US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
von Donnie
#1051399
AlphaOrange hat geschrieben:
Donnie hat geschrieben:Ansonsten verstand ich nicht ganz, warum Seth am Ende so einen Community Service-Jumpsuit an hatte
Seth hat nie einen orangefarbenen Jumpsuit an, der trägt immer seinen feinen grauen Anzug. In den letzten Szenen sind immer zwei Rudis zu sehen.
Ach, ich hatte am Ende nicht mehr genau hingeschaut. Danke.

Ich fand, dass die dritte Staffel ungefähr auf dem selben Niveau wie die zweite Staffel war, aber letztendlich finde ich auch, dass die Serie irgendwie orientierungslos wirkt und deswegen würde ich ein amerikanisches Remake der Serie auch recht interessant finden. Aber das würde ja eigentlich nur auf Showtime funktionieren.

Mal schauen wie sich die vierte Staffel schlagen wird, nachdem mit Simon eine der Lieblingsfiguren der Fans rausgeschrieben worden ist.
von Sergej
#1051484
Donnie hat geschrieben:
AlphaOrange hat geschrieben:
Donnie hat geschrieben:Ansonsten verstand ich nicht ganz, warum Seth am Ende so einen Community Service-Jumpsuit an hatte
Seth hat nie einen orangefarbenen Jumpsuit an, der trägt immer seinen feinen grauen Anzug. In den letzten Szenen sind immer zwei Rudis zu sehen.
Ach, ich hatte am Ende nicht mehr genau hingeschaut. Danke.

Ich fand, dass die dritte Staffel ungefähr auf dem selben Niveau wie die zweite Staffel war, aber letztendlich finde ich auch, dass die Serie irgendwie orientierungslos wirkt und deswegen würde ich ein amerikanisches Remake der Serie auch recht interessant finden. Aber das würde ja eigentlich nur auf Showtime funktionieren.

Mal schauen wie sich die vierte Staffel schlagen wird, nachdem mit Simon eine der Lieblingsfiguren der Fans rausgeschrieben worden ist.
Ein Ami Remake? Also so schlecht war die Staffel nun auch nicht und ohne das britische könnte ich es mir genauso wenig wie Shameless vorstellen, was ja mit dem Original nix zu tun hat. Vielleicht wenn es Josh Wedon machen würde, für HBO :lol: Im Grunde ist Misfits ja eine Parodie auf Superheldenstoffe in der USA mit dem typisch britischen Charme, also müssten sich die Amis selbst auf die Sippe nehmen.
Im Grunde gehts bei der Serie ja nur im Jokes und Sprüche, großartige Storyarcs bedarfs nicht unbedingt. Fand besonders gut das die Auflösung im Finale kam, durch die vorherigen Folgen hat man ja nicht mehr in S3 mit einer Auflösung gerechnet, also ich habe das nicht kommen sehen. Wäre man jetzt mehr auf den Storyarc eingegangen, wäre es jetzt keine großartige Überraschung gewesen.
von Donnie
#1051781
Sergej hat geschrieben:
Donnie hat geschrieben:
AlphaOrange hat geschrieben:
Donnie hat geschrieben:Ansonsten verstand ich nicht ganz, warum Seth am Ende so einen Community Service-Jumpsuit an hatte
Seth hat nie einen orangefarbenen Jumpsuit an, der trägt immer seinen feinen grauen Anzug. In den letzten Szenen sind immer zwei Rudis zu sehen.
Ach, ich hatte am Ende nicht mehr genau hingeschaut. Danke.

Ich fand, dass die dritte Staffel ungefähr auf dem selben Niveau wie die zweite Staffel war, aber letztendlich finde ich auch, dass die Serie irgendwie orientierungslos wirkt und deswegen würde ich ein amerikanisches Remake der Serie auch recht interessant finden. Aber das würde ja eigentlich nur auf Showtime funktionieren.

