Benutzeravatar
von TorianKel77
#1149962
Mist, Djokovic hat den Satzball einfach nicht kriegen wollen :x .

Sie machen zwar das Beste draus, aber wenns wieder richtig reinweht ist das teils nur ein Kampf den Ball nicht wegtreiben zu lassen :| .
Benutzeravatar
von TomR.
#1149965
Or nee... jetzt auch noch ne 2:0-Satzführung für Andy. :| Hoffentlich ist das noch nicht das Ende der Fahnenstange. Und ja, der Wind nervt extremst!
Benutzeravatar
von TorianKel77
#1149976
Oh Gott, von 0:4 auf 5:5 zurückgekommen und dann doch den Satz abgegeben, jetzt wirds sehr schwierig :( .
Benutzeravatar
von Vega
#1149984
Godfather hat geschrieben:Überlass das Urteilen doch bitte jedem selbst.
Mag ihr optisches Erscheinungsbild vielleicht anders sein, so legen ähnliche Powerwerte und ihre Aufschlagsrekorde meiner Meinung nach ähnliche Schlüsse nahe.
Ich mag die Williams-Schwestern nicht, gerade Venus finde ich wirklich aetzend, aber technisch spielt die ein großartiges Tennis, das nicht von der Hand zu weisen ist.

Nole und Andy jetzt im 5. - grandioses Finale einfach..
von Rafa
#1150000
Ich dachte Murray verkackt es wieder, aber zum Glück hat er die Nerven behalten. Endlich sein erster GS-Sieg, den hat er sich hart erkämpft. Freut mich für ihn, wenn schon nicht Nadal gewinnen kann dann eben Murray :D
von fernsehfreak36
#1150151
Ich konnte mir das Damenfinale nicht ansehen. Das Extremgestöhne von der Azarenka kann man 2 Stunden nicht aushalten. Da sollte mal die WTA mal einschreiten. Das grenzt ja schon an einen akustischen Anschlag auf die Ohren. Am allerschlimmsten ist es, wenn Azarenka gegen die Scharapova spielt.


Ich gönne es dem Murray. Vielleicht war das sein endgültiger Durchbruch, was große Siege angeht.
von S!lent
#1150748
Damit dürfte wohl auch klar sein, wieso er überraschenderweise bei Wimbledon gefehlt hat.
Benutzeravatar
von TomR.
#1150795
Mir tut es sehr Leid um Gerd Szepanski. Den habe ich noch von meinen ganz frühesten Tennis-Erfahrungen im Ohr. Da war irgendwas mit nem Doppelfehler bei den French-Open, als Boris Becker noch spielte. Ich machte gerade Hausaufgaben und meine Mutter schaute nebenher die French Open. Gott habe ihn seelig. Er ging viel zu früh von dieser Welt. Verdammter Krebs... :cry:

Ein ganz anderes Thema, von dem ich vorhin mitbekam. Die ATP plant irgendwas am zweiten Aufschlag umzubauen. Ich verstehe das net so ganz:
Die Vereinigung der professionellen Tennisspieler ATP greift in der kommenden Saison massiv ins Regelwerk der Challenger Tour ein.
In einer dreimonatigen Testphase zu Beginn des Jahres 2013 soll in der zweiten Liga des Profitennis die Wiederholung nach einer Netzberührung beim Aufschlag wegfallen. Das beschloss das Wettkampf-Komitee der ATP, zu dem auch der niederländische Ex-Wimbledonsieger Richard Krajicek gehört, bei einer Sitzung in New York.

„Wir glauben, dass diese Veränderung einen positiven Einfluss auf den Matchfluss hat“, sagte ATP-Geschäftsführer Brad Drewett: „Wir sind sicherlich noch nicht dazu bereit, die Wiederholung nach einem Netzaufschlag ganz zu streichen. Aber wir sind uns sicher, dass solch ein Test auf Challenger-Niveau gut ist, um diese Initiative im Wettkampf auszuprobieren, um Feedback von Spielern und Zuschauern zu bekommen.“

