Benutzeravatar
von Kiddow
#1138513
Die Radleys von Matt Haig

Der Klappentext hat bei mir die Erwartungshaltung geweckt, dass es sich um eine lustige Geschichte über eine abstinent lebende Vampirfamilie handelt.

Diese Erwartung wurde nicht erfüllt. Gut fand ich das Buch trotzdem. Eine kurzweilige Leseunterhaltung.

Statt der lustigen Geschichte bekommt man ein soapartiges Familiendrama mit Lug und Betrug, Mord und Teenagern, die mit ihren alltäglichen Problemen zu kämpfen haben. Nur dass es eben Vampire sind, die lügen und betrügen.

7/10
von Duffman
#1139787
Mal wieder etwas leichtere Kost:
Das witzigste Vorlesebuch der Welt von Jürgen von der Lippe.
Finde es immer noch Schade, dass "Was liest du" abgesetzt wurde... Da hab ich manchmal Tränen gelacht.
Benutzeravatar
von rosebowl
#1139793
Oh ja, Was liest du? war absolutes Pflichtprogramm!
Ich hab immernoch die Ausgabe in Erinnerung, in der er mit Annette Frier den "Fönig" gelesen hat :D
Benutzeravatar
von Kunstbanause
#1139810
DAS ist leider eine Sendung, die ich ständig verpasst habe. Käme ich tatsächlich an meinen Arsch, weil ich da ständig hätte reinbeißen können vor Ärger über das Verpassthaben, hätte ich kein Sitzfleisch mehr.

Ich habe von Jennifer Valentine "Kaputte Suppe" gelesen. Eigentlich für die Tochter geordert und selbst fast geflennt. Eine Teenagerin (Bruder tot, Mutter apathisch und depressiv, süße 5-jährige Schwester) bekommt von einem wildfremden Jungen in der Supermarktschlange ein Negativ zugesteckt, und das bringt ihr ganzes Leben durcheinander. Jeder, der gerne liebevolle, herzliche Bücher lesen mag, muss sich das einfach antun.

Momentan lese ich von Rob Jarvis "Dancing Jax". Da geht es um ein Buch, das immer mehr in seinen Bann zieht. Die Menschen, jung, alt, reich, arm, dumm, schlau, groß, klein werden immer mehr zu willenlosen Kreaturen, die "im Buchinhalt" leben und für die die Realität nichts weiter als ein Zeitfüllstoff ist, ein Traum, der der zunehmenden Zahl an "Lemmingen" verdeutlichen soll, wie schlecht die "wahre" Welt ist und wie gut die "wahre wahre" Welt. Spannend bislang, aber das Buch kommt erst in ca. 4 Wochen raus. Rezensionen schreiben ist was Schönes. ;)

Dann liegt noch eine Autobiographie von Johnny Ramone hier. The Ramones sind zusammen mit den Sex Pistols und The Clash so ziemlich die wichtigste, prägendste Punkband der Endsiebziger gewesen,

Außerdem noch die Druckfahne der Neuauflage und US-Erstauflage von Mark Z. Danielewskis "The Fifty Year Sword". Seltsam, wie immer.
Benutzeravatar
von Kiddow
#1141592
Saeculum von Ursula Poznanski

Dieses Buch hat mir mal wieder meine Schwiegermutter empfohlen. Es geht um einen jungen Mann namens Bastian, der mit seinem neuen Schwarm Sandra an einer Mittelalterconvention teil nimmt. Für ihn ist es die erste Veranstaltung dieser Art, aber Sandra wollte ihn unbedingt dabei haben. Die Convention findet an einem Ort statt, auf dem ein alter Fluch liegen soll. Nach und nach treten immer mehr Ereignisse ein, die Bestandteil des Fluchs sind.

Die Geschichte ist ziemlich spannend geschrieben. Zwischenzeitlich dachte ich, die Auflösung schon erraten zu haben, aber ganz so wie ich vermutet hatte war es dann doch nicht.