Mal schauen wie sich die vierte Staffel schlagen wird, nachdem mit Simon eine der Lieblingsfiguren der Fans rausgeschrieben worden ist.
Ein Ami Remake? Also so schlecht war die Staffel nun auch nicht und ohne das britische könnte ich es mir genauso wenig wie Shameless vorstellen, was ja mit dem Original nix zu tun hat. Vielleicht wenn es Josh Wedon machen würde, für HBO :lol: Im Grunde ist Misfits ja eine Parodie auf Superheldenstoffe in der USA mit dem typisch britischen Charme, also müssten sich die Amis selbst auf die Sippe nehmen.
Im Grunde gehts bei der Serie ja nur im Jokes und Sprüche, großartige Storyarcs bedarfs nicht unbedingt. Fand besonders gut das die Auflösung im Finale kam, durch die vorherigen Folgen hat man ja nicht mehr in S3 mit einer Auflösung gerechnet, also ich habe das nicht kommen sehen. Wäre man jetzt mehr auf den Storyarc eingegangen, wäre es jetzt keine großartige Überraschung gewesen.
Naja, das Ami-Remake ist ja schon fast eine fixe Sache, wenn sich noch ein Sender findet:
http://www.aoltv.com/2011/10/19/misfits ... an-remake/

Da die UK-Staffeln so kurz sind und uns die Figuren in einem Ami-Remake sicher auch länger erhalten bleiben würden, bin ich schon gespannt, wie es aussehen würde.

Für mich gehört übrigens beides dazu: Gute Jokes, Sprüche und gute Storylines. Ich finde die Serie könnte noch ein wenig mehr erreichen, aber die dritte Staffel hat mir schon noch gefallen. Dass der Superhoodie-Storyarc keine so große Rolle eingenommen hat, ist mir aber ganz recht.
von TemplateR
#1052713
Misfits: Ein weiterer Hauptdarsteller verlässt die Serie
Der nächste Hauptdarsteller nimmt seinen Hut: Nach Antonia Thomas verlässt ein weiterer Darsteller das Schiff der britischen Dramaserie Misfits. Innerhalb von drei Staffeln ist das der dritte Ausstieg eines Castmitglieds.
Quelle: http://www.serienjunkies.de/news/misfit ... 36781.html


Ausgerechnet der Schauspieler meines Lieblingscharakters "Simon" wird aus der Serie aussteigen >.>
von Waterboy
#1063156
Okay, ich weiß ich bin spät, aber ich habe es nun auch geschafft, Season 3 zu schauen.

Als Fazit hat sie mich wirklich unterhalten, jedoch kommt sie nicht an Season 1 oder 2 ran. Dafür gab es zuviel Leerlauf und die „Fall der Woche“ Storys haben mich gelangweilt.

Besser sind da schon die Charaktere gewesen. Nachdem bekannt wurde, dass Nathan weg ist, hatte ich große Bedenken, aber Rudy ist toll. Ich find den klasse und war schon nach der ersten Folge von ihm begeistert. Nathan vermisse ich zwar schon, aber Rudy ist wie gesagt ein guter Ersatz.

Kelly ist eigentlich so, wie sie immer ist und ich mag Kelly und mag sie auch nach dieser Staffel noch. Und ich hatte nicht mal mehr Probleme mit ihrem Akzent, obwohl ich einfach in einem Lauf geschaut habe ohne vorher die alten Staffeln nochmal zu sehen.

Curtis mochte ich eigentlich nie wirklich, aber er ist halt da.

Kommen wir noch zu Simon und Alisha. Ich stimme Donnie zu und auch ich bin kein Freund der Superhoodie-Storyline. Simon in Season 1 hat mir sehr gefallen, so als creppy Simon. Auch mit Staffel 2 konnte ich dann noch leben aber in dieser Staffel fand ich es dann doch sehr belastend. Von daher, war das Ende dann für mich zwar wirklich schockierend, aber auf der anderen Seite bin ich sogar froh, auch wenn ich vor allem Alisha vermissen werden.

Stellt sich die Frage wie nun Staffel 4 aussehen wird?? Außer Curtis und Kelly sind alle vom Original weg. Aber UK Serien hatten ja noch nie Probleme, mit solchen Castveränderungen.


