US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
von Plem
#1139711
Bild

THE MINDY PROJECT is a new single-camera comedy from Emmy Award-nominated writer/producer and New York Times best-selling author Mindy Kaling (“The Office”) that follows a woman who, despite having a successful career, desperately needs to break bad habits in her personal life. After all, how many doctors make inappropriate toasts at their ex-boyfriend’s wedding, nearly drown at the bottom of a stranger’s pool and get arrested for disorderly conduct just moments before having to deliver a baby?

Funny, impatient and politically incorrect, MINDY LAHIRI (Kaling) can quote every romantic comedy starring Meg Ryan that exists. She loves the good ones and the bad ones, because the girl always gets the guy. Mindy is determined to be more punctual, spend less money, lose weight and read more books – all in pursuit of becoming a well-rounded perfect woman…who can meet and date the perfect guy. Mindy is a skilled OB/GYN and shares a practice with a few other doctors, none of whom make life any easier for her.

JEREMY REED (British writer/comedian Ed Weeks) is the walking definition of total bad news. He not only shares a practice with Mindy, but sometimes her bed as well – despite her best efforts to resist. He is funny, self-absorbed and super sexy. In contrast, DANNY CASTELLANO (Chris Messina, “Damages”) is a hothead and guys’ guy who has a habit of stealing Mindy’s patients. Danny criticizes her for everything, including her struggling love life and her lack of professionalism – even though it’s obvious to everyone except Mindy that he secretly admires her work. His blue-collar childhood gives him a big chip on his shoulder, but he is a dedicated physician, which Mindy can’t stand to admit because he’s always getting on her case.

Rounding out The Office staff are the receptionists – BETSY PUTCH (Zoe Jarman, “Huge”), young, earnest and easily excitable, who thinks the world of Mindy and is always trying to impress her; and SHAUNA DICANIO (newcomer Dana DeLorenzo), a self-assured Jersey Girl who is indifferent to Mindy, always knows where the cool party is and carries a poorly concealed torch for Danny. Mindy is in constant communication with her beloved best friend from college, GWEN GRANDY (Anna Camp, “The Good Wife”), who also happens to be the governor’s daughter. Gwen is a hilarious, sometimes too-blunt friend, and secretly a former carefree party girl (which only Mindy seems to remember). Although Gwen is now happily married to a financial analyst, with a six-year-old daughter, this lawyer-turned-Pilates mom remains squarely in Mindy’s corner.

As Mindy attempts to get her career off the ground and meet a guy who passes her red flag test (no drug habits, no skinny jeans and no secret families, among others), only time will tell if she gets her romantic comedy ending.
von Stefan
#1139742
Darauf bin ich wirklich schon sehr gespannt - es soll ja was sein, was bisher so noch nicht im Fernsehen läuft .. ich bin gespannt

Ich hoff sie ist in der Serie nicht so unsympatisch wie die Girls-F(e)tzen :?
von Donnie
#1140080
Stefan hat geschrieben: Ich hoff sie ist in der Serie nicht so unsympatisch wie die Girls-F(e)tzen :?
Vermutlich nicht. Broadcast Networks machen ja immer so viel Testing, um sicherzugehen, dass die Helden ihrer Pilots sympathisch sind.

Im Trailer gab es so einige Szenen, die ich wirklich witzig fand. Auf der anderen Seite gibt die Idee der Serie für mich auf den ersten Blick nicht allzu viel her und wenn es jede Woche nur darum geht wie "messy" Mindys Liebesleben ist, dann könnte es schnell langweilig werden.
von Stefan
#1140085
Du fandest es doch auch nicht langweilig, wie du jede Woche sehen musstest, wie Messa Lena Dunhams leben ist :evil:
von Donnie
#1140086
Stefan hat geschrieben:Du fandest es doch auch nicht langweilig, wie du jede Woche sehen musstest, wie Messa Lena Dunhams leben ist :evil:
Das liegt aber daran, dass Girls so schön kompromisslos, rau und ehrlich war.
von Stefan
#1140089
Donnie hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:Du fandest es doch auch nicht langweilig, wie du jede Woche sehen musstest, wie Messa Lena Dunhams leben ist :evil:
Das liegt aber daran, dass Girls so schön kompromisslos, rau und ehrlich war.
mhm.. :roll:
von Donnie
#1148932
So the pilot establishes something of a triangle between her and the two guys, good guy, bad. How do you approach this and what do you feel you learned about what did and didn't work with Jim and Pam over the years that you can then apply to something that's going to be an ongoing dynamic on this?

