US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von little_big_man
#1161174
Mew Mew Boy 16 hat geschrieben:
Atum4 hat geschrieben:Ich wollte unbedingt den "Apartment 23" Theme Song - All I Know is She's a Bitch von Katie Hampton. Musste aber lernen, der ist nur für die Serie geschrieben :cry:
So geht es mir mit "Suburgatory". Scheinbar gibt es von Alih Jey's "Pleasant Nightmare" auch keine Vollversion. Ich hatte mich damals dumm und dämlich gesucht. :?
Und mir ging es bei United States of Tara so...auch da musste ich nach langem suchen herausfinden, dass es keine Vollversion gibt zum Intro-Song.
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1161176
little_big_man hat geschrieben:
Mew Mew Boy 16 hat geschrieben:
Atum4 hat geschrieben:Ich wollte unbedingt den "Apartment 23" Theme Song - All I Know is She's a Bitch von Katie Hampton. Musste aber lernen, der ist nur für die Serie geschrieben :cry:
So geht es mir mit "Suburgatory". Scheinbar gibt es von Alih Jey's "Pleasant Nightmare" auch keine Vollversion. Ich hatte mich damals dumm und dämlich gesucht. :?
Und mir ging es bei United States of Tara so...auch da musste ich nach langem suchen herausfinden, dass es keine Vollversion gibt zum Intro-Song.
Uhh, das Problem hatte ich mit dem Outro von Freaks und Geeks, dass ich unbedingt haben wollte. Leider hab ich dann nur die ca. 40 Sekündige Version gefunden. Glaube dass es da auch nicht mehr gibt. :?
Benutzeravatar
von Holzklotz
#1161181
Ui, eines meiner absoluten Lieblingsthemen, wenn es um Serien geht. Dementsprechend bin ich wirklich vernarrt in tolle Serienintros und bin erzürnt, wenn es eine Serie richtig verkackt. Ein Intro sollte in erster Linie die Stimmung der Serie wiedergeben und richtig Lust auf mehr machen. Simple Cards finde ich oft nicht wirklich ansprechend, es gibt aber auch Ausnahmen.

Aktuell

Pay-TV
Game of Thrones ist hier natürlich aktuell zu nennen. Die Idee mit der Karte ist wunderbar Highlight ist für mich aber in jedem Fall die Musik, die 1A passt. Um kurz bei HBO zu verweilen muss ich auch Boardwalk Empire erwähnen, dass in meinen Augen auch die Nummer 1 des Senders ist und selbst GoT hinter sich lässt. The Newsroom ist sicher ein Hass/Liebe-Ding, ich finde es persönlich aber absolut treffend und einen schönen Callback an frühere Zeiten.

Das Intro von Dexter gefällt mir eigentlich ziemlich gut. Absolut horrormäßige Sound- und Bildkompilation, die damit aber genau ihren Zweck erfüllt, mich aber auch deshalb nicht gerade in Ekstase versetzt. Homeland finde ich absolut schrecklich, da die hier eingesetzte Kombination in meinen Augen kein Stück zündet. Shameless ist ziemlich funny, aber nicht wirklich erinnerungswürdig.

Boss empfinde ich im Gegensatz zu Plem als äußerst gelungen. Die Zeichnungen plus das Lied ergeben eine schöne Mischung, die in meinen Augen aber fast schon zu kurz ist. Das Gleiche gilt für Justified, was ich wirklich sehr mag und zu meinen Favouriten gehören könnte, wäre es etwas länger. Damages ist zwar auch sehr kurz, gehört aber trotzdem zu meinen absoluten Alltime-Favourits. Großartiges Intro von Anfang bis Ende. Mad Men ist in Ordnung und passt ebenfalls sehr gut zur Serie, hebt sich jetzt aber nicht sonderlich von anderen ab.

Im Comedybereich finde ich das Intro von Louie richtig genial weshalb es schade ist, dass es in S3 immer weniger genutzt wurde. Trifft den lässigen und verpeilten Style der Serie punktgenau und hat mit Brother Louie auch einen tollen Titel im Hintergrund. Das kürzlich verschiedene How To Make It In America gehörte in die gleiche Kategorie.

Network

Ähm... alle vergessenswert? So ziemlich zumindest. Im Comedybereich hält Parks & Recs die Fahne einsam hoch, auch wenn das ebenfalls sicher nicht vor Kreativität strotzt. Community hat ebenfalls ein nettes, verspieltes Intro.