Ja bleiben noch so einzelne Dinge. Die Nazifolge fand ich eher schwach, aber sie hatte einige gute Momente. Dazu zähle ich Kelly und Hitler :D :D

- Wir lernen außerdem das man sich nie bei denen als Probation Worker bewerben sollte :D
- Die Zombiefolge fand ich die beste der Staffel zusammen mit dem Finale.
- der negative Höhepunkt war der Schwangere Curtis


Ja wie gesagt Staffel 3 ist immer noch gute Unterhaltung, aber die Season 1 & 2 haben mir trotzdem besser gefallen. Bin aber auf Staffel 4 gespannt.
von Sergej
#1068507
S1+2 gibts schon eine weile bei I Tunes zu kaufen, die erste Folge gabs die erste Woche kostenlos, die Synchro soll wohl schlecht sein, wie immer. Nathan kann man gar nicht übersetzen!
von Donnie
#1100800
Lauren Socha not returning to 'Misfits' for fourth series

A Channel 4 spokesperson confirmed to Digital Spy that the 21-year-old actress will not reprise her role as Kelly in the E4 drama.

"A mutual decision was reached between Clerkenwell and Lauren earlier this year that she would not be returning for the fourth series," it was announced in a statement.

"Misfits has been in production for a number of weeks now and Lauren is not part of the lineup."

It was also confirmed that Socha's departure is not related to her recent conviction for racially-aggravated assault.

The spokesperson added: "No. Clerkenwell Films and Lauren Socha agreed some time ago that along with other cast members, including Iwan Rheon and Antonia Thomas, she would not be returning for the fourth series of Misfits, which is currently in production. Channel 4 supports both parties' decisions."

Misfits will return to E4 in late 2012.

Source
Wow, damit ist dann nur noch Curtis als einziges Original-Cast-Mitglied dabei. Ursprünglich war ich ja trotz Simons und Alishas Abgang glücklich über eine vierte Staffel, aber wenn Kelly jetzt auch noch weg ist, dann kann man die Serie eigentlich auch gleich einstellen. Ich dachte auch, der Erfinder von Misfits hätte mal gesagt, dass er nicht wie Skins immer einen neuen Cast haben möchte.

Fragt sich auch, was mit Seth passiert, wenn Kelly nicht dabei ist.
von Waterboy
#1100810
hm, das schockt mich gerade doch ein wenig :cry: :cry:

Kelly nun also auch noch weg. Und nun ist nur noch Curtis da den ich von allen immer am farblosesten fand ( oh je, bitte jetzt nicht falsch verstehen :D ) . hm... naja mal sehen was sie daraus machen.

Das die Englischen Serien immer Probleme haben, ihre Darsteller über Jahre zu halten ist ja nichts neues, von daher war das Skins Konzept ja sogar recht gut ( auch wenn es dann schief ging mit Generation 3 ), aber greade bei Misfits schmerzt das schon.

Wobei ich hätte mir auch die Serie ohne Nathan nicht vorstellen können, und Season 3 hat dann doch recht gut geklappt. Mal sehen was sie nun machen werden.
von Amtranik
#1101058
Immer diese Castwechsel in UK .... In Amiland wissen die Produzenten schon warum sie oft gleich Verpflichtungen auf x-Jahre machen.

Bei mir ist es jetzt auch so das vom Urcast nur noch derjenige übrig ist den ich am wenigstens mochte. Mal gucken ob ich Misfits Series 4 noch anschauen werde, wobei bei Beeing Human der Castwechsel ja auch gut geklappt hat. Man muss den UK-Autoren ja zugestehen das sie sich mit Castwechseln auskennen ;-)
von Sergej
#1132397
Amtranik hat geschrieben:Immer diese Castwechsel in UK .... In Amiland wissen die Produzenten schon warum sie oft gleich Verpflichtungen auf x-Jahre machen.

Bei mir ist es jetzt auch so das vom Urcast nur noch derjenige übrig ist den ich am wenigstens mochte. Mal gucken ob ich Misfits Series 4 noch anschauen werde, wobei bei Beeing Human der Castwechsel ja auch gut geklappt hat. Man muss den UK-Autoren ja zugestehen das sie sich mit Castwechseln auskennen ;-)
Der Unterschied ist eben das deutlich geringere Gehalt. Wenn der Vertrag dann ausläuft wird ein noch höheres Gehalt ausgehandelt. In Großbritannien gehen die Schauspieler nach einer Weile wieder wenn es denen nicht mehr gefällt oder sie Aussicht auf was besseres haben. In Amerika bleiben sicher nicht wenig nur wegen dem Geld, auch wenn es ihnen keinen Spaß mehr macht.
von Sergej
#1132407
redlock hat geschrieben:Wieso ist dieser thread noch im ''US'' Forum und nicht im britischen :?:
Das sind aber noch viele! Das beide Themen zusammengeführt wurden, kann man nicht einfach wieder rückgängig machen, man muss ein neues altes Britisches Thema erstellen und alle dazu relevanten Beiträge zurück verschieben! Ich hätte das Internationale Forum so gelassen, aber viel Spaß beim verschieben!
von Donnie
#1132630
Erste Bilder vom neuen Cast:

Bild

Bild

Bild
Misfits Creator, Howard Overman, and Producer, Matt Strevens, have just finished a live Q & A session over at e4.com and have spilled quite a few secrets for Series 4 to whet our appetite.
versteckter Inhalt:
Firstly there are plenty of new characters to meet since two bowed out last series and one has moved on in-between time, starting with Jess (Karla Crome) and Finn (Nathan McMullen) who we meet in episode one. Both are on Community Service with old timers Curtis (Nathan Stewart-Jarrett) and Rudy (Joseph Gilgun) and have to deal with the scary new probation officer Greg (Shaun Dooley), who has anger management issues.

The other two new characters are Alex (Matt Stokoe), the coolest guy on the estate who shows little interest in women, and Abby (Natasha O Keefe) who the gang meets at a party later on in the series. Neither seems to be donning the orange jumpsuits, but are integral to the story arc within the show, as is Seth (Matthew McNulty) who gets up to some "little light torture" in the first episode. I'm wondering if this will tie in with Kelly no longer being in the show.

As for other old characters, both were very cryptic when it came to Simon and Alisha and our chances on seeing them again in the future. Saying that we wouldn't see them this year, Overman went on to add "There is a plan...which is unusual for me" with Strevens adding "who knows one day they might return to Vegas". Is there perhaps some sort of tie in with the American series under development at the moment??

It sounds like we will have the usual mixed bag of crazy new powers I love this show for, including "a very bad memory and the power to be pussy whipped". Unsurprisingly, I think the one I'm looking forward to the most has to be one that involves Rudy. When asked if there's any romance in store for the dual personalitied misfit, Strevens replied "there is lots. Some meaningless twisted sex and maybe even real lurve. We also learn just how many people he's slept with - via another very odd power".

Finally, asked what else we can expect, Overman teased "You can expect killer rabbits and the four horsemen of the apocalypse and a puppy meets a very tragic demise. In some ways this series is a lot like pet rescue, only with super powers and swearing". Bring on November!
Source
von Donnie
#1162202
Ich bin noch skeptisch. Wann kommt denn die neue Series? Letztes Jahr lief es im Oktober/November.
von Waterboy
#1162206
wohl im November, das blöde an den UK Serien und ihren Sendern ist, das man echt fast gar nix über die Serien erfährt und selbst die TV Dates erst drei oder zwei Wochen vorher bekannt gegeben werden :?


ich find den Trailer eigentlich recht gut, aber mal schauen was sie daraus machen.
von Donnie
#1162212
Waterboy hat geschrieben: ich find den Trailer eigentlich recht gut, aber mal schauen was sie daraus machen.
Da sieht man doch kaum was.

Das könnte entweder ein erfrischender Reboot oder eine totale Katastrophe werden. Ich hoffe, dass die neuen Charaktere was taugen. Weder Rudy noch Curtis sind meine Favoriten gewesen, wobei Rudy die Lücke von Nathan gut geschlossen hat. Kommt halt alles auf die Cast-Dynamik an.
von Kellerkind
#1162328
Donnie hat geschrieben:Ich bin noch skeptisch. Wann kommt denn die neue Series? Letztes Jahr lief es im Oktober/November.
Ab Sonntag, dem 28.10. scheint wahrscheinlich. Channel4 wiederholt ab nächster Woche die dritte Staffel nachts, teils in Doppelfolgen, und im Allgemeinen folgen neue Folgen kurzfristig auf solche schnellen Wiederholungen.
von Waterboy
#1164556
nun auch von E4 offiziel bestätigt

( und das ganze 10 Tage vor der Premiere, ein Tempo das beeindruckt :D )


Misfits Series 4 starts on E4 on Sunday, October 28 at 10pm
von Donnie
#1164704
Waterboy hat geschrieben:nun auch von E4 offiziel bestätigt

( und das ganze 10 Tage vor der Premiere, ein Tempo das beeindruckt :D )


