US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von Theologe
#990464
Stefan hat geschrieben:Wow, ich las heute Interviews, in denen David Shore beteuerte, dass House "die Leute aus dem Raum gehen sah und definitiv niemanden umbringenn wollte"

Die Reaktionen der Fans sind mittlerweile dermaßen negativ .. ich bin gespannt, wie sich das bis zur nächsten Season entwickelt
Ich glaube, dass die Autoren die Situation unterschätzt haben und dachten, dass die Fans sich sagen "ach dieser House immer mit seinen verrückten Aktionen". Aber allein durch die Tatsache, dass ein kleines Kind im Haus war, kann wohl niemand für House ein Auge zudrücken.
von Stefan
#990468
Theologe hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:Wow, ich las heute Interviews, in denen David Shore beteuerte, dass House "die Leute aus dem Raum gehen sah und definitiv niemanden umbringenn wollte"

Die Reaktionen der Fans sind mittlerweile dermaßen negativ .. ich bin gespannt, wie sich das bis zur nächsten Season entwickelt
Ich glaube, dass die Autoren die Situation unterschätzt haben und dachten, dass die Fans sich sagen "ach dieser House immer mit seinen verrückten Aktionen". Aber allein durch die Tatsache, dass ein kleines Kind im Haus war, kann wohl niemand für House ein Auge zudrücken.
Ja - seh ich ja selbst so. Also - ich fand die Aktion auch wirklich unter jeder Sau ... und die Argumente der Showrunner machen das zur Zeit auch nicht wirklich besser.

Der "backlash" ist gewaltig und witzig find ich ja vor allem, dass die bei DEM Ende ja eigentlich fix damit gerechnet hatten, dass Cuddy weiter dabei ist :shock:
von Plem
#990484
Stefan hat geschrieben:Der "backlash" ist gewaltig und witzig find ich ja vor allem, dass die bei DEM Ende ja eigentlich fix damit gerechnet hatten, dass Cuddy weiter dabei ist :shock:
Naja, das ist aber meiner Meinung nach weniger die Schuld der Autoren als die von Lisa Edelstein. SIe hätte David Shore ja wenigstens vorwarnen und sagen können, dass sie möglicherweise nächste Season aussteigt, aber so scheint es ja eher als ob er überhaupt nichts davon geahnt hätte und fix damit gerechnet hat, dass sie zurückkommt.
von Stefan
#990502
Plem hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:Der "backlash" ist gewaltig und witzig find ich ja vor allem, dass die bei DEM Ende ja eigentlich fix damit gerechnet hatten, dass Cuddy weiter dabei ist :shock:
Naja, das ist aber meiner Meinung nach weniger die Schuld der Autoren als die von Lisa Edelstein. SIe hätte David Shore ja wenigstens vorwarnen und sagen können, dass sie möglicherweise nächste Season aussteigt, aber so scheint es ja eher als ob er überhaupt nichts davon geahnt hätte und fix damit gerechnet hat, dass sie zurückkommt.
Nein ich meinte es eher so: ich kann mit bei dem Ende gar nicht vorstellen, wie Cuddy weiter mit House zusammen arbeiten sollte - und das war ja wohl der ursprüngliche Plan :?
von Plem
#990509
Stefan hat geschrieben:
Plem hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:Der "backlash" ist gewaltig und witzig find ich ja vor allem, dass die bei DEM Ende ja eigentlich fix damit gerechnet hatten, dass Cuddy weiter dabei ist :shock:
Naja, das ist aber meiner Meinung nach weniger die Schuld der Autoren als die von Lisa Edelstein. SIe hätte David Shore ja wenigstens vorwarnen und sagen können, dass sie möglicherweise nächste Season aussteigt, aber so scheint es ja eher als ob er überhaupt nichts davon geahnt hätte und fix damit gerechnet hat, dass sie zurückkommt.