Alltime

Ganz klar zu nennen ist hier Akte X. Grandioses Intro, dass die Art der Serie perfekt wiederspiegelt. Die Musik ist TV-Geschichte und auch die Bildabfolge ist klasse. Für mich vielleicht das beste Intro aller Zeiten.

Der vorhin erwähnte Callback in Bezug auf The Newsroom bezog sich auf Serien, wie z.B. Emergency Room. Mir erging es ähnlich wie dem Theologen, die Wegnahme des Intros war sehr schade. Im Serienfinale, als man es einmalig zurückbrachte, hatte ich beim Einsetzen der großartig klingenden Musik, pure Gänsehaut!

Das Intro von O.C. besticht natürlich in erster Linie durch den Titelsong, war immer schön anzuhören. Gefällt mir gut. The Wire's Intro gehört für mich nicht zur Spitzenklasse. Ich fande es aber eine mehr als nette Idee, dass man jede Season verschiedene Coverversionen des Lieds nutzte. Sehr cool war auch die Idee, dass das Intro einzelnen Abschnitte von Szenen der Staffel enthielt. Diese waren aber oft nur kleine Ausschnitte des eigentlichen Bildes oder es wurde stark rangezoomt. Im Laufe der Season war das Ganze dann wie ein Puzzlespiel, was sich langsam zusammensetzte.

Im Comedybereich thront natürlich und ohne Frage Friends ganz oben. Der grandiose Song und auch der Rahmen mit den Couch/Brunnenszenen sorgen für ein richtig spaßiges Intro. Nahezu unerreicht. King of Queens hat Rafa schon erwähnt und ich kann ihm nur zustimmen. Lustig, dass in S1 noch eine übelst lahme und langweilige Titlecard genutzt wurde.

Die richtig Schlechten
The New Normal stinkt für mich auch gewaltig. Mag das genutzte Schuhthema überhaupt nicht. Grey's Anatomy ist so ein Fall, wo der Wechsel auf eine kurze Titlecard ein absoluter Segen war; das zunächst genutzte Intro war eine absolute Katastrophe. An das Intro von Sons of Anarchy habe ich mich inzwischen gewöhnt scheiße bleibt es trotzdem. Das liegt primär an den Bildern. Diese "Tattoos verwandeln sich in die Namen der Darsteller"-Sache sieht einfach nur mies und billig aus.

Wie Ricky schon sagte, gehört auch das Episodes-Intro in die Tonne. Schrecklich und in keinster Weise stimmig mit der Serie.

Übergang

Eine Sache, die ein Intro in meinen Augen aufwerten kann, ist bspw. ein Übergang. Sons of Anarchy und Happy Endings machen das sehr gut. Letzteres lässt die Musik z.B. bereits während der Szene einspielen. Das mag ich sehr. Andere Beispiele wären, die nicht unbedingt oft genutzt werden, sind handlungs"relevante" Übergänge. Emergency Room hat das mal perfekt hingekriegt, als Rocket Romano mal wieder einen Wutausbruch hatte, raus stürmt und in dem Moment, als er gegen einen Müllereimer donnert, der explosive Beginn des Intros einsetzt.
Zuletzt geändert von Holzklotz am So 7. Okt 2012, 22:16, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von str1keteam
#1161184
Die meisten PayTv Intros sind zwar originell gemacht, aber nur wenige Ausnahmen wie GOT, True Blood oder Strike Back schaue ich auch noch in späteren Staffeln jedes Folge komplett. Meist sehe ich da spätestens ab Staffel 2 nur noch in der ersten und letzten Folge das Intro und spule sonst vor.

Gerade wenn man eine Staffel in kurzer Zeit nachholt, werden diese 1:40 Minute Ungetümer schnell zur Folter, wenn einen der Mix aus Musik nicht gerade immer wieder aufs neue packt oder die Optik ständig verändert wird. Dexter ist da wirklich eins der schlimmsten Beispiele. An sich ein toller Vorspann, der perfekt den Geist der Serie einfängt und auf originelle Weise den netten Serienkiller von Nebenan erklärt, aber spätestens seit der zweiten Staffel hängt es mir aus den Ohren heraus.
Den Rekord von Anerkennung zu Vorspultaste hält Homeland. Beim ersten Mal fand ich das ja noch sehr atmosphärisch, aber in dieser Länge wäre das nur tragbar, wenn man wenigstens die Sprachschnipsel jede Woche mit neuem Material aus der letzten Folge ändert. Habs somit schon ab Folge 4 übersprungen.