Misfits Series 4 starts on E4 on Sunday, October 28 at 10pm
Ist ja auch ein sehr kurzfristiger Werbeaufwand. Freu mich drauf, aber noch eine Serie für den Sonntag. Ist ja schrecklich. Der Tag ist mit guten Serien überlaufen.
von Donnie
#1168883
4x01
Der erhoffte Reboot, der wieder neues Leben in die Serie haucht, war es bisher noch nicht. Die zwei neuen Figuren scheinen ganz nett zu sein, kommen mir aber auch wie Variationen der ehemaligen Cast-Mitgieder vor und eine tolle Cast-Dynamik wie zwischen den Original-Figuren hat sich leider auch noch nicht einstellen wollen.

Das einzige Highlight der Folge war eigentlich Rudy, der eine witzige Szene nach der anderen hatte. Mein persönlicher Favorit war dabei die Cornetto-Szene. :lol: Curtis war wie gewohnt eher unbrauchbar und Kelly habe ich schmerzhaft vermisst, auch wenn sie immerhin erwähnt wurde.

Der Fall der Woche mit dem Suitcase war lahm und manche Sachen waren selbst für Misfits etwas zu düster bzw. geschmacklos. Der Community-Service und das Community-Center schränken die Serie bei einem Reboot auch irgendwie ein, da die Serie dadurch so ort- und konzeptgebunden ist.

Ich muss auch sagen, dass aktuell viel zu viele Männer im Cast sind. Man bräuchte doch schon noch eine weitere weibliche Figur als Ausgleich.

Also begeistert bin ich definitiv noch nicht, aber vielleicht wird es ja besser. Die Folge hatte ja zumindest einen interessanten Cliffhanger und der neue Probation Worker scheint ihnen härter im Nacken zu sitzen.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#1169822
Meiner Meinung nach eine eher dumme Idee, bei der Zusammenführung des neuen Casts die "alte Truppe" völlig auf out-of-character zu schalten. Naja. Wenn die drei alle schon bei Ankunft der neuen durchgeknallte Folterknechte sind, funktioniert das mit der Cast-Dynamik eher schlecht.

Im Großen und Ganzen stimme ich mit Donnie auch in seinen weiteren Punkten überein. Auch wenn Misfits schon seit jeher angenehm kompromisslos ist, die Hand-absäge-Szene hätte es nicht gebraucht, insbesondere nicht durch einen Hauptcharakter, der ja doch irgendwo eine sehr menschliche Figur ist.

Was die neuen angeht: Der Junge gefällt mir schon richtig gut und hebt sich von den bisherigen auch schön ab. Mit seiner schüchtern-naiven Art hat man regelrecht Mitleid mit ihm, dass er in diesem Irrenhaus gelandet ist (selbst wenn da nicht gerade ein mörderisches Chaos ausgebrochen wäre). Mit seiner erlogenen Vergewaltigungsgeschichte (ich hab natürlich auch geglaubt, er meint das alles ernst) und dem Cliffhanger um Sadie (auch das hab ich nicht kommen sehen) hat er schon einige sehr interessante Facetten bekommen.
Das Mädchen hingegen - wird hoffentlich noch eine eigene Episode bekommen, denn das war ein sehr farbloser Auftritt.
Selbiges gilt natürlich auch mal wieder für Curtis, der passenderweise in der Realzeit immer entweder weggesperrt oder weggelaufen war sowie Seth, den man gerne zusammen mit Kelly aus der Serie hätte nehmen können.
Da ist es echt Gold wert, dass Rudy die Serie fast alleine tragen kann, egal was für Leute um ihn herum sind.
Der neue Probation Worker gefällt mir gut, hoffentlich bleibt der am Leben. Zumal es wirklich lächerlich würde, wenn schon wieder einer drauf geht - damit hat man letzte Staffel wirklich genug Spaß gehabt. Leider nicht im Regular Cast, der Mann.

Alles in Allem bin ich aber mit dem Auftakt zufrieden.
Donnie hat geschrieben:Ich muss auch sagen, dass aktuell viel zu viele Männer im Cast sind. Man bräuchte doch schon noch eine weitere weibliche Figur als Ausgleich.
Wenn ich die Cast-Meldungen richtig interpretiere, müsste da auch noch jemand kommen.