Das Erste, ZDF, Dritte (WDR, NDR etc.), Spartensender von ARD & ZDF (One, ZDFneo, ZDFinfo etc.)
#1149276
Hach ich fand auch nicht dass das ein Eklat war. Ich fand eher, dass das genau das ist, was ich von einer Talkshow erwarte. Diskussion untereinander, und Gäster die auch mal was gegen die Moderatoren sagen. Wie viel Inhalt dann letztendlich rauskommt, ist für mich zweitrangig. ich würd fast sagen, es war eine ihrer besten Folgen.
Benutzeravatar
von Holzklotz
#1149286
ich würd fast sagen, es war eine ihrer besten Folgen.
Genau das gleiche dachte ich während des Abschlussgesprächs auch. Während die eigentliche Sendung zunächst nicht mehr als unterhaltsamer Durchschnitt war, brillierte das Talkformat während der Herrediskussion. Gerade der dann aufkommende Konflikt zwischen Roche und Böhmermann gab dem ganzen eine unglaublich interessante Würze, was dann auch in dem großartigem Abschlussgespräch endete. Beide Daumen hoch.
von S!lent
#1149387
Nerdus hat geschrieben:
Duffman hat geschrieben:Herre hat aber auch sehr pissig reagiert, als Künstler sollte man Kritik eigentlich ab haben können.
Naja, Kritik kann man das ja kaum nennen … Was auch das ist, was mich an der Sendung so ein bisschen stört, denn eigentlich hab ich nicht das Gefühl, dass Roche in dem Fall ihre persönliche Meinung vertritt, sondern eher, dass sie nur deshalb was sagt, um damit zu provozieren, und das ist mir dann schon ein bisschen zu platt.

Insgesamt deutlich besser als die letzte Ausgabe, aber ich glaube, ich werde mit der Sendung nicht mehr warm. Keine Kuschel-Promo-Talkshow machen zu wollen, finde ich als Konzept gut, aber man braucht ja auch keine Leute einzuladen, mit denen man sich eigentlich gar nicht beschäftigen will.
Genau das ist doch ihr Ziel.
Benutzeravatar
von schorsch
#1149435
An der Stelle von Max Herre hätte ich auch nicht gewusst, wie man die Situation hätte retten können. Was soll man auch großartig antworten, wenn einem gesagt wird: "Deine Texte waren früher besser." ?

Ist doch vollkommen normal sich da leicht angepisst zu verteidigen, meiner Meinung nach eine völlig okaye Reaktion, wenn man will, dass das Album auch irgendwer kauft ...

Ich glaube aber nicht, dass Roche um jeden Preis provozieren will. Sie hat nur ihre Meinung gesagt wie sie das immer macht.
#1149550
Ich weiß nicht, was ich von dieser Ausgabe halten soll. Einige Zeit lang war ich wirklich eher gelangweilt, was bei der Sendung eigentlich fast noch gar nicht vorkam. Die letzten 15 Minuten waren unheimlich interessant, weil Ferris MC und Max Herre dann ganz klar sagten, was sie von der ganzen Sache halten. Die Kritik von Roche habe ich auch nicht so recht verstanden, denn sie hat ja auch immer dazu gesagt, dass sie kaum etwas vom neuen Herre-Album gehört hat. Dann zu sagen, das klinge wie billiger Schlager, ist mir von einer Moderatorin etwas wenig, wenn sie sich bestenfalls oberflächlich mit der Musik auseinandergesetzt hat. Ich konnte da auch Herres Reaktion verstehen, denn wirklich konkret wurde Roche ja auch nicht, WAS sie nun so doof an seiner Musik findet. Und Böhmermanns Reaktion konnte ich auch irgendwie nachvollziehen, in diesem Fall wäre mir die Situation auch peinlich gewesen.

Auf der anderen Seite muss ich aber auch sagen, dass mich diese 15 Minuten dann wieder unheimlich toll unterhalten haben, was bei den stocksteifen Standard-Talkshows halt so gut wie nie vorkommt. Und dass die Gäste dort auch mal hart rangenommen werden, gefällt mir ebenfalls. Nur während Böhmermann bei seinem Britt-Diss wenigstens noch im Kern nachvollziehbar und nur in der nachfolgenden Argumentation schwach war, fand ich unterm Strich auch, dass es diesmal mit Herre niemanden traf, der diese Kritik verdient gehabt hätte und dass die Kritik nicht einmal nachvollziehbar war. Seltsame Ausgabe diesmal.


Fohlen
von Ghost
#1149609
Ich fand die vorherige Ausgabe auch besser als die letztgezeigte. An den Gästen war ich wenig interessiert und teilweise war's mir dann doch ZU chaotisch und krawallig mit Böhmermanns Rumgeschreie und den flachen Witzen, die in Maßen lustig sein können, da sie mit einer gewissen Ironie daherkommen, aber es kann eben auch schnell nerven.
Peter Berling, der offenbar bald ebenfalls überhaupt nicht mehr mitkam, und Mark Benecke fand ich noch am interessantesten und sympathischsten, Jennifer Weist, Max Herre und Ferris MC jedoch fad.

Roches flache Kritik war sicherlich nicht sonderlich fundiert und ich kann auch verstehen, dass der Herre bei so etwas angepisst reagiert. Klar kann man meinen, er hätte ja locker und mit Humor antworten können, aber das ist dann wohl leichter angeraten als umzusetzen. Ein bisschen kann man sich ja durchaus auf die Sendung vorbereiten ... Andererseits macht dieses dilettantisch-subversive Element ja mitunter auch den Reiz der Sendung aus, von daher ist es schwierig für mich zu beurteilen, wie ich dazu stehe. Auf jeden Fall gefällt's mir besser als eine glattgebügelte Schleim- und Promoshow. Und schön ist es ja auch immer zu sehen, wie die Moderatoren selbst sich zu Objekten der Sendung machen anstatt lediglich abgeschottete Fragensteller zu sein. Die Reflektionsgespräche nach dem Talk gefallen mir auch immer wieder ausgesprochen gut.

Die Bluebox-Einblendungen von den C-Promis, die ich in anderen Sendungen zumeist abgrundtief verabscheue, waren als Persiflage auf eben diese Sendungen auch ziemlich lustig. :lol:

Ansonsten - ja, wie gesagt, für mich keine Lieblingsausgabe, aber da war immer noch genug interessantes Zeug drin, um's nicht als langweilig oder wertlos zu sehen.
Benutzeravatar
von Nerdus
#1149736
Fernsehfohlen hat geschrieben:Die Kritik von Roche habe ich auch nicht so recht verstanden, denn sie hat ja auch immer dazu gesagt, dass sie kaum etwas vom neuen Herre-Album gehört hat. Dann zu sagen, das klinge wie billiger Schlager, ist mir von einer Moderatorin etwas wenig, wenn sie sich bestenfalls oberflächlich mit der Musik auseinandergesetzt hat. Ich konnte da auch Herres Reaktion verstehen, denn wirklich konkret wurde Roche ja auch nicht, WAS sie nun so doof an seiner Musik findet.
Eben das. Kritik ist ja in Ordnung, aber einfach nur so einen Satz rauszuhauen und dann überhaupt nicht näher darauf eingehen können, kommt schon sehr platt rüber. Herre hat ja auch gefragt, was ihr früher besser gefallen hat oder welche anderen Texte ihr generell gefallen und so weiter, und da kam von Roche ja überhaupt nichts mehr (außer immer wieder zu sagen, dass sie sich ja sowieso nicht auf die Sendung vorbereiten, sie das Album gar nicht gehört hat und überhaupt ja nichts davon wissen muss), und das ist schon … naja.
von Duffman
#1149749
Das ist etwas, dass langsam anfängt zu nerven. Mittlerweile dürfte jeder mitbekommen haben, dass die sich nicht vorbereiten. Man muss es nicht gefühlt alle zehn Minuten erwähnen.
Benutzeravatar
von acid
#1149846
Es war eine unterhaltsame Sendung. Jennifer Weist hätte ich fast nicht erkannt.
Die Sache mit Max Herre fand ich komplett überbewertet und irgendwie auch aufgesetzt.

Die RTL-Off-Kommentare hätte ich nicht gebraucht.
Benutzeravatar
von Sebb.
#1151921
Sehr geil geht die Folge mal los. "...die Sendung wird Ihnen präsentiert von Glump -ALKOHOLCOLA-. Super Böhmermann hat das Fantasie-Getränk in seiner Lateline erfunden und dauernd erwähnt. Im Netz gibts schon Werbebilder davon und jetzt die Werbung davon. Er sollte es wirklich produzieren lassen. Ich würds mir kaufen :mrgreen:


edit: DIE Anspielung zu Beginn auf Vera ist mal wieder treffend.

edit 2: Super Kandidatenmischung mit Olli Schulz, der Rauchfrei Spaßbremse bzw. Jesus-Jünger, usw.
Die Einspieler waren auch wieder sehr gut gemacht und das Moderatoren-Duo war in Hochform.
Ein echtes Highlight - und die Beste Ausgabe 10/10
Selten habe ich mich bei einer TV-Show so gut unterhalten gefühlt!!!

achja das neue Kultgetränk http://alkoholcola.de/
Benutzeravatar
von Lumpenheinz
#1152044
Unglaublich genial!
Olli Schulz ist ja immer ne Bank, Micaela Schäfer herrlich selbstironisch authentisch und bringt die nötige Schlüpfrigkeit ins Spiel. Besonders charmant Herr Yogeschwar, der immer nett bleibt und aufgeschlossen ohne dabei plump zu wirken und der Spießbürger aus Bayern hat die Prise Abneigung reingebracht. Auch Kavka wirkte nicht verloren, auch wenn natürlich nicht alle immer umfassend integriert werden können.

Der Witz war unglaublich, das Timing fantastisch, die Absurdigkeit mancher Gespräche göttlich.
60 Minuten Dauergrinsen!
Die Runde könnte eigtl. öfter zusammen kommen.

Schade, dass es so schnell vorbei war.
Benutzeravatar
von Holzklotz
#1152329
Tatsächlich war das eine grandiose Ausgabe. Alleine Olli Schulz toppt wie hier und in der Show angesprochen, absolut niemand. Sein "menschliches Plädoyer" und seine anzüglichen Sprüche waren göttlich. Zusammen mit dem Jesushampelmann und Micaela ergab das sehr unterhaltsame Gespräche. Das Ganze lief diesmal auch erfrischend stringent ab. Dann natürlich noch die Alkoholcola-Werbung und der Vera Int-Veen Spruch. :lol: :lol:
von Duffman
#1152421
Ich bin wohl einer der wenigen, der nicht so begeistert ist. Und das vor allem wegen Olli Schulz. Ich finde er ist ein totales Arschloch, anders kann ich es nicht ausdrücken. Ein wenig mehr Toleranz würde ihm auch gut tun. (Wenngleich ich seinen Ausraster bezüglich Fans gegen Ende ich auch lustig fand)
Den Nichtraucher-Klüngel fand ich zwar auch strange, aber ich hatte ein wenig ein Problem wie man ihn fertig machte nur weil er gläubiger Christ ist.
Michaela Schäfer finde ich auf ihre Weise charmant. Sie redet nicht groß um den heißen Brei rum und redet alles schön. Ihr Job ist es ihre Tüten zu zeigen und schon nimmt sie den Kritikern den Wind aus den Segeln.
Von Kavka hätte ich gern mehr gehört. Der Typ ist einfach cool.
Benutzeravatar
von Lumpenheinz
#1152466
Bei Olli Schulz muss man manchmal aufpassen, was er wirklich ernst meint und wann er einfach mal nur das Arschloch sein WILL.

Leute einfach blind fertig zu machen, die als Argumentation die Bibel zitieren, heiße ich aber ohnehin gut. Das wird wohl dein Problem gewesen sein, sonst war Herr Schulz doch relativ gechillt drauf. ;)
#1152469
Bei mir hat diese Ausgabe ja schon sowas von gewonnen durch die Ansage am Anfang, man erkenne am schwarzen Hintergrund, dass diese Sendung "live aus der Seele von Vera Int-Veen" gesendet werde. :D Genial auch die Anspielung auf Int-Veens "Tätigkeiten" danach.
Die "Verunstaltungen" des Intros finde ich jedoch nicht so toll, finde einfach das Original so großartig.

Ansonsten zur Sendung: Großartig, viel besser kann eine Talkshow fast nicht sein. Neben Olli Schulz war wohl Micaela der beste Gast der Sendung, weil sie wirklich sehr ehrlich und selbstironisch war und auch mit fieseren Sprüchen gut umgehen konnte. Ranga Yogeshwar war eigentlich angenehm wie immer, Markus Kavka kam vielleicht ein klein bisschen kurz. Die gläubige Spaßbremse hat natürlich gut als Gegenpol zu der sonst sehr sympathischen Runde gepasst. Aber ich fand auch ihn (unfreiwillig) komisch, als er immer wieder irgendwelche usseligen Bibelzitate bei ganz normalen Fragen in die Runde warf und einfach... keine Ahnung, den Prototypen eines humorbefreiten, spießigen Christen darstellte.

Punkte: 9/10


Fohlen
#1152483
Frankenberger spielt seine Rolle perfekt. Mehr nicht.
Ich bin ihm sehr sehr dankbar fuer das Nichtraucherschutzgesetz in Bayern, und froh dass es endlich soweit gekommen ist, aber er uebertreibt es mittlerweilen. Ich war da voll auf Roche/Boehmermanns seite. ich bin auch strikter nichtraucher, aber seine religoesen Ausschweifungen und Abwehrhaltungen waren laecherlich.

Ansonsten, ja ... Wirkklich geniale lockere Sendung, obwohl ich Olli Schulz hasse! :twisted: Aber er hat wenigstens Stimmung reingebracht, deswegen konnt ich das ausblenden. Und Micaela hat das alles wieder weg gemacht. Sie ist halt einfach sie! :D
Markus Kavka kam tatsaechlich ein wenig kurz, aber er ist ja nie ein Mann der vielen Worte, und was er sagte, war aufn Punkt.
von Ghost
#1152586
Ich schließe mich Duffman an, fand die vorherigen beiden Ausgaben besser. Olli Schulz hat zwar Stimmung reingebracht, ich konnte mit seiner laut hervorpreschenden Art aber nicht so viel anfangen. Dass diese Micaela ehrlich über das, was sie tut, spricht und nicht versucht, es künstlich schöner zu reden, macht sie zwar sympathischer als andere Personen aus ihrer Ecke, aber toll muss ich sie oder ihre Arbeit deswegen ja trotzdem nicht finden. Der überkorrekte, langhaarige Christentyp hat gute Angriffspunkt geboten, doch hat man sich zu lang mit ihm beschäftigt, vor allem am Anfang. Kavka kam zu kurz, Yogeschwar hat einen schönen Ruhepol geboten.

Die Alkoholcola hat mich zu Beginn wirklich orientiert. Ein nettes Gimmick, aber wahrscheinlich viel witziger für Kenner von Böhmermanns Lateline.

Insgesamt gab's in den anderen beiden Folgen einfach interessantere Situationen und Konflikte, wenn auch oder vielleicht gerade weil sie chaotischer waren.
Benutzeravatar
von AliAs
#1152600
Die aktuelle Folge hat mir bisher glänzend gefallen. Es kamen endlich alle ein wenig dran (wenn auch Kavka zu wenig - auch hier hätte man eigentlich ein Gast weniger haben können).

Der Anfang mit der Alkoholcola war klasse - wie viele haben gleich im Internet geschaut, was es damit auf sich hat?

Micaela, Ranga und auch Olli haben gepunktet - kamen allesamt sympatisch rüber.
Benutzeravatar
von 2Pac
#1152632
Olli Schulz kannte ich bis gestern gar nicht. Der Mann hat mich aber super unterhalten. Hab viel gelacht. Der langweilige Christ diente nur als Boxsack. War schön wie Schulz ihm immer wieder eine rein gewürgt hat.
Benutzeravatar
von Glenn
#1152647
Ghost hat geschrieben:Dass diese Micaela ehrlich über das, was sie tut, spricht und nicht versucht, es künstlich schöner zu reden, macht sie zwar sympathischer als andere Personen aus ihrer Ecke, aber toll muss ich sie oder ihre Arbeit deswegen ja trotzdem nicht finden.
Ich kann die allgemeine Sympathie für Micaela nicht so recht nachvollziehen. Sie meinte ja sinngemäß "Es ist mein Job", und das klang so als ob sie eigentlich gar keinen Spaß daran hat, aber es halt macht, weil sie irgendwie Geld verdienen muss "und sonst nix anderes kann". :? Ist vielleicht ehrlich, aber dann ist sie für den Job vermutlich die Falsche.
Benutzeravatar
von 2Pac
#1152656
Glenn hat geschrieben:
Ghost hat geschrieben:Dass diese Micaela ehrlich über das, was sie tut, spricht und nicht versucht, es künstlich schöner zu reden, macht sie zwar sympathischer als andere Personen aus ihrer Ecke, aber toll muss ich sie oder ihre Arbeit deswegen ja trotzdem nicht finden.
Ich kann die allgemeine Sympathie für Micaela nicht so recht nachvollziehen. Sie meinte ja sinngemäß "Es ist mein Job", und das klang so als ob sie eigentlich gar keinen Spaß daran hat, aber es halt macht, weil sie irgendwie Geld verdienen muss "und sonst nix anderes kann". :? Ist vielleicht ehrlich, aber dann ist sie für den Job vermutlich die Falsche.
Wieso sollte sie die falsche sein? Solange die Nachfrage da ist macht sie alles richtig.
Benutzeravatar
von acid
#1152674
Es liegt natürlich auch immer an den Gästen, wenn sie zu kurz kommen... und auch an R&B, wenn sie sich bei einem anderen Gast festquatschen.
Aber warum laden sie dann immer so manch Leute ein, wenn sie insgesamt dann doch nicht wirklich was mit ihnen anfangen können (Charles M. Huber, Sebastian Frankenberger) und sich auch aus nachvollziehbaren Gründen nicht mit ihnen unterhalten wollen...

Aber sonst eine unterhaltsame Sendung gewesen. Micaela Schäfer hätte ich jetzt nicht gebraucht, von Kavka hätte ich gern mehr gehört, Yogeshwar bleibt weiterhin sympathisch. Schulz war ein guter Gast.
von Molino
#1152920
acid hat geschrieben: Aber warum laden sie dann immer so manch Leute ein, wenn sie insgesamt dann doch nicht wirklich was mit ihnen anfangen können (Charles M. Huber, Sebastian Frankenberger) und sich auch aus nachvollziehbaren Gründen nicht mit ihnen unterhalten wollen...
Ach, sie bieten ja jedem eine Plattform und gerade Frankenberger (den ich persönlich ja wirklich nur, nur schrecklich fand) hatte ziemlich viel Redeanteil.
Ansonsten: ich bin auf der "Super Ausgabe"-Seite. Hat mir rundum gut gefallen und Olli Schulz fand ich wirklich unterhaltsam. Gerade sein Plädoyer am Ende hin war so genial.
Ja, gut, im Gegensatz zu vielen hier lässt mich die Schäfer jetzt nicht in Jubelstürme ausbrechen - dass sie schon immer ehrlich und offen war, weiß man ja jetzt schon länger (und dann hört's auch schon mit den Vorzügen auf), aber natürlich war sie auch ein Gewinn für die Runde.
Super Ausgabe und überhaupt ist die neue Staffel bislang richtig stark, finde ich.
Benutzeravatar
von Fabian
#1152924
Naja, Frankenberger war furchtbar schlecht vorbereitet. An seiner Stelle hätte ich lieber mal geantwortet, dass man den Bürgern von Bayern die Wahl ließ - und die sich eben zum absoluten Nichtrauchen entschieden haben. Stattdessen wurde er von Böhmermann vorgeführt.
  • 1
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 20