Das DS9 Intro wurde (bei aller Wertschätzung für die Serie) mit seinem TNG in Zeitlupe-Score auch schnell unerträglich.

Normalerweise sollte ein Vorspann für mich deshalb nicht länger als 30 Sekunden dauern und selbst dann kann es ein Segen sein, wenn irgendwann auf eine Kurzfassung oder Titelkarte umgestellt wird. Das Big Bang Theory Intro z.B. macht mich trotz gar nicht so üblem Song fast schon aggressiv.War früher irgendwann bei Friends, Eine schrecklich nette Familie oder King of Queens genau so. :lol:

Bei Networkserien mit oft nur noch knapp 38-39 bzw. 19-20 Minuten ist ohnehin jede Sekunde kostbar.



einige nie alt werdende Favoriten:

aktuell:
1.Game of Thrones(packender Score, aufwendige Animationen, nie gleich)
2.True Blood
3.Die Brücke - Bron/Broen (der Song und die kalten Bilder bereiten perfekt auf die schwermütige Stimmung der Serie vor)
http://www.youtube.com/watch?v=3qEaG4Dw3FE

Mad Men (Stilvoll und cool)

Strike Back (US)
http://www.youtube.com/watch?v=5MXblTarOUg

American Horror Story: Miniserie I (originell, creepy, verstörend.)
The Walking Dead (könnte trotzdem mal leicht verändert werden)
Southland
Boardwalk Empire

Luther
http://www.youtube.com/watch?v=m_Qg1pQS ... r_embedded#!
Sherlock

beendete Serien:

Twin Peaks (aber nur, weil die Serie nur so kurzlebig war. Sonst wäre mir auch das auf Dauer zu lang.)
http://www.youtube.com/watch?v=X2lkvrMa27c
The Shield + Lost
Die Mütter aller Titelkarten nach dem ersten Schocker. :lol:

Rescue Me
http://www.youtube.com/watch?v=8w-H1umho1Q

How to Make it in America (Der Song wurde ja zumindest in Deutschland erst später zum Riesenhit)
http://www.youtube.com/watch?v=7bJtdJgCnng

The Pacific (über 2 Minuten und doch keine Sekunde zu lang)
http://www.youtube.com/watch?v=3M4O5ipn ... re=related

Over There (nicht das Intro, sondern der stimmungsvolle Ausklang nach der letzten Szene)

Bored to Death
Sopranos
United States of Tara
Weeds (mir gefiel das Original Little Boxes immer am besten, aber die Variationen der letzten Staffel waren auch nett)
Entourage
Hung
Akte X
Ein Colt für alle Fälle :mrgreen:
http://www.youtube.com/watch?v=eOkOC3VS ... re=related




gut gemacht, aber zu lang und schnell nervig

Dexter
Homeland
Deadwood
Rome
Benutzeravatar
von leery
#1161222
Ein Beispiel für ein gutes Network-Intro ist für mich Friday Night Lights. Die Melodie läuft im DVD-Menü in Dauerschleife und kann ich mir x-mal hintereinander anhören.
von Plem
#1161248
Das Episodes-Intro habe ich vergessen. Das ist wirklich ein Anwärter für worst intro ever. Das dauert zwar nur 20 Sekunden oder so, aber ich spule trotzdem immer vor, einfach aus dem Grund, weil ich mich so fremdschäme.
Benutzeravatar
von little_big_man
#1161251
Also so schlecht finde ich dieses Episodes-Intro auch nicht, nachdem ich es jetzt gerade mal bei Youtube gesucht habe:
http://www.youtube.com/watch?v=6vRnIGEK7-0

Natürlich nichts tolles, aber fremdschämen? Ich meine es zeigt doch zumindest den Weg des Skripts von London nach Los Angeles (wo es in Hollywood dann zerschossen wird), also die Idee ist doch gar nicht schlecht...
Zuletzt geändert von little_big_man am Mo 8. Okt 2012, 00:36, insgesamt 1-mal geändert.
von Stefan
#1161252
little_big_man hat geschrieben:Also so schlecht finde ich dieses Episodes-Intro auch nicht, nachdem ich es jetzt gerade mal bei Youtube gesucht habe:
http://www.youtube.com/watch?v=6vRnIGEK7-0

Natürlich nichts tolles, aber fremdschämen? Ich meine es zeigt doch zumindest den Weg des Skripts von London nach Los Angeles, also die Idee ist doch gar nicht schlecht...
Es sieht aus als hät es ein Praktikant in der Mittagspause gemacht :?
von Einzelkind
#1161253
Die meisten Glanzstücke wurden ja bereits genannt. The Sopranos, Damages, Mad Men, The Wire usw. sind wohl auch meine Favoriten. Schrecklich finde ich Sons of Anarchy (nachdem man die irische Version in der dritten Staffel ertragen musste, wirkt das Original allerdings nicht mehr ganz so schlimm), Bored to Death, Dexter ist inzwischen auch nur noch nervig, Californication mochte ich auch noch nie und Scrubs irgendwie auch nicht.

Noch ein paar Favoriten, die bisher nicht genannt wurden:

The Shield
http://www.youtube.com/watch?v=WQMxtt2Hsj8

Kurz und knapp, aber immer perfekt platziert und danach bin ich einfach pumped und in Vic Mackey-Mode.

That 70's Show
http://www.youtube.com/watch?v=Fypj0I4YDh8

Das Konzept gefällt mir immernoch sehr gut und der Song aus der ersten Staffel ist einfach genial. Die weichgespülte Version ab der zweiten gefällt mir aber nicht so gut.

It's Always Sunny In Philadelphia
http://www.youtube.com/watch?v=la7dOcxaS1Q

Der Song an sich ist auch ziemlich witzig, wenn man an den Inhalt der Serie denkt, aber am besten ist, wie die Episodentitel in das Intro eingebunden werden und selbst schon als Gag fungieren.

Terriers
http://www.youtube.com/watch?v=gXi2l2NLQOs

Die Serie fand ich zwar eher langweilig, aber das Intro war perfekt.
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1161270
str1keteam hat geschrieben: Den Rekord von Anerkennung zu Vorspultaste hält Homeland. Beim ersten Mal fand ich das ja noch sehr atmosphärisch, aber in dieser Länge wäre das nur tragbar, wenn man wenigstens die Sprachschnipsel jede Woche mit neuem Material aus der letzten Folge ändert. Habs somit schon ab Folge 4 übersprungen.
An das konnte ich mich schon gar nicht mehr erinnern.
Das Big Bang Theory Intro z.B. macht mich trotz gar nicht so üblem Song fast schon aggressiv.
Gott, mich auch. Ich weiß nicht was es ist, vielleicht der schnelle Tempowechsel, aber das Ding macht mich wirklich aggressiv.
American Horror Story: Miniserie I (originell, creepy, verstörend.)
Das ist einer meiner aktuellen Favoriten und das gruseligste an der Serie, bisher (Stand 01x06). :lol:
Stefan hat geschrieben:
little_big_man hat geschrieben:Also so schlecht finde ich dieses Episodes-Intro auch nicht, nachdem ich es jetzt gerade mal bei Youtube gesucht habe:
http://www.youtube.com/watch?v=6vRnIGEK7-0

Natürlich nichts tolles, aber fremdschämen? Ich meine es zeigt doch zumindest den Weg des Skripts von London nach Los Angeles, also die Idee ist doch gar nicht schlecht...
Es sieht aus als hät es ein Praktikant in der Mittagspause gemacht :?
Dann passts doch eh gut zum Look der Serie. :mrgreen: Wobei ich das Intro aber echt eigentlich ganz okay finde, passt zur Serie (und nicht nur weil die gleichermaßen billig aussieht).
von Roman
#1161470
Ich liebe Serienintros. :lol:

Die erste Serie die ich ja überhaupt bewußt geschaut habe war...

Dawson´s Creek. :shock: :lol:

Da habe ich mich immer so drüber gefreut über das Tu-tu-tu-tu von Paula Cole vor den Vorspann. :) Und da wußte man, gleich kommt er. Der Vorspann von Dawson´s Creek. Ja, war schon ne geile Zeit und Serie. *räusper*

Buffy und Angel fand ich auch ganz cool gemacht.

Den von Six Feet Under kann ich mir trotz der Länge auch immer wieder anschauen, der wurde auch leicht modifiziert, mit dem Baum am Ende, wie er dann plötzlich kahl da steht ohne Blätter.