Mindy Kaling: I think about these kinds of things so much. Since BJ is consulting producer now on this show, I talk to him about it a lot, and the differences are pretty big. The biggest difference I would say is that while I think it was set up as a triangle in the pilot, it kind of evolves from that. Ed Weeks is deeply funny in a kind of Monty Python way, so he's funnier when he's not someone who the audience is thinking, "Are you hurting Mindy's character?" When we take him out of the triangle we can unlock him as a comedy character. So that's what we've done a little bit, but luckily for us there is like a huge history of shows like "Moonlighting" where there is two people with very different personalities.

That's where it's very different than "The Office." "The Office" is a mockumentary, and the characters wouldn't want to reveal their real feelings, but the two characters are not that dissimilar. Pam and Jim are both cool people with largely the same outlook with great senses of humor that are kind of meant for each other, because they both are cut from the same cloth. The great thing about this show is that Danny, Chris Messina's character, and my character are not cut from the same cloth at all. So that has been so fun to write and I think in many ways we won't have some of the same challenges we did writing for Jim and Pam. Because when two characters are fit together so perfectly and like to do everything the same way, it's a little hard to throw conflicts their way. And I can see my character married to Chris' character and they would still have interesting conflicts.

You mentioned "Moonlighting" before, and there is this received wisdom that what killed the show is them getting together. The show was dead by the time they got together because Bruce and Cybill couldn't stand each other. They weren't in scenes together. They kept them apart for a long time and people lost interest and I think with that kind of dynamic and the way the characters were, opposites and go on each other's nerves, they could have worked as a couple had the actors not had that issue.

Mindy Kaling: It's almost we have an opposite thing. No one has asked me about upcoming episodes, but I really want to talk about this. Our third episode is called "Danny Castellano is My Gynecologist," and the premise is kind of a game of chicken where my gynecologist retires and I need a new one, and the entire episode is based on this presumption that I think it would be weird for him to do it, and he says "No, it wouldn't be weird at all. You're like the lamp to me. I don't have a personal relationship with you." And it launches this amazing, very good for early in a series episode of these two characters going head to head in what is a gynecological appointment. It's so fun. It really reminds me of like early "Office" things when we were setting up a dynamic between two characters and I love acting with Chris. He is such a brooding New York theater guy, like Marlon Brando with serious energy. I love it. I just feel like this lightening bug that is pestering him. It's great.
Nach dem durchwachsenen, aber durchaus soliden Pilot gibt mir die oben zitierte Stelle aus dem Hitfix-Interview mit Mindy doch ein bisschen Hoffnung, dass die Serie eventuell doch doch den richtigen Weg findet.
von Donnie
#1159061
1x02

Weniger Fokus auf Liebe und Romanzen: Hervorragend. Macht mir dann doch große Hoffnung für die Serie. Die Chemie zwischen Mindy und Chris Messina ist auch sehr gut. Chris Messina kam hier auch weitaus besser rüber als in der Pilotfolge. Selbst Mindy empfand ich als weniger nervtötend, wobei hier nach wie vor die Grenze sehr leicht verrückt werden kann. Die anderen Figuren bleiben aber leider weiterhin sehr blass, da ist definitiv noch Bedarf an Verbesserung da, aber wir sind ja erst bei Folge 2. Den britischen Doktor finde ich ganz witzig, aber er wird leider auch immer noch nicht besonders gut genutzt. Beth Grants Gastauftritt war ganz nett.

Was sollte das eigentlich für ein Theme Song sein? Wer hat den denn bitte ausgegraben? :|
Benutzeravatar
von Holzklotz
#1159172
Ich fand es leicht besser als den Piloten. Gerade Chris Messina gehört für mich zu den Pluspunkten der Serie bisher. Highlight war die Schlussszene in der U-Bahn. :lol: Aber insgesamt überzeugt mich auch diese Serie nicht wirklich. Ähnlich wie bei B&K werde ich nächste Woche noch reinschalten und dann eventuell entscheiden.
Benutzeravatar
von Bobby
#1159204
Die Folge hätte besser werden können als der Pilot, wäre die Geschichte mit der verrückten old school Krankenschwester nicht ganz so schwach gewesen. Der britische Arzt war hier auch so garnicht witzig. Mindy war dafür wieder sehr unterhaltsam und lustig. Ihr VO in der U-Bahn, dann das Ende in der U-Bahn :lol: , die Vorstellungsgespräche, das Teammeeting oder die Zickereien mit Messina. Das funktioniert in der Serie bisher gut und ist auch ziemlich lustig! :lol:
von Plem
#1159219
1x02
Fand's weder besser noch schlechter als den Piloten. Ich weiß nicht, irgendetwas fehlt der Serie, aber ich weiß nicht, was es ist. Mindy ist eigentlich ein recht interessanter Charakter, vor allem für Network-Verhältnisse, weil sie halt echt total unsympathisch geschrieben ist. Chris Messina gefällt mir auch, aber der Rest des Casts bzw. ihre Figuren sind zum Schnarchen. Ja, sogar Stephen Tobolowsky, den ich spätestens seit Californication toll finde. Aber gut, nach zwei Folgen kann man das wahrscheinlich noch nicht ausreichend bewerten. Am lustigsten war, wie bereits hier erwähnt, der Schlussgag mit der gebrochenen Nase in der U-Bahn.
Benutzeravatar
von str1keteam
#1159961
Für mich war Folge 2 leider das krasse Gegenteil zu Folge 1. Fand ich den Piloten noch so langweilig bis nervig, dass ich die fürchterlichen Quoten mit Schadenfreude wahrgenommen habe, war Folge 2 für mich nach dem Ben & Kate Piloten die beste Folge einer neuen Comedy. :shock:

Das war einfach von der ersten (Mindys ausgesprochener Voice Over in der U-Bahn) bis zur letzten (wieder in der U-Bahn) witzig. Mindy blieb fast durchgängig auf der amüsant schrägen Seite und hatte weitere tolle Szenen bei den Interviews (vor allem mit White Mindy und dem glücklicherweise angestellten Ex-Knacki) und sogar das Screwball-Duell mit ihrem will they - won't they Macker geriet in dieser Woche charmant.

Ich will den Tag noch nicht vor dem Abend loben, weil sich das Blatt schon in der nächsten Folge wieder wenden könnte, aber so schnell hat bei mir noch keine auf der Nervliste gestartete Comedy ihre größten Probleme gelöst und eine Topepisode abgeliefert. Typisch, dass es eine Serie sein muss, die keine zweite Staffel und vielleicht nicht mal eine "Back-9 Order" sehen wird. :?
von Donnie
#1159965
str1keteam hat geschrieben:Für mich war Folge 2 leider das krasse Gegenteil zu Folge 1. Fand ich den Piloten noch so langweilig bis nervig, dass ich die fürchterlichen Quoten mit Schadenfreude wahrgenommen habe, war Folge 2 für mich nach dem Ben & Kate Piloten die beste Folge einer neuen Comedy. :shock:
Ich finde zwar, dass noch nicht alle Probleme gelöst sind, aber ich muss dir zustimmen, dass es gegenüber der ersten Folge eine enorme Verbesserung war.
Benutzeravatar
von str1keteam
#1159984
Donnie hat geschrieben:
str1keteam hat geschrieben:Für mich war Folge 2 leider das krasse Gegenteil zu Folge 1. Fand ich den Piloten noch so langweilig bis nervig, dass ich die fürchterlichen Quoten mit Schadenfreude wahrgenommen habe, war Folge 2 für mich nach dem Ben & Kate Piloten die beste Folge einer neuen Comedy. :shock:
Ich finde zwar, dass noch nicht alle Probleme gelöst sind, aber ich muss dir zustimmen, dass es gegenüber der ersten Folge eine enorme Verbesserung war.
Nein, alle nicht und Mindy bleibt weiterhin eine potentielle Zeitbombe. Solche schrillen Charaktere habe ich ja oft gefressen. :mrgreen:

Dadurch, dass ich mit so niedrigen Erwartungen ranging (ohne Besserung wäre ich raus gewesen), haben die vielen positiven Elemente aber die negativen Teile in den Hintergrund gerückt.(Die Szenen mit der alten Krankenschwester fand ich teilweise wieder so lazy wie vieles im Piloten, aber er bot immerhin die Vorlage für die Interviews und den Nasenbeinbruch :lol: )
von Stefan
#1159999
Ich musste so laut lachen, als Mindy das Voice-Over in der Ubahn laut ausgesprochen hat und der Messina Typ sich dafür total geschämt hat. :mrgreen: Ähnlich lustig war dann auch die letzte Szene mit den beiden .. ebenfalls wieder in der Ubahn.. das war echt großartig

"You happy now?!" :mrgreen:

Das dazwischen war dann auch ganz okay - ich werd auf jeden Fall wohl erstmal dran bleiben
von Rafa
#1160367
1x02
Besser als der Pilot, aber ich bin immer noch nicht überzeugt von der Serie. Die Show hat einen großen Pluspunkt und das ist die Chemie zwischen Mindy Kaling und Chris Messina. Beide Charaktere sind so verschieden und die Streitereien haben es auch in sich. Die besten Dialoge bekommen die beiden, und das ist auch gut so. Die Vorstellungsgespräche waren amüsant, ebenso der Anfang und Schluss in der U-Bahn. Der Ex-Knacki hatte auch seine Momente, "No Missionary" :lol: Schmunzeln musste ich auch beim Briten, der die Krankenschwester einfach nichz loswerden konnte und mit ihr sogar in den Park ging. Die Autoren müssen den anderen Charakteren aber auch Profil geben und sich nicht nur auf Mindy/Danny konzentrieren. Auch Mindy ist oft an der Nervgrenze, und manchmal überschreitet sie die sogar. Seth Meyers haben sie auch verschwendet in der Episode.
Benutzeravatar
von Theologe
#1161400
In der zweiten Episode musste ich doch recht oft lachen. Ich bleibe erst mal am Ball bzw. belasse die Serie in meiner Busfahrt-Rotation.
Benutzeravatar
von Holzklotz
#1161995
Die Folge hat mir ganz gut gefallen. Weniger auf der Humor, als auf der symphatischen Seite. Werde jetzt wohl dran bleiben. Bei Ben & Kate sieht das anders aus. Sollte die Stimmung hier im Forum nicht deutlich euphorischer werden, ist die Serie bis auf weiteres gecancelt.
von Plem
#1162039
1x03
Ich kann mich nur wiederholen: Ganz nett, aber nichts Besonderes. Dieses Mal hat man wenigstens versucht die Nebenfiguren in die Handlung einzubauen, was ich eigentlich sehr begrüße, aber leider sind die durch die Bank unbrauchbar. Bis auf Chris Messina natürlich. Die männliche Krankenschwester nervt jetzt schon und warum Anna Camp oder Stephen Tobolowsky überhaupt im Cast sind, verstehe ich im Moment ganz und gar nicht. Und rieche ich da etwa ein Liebesdreieck zwischen Mindy, Danny und der Rezeptionistin (oder was auch immer sie ist)? Bitte nicht.
von Donnie
#1162115
1x03
Wieder ein Schritt zurück von der Qualität der letzten Folge.