Nein ich meinte es eher so: ich kann mit bei dem Ende gar nicht vorstellen, wie Cuddy weiter mit House zusammen arbeiten sollte - und das war ja wohl der ursprüngliche Plan :?
Achso, naja, die House-Autoren waren bei sowas ja nie besonders realistisch, sonst wäre House schon längst gefeuert worden oder im Gefängnis gelandet. Das, was er sich jetzt geleistet hat, ist natürlich eine Nummer größer, aber wenn Edelstein geblieben wäre, hätten sie sich sicher etwas aus den Fingern gesaugt. David Shore macht ja jetzt schon in seinen Interviews eine Art Damage Control, damit er die Zuschauer schon einmal auf eine blödsinnige Auflösung vorbereiten kann. Logisch wäre es wenn House wegen versuchtem Mord angeklagt und verurteilt wird, aber so wie das in den Interviews klingt, wird das alles keine weitreichenden Konsequenzen für den Charakter haben und er wird wohl mit einer Geldstrafe davonkommen und dann geht es genauso weiter wie bisher.
Benutzeravatar
von redlock
#991139
Plem hat geschrieben:David Shore macht ja jetzt schon in seinen Interviews eine Art Damage Control, damit er die Zuschauer schon einmal auf eine blödsinnige Auflösung vorbereiten kann.
Er hat das Pedal verwechselt :lol: :lol: :lol:
von Plem
#1028658
Nach acht Jahren ist denke ich für mich bald Schluss mit House. Die ersten zwei Folgen der Staffel wirkten vollkommen uninspiriert und leblos. Ich gucke wahrscheinlich noch bis zu 13s Ausstieg weil ich sehen will ob sie stirbt, aber die Lust an der Serie ist mir einfach vergangen.
Benutzeravatar
von Theologe
#1028819
Plem hat geschrieben:Nach acht Jahren ist denke ich für mich bald Schluss mit House. Die ersten zwei Folgen der Staffel wirkten vollkommen uninspiriert und leblos. Ich gucke wahrscheinlich noch bis zu 13s Ausstieg weil ich sehen will ob sie stirbt, aber die Lust an der Serie ist mir einfach vergangen.
Für mich ist House inzwischen auch nur noch Berieselung, wenn ich im Netz surfe. Die erste Episode im Knast war ganz nette Abwechslung, aber kein Vergleich zur Klappse (für mich die beste Episode der Serie). Die zweite Folge war aber in der Tat unglaublich uninspiriert. Diese Folgen bilden bei House inzwischen leider die Mehrheit und langweilen mehr als zu unterhalten.
von Stefan
#1029138
Theologe hat geschrieben:
Plem hat geschrieben:Nach acht Jahren ist denke ich für mich bald Schluss mit House. Die ersten zwei Folgen der Staffel wirkten vollkommen uninspiriert und leblos. Ich gucke wahrscheinlich noch bis zu 13s Ausstieg weil ich sehen will ob sie stirbt, aber die Lust an der Serie ist mir einfach vergangen.
Für mich ist House inzwischen auch nur noch Berieselung, wenn ich im Netz surfe. Die erste Episode im Knast war ganz nette Abwechslung, aber kein Vergleich zur Klappse (für mich die beste Episode der Serie). Die zweite Folge war aber in der Tat unglaublich uninspiriert. Diese Folgen bilden bei House inzwischen leider die Mehrheit und langweilen mehr als zu unterhalten.
Das kann ich nur unterschreiben - ich hab ja letzte Season schon geschworen, dass ich aufhöre (jaja, kennen wir alle :lol: ) - aber bisher haben sie es nichtmal durch einen erneuten "shuffle" nicht hinbekommen, wieder Leben in die Serie zu bringen.

Die Knast-Ärztin war mir zwar sympatisch, aber recht interessant ist sie nicht. Die neue aus Folge 2 ging mir dagegen ziemlich auf die Nerven und wirkt nicht nur wie ein billiger Versuch, Masters zu kopieren .. die Schauspielerin wirkt auch total überfordert, nuschelt ihr Lines und hat eine (sorry) sehr unangenehme Stimmlage.

Foreman als neue(r) Cuddy.. na ja - Wilson wär mir da um einiges lieber gewesen.. oder Sam (von der ich durch einige Spoiler eigentlich ausgegangen bin). Foreman war schon immer langweiliger als n Sack alter Socken und das macht die Sache nicht besser :?

House langweilt mich und ich werd wohl diese Season aus reinerm Pflichtbewusstsein noch zuende schauen (so nebenbei)
Benutzeravatar
von Godfather
#1038581
Wie waren denn die letzten drei Folgen?
Ich hatte nach den ersten beiden Folgen keine Motivation mehr weiterzuschauen :?
von The Rock
#1038582
Hast eigentlich nichts verpasst. Das Niveau hat sich mehr oder weniger gehalten, wobei die letzte Folge doch etwas schwächer war.
Die neuen Teammitglieder stellen sich bisher doch als wenig interessant heraus. Ich hatte mir doch etwas mehr erhofft.
Benutzeravatar
von Theologe
#1038706
Die beste Folge war die mit 13 und zwar nur ihretwegen, wie ich schon mal sagte, ist sie die einzige, die sich nicht so leicht von House verarschen ließ und die von House wirklich für voll genommen wurde.
Die letzte Folge war allerdings richtig schnarchig und ein Grund dafür, dass ich der Serie überdrüssig bin.
Ich wäre nicht unglücklich, wenn die Serie nach der 8. Staffel in den Ruhestand gehen würde. Den Mut für etwas Veränderung scheinen die Produzenten nicht zu haben.
von Stefan
#1038720
Theologe hat geschrieben:Die beste Folge war die mit 13 und zwar nur ihretwegen, wie ich schon mal sagte, ist sie die einzige, die sich nicht so leicht von House verarschen ließ und die von House wirklich für voll genommen wurde.
Die letzte Folge war allerdings richtig schnarchig und ein Grund dafür, dass ich der Serie überdrüssig bin.
Urgs.. die Folgen "post-13" liegen noch hier rum, aber ich kann mich nicht motivieren, die noch zu schauen.. und das hat das ganze jetzt nicht verbessert :?
Benutzeravatar
von Theologe
#1073328
Nach der guten '13' Episode gab es reichlich Standardfolgen, aber die letzten beiden haben mir richtig gut gefallen. Die vorletzte, wegen der ungewohnten Erzählweise, solche Episoden waren bei House meistens stark und die letzte, weil man Chase ins Zentrum rückte und der Fall der Woche, so einen anderen Spin bekam. Außerdem konnte man in beiden Folgen sehen, dass House eingesehen hat, dass er Mist baute und es ihm wirklich leid tat und auch wenn er es nicht so zeigen kann, viel Wert auf Chase legt.
Benutzeravatar
von Holzklotz
#1100297
So... für die letzten vier Folgen kehre ich nach meiner beim Staffel 7 Piloten eingesetzten Pause zurück. Die viertletzte Folge war in Ordnung. Jo. :| :lol:

Was ein Wortspiel btw. bzgl. des Finaltitels.
Benutzeravatar
von Godfather
#1100491
Hehe ich hab auch bei dieser Folge erstmals wieder eingeschaltet :wink:
Ich mach mir aber auch keine große Hoffnung auf ein geniales Serienfinale
Benutzeravatar
von Holzklotz
#1102925
Last episode no. 3 war auch wieder unterhaltsam. Der Trip von House und Wilson war ganz funny und in meinen Augen amüsanter als ihr Zuhausebleiben in der letzten Folge. Chase haut ab. Ja. Die Serie hat ab Season 3 gefühlt so unendlich oft das Team durcheinander gewürfelt, dass mich sowas kaum noch kratzt. Ist jetzt aber natürlich schön, bedenkt man, dass es nun keine Wiederkehr merh geben kann.

Am Ende sind dann wohl die finalen Würfel gefallen, dass Wilson sterben wird. War klar, aber trotzdem, schöner Moment. Mit diesem Grundstein bin ich im Gegensatz zu godfather dann doch sehr guter Dinge, dass das Finale richtig klasse wird. Sowas hat die Serie dann doch drauf,
Benutzeravatar
von Holzklotz
#1105256
Richtig starke Vorfinale-episode mit einem solch bitterbösen Cliffhangar. Ich muss zugeben, dass ich jetzt echt heiß aufs Finale bin. Viele großartige Szenen. House & Wilson inder Cafta. Wilson und House im Auto. House tickt vor Taub und Patient ab. Und die Schlussszene...

@ Theologe, Stefan usw.: Ihr guckts doch noch oder und kommentiert einfach nicht? Würd mich schon interessieren, was ihr zu den letzten Folgen sagt.
Benutzeravatar
von Holzklotz
#1107495
So - das wars. Es war ein ordentliches Serienfinale. Es war schön viele Charaktere, mit seiner Ex auch eine, die bereits länger nicht mehr dabei war, wiederzusehen (Ja, außer Cuddy natürlich... :roll: ). Am Ende sagt er dann zumindest, er will sich ändern. Das mit dem Zahn-Switcheroo war jetzt ein bisschen... naaaaa ja... :lol: aber lass ich mal durchgehen, passt schon. Bin also recht zufrieden.

Gerade gucke ich den Swan Song; so Rückblickfolgen sind immer kuhl.
Benutzeravatar
von Theologe
#1107546
Ich habe diese Woche die letzten 3 Episoden gesehen und muss sagen, dass man die Serie gut zu Ende geführt hat. Chase war House entgültig entwachsen, nachdem sein erster Fluchtversuch scheiterte, generell hatte der in der Staffel ganz gutes Material. '13' kam für eine Stippvisite vorbei und der Onkologe Wilson wird an Krebs sterben.
House dabei zu sehen, wie er versuchte Wilson zu "retten" gehörte zu den Highlights, ganz besonders Wilsons Forderung nach Unterstützung und Houses anschließender Wutausbruch gegenüber Taub. Die Patienten der Woche hätte man sich in den letzten Episoden einfach sparen sollen, die waren früher schon keine Stärke und jetzt einfach nur noch störend.
Das Finale selbst hätte besser sein können, zwar gab es schon in der Vergangenheit Folgen die mit Visionen und Träumen spielten, aber im Finale hätte ich das nicht gebraucht. So konnte man aber wenigstens alle außer Cuddy noch mal zeigen.
Die Tatsache, dass House seinen Tod vortäuscht, um die letzten Monate mit seiner 'Person' (ich hasse das bei Grey's) zu verbringen, hat mir aber sehr gefallen und das war letztlich auch typisch House.
Auf jeden Fall war es richtig, die Serie jetzt nach 8 Jahren zu beenden. Die einstige Hit-Show hat sich zwar nie verschlechtert, höchstens periodisch, aber sie hat sich eben auch nie so weit entwickeln dürfen, wie sie es gebraucht hätte.
Es ist bezeichnend für die Serie, dass die besten Episoden, die waren, die aus dem Procedural-Raster ausbrachen.

Ich bin jetzt auf jeden Fall gespannt, was Hugh Laurie als nächstes vor der Kamera machen wird und ob es ihm gelingen wird, diese signature role abzuschütteln.
von Stefan
#1107550
Theologe hat geschrieben:Ich bin jetzt auf jeden Fall gespannt, was Hugh Laurie als nächstes vor der Kamera machen wird und ob es ihm gelingen wird, diese signature role abzuschütteln.
Ich las ja mal, dass er gar nicht mehr Schauspielern möchten.. aber das glaub ich ehrlich gesagt kein bisschen :lol:
Benutzeravatar
von Theologe
#1107554
Stefan hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:Ich bin jetzt auf jeden Fall gespannt, was Hugh Laurie als nächstes vor der Kamera machen wird und ob es ihm gelingen wird, diese signature role abzuschütteln.
Ich las ja mal, dass er gar nicht mehr Schauspielern möchten.. aber das glaub ich ehrlich gesagt kein bisschen :lol:
Das haben schon so viele gesagt und wenn es nicht gerade alte Knochen wie Sean Connery oder Gene Hackman waren, haben die sich alle höchstens eine Auszeit gegönnt.
Ich kann mir schon vorstellen, dass Laurie jetzt erst mal ein paar Jahre Pause macht, vielleicht mal wieder Roman schreibt und sich dann eine Serie auf den Leib schneidern lässt.
von The Rock
#1109024
Fand die Folge ganz okay, wenn auch nicht überragend. Das Ende jedoch war wirklich sehr schön gemacht und passt auf seine Art auch gut zum Charakter.

Natürlich war die Einstellung der Serie schon überfällig, aber wie schade es doch ist, dass so langsam die letzten Shows aus dem tollen Serienjahrzehnt zu Ende gehen. Nur noch Supernatural und TBBT und ich hab nichts mehr zu schauen :cry: :mrgreen:
Benutzeravatar
von Bobby
#1155157
Um während der TV-Season meine Zeit nicht mit der RTL-Ausstrahlung zu verschwenden, hab ich mich entschieden die letzte Staffel im Original zu sehen und fix abzuschließen. Die ganze Staffel bot wie immer recht ordentliche Unterhaltung mit einigen lustigen Storylines, aber eben auch den typischen Standard-FdW, die nach all der Zeit meist nur fad sind. Die letzten paar Folgen, besonders die Geschichte um Wilson, waren aber wirklich gut. Das Finale hat mir sehr gut gefallen. Der vorgetäuschte Tod - wenn auch total unglaubwürdig durch die Identifizierung der Leiche - passte perfekt zu House, auch wenn ich den Machern abgekauft hätte ihn zu töten. Ohne House kann sein altes Team unter Chases Führung weiterhin FdW lösen. Durch die Träume konnte man viele, auch tote, Charaktere nochmal zurückbringen, was mir überaus gefallen hat, besonders bei Jennifer Morrison und Amber Tamblyn. Ich denke, es war auch von Vorteil, dass Edelstein nicht zurückkommen wollte, denn so fokussierte sich das Ende der Serie auf die Freundschaft von Holmes und Watson. :wink:

Und nachdem ich Swan Song ebenso geschaut habe, find ich es schade, dass sowas nicht öfters für lange Erfolgsserien gemacht wird. Ein kurzes Video auf einer DVD ist nicht das gleiche.

Bye, House!
  • 1
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19