Außerdem beschloss das Komitee, in Zukunft Zeitspiel zwischen den Punkten stärker zu ahnden, um die ausufernden Begegnungen der ATP-Tour zu verkürzen. „Es hat zuletzt viele Diskussionen um die Pausen zwischen den Ballwechseln gegeben“, sagte Drewett.
Quelle ist diese hier.
Was soll ich davon halten? Wird nun der second serve abgeschafft? Wie will man die Regelung umsetzen, nur dann, wenn man den zweiten Aufschlag nach Fehler spielen muss,oder wie? Ähm, komisch für mich...
Benutzeravatar
von TorianKel77
#1150797
Mit dem zweiten Aufschlag hat das doch überhaupt nix zu tun. Nur wird doch teilweise schon bei marginalen Netzberührungen wiederholt und da wollen sie mal schauen wies läuft, wenn man das weglässt. Halte ich für legitim, ein Hänger kann sowohl den Aufschläger als auch den Returnspieler bevorteilen, je nachdem ob er richtig hängenbleibt und rübertropft oder nur verlangsamt. Man wird da sicher versuchen zu prüfen, ob sich das wirklich annähernd ausgleicht.

Interessanter finde ich die Änderung beim Zeitspiel, die eigentlich ein Armutszeugnis für die Schiris ist, wenn ich es richtig verstehe. Da gibts jetzt statt Punktabzug nen Aufschlagfehler, damit die Schiris sich öfter trauen da mal durchzugreifen, weil sie für nen Punktabzug nie die Eier in der Hose haben :roll: . Braucht ja meist schon zwei Stunden, ehe sie bei manchen mal ne Verwarnung aussprechen.
Benutzeravatar
von TomR.
#1150799
TorianKel77 hat geschrieben:Mit dem zweiten Aufschlag hat das doch überhaupt nix zu tun. Nur wird doch teilweise schon bei marginalen Netzberührungen wiederholt und da wollen sie mal schauen wies läuft, wenn man das weglässt. Halte ich für legitim, ein Hänger kann sowohl den Aufschläger als auch den Returnspieler bevorteilen, je nachdem ob er richtig hängenbleibt und rübertropft oder nur verlangsamt. Man wird da sicher versuchen zu prüfen, ob sich das wirklich annähernd ausgleicht.

Interessanter finde ich die Änderung beim Zeitspiel, die eigentlich ein Armutszeugnis für die Schiris ist, wenn ich es richtig verstehe. Da gibts jetzt statt Punktabzug nen Aufschlagfehler, damit die Schiris sich öfter trauen da mal durchzugreifen, weil sie für nen Punktabzug nie die Eier in der Hose haben :roll: . Braucht ja meist schon zwei Stunden, ehe sie bei manchen mal ne Verwarnung aussprechen.
Naja, ich weiß halt noch nicht, wie das genau passieren soll. Lässt man beim akkustischen Signal weiterlaufen, wenn er reinkommt, oder nicht. Kriegt der Gegner den Punkt, wenn der Aufschlag gar nicht den Weg über das Netz findet? Das wäre ein wenig doof. Lass mal nen Spieler einen schlechten Lauf haben und es landen vier Aufschläge im Netz - dann ist das game in ner halben Minute weg (grob). Ich wünsche mir da noch weitere Ausführungen!
Benutzeravatar
von TorianKel77
#1150801
TomR. hat geschrieben:Naja, ich weiß halt noch nicht, wie das genau passieren soll. Lässt man beim akkustischen Signal weiterlaufen, wenn er reinkommt, oder nicht. Kriegt der Gegner den Punkt, wenn der Aufschlag gar nicht den Weg über das Netz findet? Das wäre ein wenig doof. Lass mal nen Spieler einen schlechten Lauf haben und es landen vier Aufschläge im Netz - dann ist das game in ner halben Minute weg (grob). Ich wünsche mir da noch weitere Ausführungen!
Häh, wenn Netzberührungen nicht mehr geahndet werden brauchts doch kein Signal mehr. Und wenn der Aufschlag im Netz oder Aus landet ist es wie gehabt ein Fehler. Das hat doch nichts mit dem Netz zu tun, wenn einer 4 Dinger nicht ins Feld rüberbekommt.
Benutzeravatar
von TomR.
#1150803
TorianKel77 hat geschrieben:
TomR. hat geschrieben:Naja, ich weiß halt noch nicht, wie das genau passieren soll. Lässt man beim akkustischen Signal weiterlaufen, wenn er reinkommt, oder nicht. Kriegt der Gegner den Punkt, wenn der Aufschlag gar nicht den Weg über das Netz findet? Das wäre ein wenig doof. Lass mal nen Spieler einen schlechten Lauf haben und es landen vier Aufschläge im Netz - dann ist das game in ner halben Minute weg (grob). Ich wünsche mir da noch weitere Ausführungen!
Häh, wenn Netzberührungen nicht mehr geahndet werden brauchts doch kein Signal mehr. Und wenn der Aufschlag im Netz oder Aus landet ist es wie gehabt ein Fehler. Das hat doch nichts mit dem Netz zu tun, wenn einer 4 Dinger nicht ins Feld rüberbekommt.
Das ist halt die Frage: Lässt man bei bloßer Netzberührung weiterspielen, so als ob nix gewesen wäre, oder bekommt der Gegner gleich den Punkt, auch wenn der Aufschlag gar nicht erst über das Netz kommt!?
Benutzeravatar
von TorianKel77
#1150804
TomR. hat geschrieben:Das ist halt die Frage: Lässt man bei bloßer Netzberührung weiterspielen, so als ob nix gewesen wäre, oder bekommt der Gegner gleich den Punkt, auch wenn der Aufschlag gar nicht erst über das Netz kommt!?
Ich verstehe deine Frage nicht :| .

Nochmal zur Klarstellung: es geht hier nicht um den zweiten Aufschlag, den gibts weiter. Nur wenn der Ball das Netz berührt und trotzdem im Feld landet wird weitergespielt, anstatt wie bisher wiederholt. Das ist die einzige Änderung.
Benutzeravatar
von TomR.
#1150806
TorianKel77 hat geschrieben:
TomR. hat geschrieben:Das ist halt die Frage: Lässt man bei bloßer Netzberührung weiterspielen, so als ob nix gewesen wäre, oder bekommt der Gegner gleich den Punkt, auch wenn der Aufschlag gar nicht erst über das Netz kommt!?
Ich verstehe deine Frage nicht :| .

Nochmal zur Klarstellung: es geht hier nicht um den zweiten Aufschlag, den gibts weiter. Nur wenn der Ball das Netz berührt und trotzdem im Feld landet wird weitergespielt, anstatt wie bisher wiederholt. Das ist die einzige Änderung.
Da haben wir es doch,Torian! :) Mir war nur nicht klar, wie streng die Regelung ist. Wird der Punkt nicht gegeben, nur weil der Ball das Netz berührt, oder wenn er gar nicht ins Feld gespielt wird.+
So ist es ganz gut, dass trotz der leichten Netzberührung der Ball weitergespielt wird.
Benutzeravatar
von Vega
#1150817
Ich finds totalen Unsinn und blinden Aktionismus. Wird aber ja erstmal eh nur auf der Challengertour umgesetzt und IMO ziemlich schnell wieder verschwinden.
Benutzeravatar
von Godfather
#1150992
Und wieso diese Regelung? Ich verstehe nicht die Notwendigkeit und auch den Vorteil dieser Änderung?
Es soll doch letztendlich der bessere gewinnen und nicht der glücklichere :?
Benutzeravatar
von SchwuppDiWupp
#1151011
Kürzere Röcke und durchsichtigere Blusen - naja auf mich hört ja keiner :roll:

Die Änderung wird wohl vom TV ausgehen, damit die Spiele "ereignisreicher"
werden und schneller beendet sind. Meiner Meinung wird das keinen
Einfluss auf irgendwas haben- wie viele Netzroller gibts im ganzen Spiel?
Zeitersparnis marginal - könnte man also auch lassen wie es ist
Benutzeravatar
von TomR.
#1151115
Um jetzt mal von den kurzen Röcken und durchsichtigen Blusen wieder zurückzukommen...
Der Davis-Cup steht an.

Die Einzel am Freitag:
Cedrik-Marcel Stebe vs. Bernard Tomic
Florian Mayer vs. Lleyton Hewitt

Das Doppel am Samstag:
Benjamin Becker/ Philipp Petzschner vs. Chris Guccione/ Lleyton Hewitt

Die Einzel am Sonntag:
Cedrik-Marcel Stebe vs. Lleyton Hewitt
Florian Mayer vs. Bernard Tomic

Ganz ehrlich? Der Abstieg ist vorprogrammiert... Ceddy ist noch nicht reif genug für den Davis Cup, Mayer zu schlecht. Das Doppel könnte eventuell noch etwas reißen, aber in den abschließenden Matches rechne ich der Mannschaft nicht so viel positives zu. Das wird eine Begegnung auf Messers Schneide.
So gerne ich Ceddy auch spielen sehe - das wird nix. :cry:
Benutzeravatar
von TorianKel77
#1151116
Petzschner und Becker sind halt absolut keine Sandspieler, da bleibt fast nur Stebe. Ist auch ne Krux, dass wir die Heimspiele immer auf Sand austragen (müssen), wobei das diesmal immerhin das gegnerische Team nicht bevorteilt.

Die Matches gegen Tomic werden entscheiden, der ist angreifbar. Wenn das erste schon in die Hose geht, wird es wohl gelaufen sein.
Benutzeravatar
von Vega
#1151117
TomR. hat geschrieben:Um jetzt mal von den kurzen Röcken und durchsichtigen Blusen wieder zurückzukommen...
Der Davis-Cup steht an.

Die Einzel am Freitag:
Cedrik-Marcel Stebe vs. Bernard Tomic
Florian Mayer vs. Lleyton Hewitt

Das Doppel am Samstag:
Benjamin Becker/ Philipp Petzschner vs. Chris Guccione/ Lleyton Hewitt

Die Einzel am Sonntag:
Cedrik-Marcel Stebe vs. Lleyton Hewitt
Florian Mayer vs. Bernard Tomic

Ganz ehrlich? Der Abstieg ist vorprogrammiert... Ceddy ist noch nicht reif genug für den Davis Cup, Mayer zu schlecht. Das Doppel könnte eventuell noch etwas reißen, aber in den abschließenden Matches rechne ich der Mannschaft nicht so viel positives zu. Das wird eine Begegnung auf Messers Schneide.
So gerne ich Ceddy auch spielen sehe - das wird nix. :cry:
Tomic ist in unsagbar grottenschlechter Verfassung, da hat Stebe locker die Moeglichkeiten, zu gewinnen. Und Mayer ist sicher nicht zu schlecht fuer Hewitt, auch wenn der immer noch natuerlich sein unbaendiges Kaempferherz besitzt (was Mayer mal so gar nicht hat :mrgreen: ) Aber auf Sand ist Mayer sicher besser als Hewitt. Ich kann mir eigentlich jeden Ausgang vorstellen..
Benutzeravatar
von TorianKel77
#1152240
Klasse von Stebe und Mayer. Dass Hewitt so verkackt hätte ich nicht gedacht, hatte da wenigstens einen Einzelsieg von ihm erwartet, auch wenns nicht sein Belag ist.
Benutzeravatar
von TomR.
#1156465
Da tritt Philipp Kohlschreiber bei einem Challenger-Turnier an, um sich bei Sieg 125 Ranglistenpunkte zu holen und was passiert? Er verliert gleich sein Erstrunden-Match gegen die 160 der Welt - Adrian Mannarino - mit 5:7 und 4:6. Da fehlen mir die Worte. Peinlich,peinlich...
Angie Kerber steht dagegen nach Rückzug von Vica Azarenka im HF von Tokio. Sehr erfreulich, kämpft sie ja seit Runde 2 als letzte Deutsche um den Titel. Sie kam bisher ja gut durch und trifft wie letztes Jahr, da aber schon in Runde 2, auf Aga Radwanska. Vielleicht kann sie dieses Jahr die Chance der Revanche nutzen und damit ins Finale einziehen.
Benutzeravatar
von SchwuppDiWupp
#1158826
Die dicken Zeiten sind vorbei - alles geht bergab :roll:
Tennis - Aus für den World Team Cup in Düsseldorf

Die Ära des World Team Cups der Tennisprofis ist zu Ende. Statt der Mannschafts-Weltmeisterschaft soll von 2013 an in Düsseldorf ein Einzelturnier für Herren etabliert werden. "Wir sind noch nicht hundert Prozent da, wo wir hinwollen, aber ich bin optimistisch, dass wir ein ATP-Turnier in Düsseldorf präsentieren können", sagte der bisherige Turnierdirektor Dietloff von Arnim am Dienstag der Nachrichtenagentur dpa. Austragungstermin soll der 17. bis 25. Mai 2013 sein, eine Woche vor den French Open in Paris und parallel zum ATP-Turnier in Nizza. Der World Team Cup wurde seit 1978 ausgespielt. Die deutsche Mannschaft ist bei der Mannschafts-WM mit fünf Erfolgen Rekordsieger gewesen.
ARD
  • 1
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 97