Benutzeravatar
von acid
#1161339
Stefan hat geschrieben:
Commi hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben: Ich lass sowas immer da, und ich glaube das machen viele automatisch - und wie ich das jetzt so nebenbei verstanden habe, wird das jetzt bei dieser Aktion halt gespendet?
Nö. Du spendest bei dieser Aktion hier nicht automatisch. Du musst das schon extra sagen. Du kannst ja auch von 4,91 auf 5 Euro aufrunden und spendest dementsprechend 9 Cent.
Achso okay - na ja gut, dann würd ich wohl eher nichts sagen und die angestellten sollen sich das Trinkgeld aufteilen/behalten .. wie auch immer das in den Filialen gehandelt wird.. die verdienen eh schon zu wenig
Ja, beim Bäcker ist es noch was anderes.
Aber in normalen Kaufhallen (zumindest die ich kenne) dürfen die Verkäuferin bzw. Kassiererinnen das Geld, was zuviel ist, nicht behalten. :?
von Stefan
#1161343
acid hat geschrieben:Aber in normalen Kaufhallen (zumindest die ich kenne) dürfen die Verkäuferin bzw. Kassiererinnen das Geld, was zuviel ist, nicht behalten. :?
Bei meinem Merkur (immerhin Teil der Rewe Gruppe) haben die alle nen Trinkgeld-Becher neben der Kasse stehen
Benutzeravatar
von acid
#1161345
Stefan hat geschrieben:
acid hat geschrieben:Aber in normalen Kaufhallen (zumindest die ich kenne) dürfen die Verkäuferin bzw. Kassiererinnen das Geld, was zuviel ist, nicht behalten. :?
Bei meinem Merkur (immerhin Teil der Rewe Gruppe) haben die alle nen Trinkgeld-Becher neben der Kasse stehen
...das ist nur der Kaffeebecher von der Vorwoche mit entsprechendem "Eigenleben". :mrgreen: :wink:
von fernsehfreak36
#1161368
Ich spende grundsätzlich nix mehr, nicht mal meine Organe. Weil man eben nicht weiß ob das Geld wirklich für das ausgegeben wird, für das es auch gedacht ist. Ich sammle in einem Glass meine Kupfermünze und wenn das Glass voll ist, dann gehe ich damit zu Bank und wechsle es um. Und dann ist das Geld für mich. Mir wird ja schließlich auch nix geschenkt.
Benutzeravatar
von Holzklotz
#1161375
Stefan hat geschrieben:
Commi hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben: Ich lass sowas immer da, und ich glaube das machen viele automatisch - und wie ich das jetzt so nebenbei verstanden habe, wird das jetzt bei dieser Aktion halt gespendet?
Nö. Du spendest bei dieser Aktion hier nicht automatisch. Du musst das schon extra sagen. Du kannst ja auch von 4,91 auf 5 Euro aufrunden und spendest dementsprechend 9 Cent.
Achso okay - na ja gut, dann würd ich wohl eher nichts sagen und die angestellten sollen sich das Trinkgeld aufteilen/behalten .. wie auch immer das in den Filialen gehandelt wird.. die verdienen eh schon zu wenig
Ja, behalte ich alles. Ganz nach dem Motto, Kleinvieh macht auch Mist.
von Commi
#1161377
Ich behalte auch alles. Dass die zu wenig verdienen, ist weder meine Schuld noch mein Problem.
von fernsehfreak36
#1161395
acid hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:
Commi hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben: Ich lass sowas immer da, und ich glaube das machen viele automatisch - und wie ich das jetzt so nebenbei verstanden habe, wird das jetzt bei dieser Aktion halt gespendet?
Nö. Du spendest bei dieser Aktion hier nicht automatisch. Du musst das schon extra sagen. Du kannst ja auch von 4,91 auf 5 Euro aufrunden und spendest dementsprechend 9 Cent.
Achso okay - na ja gut, dann würd ich wohl eher nichts sagen und die angestellten sollen sich das Trinkgeld aufteilen/behalten .. wie auch immer das in den Filialen gehandelt wird.. die verdienen eh schon zu wenig
Ja, beim Bäcker ist es noch was anderes.
Aber in normalen Kaufhallen (zumindest die ich kenne) dürfen die Verkäuferin bzw. Kassiererinnen das Geld, was zuviel ist, nicht behalten. :?
Verdienen nicht alle Mitarbeiter immer zu wenig? Aber das ist ja nicht die Schuld der Kunden. Sondern die Schuld deren Gewerkschaften. Die haben schließlich die Löhne auszuhandeln. Ich sehe nicht ein, warum ich auch auf Minibeträge verzichten soll. Kleinvieh macht auch Mist. Und spenden tue ich sowas schon aus Prinzip nicht. Bald wird es auch wieder diese elenden Bettelshows im Fernsehen geben. Auch da bringt mich rein gar nix zum Spenden. Es gibt genug Reiche Leute, sollen die was spenden.
von Stefan
#1161434
fernsehfreak36 hat geschrieben:
acid hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:
Commi hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben: Ich lass sowas immer da, und ich glaube das machen viele automatisch - und wie ich das jetzt so nebenbei verstanden habe, wird das jetzt bei dieser Aktion halt gespendet?
Nö. Du spendest bei dieser Aktion hier nicht automatisch. Du musst das schon extra sagen. Du kannst ja auch von 4,91 auf 5 Euro aufrunden und spendest dementsprechend 9 Cent.
Achso okay - na ja gut, dann würd ich wohl eher nichts sagen und die angestellten sollen sich das Trinkgeld aufteilen/behalten .. wie auch immer das in den Filialen gehandelt wird.. die verdienen eh schon zu wenig
Ja, beim Bäcker ist es noch was anderes.
Aber in normalen Kaufhallen (zumindest die ich kenne) dürfen die Verkäuferin bzw. Kassiererinnen das Geld, was zuviel ist, nicht behalten. :?
Verdienen nicht alle Mitarbeiter immer zu wenig? Aber das ist ja nicht die Schuld der Kunden. Sondern die Schuld deren Gewerkschaften. Die haben schließlich die Löhne auszuhandeln. Ich sehe nicht ein, warum ich auch auf Minibeträge verzichten soll. Kleinvieh macht auch Mist. Und spenden tue ich sowas schon aus Prinzip nicht. Bald wird es auch wieder diese elenden Bettelshows im Fernsehen geben. Auch da bringt mich rein gar nix zum Spenden. Es gibt genug Reiche Leute, sollen die was spenden.
Zwingt dich ja keiner :wink:

Aber mich nerven die 1 Cent Münzen, und ich bin zu bequem, die ständig auszusortieren, damit die Geldbörse keine 100 Kilo wiegt .. da lass ich gern mal Trinkgeld dort - auch wenn es nur ein Cent ist.

Aber ja, mir fehlt es auch am Ende des Monats nicht, also kann ich damit gut leben .
Benutzeravatar
von JackieZ
#1161456
Stefan hat geschrieben:
acid hat geschrieben:Aber in normalen Kaufhallen (zumindest die ich kenne) dürfen die Verkäuferin bzw. Kassiererinnen das Geld, was zuviel ist, nicht behalten. :?
Bei meinem Merkur (immerhin Teil der Rewe Gruppe) haben die alle nen Trinkgeld-Becher neben der Kasse stehen
Nee das darf man nicht behalten bzw. ich kenne es eigentlich nur so: wenn die Kasse nicht stimmt, hat der Kassierer irgendwas falsch gemacht.
Ich denke aber, dass dieses "Aufrunden bitte" separat davon gezählt werden müsste, indem der Kassierer irgend eine Taste dafür drückt :?:
von Stefan
#1161459
JackieZ hat geschrieben:Nee das darf man nicht behalten bzw. ich kenne es eigentlich nur so: wenn die Kasse nicht stimmt, hat der Kassierer irgendwas falsch gemacht.
hä? wenn die Kasse nicht stimmt, der hat Kassierer irgendwas falsch gemacht? .. was willst du damit denn sagen? Und was hat das mit dem "Extra"-Geld zu tun? Du meinst, wenn zu viel drin ist? Und deshalb steht der Extra Becher da, wo sie das Zeug rein geben?

Ich muss die das nächste mal fragen, was mit dem Geld passiert :mrgreen:
von Commi
#1161464
Stefan hat geschrieben:
JackieZ hat geschrieben:Nee das darf man nicht behalten bzw. ich kenne es eigentlich nur so: wenn die Kasse nicht stimmt, hat der Kassierer irgendwas falsch gemacht.
hä? wenn die Kasse nicht stimmt, der hat Kassierer irgendwas falsch gemacht? ..
Naja, wenn die Abrechnung nicht stimmt, muss ja zwangsläufig jemand was falsch gemacht haben. Und da du die Kunden nicht alle mehr wirst kontrollieren können, wird die Kassiererin zur Ordnung gerufen. Oder zur Kasse gebeten. Im wahrsten Sinne des Wortes. Ich kenn es jedenfalls nur so.
Benutzeravatar
von JackieZ
#1161500
Ich hab mal ein paar Monate als Kassierer beim Kaufland gejobbt und hatte da (aus irgendeinem Grund) am Ende eines Monats ca. 8 Euro zu wenig in der Kasse. Der Marktleiter hat mich da mal "nett" drauf hingewiesen, aber zahlen musste ich das nicht.
Umgekehrt hatte ich in einem anderen Monat mal ca. 4 Euro zu viel in der Kasse. Unter was dieses Geld verbucht wurde, weiß ich nicht. Vielleicht unter "Kunden beschissen" oder so :mrgreen:
Ich frage mich halt, ob solche Beträge jetzt als Spende gesehen werden oder ob "Aufrunden bitte" da ein Extra-System hat. Sollte es dieses Extra-System nämlich nicht geben, wäre der ganze Spaß für die Katz - vor allem wenn man so schludrige Menschen wie mich an der Kasse sitzen hat...
von Stefan
#1161501
Die müssen das aus rein buchhalterischer Sicht schon extra abbuchen :wink: Sonst ist das purer Betrug
von TIMBO
#1161505
Ich möchte da keiner Kassiererin zu nahe treten, ich glaube aber nicht, dass die das nach dem Satz "aufrunden bitte" selber ausrechnen, wie viel das neue Wechselgeld nun wäre. Da wird es an der Kasse ne Taste geben, die das automatisch aufrunden und dann ist es auch buchhalterisch extra gebucht.
Benutzeravatar
von JackieZ
#1161506
Ja das denk ich auch. Wäre nur schön, wenn das irgendwer nochmal bestätigen könnte oder evtl mal drauf geachtet hat, ob die Kassierer da eine extra-Taste drücken wenns ans "Aufrunden" geht.
edit: timbo war schneller.
von Stefan
#1161508
JackieZ hat geschrieben:Ja das denk ich auch. Wäre nur schön, wenn das irgendwer nochmal bestätigen könnte oder evtl mal drauf geachtet hat, ob die Kassierer da eine extra-Taste drücken wenns ans "Aufrunden" geht.
edit: timbo war schneller.
wenn es dich so brennend interessiert, frag doch das nächste mal :mrgreen:
Benutzeravatar
von JackieZ
#1161510
Stefan hat geschrieben:
JackieZ hat geschrieben:Ja das denk ich auch. Wäre nur schön, wenn das irgendwer nochmal bestätigen könnte oder evtl mal drauf geachtet hat, ob die Kassierer da eine extra-Taste drücken wenns ans "Aufrunden" geht.
edit: timbo war schneller.
wenn es dich so brennend interessiert, frag doch das nächste mal :mrgreen:
Ich beteilige mich an der Aktion eh nicht und hab es höchstwahrscheinlich bis dahin wieder vergessen :mrgreen: aber prinzipiell hast du Recht.
von Stefan
#1161514
JackieZ hat geschrieben:aber prinzipiell hast du Recht.
natürlich, wie immer halt :mrgreen:
Benutzeravatar
von acid
#1161519
JackieZ hat geschrieben:Ich hab mal ein paar Monate als Kassierer beim Kaufland gejobbt...
Bei den Studies und Azubis muss man echt manchmal aufpassen.
Ich hab kein Problem damit, wenn es lange dauert, weil sie die Nummern nicht kennen oder den Kunden fragen müssen, ob das krumme gelbe Gemüse eine Banane ist.
Aber falsche Beträge (zweimal den Strichcode durchgezogen oder statt einen 12er einen 20er Kasten... Selters eingetippt) kommt hier oft vor.
Benutzeravatar
von JackieZ
#1161538
acid hat geschrieben:
JackieZ hat geschrieben:Ich hab mal ein paar Monate als Kassierer beim Kaufland gejobbt...
Bei den Studies und Azubis muss man echt manchmal aufpassen.
Ich hab kein Problem damit, wenn es lange dauert, weil sie die Nummern nicht kennen oder den Kunden fragen müssen, ob das krumme gelbe Gemüse eine Banane ist.
Aber falsche Beträge (zweimal den Strichcode durchgezogen oder statt einen 12er einen 20er Kasten... Selters eingetippt) kommt hier oft vor.
Die exotischen Früchte sind aber manchmal auch Arschlöcher. Und nein, im Osten ist die Banane keine exotische Frucht.
Ich habe anfangs mal statt 10 Mangos 10 Pomelos eingegeben... fand der Kunde gut denn die Pomelos kosten weniger :lol:
von Commi
#1161557
Was, um Himmels Willen, sind Pomelos? Das ist doch sicher was unanständiges.

Und, ja, ich bin faul und werde nicht googlen.
Benutzeravatar
von Kunstbanause
#1161560
Eine meist birnenförmige Zitrusfrucht, mehr oder minder ein Mix aus Pampelmuse und Grapefruit, sehr dicke Schale, eher trockeneres Fruchtfleisch, ziemlich mild und sehr lecker, wie ich finde.
von Commi
#1161567
Kunstbanause hat geschrieben:Eine meist birnenförmige Zitrusfrucht, mehr oder minder ein Mix aus Pampelmuse und Grapefruit, sehr dicke Schale, eher trockeneres Fruchtfleisch, ziemlich mild und sehr lecker, wie ich finde.
Dankeschön. Ich mag Menschen, die mir was erklären. Du darfst bleiben. Säßest du an einer Kasse, gäbe ich dir sogar Trinkgeld. :)
Benutzeravatar
von Maddi
#1161623
Kunstbanause hat geschrieben:Dann bekäme ich aber Schimpfe... :cry:
ist das eigentlich wirklich so strikt, dass Angestellte (im Lebensmittelhandel, also z. B. Kassierer etc.) gar nichts während der Dienstzeit von Kunden annehmen dürfen?