Ansonsten gefallen mir natürlich noch super die Vorspänne von Friends, macht einfach Superlaune. The 4400, da finde ich den ganzen Vorspann atmosphärisch richtig geil, schade dass es dieses Lied nur in so ner kurzen Version gibt. Roswell der Vorspann, war auch richtig cool. Der hat einen perfekt auf die Folge eingestimmt. The Sopranos-Vorspann finde ich auch trotz seiner Länge gut, vor allen Dingen der Sound ist so geil. Wenn ich dem im Auto habe und durch die Vorstadt fahre, komme ich mir auch wie einer von den Sopranos vor. :lol:

Im Gegensatz zu Dexter. Der Vorspann ist zwar genial, aber öfters wie ein paar mal kann man sich den nicht anschauen. ;)

Akte X ist natürlich der All-Time-Favorit schlecht hin, The OC Vorspann finde ich jetzt nicht so toll, aber das Lied ist natürlich endlos genial. :) Bleibt richtig schön im Ohr.

Bei manchen Serien bietet sich aber auch ein kurzer Vorspann an, wie bei 24 und Lost. Gerade Lost, ist schon sehr episch, wenn dieses Logo unheilvoll auf dem Bildschirm auftaucht. Das hat einfach was.

Mag Melodien und Songs gleichermaßen.

Gerade auch der Everwoodvorspann aus Season 1, war wunderschön, dazu die Musik, doch leider hat man dann den Vorspann und die Musik verändert, zum negativen.

Prison Break, fand ich auch sehr klasse. Hat auch immer gut dazu gepasst.

Wichtig ist für mich, wenn der Vorspann nicht gerade orginell ist wie bei Dawson´s Creek oder den Gilmore Girls (auch ein super Song), dann muss mich der Vorspann einfach auf die Serie einstimmen und der Song einen mitnehmen. :)
Benutzeravatar
von Atum4
#1161966
Entourage war außer dem Season Auftakt nach spätestens 2. Staffeln für mich nicht mehr erträglich - Aber das Intro und die Flughafenszenen gehören einfach zur kultigen Serie :mrgreen:

Weeds "Little Boxes" aus den ersten Staffeln hätte ich schon fast vergessen - war für mich immer ein Highlight!
von Donnie
#1179681
Mew Mew Boy 16 hat geschrieben:
Atum4 hat geschrieben:Ich wollte unbedingt den "Apartment 23" Theme Song - All I Know is She's a Bitch von Katie Hampton. Musste aber lernen, der ist nur für die Serie geschrieben :cry:
So geht es mir mit "Suburgatory". Scheinbar gibt es von Alih Jey's "Pleasant Nightmare" auch keine Vollversion. Ich hatte mich damals dumm und dämlich gesucht. :?
Zumindest vom Apartment 23-Theme Song gibt es jetzt eine längere Version im amerikanischen Itunes.

Die längere Jane Levy-Version vom Suburgatory Theme Song aus der Staffel 2 Premiere sollte ursprünglich ja auch bei Itunes reingestellt werden, aber bisher leider nichts. :(
Benutzeravatar
von phreeak
#1179689
True Blood z.B immer das gleiche, finds aber immernoch geil.. Vorallem sicher dem Song geschuldet.... Sopranos war auch immer genial, genauso GoT. Bei solchen bleib ich immer dran, also guter Song/gute Melodie die einen mitreisst, bin aber sonst eher der intro skipper.
Benutzeravatar
von Atum4
#1179701
Donnie hat geschrieben:
Mew Mew Boy 16 hat geschrieben:
Atum4 hat geschrieben:Ich wollte unbedingt den "Apartment 23" Theme Song - All I Know is She's a Bitch von Katie Hampton. Musste aber lernen, der ist nur für die Serie geschrieben :cry:
So geht es mir mit "Suburgatory". Scheinbar gibt es von Alih Jey's "Pleasant Nightmare" auch keine Vollversion. Ich hatte mich damals dumm und dämlich gesucht. :?
Zumindest vom Apartment 23-Theme Song gibt es jetzt eine längere Version im amerikanischen Itunes. (
Boa, Goiiil - Danke. Ich entwickel mich gerade Musik-technisch eh zu einer Teenie-Göre :?
Benutzeravatar
von Holzklotz
#1179702
Habe bisher nur den Piloten von Treme gesehen, aber mich direkt in das Intro verliebt, der Treme Song ist klasse!
Benutzeravatar
von Theologe
#1179703
Holzklotz hat geschrieben:Habe bisher nur den Piloten von Treme gesehen, aber mich direkt in das Intro verliebt, der Treme Song ist klasse!
Von wenigen HBO-Serien gucke ich immer das komplette Intro, Treme gehört dazu. Das wird auch nach 3 Jahren nicht schlecht.
Benutzeravatar
von Atum4
#1179712
Ich sehe ja zur Zeit - Nicht aktuelle Serien an. Muss auch zustimmen dass Terminator SCC was ich gerade beendet habe, ein besseres Intro bestimmt gut getan hätte.

