US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
#1157360
Shepherd hat geschrieben:Niemand liest meine Beiträge :D , hatte das Original von Rake schon hier beschrieben.
Rake- Fazit nach der Staffel: Das Ganze ist doch besser geworden als zunächst erwartet. Der Hauptdarsteller spielt nicht nur recht überzeugend, sondern trägt die Show mit seinen diskussionswürdigen Ansichten jenseits gesellschaftlicher Konventionen und seinem kaputten Ich. Wir haben hier zwar keinen zweiten Tommy Gavin, aber es ist unterhaltsam und sein Charakter interessant und facettenreich. Auch die Nebendarsteller gewinnen mit der Zeit an Profil. Und auch wenn es einen Fall der Woche gibt spielt das Privatleben der Personen eine noch größere Rolle, so dass es durchaus zumindest ein Procedural mit einem "previously" ist. Die Show hat auch wider Erwarten einen gewissen Anspruch und die guten Dialoge zwingen zum aufmerksamen Zuhören. Mich wundert nicht, dass sich R. Griffiths dazu hergegeben hat. Dass es dennoch nicht zu Höchstwertungen reicht liegt daran, dass es trotz allem relativ seicht bleibt und der letzte Funken nicht überspringt. Dennoch, unterhaltsamer als die 500. Bones- oder Mentalistfolge ist es allemal. 5/10
Unterm Strich ist das Original aber eher an ner network-Show dran als an einem düsteren Cable-Drama.
Hatte mich sogar daran erinnert und es gestern nochmal gelesen, aber bei einem Comedy-Nazi weiß man ja nicht, ob die schwache Note und das Prädikat "relativ seicht" trotz der ansonsten ziemlich guten Kritik nicht einfach nur dem -edy Part der Dramedy geschuldet sind. :mrgreen:

Ansonsten wäre das noch ein Grund mehr, dass es bei einem Sender wie FX landet, um eben das volle Potential des Stoffes herauszuholen, anstatt es der Mainstreamtauglichkeit und höheren Folgenzahl zu Liebe, noch weiter zu verwässern.

Auf jeden Fall wäre Kinnear für ein simples Procedural zu schade. Obwohl er ein respektierter Schauspieler ist, traue ich ihm auch nicht genug Zugkraft als alleiniger Star eines Network-Dramas zu. Die meisten Zuschauer werden ihn kaum von Dylan Baker unterscheiden können. :lol:
#1157367
str1keteam hat geschrieben: ob die schwache Note und das Prädikat "relativ seicht" trotz der ansonsten ziemlich guten Kritik nicht einfach nur dem -edy Part der Dramedy geschuldet sind. :mrgreen:
5/10 ist bei mir durchaus ganz gut. :mrgreen: Und nee, der edy-Part war daran nicht Schuld, ich hab die Show eigentlich sogar mehr als Drama in Erinnerung als als Dramedy (kann aber auch dran liegen, dass es schon ne ganze Ecke her ist). Jedenfalls war die Staffel gut genug, dass ich die gerade angelaufene zweite auch schauen werde. :wink:
#1158338
Seth MacFarlane will host “The 85th Annual Academy Awards®,” telecast producers Craig Zadan and Neil Meron announced today. This will be MacFarlane’s first appearance on Oscar’s stage. “The 85th Annual Academy Awards” will be broadcast live on Oscar® SUNDAY, FEBRUARY 24, 2013 on the ABC Television Network.
Bin zwar nicht unbedingt ein Fan seiner Sendungen, aber beim Charlie Sheen Roast fand ich ihn eigentlich sehr symphatisch. Schlimmer als die letzten Jahre kanns ja nicht werden.
#1158349
ultimateslayer hat geschrieben:
Seth MacFarlane will host “The 85th Annual Academy Awards®,” telecast producers Craig Zadan and Neil Meron announced today. This will be MacFarlane’s first appearance on Oscar’s stage. “The 85th Annual Academy Awards” will be broadcast live on Oscar® SUNDAY, FEBRUARY 24, 2013 on the ABC Television Network.
Bin zwar nicht unbedingt ein Fan seiner Sendungen, aber beim Charlie Sheen Roast fand ich ihn eigentlich sehr symphatisch. Schlimmer als die letzten Jahre kanns ja nicht werden.
Hmm.. bei SNL fand ich ihn wirklich witzig, bei den Emmys fand ich es ziemlich geschmacklos, dass er seine Laudatio nur dafür gebrauchte, um sich über die ganze Kategorie und die Leute lächerlich zu machen :?

Aber gut, bei den Oscars könnte das schon was werden
#1158417
Ist schon seit Jahren meine erste Wahl neben Stephen Colbert. Von den Roasts über SNL bis zu den Emmys hat er bisher jede Liveshow aufgewertet. Bleibt nur zu hoffen, dass sie dann aber auch seine komödiantischen (meinetwegen auch musikalischen) Talente nutzen und ihn nach der Eröffnungsnummer nicht nur ab und zu als Ansager durchs Bild jagen wie es in den langweiligen letzten Shows meist der Fall war.
#1158438
Stefan hat geschrieben: Hmm.. bei SNL fand ich ihn wirklich witzig, bei den Emmys fand ich es ziemlich geschmacklos, dass er seine Laudatio nur dafür gebrauchte, um sich über die ganze Kategorie und die Leute lächerlich zu machen :?
Genau dafür lädt man MacFarlane doch ein von ihm oder von Ricky Gervais erwartet man doch, dass sie die Promis "roasten".
Viel schlimmer finde ich, dass ich seit letzter Woche schon 100x "GOON" auf der erste Seite des Forums lesen musste. Das macht mich wahnsinnig and I can't unsee it.
#1158440
Theologe hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben: Hmm.. bei SNL fand ich ihn wirklich witzig, bei den Emmys fand ich es ziemlich geschmacklos, dass er seine Laudatio nur dafür gebrauchte, um sich über die ganze Kategorie und die Leute lächerlich zu machen :?
Genau dafür lädt man MacFarlane doch ein von ihm oder von Ricky Gervais erwartet man doch, dass sie die Promis "roasten".
Ja, das ist so ja auch okay und als "overall host" wird das auch besser funktionieren.. wenn er nur eine Kategorie so böse "roastet" und alle andere halbwegs normale Laudatios halten .. ist sowas halt etwas geschmacklos :?
#1158442
Stefan hat geschrieben: Ja, das ist so ja auch okay und als "overall host" wird das auch besser funktionieren.. wenn er nur eine Kategorie so böse "roastet" und alle andere halbwegs normale Laudatios halten .. ist sowas halt etwas geschmacklos :?
Finde ich nicht
#1158447
Theologe hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben: Ja, das ist so ja auch okay und als "overall host" wird das auch besser funktionieren.. wenn er nur eine Kategorie so böse "roastet" und alle andere halbwegs normale Laudatios halten .. ist sowas halt etwas geschmacklos :?
Finde ich nicht
Mir egal :wink:
#1158473
Theologe hat geschrieben: Viel schlimmer finde ich, dass ich seit letzter Woche schon 100x "GOON" auf der erste Seite des Forums lesen musste. Das macht mich wahnsinnig and I can't unsee it.
Ich finds schlimmer, dass ich durch die Sendung gemerkt habe, dass ich alt werde. Als ich den Gangnam Style-Sketch vor 2 Wochen gesehen habe, dachte ich noch, dass das irgendeinen nur in den USA bekannten Werbespot zitiert. :mrgreen:

Die Bruno Ganz Version des Lieds hat aber was. Kein Wunder, dass man in US-Filmen/Serien so ein deutsches Kauderwelsch verwendet. Ohne die Lyrics versteh ich hier auch kein Wort. :lol:
http://www.youtube.com/watch?v=ipH9BujY ... re=related
#1158636
NBC’s ‘Munsters’ Reboot ‘Mockingbird Lane’ Unlikely To Go Forward

It looks like NBC’s Mockingbird Lane pilot won’t be going to series. There is no final decision, but I hear that the network brass are leaning towards passing on the project, a reboot of the classic 1960s sitcom The Munsters. The project from Bryan Fuller had been in the works at NBC for a couple of seasons, originally developed by the previous regime during the 2010-11 development cycle. Fuller’s script was one of very few Bob Greenblatt kept in play when he took over the network in January 2011. It was redeveloped and in November 2011, it was ordered to pilot around the same time another Fuller-written drama, Hannibal, landed a script-to-series deal at NBC.

Like Fuller’s previous series, Pushing Daisies, Munsters was to feature striking visuals mixed with all the classic Munsters archetypes. Rolled to June, the pilot landed Bryan Singer as director and assembled a cast led by Jerry O’Connell as family patriarch Herman Munster, Portia de Rossi as his wife Lily and Eddie Izzard as Grandpa. The pilot was lauded for its visual style but pulling off the high-concept premise — a show about a family of “monsters” — was always considered a risky proposition. In the end, I hear it didn’t quite work. Meanwhile, Fuller is busy working on Hannibal, a series based on the Hannibal Lecter character, which has a 13-episode midseason order.

http://www.deadline.com/2012/10/nbcs-mu ... o-forward/
#1158659
Wäre schade, wenn das wirklich stirbt. Die Serie war zwar prädestiniert für einen rasanten Quotenabfall nach starkem Auftakt, aber ich wäre schon mit einer weiteren 1-2 Season Dramedy von Fuller zufrieden gewesen. :?


Es ist aber bekanntlich erst vorbei, wenn die fette Frau gesungen hat:
Fuller late Monday took to Twitter to dispel word that the project was likely dead, noting: "NBC just informed me that the Deadline article regarding #MockingbirdLane was Dead Wrong. Stay tuned for updates!
#1158798
Bobby hat geschrieben:Gibt es eigentlich noch keinen US-Termin für die Transporter-Serie oder darf RTL ernsthaft die Weltpremiere zeigen?! :?
Es macht den Eindruck, als wäre RTL tatsächlich der Premierensender. Ich werde aber trotzdem auf eine englischsprachige Fassung warten.
#1158804
Theologe hat geschrieben:
Bobby hat geschrieben:Gibt es eigentlich noch keinen US-Termin für die Transporter-Serie oder darf RTL ernsthaft die Weltpremiere zeigen?! :?
Es macht den Eindruck, als wäre RTL tatsächlich der Premierensender. Ich werde aber trotzdem auf eine englischsprachige Fassung warten.
Also nach dem Review bei serienjunkies.de habe ich die Serie sowieso schon abgeschrieben, denn das scheint einfach eine der unsäglichen RTL-Action-Serien auf englisch zu sein...sprich kein Drehbuch aber viele Explosionen... :roll:
  • 1
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 124