ProSieben, Sat.1, kabel eins, sixx, Sat.1 Gold, ProSieben Maxx, kabel eins Doku
Benutzeravatar
von redlock
#1157293
leery hat geschrieben:#414
Das ist glaub ich so ne Folge, die man entweder großartig oder total sch... findet.
Yup, und ich fand Folge 414 höchst amüsant. Beste Szene: Beckett guckt Castle an: ''Sie stellen sich gerade vor, dass ich Vera bin'' :lol:

---->7,5/10
Benutzeravatar
von Kunstbanause
#1157315
Ich fand das klasse. Aber ich mag es sowieso, wenn Folgen mal etwas skurriler und außergewöhnlicher sind. Herkömmliche Crime-Procedurals gibt es doch wie Sand am Meer... Wenn ich Standard will, guck ich Tatort.
Benutzeravatar
von Crenshaw
#1157650
Was denn das schon wieder für eine komische Programmierung?

05.10. 417
12.10. 312
19.10. 415
26.10. 416

Quelle: wunschliste.de

Ich glaube 415 & 416 ist eine Doppelfolge aber was ist am 12.10. das man da eine Wiederholung zeigen muss?

Und das es keine Nachtwiederholungen mehr gibt finde ich auch :(
von scoob
#1157656
Crenshaw hat geschrieben:aber was ist am 12.10. das man da eine Wiederholung zeigen muss?(
Am 12. Oktober 2012 findet ein WM-Qualifikationsspiel der deutschen Nationalmannschaft statt.
Benutzeravatar
von ~Jan~
#1157711
Fand die Folge wie die meisten hier, einfach klasse.

9/10
Benutzeravatar
von bmwtop12
#1158145
fischflosse hat geschrieben:Ich fands auch großartig und hatte danach ein leichtes Bedürfnis noch einmal L.A Noire in die X-Box zu legen.
Auch in "Magnum" gab es eine 40er-Jahre-Folge, und die war ebenfalls prima.
Benutzeravatar
von redlock
#1158210
Keine Nachtwiederholung bei einer Serie bzw. Staffel mit FSK16, dazu Episoden in nicht chronologischer Reihenfolge -- ich hab die Konsequenz daraus gezogen. Wer auch in weiter südlichen Gefilden dieses Forums unterwegs ist, weiß was ich meine. :wink:
Benutzeravatar
von leery
#1158268
redlock hat geschrieben:Keine Nachtwiederholung bei einer Serie bzw. Staffel mit FSK16, dazu Episoden in nicht chronologischer Reihenfolge -- ich hab die Konsequenz daraus gezogen. Wer auch in weiter südlichen Gefilden dieses Forums unterwegs ist, weiß was ich meine. :wink:
Naja, so wichtig ist mir die Serie jetzt nicht, dass ich wegen ein paar weniger Schnitte jetzt aufs Original umsteige.
Gibt's "weiter südlich" überhaupt Leute, die das gucken?
Benutzeravatar
von redlock
#1158374
leery hat geschrieben:
redlock hat geschrieben:Keine Nachtwiederholung bei einer Serie bzw. Staffel mit FSK16, dazu Episoden in nicht chronologischer Reihenfolge -- ich hab die Konsequenz daraus gezogen. Wer auch in weiter südlichen Gefilden dieses Forums unterwegs ist, weiß was ich meine. :wink:
Naja, so wichtig ist mir die Serie jetzt nicht, dass ich wegen ein paar weniger Schnitte jetzt aufs Original umsteige.
Gibt's "weiter südlich" überhaupt Leute, die das gucken?
Bestimmt, haben sich nur noch nicht geoutet :lol:

Ich hab meine Serien schon gerne ungeschnitten, auch wenn's ''nur'' eine ''Wohlfühlserie'' ist. Und da ich z.Z. die Möglichkeit habe, nutze ich das auch (und 415 + 416 sind z.B. zwei klasse Folgen!).
von Redheat 21
#1158554
414

Fand die Folge nicht schlecht. Hatte etwas von den "Cold Case" , wo es übrigens auch mal einen Fall gab der fast genauso wie bei Castle war.
Benutzeravatar
von redlock
#1160173
Folge 417:

Inspiriert von ''Once Upon A Time.'' Bild Im Original hieß die Folge ja auch ''Once Upon A Crime'' :lol:

Ich fand die Folge unterhaltsam und amüsant: 7,5/10
Benutzeravatar
von leery
#1160264
redlock hat geschrieben:Folge 417:
Inspiriert von ''Once Upon A Time.'' Bild Im Original hieß die Folge ja auch ''Once Upon A Crime'' :lol:
Warum auch immer da die Reihenfolge geändert wurde. Von mir aus also jetzt schon #417.

An OUAT musste ich auch denken. Als dann Taylor Kinney auftauchte und das erste Opfer Spuren von nem Wolfsangriff hatte, schreite das ja förmlich nach Mörder. :lol:
Ok, dann kam doch noch ein Twist und zerstörte meine so logisch aufgebaute Theorie...
redlock hat geschrieben:Ich fand die Folge unterhaltsam und amüsant
#2. War somit wieder eine Castle-Folge nach meinem Geschmack.
Benutzeravatar
von redlock
#1160312
leery hat geschrieben: Warum auch immer da die Reihenfolge geändert wurde. Von mir aus also jetzt schon #417.
Ich denke, da die Folgen 415 und 416 zusammengehören und nächste Woche ein Fussballländerspiel ist, wollte K1 nicht riskieren, dass die Leute 415 nicht gesehen haben, und dann bei 416 nicht mehr mitkommen. Darum nächste Woche eine Wiederholung, dann das Doppelpack ''normal'' hinterher.
Kann den Gedankengang schon nachvollziehen.
Benutzeravatar
von leery
#1160318
redlock hat geschrieben:
leery hat geschrieben: Warum auch immer da die Reihenfolge geändert wurde. Von mir aus also jetzt schon #417.
Ich denke, da die Folgen 415 und 416 zusammengehören und nächste Woche ein Fussballländerspiel ist, wollte K1 nicht riskieren, dass die Leute 415 nicht gesehen haben, und dann bei 416 nicht mehr mitkommen. Darum nächste Woche eine Wiederholung, dann das Doppelpack ''normal'' hinterher.Kann den Gedankengang schon nachvollziehen.
Danke. Macht Sinn. Aber nur wenn man weiß, dass da ne Doppelfolge ansteht. Damit beschäftige ich mich normalerweise vorab nicht.
Benutzeravatar
von Maddi
#1160354
"Castle, das ist eine überraschend vernünftige, und fundierte Theorie."

"Ja, ich weiss...ich bin selbst enttäuscht von mir" :mrgreen:

mir hats wieder mal prima gefallen.
Benutzeravatar
von ~Jan~
#1161600
Wieder ein etwas außergewöhnlicher Mord, gefällt mir ja immer, und die Folge hat mich nicht enttäuscht. Klasse Folge.
von Redheat 21
#1163843
redlock hat geschrieben:
Ich denke, da die Folgen 415 und 416 zusammengehören und nächste Woche ein Fussballländerspiel ist, wollte K1 nicht riskieren, dass die Leute 415 nicht gesehen haben, und dann bei 416 nicht mehr mitkommen. Darum nächste Woche eine Wiederholung, dann das Doppelpack ''normal'' hinterher.
Kann den Gedankengang schon nachvollziehen.
Danke für den Tip

Da mir Folge 417 fehlt gehts dann bei mir regulär mit 415 u 416 weiter als Doppelfolge.
Benutzeravatar
von leery
#1168377
#415 + #416

Doppelfolgen sind ja bei Castle nichts ungewöhnliches. Grundsätzlich hatten die Episoden auch so ihre Momente. Ist ja immer ganz amüsant zu sehen, wenn Frauen aus Castles Vergangenheit auftauchen, wie Beckett dann so reagiert. Der Running Gag mit den Kapuzen war auch ganz witzig. Dazu war ne Zusammenarbeit mit der CIA mal was Neues.
Bei der Szene im sinkenden Auto dachte ich schon, die sinken in den Marianengraben ab. So tief kann doch kein Hafenbecken sein...
Das Problem für mich an der (Doppel-)Folge war einfach, dass sich die wirkliche Bedrohung um einen 3.Weltkrieg nicht wirklich einstellen wollte. Das war vielleicht auch einfach ne Nummer zu hoch angesetzt.
Dafür war es schön, Parker aus Drop Dead Diva mal wieder zu sehen.
Ach und wird das mit Castles Vater und seiner möglichen CIA-Vergangenheit jetzt ein weiteres Thema neben der Story um Becketts Mutter? Wenn ja, sollte man vielleicht die Mutter-Story endlich erstmal auflösen.
Benutzeravatar
von redlock
#1168417
Folgen 415 + 416:

Sicher hat leery mit den Kritikpunkten was die Geschichte an geht Recht, aber ich hab mich köstlich amüsiert.
Parker hab ich allerdings nicht wiedererkannt :oops:

---->2 x 8/10
von Redheat 21
#1168445
Da ich im Moment gerade große Probleme mit dem TvProgramm von Pro 7 Group habe (ständig gestört , Ton läuft hinterher) konnte ich von der Doppelfolge leider nur die Hälfte sehen. Deshalb kann ich mich nur noch sporadisch zu Pro 7 Group melden.
Benutzeravatar
von Maddi
#1168522
wurde Castles Vater in der Serie überhaupt schon mal erwähnt? ich kann mich da gar nicht recht dran erinnern.
von Redheat 21
#1168583
Maddi hat geschrieben:wurde Castles Vater in der Serie überhaupt schon mal erwähnt? ich kann mich da gar nicht recht dran erinnern.
Ja in einer der ersten Staffeln. Glaube sogar in Staffel 3 wars. Hatte mal gedacht das wird ein roter Fäden.
Benutzeravatar
von ~Jan~
#1168599
So ganz wollten mich die Doppelfolgen nicht überzeugen. Dadurch dass die CIA dabei war, hatte ich das Gefühl, dass diese viel mehr im Vordergrund stand. Irgendwie hat mir das typische Castle-Feeling gefehlt.

7/10
Benutzeravatar
von leery
#1170047
#418

Ich hätte den Fall ja lieber durchgehend im Umfeld der TV-Show gesehen, aber die Wendung mit der Doppelgängerin war auch ganz ok. Die Überführung des Täters war dann aber arg mau. Plötzlich zaubern sie aus dem Nichts die Mordwaffe aus der Mülltonne hinter dem Büro des Verdächtigen hervor?

Nett, war noch der (zu kurze) Besuch aus "Whistler" und mal wieder etwas mehr aus Castles Umfeld mit der Mutter bzw. der kleinen Randstory um Ryan und Esposito. Was aber auch zeigt, dass der Fall offenbar nicht genug Handlung hergab...
  • 1
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 35