Auf der einen Seite begrüße ich es ja, dass man versucht hat die anderen Figuren mehr einzubauen, aber die Charaktere kommen so bisher kaum zur Geltung und bleiben relativ blass, dass es vielleicht eine bessere Idee gewesen wäre, wenn sie wie bei "Go On" jede Woche eine neue Nebenfigur mehr ins Rampenlicht gestellt hätten, so dass man sich erstmal mit den Figuren richtig vertraut machen kann. So war das irgendwie ein verzweifelter Versuch eine Cast-Dynamik aufzubauen, wo noch keine echte Chemie unter den Schauspielern (Ausnahme: Mindy & Chris Messina) vorhanden ist.

Dazu war auch der Humor in dieser Folge eher schwächer, obwohl man mit "drunk people partying" einen Klassiker als Comedy-Set-Up hatte (siehe die Snake Juice-Folge von Parks & Rec). Immerhin hat man Mindy am Ende doch zu ihren Arbeitskollegen zurückkehren lassen und ihr damit wenigstens ein paar Sympathiepunkte gutgeschrieben, denn ich hab sie die ganze Folge dafür gehasst, dass sie ihre "Freunde" so stehen lässt.

Abschlusskommentar: Chris Messina dancing, yes more plz!
Benutzeravatar
von Bobby
#1162121
Es war zwar ganz nett und irgendwie unterhaltsam, aber das Set-Up mit dem Besuch des Clubs konnte mich nicht sonderlich begeistern. Die Nebencharaktere sind leider nicht besonders besser geworden durch die zusätzliche Screentime und die männliche Krankenschwester ist einfach zu merkwürdig. :? Und es gibt weiterhin zu wenig Anna Camp. Wofür castet man die Gute denn? :x
von Stefan
#1162185
Folge war okay - recht oft habe ich diesmal nicht gelacht :?
von Rafa
#1162736
1x03
Die Folge war ganz solide, aber schlechter als die zweite Folge. Im Club gab es witzige Momente, doch das Setting bot viel mehr Potenzial. Dannys Tanzkünste haben mich beeindruckt, hat mich an mich erinnert 8) Shaunas Dannycrush kam mir irgendwie zu plötzlich und hat mich kalt gelassen. Der Versuch der Autoren die Gruppenchemie zu verbessern hat funktioniert. Außerdem ist mir Mindy am Ende sympathisch geworden, fands auch unmöglich wie sie ihre Freunde behandelt hat. Morgan gefällt mir ziemlich gut, mag seine komische Art. Sein neuer Job war aber klasse, und am Ende kamen nur 37 Dollar heraus :lol: Der Talk der NBA-Stars war ganz nett, ebenso die Tanzszene am Ende.
Benutzeravatar
von Bobby
#1162742
JohnDorian hat geschrieben:Dannys Tanzkünste haben mich beeindruckt, hat mich an mich erinnert 8)
Da bräuchten wir bitte ein Beweisvideo. :wink:
Benutzeravatar
von str1keteam
#1162752
JohnDorian hat geschrieben:1x03
Morgan gefällt mir ziemlich gut, mag seine komische Art. Sein neuer Job war aber klasse, und am Ende kamen nur 37 Dollar heraus :lol:
Kleine Szene am Rande, aber das war in dieser Season unter allen Network-Comedies der Gag, der mich am lautesten und längsten zum lachen brachte. :lol: Eben, weil es nicht als große Pointe ausgeschlachtet wurde, sondern im vorbeigehen fallen gelassen.

Auch sonst fand ich die Folge zwar schwächer als Episode 2, aber immer noch sehr stark. Mich hat es allerdings eher gestört, dass Mindy am Ende zu ihren Kollegen ging. Generell mag ich ja ein bißchen Schmalz in meinen Comedies, aber zu diesem frühen Zeitpunkt wirkt es so aufgesetzt wie die obligatorischen "ooooohhh-Ryan mag die Gruppe"-Momente am Ende jeder Go On Episode. Den Egoisten ab und zu menschliche Seiten geben, gut und schön, aber man muss sie auch nicht schon in der ersten Staffelhälfte ihrer Kanten berauben. Die Kollegen waren ja nicht in Bedrängnis oder aufgeschmissen ohne sie, also gab es keinen echten Grund, dass Mindy diese "einmalige Gelegenheit" sausen lässt.