicht an ihre Existenz und selbst wenn, wüsste er wohl kaum, in welche Richtung die Galactica überhaupt fliegen muss.
Boomer find ich nach wie vor immer und immer heisser :D Was hätte ich darum gegeben auf Caprica zu sein und ....:).
:wink:
Multicron hat geschrieben:Könnte es eventuell sein, das beim (Jugendfrei) Liebemachen zwischen Zylonen und Menschen, das Genetische "Material" ausgewertet wird und dadurch eine Kopie des Menschen Möglich ist?
Die Theorie ist interessant.
Nur hätten die Zylonen dann doch ewig Zeit gehabt, eine Kopie von Baltar anzufertigen und ihn zu ersetzen, bevor man alles in die Luft jagt. Was aber offenbar nicht geschehen ist.
Benutzeravatar
von Mace
#114832
redlock hat geschrieben: Allerdings, wo ist Galactica Nr. 6 jetzt hin :?:
Gute Frage! Von Bord hat sie sich wohl nicht gebeamt, wir sind hier ja nicht bei Star Trek, außerdem wäre die Frage wohin. :wink:

Mich hat die Folge auch nicht so begeistert, weil es vor allem mit Gaius so abstrus war. Erst lästert er über den Gott, dann ist er plötzlich vollkommen gläubig. Und die Szene im Labor war wirklich eher reinste Comedy... :roll:

Dafür, dass Apollo in der Oirginalserie einer der wichtigsten Charaktere war, hat er hier ziemlich wenig Auftritte. Letzte Woche kam er überhaupt nicht vor und diesmal war es eher ein Alibiauftritt. Mal schauen, ob in den nächsten Wochen näher auf ihn eingegangen wird.
von The Rock
#114838
Die Erde ist ja mehr oder weniger nur eine Durchhalteparole.
Adama glaubt ja selber nicht an ihre Existenz und selbst wenn, wüsste er wohl kaum, in welche Richtung die Galactica überhaupt fliegen muss.
*lol* wo steckt denn da die Logik? Das wissen wir ja selber alles auch, aber denoch. Was nützt eine Parole, wenn man nur im Weltall auf einer Stelle herumeiert.

Die Menschen müssen doch das Gefühl haben, dass es vorwärts geht?!
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#114852
Da könnte man genauso gut fragen, wieso Adama noch an den Zylonendetektor glaubt ...
Benutzeravatar
von redlock
#115239
In einer der vorigen Eps hieß es übrigens, dass die Flotte nicht weg kann, weil sie die Eisvorräte abbauen müssen.

Außerdem, wenn die Zeit bzw. die Geschichte auf Caprica synchron mit der Zeit der Flotte läuft sind erst 24 Tage seit dem Zylonenangriff verganngen. Da muß man sich erst mal "ordnen"
von zorbas
#115716
Die Serie wirft viele Fragen auf, die sich zum Season-Finale klären werden.

Zunächst mal wissen die doch garnicht wo die Erde liegt. Wo sollen sie dann hinfliegen?

Zu den Zylonen auf Caprica: [spoil]Es stellt sich heraus das sie nicht fähig sind, Kinder zu zeugen, da sie künstlich geschaffen sind und nicht von "Gott" daher brauchen sie Helo. Es geht um Zeugung (Rekombination) und nicht um Klonierung von Menschen - Also um die Schaffung der wirklich obersten Rasse, die hybrid ist, berührt von Gottes Schöpfung, optimiert durch Zylonentechnologie. Zylonen werden bisher in so ne Art "Brutkammern" gezüchtet (Season2). [/spoil]
Ich gebe zu, das ich diesen Storystrang auch erst langweilig fand.

Der Genozid der menschlichen Rasse ist nicht mal einen Monat her. NAch der Flucht vor den Zylonen (1. Folge) sind die froh ihre Ruhe zu haben. Dazu das Wasser-Problem.

Zudem ist auch die zylonische Strategie, ihr Plan, während der Serie, nicht linear und ändert sich.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#116242
Multicron hat geschrieben:Könnte es eventuell sein, das beim (Jugendfrei) Liebemachen zwischen Zylonen und Menschen, das Genetische "Material" ausgewertet wird und dadurch eine Kopie des Menschen Möglich ist?
Hab nochmal über diese Theorie nachgedacht:

Wenn das so ist, dann hätten die Zylonen doch endlos Zeit und Möglichkeiten gehabt, einfach Baltar zu kopieren und müssten sich jetzt nicht mit solchen Psychospielchen aufhalten, oder?

Btw:
Wenn es nur 12 menschliche Zylonenmodelle gibt, warum dann ausgerechnet eines von Boomer, wo sie doch (vor den Geschehnissen um den Angriff der Zylonen) überhaupt keine Rolle spielte?
von zorbas
#116348
AlphaBolley hat geschrieben: Wenn es nur 12 menschliche Zylonenmodelle gibt, warum dann ausgerechnet eines von Boomer, wo sie doch (vor den Geschehnissen um den Angriff der Zylonen) überhaupt keine Rolle spielte?
Es gibt ja keine "echte" Boomer. Sowohl die Capricaboomer als auch die auf dem BSG sind Zylonen. Boomer ist wahrscheinlich schon lange in der Flotte und operiert als Schläfer.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#116746
Ja, okay.
Aber damit dürfte zumindest die Theorie hinüber sein, dass die Zylonen bestimmte Menschen kopieren können.
Benutzeravatar
von Multicron
#116848
AlphaBolley hat geschrieben:Ja, okay.
Aber damit dürfte zumindest die Theorie hinüber sein, dass die Zylonen bestimmte Menschen kopieren können.
Aber rumprobieren darf man trotzdem :D
Benutzeravatar
von Multicron
#118011
Hallo, heute hab ich leider die Folge von Battlestar Galactica verpasst.
Und mein toller Recorder hat gestreikt!!
Kann mir bitte jemand erzählen was heute geschehen ist!?
Benutzeravatar
von redlock
#118177
Multicron hat geschrieben: Kann mir bitte jemand erzählen was heute geschehen ist!?

Die Episodenbeschreibung von RTL2 faßt es recht gut zusammen:

Auf einem Schiff der Flotte wird ein zylonischer Agent entdeckt und gefangen genommen. Commander Adama befiehlt Kara, ihn zu verhören. Doch der Zylone, der sich Leobon nennt, weicht allen Fragen aus und versucht, Kara mit psychologischen Tricks zu manipulieren. Schließlich behauptet er, dass er einen Atomsprengsatz auf einem der Schiffe versteckt hat. Angeblich bleiben nur noch 12 Stunden bis zur Explosion...

Die Pilotin Sharon fragt sich noch immer, ob sie eine Schläfer-Agentin der Zylonen ist. Sie bittet Gaius Baltar, seinen soeben entwickelten Zylonen-Detektor an ihr zu testen. Der Test zeigt eindeutig, dass Sharon kein Mensch ist – doch Baltar entschließt sich, ihr das zu verschweigen.

Auch das Sharon-Modell auf Caprica erfült ihre Rolle im Plan der Zylonen: Sie und Helo haben zum ersten Mal Sex miteinander…


Das mit der Bombe war natürlich gelogen. Der Zylone wollte nur Zeit schinden um weiter zuleben, da er damit rechnete umgebracht zu werden. Was natürlich auch geschah, aber schockierenderweise auf Befehl von Pres. Roslin als es eigentlich nicht mehr nötig war. Vorher hat der Zylone ihr noch gesagt, Cdr. Adama sei ebenfalls ein Zylone.

Starbuck führte das Verhör mit, wie Donald Rumsfeld sagen würde, "robusten Methoden" durch. Es gab Psychospielchen und es wurde über Gott philosophiert.
Wobei ich interessant finde ich, dass die Zylonen an einen Gott glauben, während die Menschen hier an Götter glauben.
  • 1
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 27