Und Absolut genial "Huff" 2x01 da hat man das Intro mit zum Übergang der Episode verwendet was absolut Sehenswert ist - vor allem da das Intro nach bereits 3-4 Folgen eigentlich unerträglich ist.

Star Trek Enterprise - Dieser Song ist ja mal echt Klasse :shock: Passt wie die Faust auf´s Auge - zur Stimmung der Serie.
Zuletzt geändert von Atum4 am Di 27. Nov 2012, 23:01, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von Foxhunt
#1179714
Mew Mew Boy 16 hat geschrieben: Was? :shock: Die Serie zählt für mich zu den Besten. Charaktere, Story, Soundtrack sind einfach *schwärm*. Gehört jedes Jahr zu Weihnachten in meinen DVD-Player. :oops:
Dem kann ich nur zustimmen!
Seitdem The Tenth Kingdom irgendwann mal zwischen Weihnachten und Neujahr auf VOX lief, gehört das auch zu meinen Weihnachts-musts!
Vor allem der Cast ist super.
Mehr zum Thema von meiner Seite aus morgen. 8)

edit:
Ich finde übrigens das Intro von Firefly super! Vor allem natürlich wegen des tollen Songs.
Und ganz groß sind auch nach wie vor die Highlightintros von Friends. Da muss ich meistens schon beim Intro lachen. Sowas von toll!
von Donnie
#1312822
Nach dem Rewatch muss ich sagen, dass das Intro von Malcolm in the Middle total fetzt. Da könnte ich jedes mal mithollern.

Auch das von Masters of Sex ist gut, wobei das auch ziemlich von Dexter inspiriert ist. Von den Network-Serien gefällt mir aktuell auch das von Brooklyn Nine Nine sehr. :)
Benutzeravatar
von Theologe
#1312835
Donnie hat geschrieben:Auch das von Masters of Sex ist gut, wobei das auch ziemlich von Dexter inspiriert ist.
So toll das Intro, wie auch bei Dexter, bei den ersten 2-3x auch war, so schnell ermüdet es aber auch. Die letzten Male habe ich schon gespult. Dem dem Theme-Song fehlt es am nötigen Pepp, um mich jedes Mal zu motivieren.
Anders bei Hell on Wheels und The Walking Dead, da landen die Themes auch schon mal in der Musikauswahl fürs Auto.
von Donnie
#1312839
Theologe hat geschrieben: Anders bei Hell on Wheels und The Walking Dead, da landen die Themes auch schon mal in der Musikauswahl fürs Auto.
Das ist auch ein witziger Gedanke sich vorzustellen, wie du im Auto mit ernster Miene sitzt und du während des Fahrens das hochdramatische Walking Dead-Theme hörst und dabei ein paar Zombies im Straßenverkehr terminierst. :lol:

In meine Musik-Rotation würde es das Masters of Sex-Theme aber auch nicht schaffen. Das ist dann doch viel zu blah, aber die Credits finde ich ganz witzig. Kann mir aber auch gut vorstellen, dass es nach einer Weile so nervt wie das von Dexter.

Beim Walking Dead Theme finde ich es ja schade, dass es davon keine längere Version gibt. Generell könnte AMC auch langsam mal einen Score-Soundtrack von Bear McCreary bringen. Der Unkle-Theme Song-Remix ist zwar auch ganz nett, aber dann doch wieder etwas zu "club"-ig um das volle Walking Dead-Feeling zu entfalten.
Benutzeravatar
von Kunstbanause
#1312866
Wenn sie gut gemacht sind (Elementary), find ich das klasse... aber manchmal kann ich auf das Fratzengeballer verzichten und mir reicht ein dreisekündiger Splashtitel.
von Duffman
#1313143
Da fällt mir noch das oft saukomische Intro von "Ellen" ein bzw. es gab ja gar keins :lol: