ProSieben, Sat.1, kabel eins, sixx, Sat.1 Gold, ProSieben Maxx, kabel eins Doku
von Familie Tschiep
#1139513
AlphaOrange hat geschrieben:Trailer fand ich strunzlangweilig.
Das Setting erinnert unangenehm an drei Dutzend Dienstagsfilmchen auf Sat.1. Obskure Zufalle stiften private wie berufliche Verwirrung, Sie ist die rechtschaffende Gute, Er der arrogante Schnösel ...
Von allen neuen Serien die, die bei mir den schlechtesten Ersteindruck hinterlassen hat.
Warum bestätigst du nach den Trailern alle Vermutungen, die ich schon von Anfang an bei der Papierform gehabt hatte?
Serien leben meistens von ihrem Grundkonzept. Wenn du das verkackst, wird alles andere schwieriger. Ich glaube, dass mit einem Konzept sich auch die einzelnen Geschichten so verändern, so dass es wieder spannend ist, auch wenn man Grundzüge davor in anderen Serien schon mal gesehen hat.
Ein ungleiches Paar allein reicht nicht aus, um gut zu sein. Ich will ungleiche Paare nicht gleich verteufeln, die darf man sich schon bedienen, aber dafür braucht es auch neue Ideen.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#1152701
Bin doch ein bisschen überrascht bis jetzt. Das ist nicht so mies wie ich erwartet hatte. Hat Tempo und Witz, die Hauptdarstellerin ist charmant und ihr Konterpart nicht zu eindimensional dargestellt.
von Familie Tschiep
#1152704
Alpha Orange, wirklich. Sehen wir das gleiche Format. Ich finde es unglaublich schlampig, klischeehaft und oberflächlich inszeniert. Das fühlt sich wie eine ZDF-Serie aus den 80iger Jahren an. Kein Willen zum eigenständigen Stil, weder in den Dialogen, noch in der Kamera und so weiter, keine Lebendigkeit, sehr plastikhaft alles.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#1152709
Gabs in den letzten Jahren eigentlich irgendein Format, dass du nicht total furchtbar fandest und bei dem Du die Super-Ideen hast, wie man es hätte besser machen können?
Benutzeravatar
von smalltown
#1152728
Irgendwie weiß ich nicht was ich davon halten soll. Das waren einfach zu viele Zufälle, die Geburt, der fast Autounfall und dann ist fast beinahe noch die Schwangere gestorben aber hey der Arzt hat alle gerettet. :roll:

Die Story mit dem ausgetauschten Urintest, wo dann heraus kommt dass die Frau schwanger ist, habe ich auch schon woanders besser gesehen. Genauso wie mit der armen Drogensüchtigen, die versucht hat Medikamente zu bekommen.. eine identische Story gab es schon bei "Scrubs". Außerdem was war das für eine Logik mit dem Urintest?! Wieso gibt seine Freundin ihm ihr Urin wenn sie dann kurz darauf schockiert ist dass er noch Drogen nimmt?! Wenn sie denkt er nimmt keine mehr, dann muss sie das für ihn ja auch nicht tun. Und allgemein es gab so viele Leute die Drogenabhängig waren oder konsumieren. Das fand ich übertrieben. Ach und witzig auch, dass der eine Arzt nach einmal ziehen schon was gemerkt hat, da reicht doch nicht nur ein Zug. :roll:

Die weibliche Ärztin war einfach nur eine klischeehafte möchtegern-Weltretterin, weiß nicht was ich davon halten soll, die hat auf jeden Fall Nervpotential. Denke mal es wird eh darauf hinauslaufen, dass der Schönheitschirurg feststellt es ist so schön Menschenleben zu retten und es wird sicherlich eine On/Off Beziehung mit der Ärztin geben.
von Familie Tschiep
#1152730
Taras Welten zum Beispiel, perfekte Unterhaltung, Türkisch für Anfäng, perfekte Unterhaltung, 24 Stunden Berlin, sehr gut, Im Angesicht des Verbrechens, auch sehr gut, Krauses Kur, auch sehr gut. Es gibt auch Dinge, lieber OrangeAlpha, wo ich vollends zufrieden war. Ich freue mich auch schon auf den Turm.

Wenn, dann haben solche Weltretterin mehr Humor und eine kesse Schnauze, sonst stehen sie das nicht durch, weil das nämlich anstrengend ist.
Übrigens wurde ein männlicher Doper dadurch enttarnt, dass er plötzlich schwanger war.
Benutzeravatar
von ~Jan~
#1152918
Ich hatte schon Doctors Diary 2.0 erwartet, zum Glück kam es dann doch anders, auch wenn der Charakter des Doktors schon sehr einem Marc Meier ähnelt. Weshalb ich da noch auf eine Wendung hoffe.
Ansonsten fand ich die erste Folge unterhaltsam.
Benutzeravatar
von smalltown
#1161569
Also jetzt wird es langsam lächerlich... da fällt dem Arzt beim vorbeigehen zufällig ohnmächtige Frau in die Arme.. stumpfer geht es ja nun wirklich nicht. Was passiert als nächstes? Jemand wird von einem herunterfallendem Klavier erschlagen? Jedes Mal passiert bringen die so etwas. Da müssen die sich nicht wundern wenn die Zuschauer weg bleiben. :roll:
von Dankwart
#1161689
Ich hab mir sowas schon gedacht und deshalb gestern Abend arté den Vorzug mit dem Film "Halbblut" gegeben. Edel & Stark wurde auch mittendrin abgesetzt. Einfach nur noch lächerlich der Sender.
von Berlin - Abschnitt 40
#1161838
Dankwart hat geschrieben:Ich hab mir sowas schon gedacht und deshalb gestern Abend arté den Vorzug mit dem Film "Halbblut" gegeben. Edel & Stark wurde auch mittendrin abgesetzt. Einfach nur noch lächerlich der Sender.
Edel & Starck ging nach vier Staffeln planmäßig zuende, danach versuchte Sat.1 es mit Wiederholungen und ging damit seither eigentlich immer baden, allerdings war das auch schon 2004.
Zum Thema "Auf Herz und Nieren", hier immer noch unter dem Arbeitstitel "Die Docs" laufend, nach dem nächsten Montag auch Geschichte, die fehlende Folge werden wir uns beim Re-Run um 2:50 Uhr im fünf Jahren ansehen, wenn die Serie endgültig buchhalterisch abgeschrieben wird.
Insgesamt muss man darüber nicht traurig sein, wobei die Serie im Gegensatz zu "Es kommt noch dicker" wenigstens einige netter Ansätze hat, und auch eine gewisse Charakterentwicklung aufzeigt.
Allerdings ist die Grundidee wie schon mehrmals erwähnt wurde wohl schon zu abgedroschen und schon zu oft in der einen oder anderen Form abgehandelt worden. Jedenfalls fällt mir an der Grundkonstellation der Serie auf, dass diese ganz auf Maximilian von Pufendorf fokussiert ist, dessen Figur auch an sich sehr schön angelegt ist, nicht so eindimensional, und wenn er und sein Mitbewohner Düse mal zusammen auftauchen, ist es sogar recht lustig.
Aber das war es dann auch schon. Stefanie Stappenbeck soll zwar die zweite Hauptrolle spielen, aber diese Rolle gibt an sich nicht viel her, auf Augenhöhe mit Pufendorf sich schlagkräftige und witzige Wortduelle aufgrund der unterschiedlichen Lebensentwürfe - anders als bei Edel & Starck oder interessante Gastdarsteller - findet nicht statt, auch sonst ist sie halt da, hat aber kein Privatleben, auf sie könnte man ebenso wie auf die restlichen Nebendarstellerinnnen, ergo die zwei Sprechstundenhelferinnen und den Onkel von Nina, eigentlich verzichten.