US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
von Stefan
#1140001
Bild

A&E Network presents "Coma," a four-hour epic two-night event from Ridley and Tony Scott featuring a multiple Academy Award and Emmy Award-winning cast with Lauren Ambrose ("Six Feet Under"), Steven Pasquale ("Do No Harm"), Geena Davis, James Woods, Ellen Burstyn, and Richard Dreyfuss. "Coma," a modern day retelling of the bestselling novel by Robin Cook, premieres on Labor Day, Monday, September 3 and concludes on Tuesday, September 4, airing at 9PM ET/PT on both nights."Coma" also stars James Rebhorn ("Law & Order," "White Collar"), Joe Morton ("The Good Wife"), Michael Weston ("House") and Joseph Mazello ("The Pacific," "The Social Network"). Emmy Award winner Mikael Salomon ("Band of Brothers") directs the John J.
McLaughlin (Black Swan) penned script.

From the team behind A&E's Emmy-nominated miniseries "The Andromeda Strain" and the hit drama series "The Good Wife," "Coma" is a thriller about a young medical student (Lauren Ambrose) who discovers that something sinister is going on in her hospital after routine procedures send more than a few seemingly healthy patients into comas on the operating table.

"Coma" is produced by Sony Pictures Television for A&E Network. Executive producers are Ridley Scott, Tony Scott, David W. Zucker, Martin Erlichman and Mikael Salomon.
Die Mini-Serie ging ja bisher relativ an mir vorbei, aber jetzt sah ich eine preview-szene bei ew:

http://insidetv.ew.com/2012/08/14/coma- ... more-97129

und die wirkt recht cool und die Schauspieler klinge interessant - das ist mal endlich eine Miniserie, auf die ich mich wieder richtig freue :oops:
Benutzeravatar
von Theologe
#1140003
Den Film fand ich damals eigentlich ganz gut und es ist schon so lange her, dass ich den gesehen habe, dass ich auch nicht mehr zu viel von der Story kenne.
von Stefan
#1149137
Teil 1

Der erste Teil dieser Miniserie hat mir schonmal ganz gut gefallen - ja klar, die Story ist bisher jetzt nicht sonderlich neu, aber trotzdem ganz spannend inszeniert. Ambrose trägt die Show ganz gut und gefällt mir hier um einiges besser als zuletzt in Torchwood - Geena Davis sieht mittlerweile aus wie ein Botox-Monster und James Woods spielt "Dr. Stark" .. und ich fragte mich die ganze Zeit, ob das der gleiche Charakter wie in "Shark" sein soll.. aber da war er ja kein Arzt

Die Umsetzung ist sauber, guter Cast, spannende Story bisher und obwohl das ganze nicht besonders frisch und n bisschen Cheesy ist und natürlich auch einige Logiklöcher aufweist, hat es mich gut unterhalten ..

ich geb mal 7 von 10
von Stefan
#1149558
Warum postet denn hier sonst niemand?! Will niemand gute Miniserien schauen!? :evil:

Teil 2

Tja, und schon ist die Miniserie auch vorbei :mrgreen: Der zweite Teil besteht eigentlich zum großen Teil aus rumlaufen, Verfolgungsjagden und ein paar Verrückten :lol:

Es war zwar jetzt nicht "high quality writing" aber wenigstens war es ziemlich spannend inszeniert. Etwas geärgert hab ich mich über die "böse böse Firma" ... von der man hauptsächlich Ellen Burstyn sah.. die saß wohl an der Rezeption, leitete die Firma und führte nebenbei auch noch Experimente durch.. na ja :roll:

Der Chees-Factor wurde in Teil 2 nochmal kräftig nach oben gedreht und man muss schon relativ oft den Kopf ausschalten, um noch Spaß zu haben, aber na ja, was solls - wie gesagt, Teil 2 hat relativ viel Action und es ist nicht so schwer, sich dem ganzen einfach hinzugeben und den Rest einfach zu ignorieren :lol:

Das Ende kam dann doch etwas sehr plötzlich - aber na ja - insgesamt wars ganz spannend - wenn auch kein Must-See
Benutzeravatar
von redlock
#1149668
Stefan hat geschrieben:Warum postet denn hier sonst niemand?! Will niemand gute Miniserien schauen!? :evil:
Die Verrisse, die ich zu ''Coma'' gelesen habe, haben mich dann doch abgeschreckt.
Dass dir das Ding jetzt recht gut (das ist 7/10 für mich) gefallen hat...nun es macht mich dann doch wieder neugierig...
von Stefan
#1149682
redlock hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:Warum postet denn hier sonst niemand?! Will niemand gute Miniserien schauen!? :evil:
Die Verrisse, die ich zu ''Coma'' gelesen habe, haben mich dann doch abgeschreckt.
Dass dir das Ding jetzt recht gut (das ist 7/10 für mich) gefallen hat...nun es macht mich dann doch wieder neugierig...
Na ja, ich glaub das hat auch viel mit Erwartungshaltung zu tun - ich hab mit SciFi-Dreck gerechnet und dafür wars ganz spannend und nicht schlecht gemacht :oops: :mrgreen:
Benutzeravatar
von Theologe
#1149823
Der erste Teil war auf jeden Fall der bessere von beiden. Die Darsteller wissen zu gefallen, aber teilweise ist der cheese-Faktor, besonders im zweiten Teil kaum auszuhalten. Wie Stefan schon sagte, ist es total bescheuert, dass die alte Omma quasi alles im Alleingang macht, von der Rezeption bis zu hand-to-hand combat. Ellen Burstyn ist eine tolle Schauspielerin, aber hier war sie gezwungen viel zu dick aufzutragen.
Dafür hatte man mit James Rebhorn, Joe Morton und Geena Davis drei Schauspieler, für die auch einer ausgereicht hätte, weil die irgendwie alle die gleiche Rolle hatten.
Der Zweiteiler war auf jeden Fall unterhaltsam, aber richtig gut ist was anderes, zB "Coma" aus 1978 mit Michael Douglas. Das war definitiv die bessere Umsetzung.
von Stefan
#1149825
Ich musste auch tierisch lachen, als Stark da im Auto "angegriffen wurde".. anstatt mal den Gurt zu lösen und auf der anderen Seite auszusteigen, schreit er rum wie n dummes Cheerleader-Weib und wartet gefühlte 5 Stunden, bis sein Auto bei der Brücke runter geworfen wird :lol: :lol:
Benutzeravatar
von Theologe
#1149833
Stefan hat geschrieben:Ich musste auch tierisch lachen, als Stark da im Auto "angegriffen wurde".. anstatt mal den Gurt zu lösen und auf der anderen Seite auszusteigen, schreit er rum wie n dummes Cheerleader-Weib und wartet gefühlte 5 Stunden, bis sein Auto bei der Brücke runter geworfen wird :lol: :lol:
Grundsätzlich war das aber auch eine ziemlich dumme Methode, um jemanden zu töten. Ich habe mich wirklich gefragt, ob man sich, so wie das gelaufen ist, wirklich so übel verletzten kann. Die Fallhöhe war nicht so hoch, das Auto viel auf die Beifahrerseite und Stark war angeschnallt und die Karre nicht mal über zerknautscht. Im Grunde hätte der da halbwegs unbeschadet rauskommen können.
von Stefan
#1149839
Theologe hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:Ich musste auch tierisch lachen, als Stark da im Auto "angegriffen wurde".. anstatt mal den Gurt zu lösen und auf der anderen Seite auszusteigen, schreit er rum wie n dummes Cheerleader-Weib und wartet gefühlte 5 Stunden, bis sein Auto bei der Brücke runter geworfen wird :lol: :lol:
Grundsätzlich war das aber auch eine ziemlich dumme Methode, um jemanden zu töten. Ich habe mich wirklich gefragt, ob man sich, so wie das gelaufen ist, wirklich so übel verletzten kann. Die Fallhöhe war nicht so hoch, das Auto viel auf die Beifahrerseite und Stark war angeschnallt und die Karre nicht mal über zerknautscht. Im Grunde hätte der da halbwegs unbeschadet rauskommen können.
Das sowieso - und noch dazu müssen sowas doch mind 5 andere Autofahrer gesehen haben - das war echt sehr schwachsinnig :mrgreen: