US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von redlock
#1150703
Folge 207:

Trotz des direkten Zusammentreffens von Parrish und Rosen fand ich den Fall um den Teenager der sich sein eigenes Kollektiv schafft...langweilig.
Wichtig ist jedoch, dass Rosen jetzt weiß, dass seine Tochter die Infos an Parrish liefert.

Dass die Senatorin durch die Gehirn Manipulation gesundheitliche Probleme bekommt ist eine interessante Entwicklung.

Trotzdem, das war eine der schwächsten Folgen der Serie: 5/10
Benutzeravatar
von Bobby
#1150856
:shock: Also mich hat die Folge gut unterhalten. Auf jeden Fall nicht eine der schwächsten Folgen. :shock:
Benutzeravatar
von redlock
#1150905
Bobby hat geschrieben::shock: Also mich hat die Folge gut unterhalten. Auf jeden Fall nicht eine der schwächsten Folgen. :shock:
Ich bin mit der Ep einfach nicht warm geworden...
Benutzeravatar
von redlock
#1153166
Folge 208:

Da war einiges los

---Rosen und seine Tochter, Dani: Das war sehr stark. Erst will er ihr zur Flucht verhelfen, dann hilft er bei ihrer Festnahme. Die Gefühlskonflikte waren sehr gut dargestellt. Es war spannend und bis zum Schluss wusste ich nicht was er macht.

---Cat, ihr undercover Einsatz und ihr ''Freund:'' Das war eine gute Geschichte. Die Droge war schon mal die Härte. Wie die gute Cat von ihrem ''Freund'' über die Theke gezogen wurde – heftig

---Rachel, ihr Freund und das Essen bei ihren Eltern: Kann zwar ihre Panik verstehen, fand's dennoch was übertrieben. Ihr Freund ist aber einer von den ganz verständnisvollen. Insgesamt okay.

---der Besuch des Sohns von Hicks: Das fand ich übertrieben rührselig. Nervte mich. Verhindert aber nicht, dass die Folge gute 8/10 bekommt.
Benutzeravatar
von redlock
#1156467
Folge 209:

Als Rosen's Tochter so einfach aus der ''Verrat Geschichte'' raus kam war klar, dass es mir ihr kein gute Ende nehmen wird. Trotzdem war es schon recht heftig, wie sie am Ende stirbt.
Leider haben sie die Figur von Stanton Parrish ruiniert. Jetzt ist er einfach nur noch ein x-beliebiger größenwahnsinniger Spinner, der die Welt zerstören will um sie zu retten. Schade. In der Figur hat mehr drin gesteckt.
Alles in allem hat mich die Folge trotz der Schwächen recht gut unterhalten. Deswegen: 7/10
Benutzeravatar
von Bobby
#1157935
Schade, dass man Rosens Tochter getötet hat. :( Sie hat mir ganz gut gefallen. Ich finde nicht, dass Parrish ruiniert wurde. Dafür hat man über ihn bisher viel zu wenig gewusst.
Benutzeravatar
von redlock
#1158847
Folge 210:

---War das am Anfang die Melodie des Kinderlieds ''Alle meine Entchen''?

---Rosen und seine Truppe müssen den Tod von Dani verarbeiten. Im Fokus dabei Rosen, Hicks und Rachel – die endlich 'ne Nummer mit ihrem Freund schiebt. Es war klar, dass die erste Runde nicht so toll sein wird, die zweite dafür umso mehr.
Rosen und Hicks im Rachemodus. Okay, bin gespannt.

---der FdW um Gary und das Baby war nicht nur interessant sondern auch amüsant. Ich hoffe doch, dass die ''Alpha Babies aus dem Labor'' Geschichte nochmal aufgenommen wird. Kann eigentlich nur mit Stanton Parish zusammenhängen. Falls die Labor-Baby Geschichte nicht mehr aufgenommen wird, wäre das eine Enttäuschung.

---->7/10
Benutzeravatar
von Bobby
#1159330
redlock hat geschrieben:War das am Anfang die Melodie des Kinderlieds ''Alle meine Entchen''?
Hast beide Lieder wohl schon länger nicht mehr gehört. Ich bin mir sicher, dass es "Twinkle, Twinkle Little Star" war. :wink: Ansonsten war es eine recht spannende und auch amüsante Folge. Ich will doch auch stark hoffen, dass die Baby-Story noch nicht abgeschlossen ist.
Benutzeravatar
von Bobby
#1161935
2x11

Gute Folge. Ich finde Kat ja richtig cool und unterhaltsam, deshalb fand ich es toll, sie auf ihrem ersten Einsatz zu sehen. Und sie hatte richtig Spaß. :lol: Die Arme erinnert sich also nicht langsam an ihre Mutter, sondern nur an eine Werbung. :( Gary wird vermutlich zum Staffelende seine Mutter verlieren, außer die Serie traut sich nicht das durchzuziehen. Es kann auch sein, dass man ihn mit der Story nur wieder aus dem Büro ins Haus bringen will. :?

Rosen fackelt Parishs Haus ab. Dem wird das sicher nicht sehr gefallen. :o
Benutzeravatar
von redlock
#1163394
Folge 211:

---Kat und Hicks hinter einem Alpha her, der von einem ''caretaker'' beschützt/beeacht wird: Das war ein guter Fall der Woche – der zudem in den roten Faden integriert war.
Sehr schön der ''Vergleich'' mit den Erinnerung: Der Alpha behält alles, während Kat alles nach einem Monat vergisst. Beides ist nicht das wahre, wie klar wurde
---Frau Senator kriegt raus was Sache ist (dass sie von Nina ''bearbeitet'' wurde). Die Szene als Frau Senator Rosen bedroht und der kontert: Brrr... eiskalt
---etwas deplaziert wirkte der Teil um Gary und seine Mutter, die zwei Schlaganfälle erleidet

Insgesamt eine gute Folge: 8/10
Benutzeravatar
von redlock
#1165004
Folge 212:

Schön, Skyler Adams wieder dabei zu haben Bild

Ziemlich brutale Angelegenheit für den Vorlauf zum Finale (bei den Quoten wahrscheinlich Serien- und nicht Staffelfinale).
Das Team in zwei Gruppen gespalten, die von der Entführung wissen bzw. machen und die nicht.
Rosen wird immer mehr zu einem...ganz üblen Kerl. Der ursprüngliche ''Held'' ist er nicht mehr.
Über eine Reihe von Dingen darf man allerdings nicht genauer Nachdenken (in serienjunkies.de Review gibt’s eine hübsche Auflistung).

---->6,5/10
Benutzeravatar
von Bobby
#1166082
redlock hat geschrieben:Über eine Reihe von Dingen darf man allerdings nicht genauer Nachdenken (in serienjunkies.de Review gibt’s eine hübsche Auflistung).
Könntest du 2-3 Dinge auch selbst auflisten? Ich habe keine Lust mir jetzt die ganze Review dort durchzulesen.

Mir hat das Vorfinale gefallen. Es war spannend und Rosens Aktionen werden immer übler. Ich kapier nur nicht, warum er so sturr alles im Alleingang machen will. :?
Benutzeravatar
von redlock
#1166114
Bobby hat geschrieben: Könntest du 2-3 Dinge auch selbst auflisten? Ich habe keine Lust mir jetzt die ganze Review dort durchzulesen.
Diese Sachen gingen mir auch durch den Kopf:

Weshalb konnte sich Rosen so sicher sein, dass Parishs Leute überhaupt vom Transport Mitchells zum Hauptquartier Wind kriegen? Und warum wird der mit einem Chip versehene Mitchell überhaupt mit riesigem Trara (Truck und Begleitfahrzeug) statt mit einem einfachen Fahrzeug durch die Stadt gefahren?

Weshalb machen Rachel und Nina bei diesem Plan mit? Dass es bei dem Überfall Tote und Verletze geben kann, muss vorher klar gewesen sein, zudem waren mit Kat und John zwei wichtige Team-Mitglieder mitten in der Schusslinie, die auch nur knapp davon kamen.

Warum vertraut Stanton erneut seine Erinnerungen Mitchell an? Wollte er Rosen damit provozieren? Und weshalb lässt er die Pläne mit der Weltkarte offen im Gebäude rumliegen, das zudem noch schlecht bewacht scheint?
Quelle: http://www.serienjunkies.de/news/alphas ... 822-2.html
Benutzeravatar
von redlock
#1167196
Folge 213:

Das Staffel- oder Serienfinale.

Wieder gab es einige Dinge wo man sich einfach fragen muss ''Wirklich?'' Der Generator unter der Grand Central Station muss wohl mit Luft betrieben worden sein, damit sie die Kraftstoffzufuhr nicht unterbrechen konnten um ihn abzustellen :roll:

Aber es war schön Rosen's Tochter noch einmal wiederzusehen, obwohl sie nur eine Hallu war.
Am Ende haben die Macher sich dann doch nicht getraut Rosen richtig auf die ''Dunkle Seite'' gehen zulassen. Sie können das zwar als ''Entwicklung''/''Rettung'' oder sonst was verkaufen, leicht enttäuschend war es nichtsdestoweniger.

Nett war als Kat Nina gesagt hat, dass Hicks der Mann ist den sie (Nina) liebt. Was die Geschichte mit Gary's Mutter sollte, hab ich auch am Ende nicht kapiert.

Das Ende/der cliffhanger war (nur Gary nicht von dem EMP oder was immer das war betroffen) schon was heftig. Lässt aber alle Optionen offen.

Trotz meiner Nörgelei, alles in allem war es ein ziemlich spannendes und packendes Staffelfinale: 7,5/10
Benutzeravatar
von Theologe
#1167294
@Bobo & redllock (und falls noch jemand die Serie schaut)
Könnt ihr mir ein wenig was dazu sagen wie sich die Serie entwickelte? Ich habe damals nach der 2. Episode aufgehört bzw. ursprünglich nur vertagt. Kann ich der Serie eine zweite Chance gegen oder ist es unterm Strich zu redlockig?
Benutzeravatar
von redlock
#1167373
S1 legt das Gewicht/den Schwerpunkt auf ''Fälle der Woche,'' hat aber auch Folgen, die sich auf die Mythologie/den roten Faden beziehen. Der Start ''rumpelt'' etwas, aber mit 104 wird es gut.
S2 führt einen ''big bad'' ein, der in den Fokus der Serie rückt. Das ist dann der klassische Kampf gut vs böse.
Außerdem werden die Beziehungen zwischen den Figuren, die mehr Spannungen bekommen, beleuchtet.
Ist die Serie fehlerfrei? Nein. Manchmal gibt es Dinge, da kann man nur mit dem Kopf schütteln. Aber, alles in alle, kann man die Serie -- mit Einschränkungen -- empfehlen.
Benutzeravatar
von Bobby
#1167477
redlock hat geschrieben:S1 legt das Gewicht/den Schwerpunkt auf ''Fälle der Woche,'' hat aber auch Folgen, die sich auf die Mythologie/den roten Faden beziehen. Der Start ''rumpelt'' etwas, aber mit 104 wird es gut.
S2 führt einen ''big bad'' ein, der in den Fokus der Serie rückt. Das ist dann der klassische Kampf gut vs böse.
Außerdem werden die Beziehungen zwischen den Figuren, die mehr Spannungen bekommen, beleuchtet.
Ist die Serie fehlerfrei? Nein. Manchmal gibt es Dinge, da kann man nur mit dem Kopf schütteln. Aber, alles in alle, kann man die Serie -- mit Einschränkungen -- empfehlen.
Kann dem kaum etwas hinzufügen. Staffel 1 ist noch ein relativ gewöhnliches Crime-Procedural nur eben mit Superhumans als Ermittler. Zum Ende hin wird dann der rote Faden endlich losgesponnen und dieser zieht sich dann relativ stark, vorallem im Vergleich zu S1, durch die zweite Staffel. Man weiß auch mehr mit den Charakteren anzufangen bzw. man kennt sie auch als Zuschauer besser, sodass es auch daran liegt, dass Staffel 2 interessanter war. Aber das Hauptargument ist natürlich der wachsende Krieg zwischen Prof. X und Magneto. Es ist dann mehr als nur ein Crime-Procedural. Auf jeden Fall ist es eine kurzweilige Serie, die sicher nicht schlecht ist!
Benutzeravatar
von Bobby
#1168115
redlock hat geschrieben:
Weshalb konnte sich Rosen so sicher sein, dass Parishs Leute überhaupt vom Transport Mitchells zum Hauptquartier Wind kriegen? Und warum wird der mit einem Chip versehene Mitchell überhaupt mit riesigem Trara (Truck und Begleitfahrzeug) statt mit einem einfachen Fahrzeug durch die Stadt gefahren?

Weshalb machen Rachel und Nina bei diesem Plan mit? Dass es bei dem Überfall Tote und Verletze geben kann, muss vorher klar gewesen sein, zudem waren mit Kat und John zwei wichtige Team-Mitglieder mitten in der Schusslinie, die auch nur knapp davon kamen.

Warum vertraut Stanton erneut seine Erinnerungen Mitchell an? Wollte er Rosen damit provozieren? Und weshalb lässt er die Pläne mit der Weltkarte offen im Gebäude rumliegen, das zudem noch schlecht bewacht scheint?
Punkt #2 wurde im Finale deutlich diskutiert. :lol:

Mir hat das Finale gut gefallen, auch wenn mir Rosen weiterhin auf die Nerven ging mit seiner Sturheit. Er lässt sich von keinem helfen und läuft vollkommen geschwächt durch NY, obwohl die Zeit drängt. Dies wäre mit dem Team schneller und leichter gewesen. Und dann noch die Tatsache, dass er die Kraft hatte, NY hoch und runter zu laufen, während er eine offene, blutende Wunde in der Magengegend hatte. :roll: :roll: Am Ende hat er auch noch den Schwanz eingezogen und Parish nicht getötet, nur weil er nicht die Alphas führen wollte und weil Dani es evtl. nicht gewollt hätte. Das war schon ein ärgerliches und leicht enttäuschendes Ende.

Der Cliffhanger war sehr interessant, da es Gary nicht erwischt hat und irgendwie kann ich mir nicht vorstellen, dass die Serie tatsächlich diesen Massenmord zugelassen hat. Ich vermute, wenn wir eine Fortsetzung sehen, dass nicht alle Menschen tot sein werden, vorallem nicht Rosen. Was es mit Garys Mutter aufsich hatte, hab ich leider auch nicht ganz verstanden. :?

Bin gespannt, ob SyFy noch eine Staffel bestellen wird. Die Quoten fielen leider in der Staffel, aber die Anforderungen des Senders sind schwer abzuschätzen.