Einzig an den Namen der Protagonisten habe ich mich gestört. Sie hießen Alma, Georg, Lisbeth etc. Anfangs dachte ich, welcher Mittzwanziger in den 2000ern heißt denn so? Vor allem so gehäuft. Aber die Namen machten es einfacher, sich die mittelalterlichen Hintergründe bei der Convention vorzustellen, also kam ich darüber hinweg.
von Plem
#1142278
Ich versuche mich gerade durch Moby-Dick zu kämpfen, aber ich befürchte ich werde den Kampf bald verlieren :| Nach 200 Seiten geht die Geschichte noch immer nicht richtig los und stattdessen füllt Mellville seelenruhig ganze Kapitel mit Theorie über Wale und die Hirarchie auf einem Schiff. Ich mag nicht mehr.
von Stefan
#1142279
Plem hat geschrieben:Ich versuche mich gerade durch Moby-Dick zu kämpfen, aber ich befürchte ich werde den Kampf bald verlieren :| Nach 200 Seiten geht die Geschichte noch immer nicht richtig los und stattdessen füllt Mellville seelenruhig ganze Kapitel mit Theorie über Wale und die Hirarchie auf einem Schiff. Ich mag nicht mehr.
Ne gute Freundin von mir hat das auch vor einiger Zeit angefangen - und irgendwann einfach aufgegeben :oops:
von Plem
#1146359
Auf Moby-Dick habe ich geschissen und stattdessen Water For Elephants gelesen. Das hat mir echt sehr gut gefallen. Normalerweise ist es ja ziemlich nervig, wenn man aus der Haupthandlung herausgerissen wird, aber in dem Buch funktionieren die Passagen, in denen Jacob im Heim mit seinem Alter kämpft bzw. alte Erinnerungen verarbeitet, hervorragend. Manchmal habe ich mir sogar gewünscht mehr Zeit in der Gegenwart zu verbringen und die Vergangenheit hintanzustellen. Nichtsdestotrotz ist die Geschichte rund um den Zirkus natürlich das Herzstück des Romans und überzeugt mit einem liebenswerten Protagonisten, der von lauter vielschichten Figuren (allen voran August) umgeben ist. Nur die Lovestory war mir am Ende dann doch etwas zu dick aufgetragen. Jetzt bin ich einmal gespannt wie das alles in der Verfilmung wirkt.
8/10
von Rafa
#1146362
Habe das Buch Die Scharfrichter nun durch, jetzt fange ich mit dem zweiten Buch mit Tim Rackley an. Der Stil von Hurwitz ist einfach klasse, zudem ist die Hauptfigur sehr interessant, die emotionalen Passagen funktionieren super, und auch die Action im Buch ist brutal und packend. Die Geschichte ist vielschichtig und auch Tage später denkt man noch ans Buch. Freue mich auf Die Sekte.
Benutzeravatar
von Kiddow
#1146392
Plem hat geschrieben:Auf Moby-Dick habe ich geschissen und stattdessen Water For Elephants gelesen. Das hat mir echt sehr gut gefallen. Normalerweise ist es ja ziemlich nervig, wenn man aus der Haupthandlung herausgerissen wird, aber in dem Buch funktionieren die Passagen, in denen Jacob im Heim mit seinem Alter kämpft bzw. alte Erinnerungen verarbeitet, hervorragend. Manchmal habe ich mir sogar gewünscht mehr Zeit in der Gegenwart zu verbringen und die Vergangenheit hintanzustellen. Nichtsdestotrotz ist die Geschichte rund um den Zirkus natürlich das Herzstück des Romans und überzeugt mit einem liebenswerten Protagonisten, der von lauter vielschichten Figuren (allen voran August) umgeben ist. Nur die Lovestory war mir am Ende dann doch etwas zu dick aufgetragen. Jetzt bin ich einmal gespannt wie das alles in der Verfilmung wirkt.
8/10
Da der Pattinson da seine Fresse in die Kamera hält, kann der Film nur eine Enttäuschung werden :wink:

Ich habe nun Glennkill von Leonie Swann durch. Die Geschichte wäre auch mit Menschen ein annehmbarer Krimi gewesen. Aber mit Schafen ist es um Längen besser. Gereeeeeeechtigkeeeeiiiit! Ich werde irgendwann sicher auch den anderen Schafskrimi von Leonie Swann lesen. Garou.
Benutzeravatar
von Kiddow
#1148851
Shades of Grey von E.L. James. Oh, was soll ich zu diesem Buch sagen. Ich meine, wow, da kommt echt viel Sex drin vor. Und, wow, eigentlich ist es eher ein Porno als ein Erotikroman, wie es auf dem Cover steht. Aber, oh verdammt, trotzdem fand ich es ganz unterhaltsam und werde wohl auch die beiden folgenden Bände lesen. Schließlich will ich wissen, warum Christian Grey so ein abgefucktes Sexmonster ist. Ja.
von Stefan
#1148853
Kiddow hat geschrieben:Schließlich will ich wissen, warum Christian Grey so ein abgefucktes Sexmonster ist. Ja.
Weil er, als das Buch eigentlich geschrieben wurde, Jakob hieß und das ganze ein Twilight Fanfic war :mrgreen:
Benutzeravatar
von Kiddow
#1148875
Stefan hat geschrieben:
Kiddow hat geschrieben:Schließlich will ich wissen, warum Christian Grey so ein abgefucktes Sexmonster ist. Ja.
Weil er, als das Buch eigentlich geschrieben wurde, Jakob hieß und das ganze ein Twilight Fanfic war :mrgreen:
Na toll, jetzt hast du mich gespoilert. Er verwandelt sich am Ende also in einen Werwolf. So ein Mist...
von Stefan
#1148885
Kiddow hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:
Kiddow hat geschrieben:Schließlich will ich wissen, warum Christian Grey so ein abgefucktes Sexmonster ist. Ja.
Weil er, als das Buch eigentlich geschrieben wurde, Jakob hieß und das ganze ein Twilight Fanfic war :mrgreen:
Na toll, jetzt hast du mich gespoilert. Er verwandelt sich am Ende also in einen Werwolf. So ein Mist...

ach fuck, ich meinte natürlich Edward.. :oops: :mrgreen:
Benutzeravatar
von Nerdus
#1148890
Kiddow hat geschrieben:Shades of Grey von E.L. James. Oh, was soll ich zu diesem Buch sagen. Ich meine, wow, da kommt echt viel Sex drin vor. Und, wow, eigentlich ist es eher ein Porno als ein Erotikroman, wie es auf dem Cover steht. Aber, oh verdammt, trotzdem fand ich es ganz unterhaltsam und werde wohl auch die beiden folgenden Bände lesen. Schließlich will ich wissen, warum Christian Grey so ein abgefucktes Sexmonster ist. Ja.
:?
Ehrlich?

Das war … mit Abstand das schlechteste Buch, das ich je in der Hand hatte. Ich meine … so richtig übel. Auf allen Ebenen.

Freiwillig würde ich mir davon nicht noch einen Band antun, aber meine Freundin (die es genauso furchtbar fand wie ich) hat sich ebenfalls noch den nächsten reingezogen … vielleicht muss man dafür weiblich oder einfach nur generell masochistisch veranlagt sein, um sich das geben zu können … keine Ahnung …
von Stefan
#1148893
Nerdus hat geschrieben:
Kiddow hat geschrieben:Shades of Grey von E.L. James. Oh, was soll ich zu diesem Buch sagen. Ich meine, wow, da kommt echt viel Sex drin vor. Und, wow, eigentlich ist es eher ein Porno als ein Erotikroman, wie es auf dem Cover steht. Aber, oh verdammt, trotzdem fand ich es ganz unterhaltsam und werde wohl auch die beiden folgenden Bände lesen. Schließlich will ich wissen, warum Christian Grey so ein abgefucktes Sexmonster ist. Ja.
:?
Ehrlich?

Das war … mit Abstand das schlechteste Buch, das ich je in der Hand hatte. Ich meine … so richtig übel. Auf allen Ebenen.

Freiwillig würde ich mir davon nicht noch einen Band antun, aber meine Freundin (die es genauso furchtbar fand wie ich) hat sich ebenfalls noch den nächsten reingezogen … vielleicht muss man dafür weiblich oder einfach nur generell masochistisch veranlagt sein, um sich das geben zu können … keine Ahnung …
Das ist einfach Frauenporn .. Männer schauen da lieber Filmchen .. hörte ich mal :mrgreen:
Benutzeravatar
von Kiddow
#1148897
Stefan hat geschrieben:
Kiddow hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:
Kiddow hat geschrieben:Schließlich will ich wissen, warum Christian Grey so ein abgefucktes Sexmonster ist. Ja.
Weil er, als das Buch eigentlich geschrieben wurde, Jakob hieß und das ganze ein Twilight Fanfic war :mrgreen:
Na toll, jetzt hast du mich gespoilert. Er verwandelt sich am Ende also in einen Werwolf. So ein Mist...

ach fuck, ich meinte natürlich Edward.. :oops: :mrgreen:
Dachte ich mir erst, aber dann fiel mir ein, dass Edward sich beim Sex ja zierte und ging daher davon aus, dass du doch das Tier meintest :mrgreen:
von Stefan
#1148922
Kiddow hat geschrieben:Dachte ich mir erst, aber dann fiel mir ein, dass Edward sich beim Sex ja zierte und ging daher davon aus, dass du doch das Tier meintest :mrgreen:
Ach ich hab doch keine Ahnung von Twilight, das wurde mir nur erzählt :mrgreen:
von The Rock
#1150684
Die letzten 4 Bücher, die im letzten Monat gelesen habe, waren alles totale Enttäuschungen.

NSA
Eine ermüdende Ansammlung von Namen und historischen Fakten. Das Buch legt viel zu viel Wert auf Anekdoten aus der Vergangenheit. Etwas mehr über die heutige Struktur und Arbeit der NSA wäre doch wünschenswert gewesen. Schade...


40 Jahre Star Trek in Deutschland

Eigentlich hab ich mir das schon fast gedacht. Was hat Star Trek mit Deutschland am Hut? Die Antwort...nichts.
Ich hatte das Buch vor einiger Zeit mal angefangen, aber wieder abgebrochen. Im Prinzip wird beschrieben, wann wo welche Serie von welchem Programmdirektor ins Programm genommen wurde, wann TNG auf VHS erschien, oder welcher Star mal in Deutschland in einer Talk Show war.
40 Jahre Star Trek. Da ist alles gesagt, was man wissen muss. 40 Jahre Star Trek in Deutschland war da eher unnötig.

Der große Entwurf: Eine neue Erklärung des Universums
Hawkings neue Argumentation empfinde ich als in sich schlüssig, auch wenn das Fazit lautet, dass ein großes Rätsel durch ein hawkingsches Rätsel ersetzt wird. Leider fehlte mir die Zeit, dass doch etwas knapp geratene Buch mit anderen Theorien gegen zu lesen. Aus eigenere Sicht überragt die Theorie mein bescheidenes Physikvordiplomwissen natürlich ein wenig.

Jenseits des Protokolls

puhhh...das war mal richtig harter Stoff. War doch eines der belanglosesten Bücher, die ich in den letzten Jahren gelesen hab. Die Frau jammert in 4 Stunden Lesezeit darüber wie schlecht es ihr geht und in was für Situationen sie doch gedrängt wird, aber ein Schuldbewusstsein existiert hier nicht. Immer sind alle anderen Schuld. Das anfangs gezeigte Verständnis für Bettina Wulff ist nach dem Buch bei mir auch vollkommen erloschen.

Gerade lese ich auch von dieser Amazon.de Anfeindung und einem schockierten Verlag. Ich frage mich manchmal aber auch, warum sich auch immer wieder ein Verlag findet, der so einen Käse druckt...

Da hat sie wohl den zu Guttenberg rausgehauen und sich zu früh zu Wort gemeldet. Vllt hätte sie noch 2 oder 3 Jahre warten sollen.
Benutzeravatar
von TorianKel77
#1150687
The Rock hat geschrieben:Jenseits des Protokolls

puhhh...das war mal richtig harter Stoff. War doch eines der belanglosesten Bücher, die ich in den letzten Jahren gelesen hab. Die Frau jammert in 4 Stunden Lesezeit darüber wie schlecht es ihr geht und in was für Situationen sie doch gedrängt wird, aber ein Schuldbewusstsein existiert hier nicht. Immer sind alle anderen Schuld. Das anfangs gezeigte Verständnis für Bettina Wulff ist nach dem Buch bei mir auch vollkommen erloschen.

Gerade lese ich auch von dieser Amazon.de Anfeindung und einem schockierten Verlag. Ich frage mich manchmal aber auch, warum sich auch immer wieder ein Verlag findet, der so einen Käse druckt...
Einiges an Kohle wirds halt trotzdem für den Verlag einbringen.

Die ganze Sache ist an sich eine Fortsetzung der Wulffschen Schamlosigkeit. Da werden irgendwelche Klagen genutzt, um das "zufällig" ne Woche später erscheinende Buch zu promoten. Die ganze Rotlicht-Sache nahm doch bsw. dadurch erst richtig Fahrt auf und ist in aller Munde. Oder hatten das vorher wirklich so viele ernsthaft wahrgenommen? An die Frage bei Jauch konnte ich mich noch erinnern, aber darüberhinaus hatte ich eigentlich nix weiter gehört.
von The Rock
#1150692
Ja ich weiß nicht. Anfangs wollte ich noch davon ausgehen, dass das alles großer Zufall war. Jetzt, wo ich das Buch aber durch habe, bekomme ich wirklich das Gefühl, dass das gar nicht so zufällig passiert ist. Würde zumindest zu dem Eindruck passen, den ich mittlerweile von der der Wulff habe, auch wenn da keine Anfeindung starten möchte.
Benutzeravatar
von Kiddow
#1154210
Fledermausland von Oliver Dierssen

Ich muss zugegeben, hier haben mich der Titel und die Tatsache, dass das Buch in Hannover spielt, sofort davon überzeugt, es kaufen zu müssen. Die Story ist kein literarisches Meisterwerk, aber es ist ganz unterhaltsam geschrieben.

Sebastian Schätz, ein perspektivloser junger Mann, der es nicht schafft, seine Uni-Bewerbungsunterlagen abzuschicken, findet sich plötzlich in einer Welt wieder, in der es von Vampiren, Ogern, Nymphen, Zwergen und anderen Wesen nur so wimmelt.

War nett für zwischendurch. 6/10
Benutzeravatar
von Kunstbanause
#1154333
Ich Bild gerade...

Timur Vermes - "Er ist wieder da"

http://www.amazon.de/Er-ist-wieder-Der- ... 476&sr=8-1

Klappentext: "Frühjahr 2011. Adolf Hitler erwacht auf einem leeren Grundstück in Berlin-Mitte. Ohne Krieg, ohne Partei, ohne Eva. Im tiefsten Frieden, unter Tausenden von Ausländern und Angela Merkel. 66 Jahre nach seinem vermeintlichen Ende strandet der Gröfaz in der Gegenwart und startet gegen jegliche Wahrscheinlichkeit eine neue Karriere - im Fernsehen. Dieser Hitler ist keine Witzfigur und gerade deshalb erschreckend real. Und das Land, auf das er trifft, ist es auch: zynisch, hemmungslos erfolgsgeil und auch trotz Jahrzehnten deutscher Demokratie vollkommen chancenlos gegenüber dem Demagogen und der Sucht nach Quoten, Klicks und "Gefällt mir"-Buttons. Eine Persiflage? Eine Satire? Polit-Comedy? All das und mehr: Timur Vermes' Romandebüt ist ein literarisches Kabinettstück erster Güte."

Bisher erst die ersten 100 Seiten gelesen, aber die sind schon recht unterhaltsam.
  • 1
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 80