von Molino
#1154341
JohnDorian hat geschrieben:Kann mir jmd einen spanenden Thriller empfehlen? :)
Wenn's dir in erster Linie um Spannung geht, würde ich dir Romane von Harlan Coben (Kein Sterbenswort, Kein Lebenszeichen, Das Grab im Wald) empfehlen.
Die ersten Bücher von Fitzek (Die Therapie, Der Seelenbrecher) sind in der Hinsicht auch zu empfehlen.
Ansonsten kann ich vor allem die Jussi Adler-Olssen-Bücher empfehlen - spannende Geschichten und vielschichte Figuren, sind aber nicht so sehr nur auf Spannung ausgelegt wie die oben genannten Beispiele.
von Molino
#1154407
JohnDorian hat geschrieben:Welches Buch von Jussi Adler-Olssen kannst du mir denn empfehlen? :D
"Erbarmen". Das ist das Erste einer Reihe (aber der Fall ist am Ende des Buches abgeschlossen).
von TIMBO
#1155132
"Ein plötzlicher Todesfall" erscheint am nächsten Donnerstag. Ist bereits länger bei Amazon vorbestellt. Mal schauen, wie es ist :D
von Molino
#1155146
TIMBO hat geschrieben:"Ein plötzlicher Todesfall" erscheint am nächsten Donnerstag. Ist bereits länger bei Amazon vorbestellt. Mal schauen, wie es ist :D
Oh ja, ich auch. Berichte mal, falls ich es mir nicht auch gleich zulegen sollte.
Das Cover finde ich ja nur leider irrsinnig fad und hässlich. Da hätte man sich doch etwas Mühe geben können, wenn das schon so einen stolzen Preis hat.
von TIMBO
#1155150
Molino hat geschrieben:
TIMBO hat geschrieben:"Ein plötzlicher Todesfall" erscheint am nächsten Donnerstag. Ist bereits länger bei Amazon vorbestellt. Mal schauen, wie es ist :D
Oh ja, ich auch. Berichte mal, falls ich es mir nicht auch gleich zulegen sollte.
Das Cover finde ich ja nur leider irrsinnig fad und hässlich. Da hätte man sich doch etwas Mühe geben können, wenn das schon so einen stolzen Preis hat.
Das stimmt wohl. Auch wenns zum Inhalt schon passt (laut dem, was ich gelesen habe), etwas mehr, als ein Kreuz hätt es schon sein können ;-)
von Commi
#1155522
C.J. Daugherty "Night School - Du kannst keinem trauen"

Dieses Buch ist der Auftakt zur fünfteiligen "Night School"-Reihe.

Allie ist ein aufmüpfiger, polizeibekannter Teenager, der von seinen Eltern in ein abgelegenes altes Internat geschickt wird. Dort herrschen strenge Regeln - Kontakte zur Außenwelt sind kaum erwünscht, Handys und Laptops sind verboten. Allie knüpft zwar schnell Kontakte - doch bald bemerkt sie auch, dass auf "Cimmeria" irgendetwas im Gange ist, doch niemand will oder kann ihr erzählen was. Erst nach und nach fallen die Masken der Schüler und Lehrer und spät begreift Allie, wem sie trauen kann.

Am Ende des Buches bleiben offene Fragen - auch wenn erstmal alles gut endet.
Wer ist der geheimnisvolle Fremde, der "Cimmeria" zerstören will?
Was verbirgt Allies Familie und welche Rolle spielt die Internatsleiterin dabei?
Und was hat es mit der geheimnisvollen "Night School" wirklich auf sich? Wer ist dort Mitglied und warum?

Ein spannender Internats-Roman, der deswegen packt, weil sich das ganze Geschehen nur an einem Ort abspielt. Die Hauptcharaktere (Allie, Carter, Jo, Sylvain, Isabelle) sind authentisch, toll beschrieben und handeln stets nachvollziehbar. Dazu sind die Dialoge sehr lebensecht und natürlich.

Mehr braucht es gar nicht, um "Night School" (übrigens in England spielend, nicht in den USA) weit über den Durchschnitt zu heben. Mehr noch: es ist sprachlich und vom stringenten Handlungsaufbau her einige Klassen besser als "Die Tribute von Panem".

Das beste Jugendbuch, das ich bisher las - und ich warte gespannt auf Teil 2, der leider erst 2013 erscheint.
Bis dahin hab ich Band 1 aber sicher nochmal gelesen.
Benutzeravatar
von TorianKel77
#1157580
Verwesung

Endlich den vierten Teil aus der Hunter-Reihe gelesen und leider leicht enttäuscht, da es für mich bisher der schwächste Teil war. Hatte mir eher ne Steigerung zum Vorgänger erhofft, aber dennoch immer noch gut zu lesen. Wirkt insgesamt aber mehr wie ein Übergangsroman, hoffe da wirklich das der nächste Teil wieder besser wird. Seine forensische Berufung spielte diesmal nahezu keine Rolle mehr und es war eher eine Schnitzeljagd über mehrere Bekannte aus einem älteren Fall hinweg. Den entflohenen Serienmörder, der den Aufhänger der Geschichte darstellte fand ich etwas zu extrem dargestellt, das war schwer ernstzunehmen. Allgemein agiert Hunter ja für seine Person arg waghalsig, aber diesmal grenzte das zum Ende schon in pure Dummheit, was für mich auch dadurch nicht akzeptabler wurde, dass er es sich selber eingestand. Auch wie lange er für einige mehr als offensichtlich gesetzte Hinweise brauchte war diesmal recht ärgerlich. Das Ende war gut, aber wieder formalistischer als im Buch zuvor.
Benutzeravatar
von capo status
#1157584
TorianKel77 hat geschrieben:Verwesung

Endlich den vierten Teil aus der Hunter-Reihe gelesen und leider leicht enttäuscht, da es für mich bisher der schwächste Teil war. Hatte mir eher ne Steigerung zum Vorgänger erhofft, aber dennoch immer noch gut zu lesen. Wirkt insgesamt aber mehr wie ein Übergangsroman, hoffe da wirklich das der nächste Teil wieder besser wird. Seine forensische Berufung spielte diesmal nahezu keine Rolle mehr und es war eher eine Schnitzeljagd über mehrere Bekannte aus einem älteren Fall hinweg. Den entflohenen Serienmörder, der den Aufhänger der Geschichte darstellte fand ich etwas zu extrem dargestellt, das war schwer ernstzunehmen. Allgemein agiert Hunter ja für seine Person arg waghalsig, aber diesmal grenzte das zum Ende schon in pure Dummheit, was für mich auch dadurch nicht akzeptabler wurde, dass er es sich selber eingestand. Auch wie lange er für einige mehr als offensichtlich gesetzte Hinweise brauchte war diesmal recht ärgerlich. Das Ende war gut, aber wieder formalistischer als im Buch zuvor.
buch hab ich vor 3 tagen auch beendet und kann dir da in allen punkten zustimmen. dass beckett , dr hunter nun zu einer art indiana jones verkommen lässt halte ich echt für sehr schade.
Benutzeravatar
von Kiddow
#1160368
Die Bücherdiebin von Markus Zusak

Unbedingte Empfehlung! So ein gutes Buch! Es geht um ein Mädchen in Deutschland zwischen 1939 und 1945. Zusak erzählt ihre Geschichte, die viel mit Büchern zu tun hat und nebenbei ganz großartig Szenen aus einer deutschen Kleinstadt beschreibt. Es geht um judenhassende Nachbarn, kleine und große Gesten des Widerstands und den Verlust von geliebten Menschen.

Das Interessante ist, dass es der Tod ist, der die Geschichte von Liesel Memminger erzählt.

Das Buch ist sehr gut geschrieben und die wenigen Seiten des Epilogs habe ich Rotz und Wasser heulend gelesen.
Lesen, lesen, lesen!
10/10
Benutzeravatar
von Kunstbanause
#1160778
Liegt auch noch hier, Frau und Tochter sind sehr begeistert, nur ich kann mich noch nicht dazu durchringen. Nach Timur Vermes' Hitlersatire "Er ist wieder da", die übrigens hervorragend ist, bin ich nun bei ca. Seite 100 von ca. 700 von Joey Goebels "Heartland".
Benutzeravatar
von Kiddow
#1160824
Kunstbanause hat geschrieben:Liegt auch noch hier, Frau und Tochter sind sehr begeistert, nur ich kann mich noch nicht dazu durchringen. Nach Timur Vermes' Hitlersatire "Er ist wieder da", die übrigens hervorragend ist, bin ich nun bei ca. Seite 100 von ca. 700 von Joey Goebels "Heartland".
"Er ist wieder da" steht noch auf meiner Amazonwunschliste :P
Benutzeravatar
von Kiddow
#1160883
Kunstbanause hat geschrieben:Das Hörbuch wird übrigens von Christoph Maria Herbst gelesen, sächs Cädäs vollerrr gerrrollter "r"... :?
Großartig! Die Alternative wäre dann wohl Michael Kessler gewesen :wink:
Benutzeravatar
von capo status
#1162655
unendlicher spaß
Benutzeravatar
von Kunstbanause
#1162658
Da bin ich mal auf deine Meinung gespannt. Hab den vor etwa 1 1/2 Jahren gelesen und bin ja schon schwer beeindruckt.
Benutzeravatar
von capo status
#1162660
naja bin gerade so bei seite 40. musst dich bei ca 1600 seiten also noch etwas gedulden :wink:
Benutzeravatar
von Kunstbanause
#1162919
Jau, das ist ordentlich was zu knabbern.

Hier gibt es übrigens mehr Infos zum Buch:

http://www.kiwi-verlag.de/news/10082009 ... ces-roman/

Wobei das 60-seitige PDF, das dort verlinkt ist, recht wertvoll ist, wenn es um das Verständnis mancher Fremdwörter geht.

Und: Bei den sehr umfangreichen Fußnoten empfehle ich, für diese ebenfalls ein Lesezeichen ins Buch zu stecken (wenn du nicht eh das Hardcover mit zwei Lesebändchen hast)...
Benutzeravatar
von Kiddow
#1168003
Der hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand von Jonas Jonasson.

Das ist eine wirklich herzerwärmende Geschichte über einen alten, etwas zauseligen Schweden, der mit einer wunderbaren Naivität durchs Leben ging. Es gibt zwei Handlungsstränge. Zum Einen die Geschichte in der Gegenwart, in der Allan Karlsson an seinem 100sten Geburtstag aus dem Altenheim abhaut und eine haarsträubende Geschichte erlebt. Zum Anderen erfährt man in Rückblicken viel über seine Vergangenheit und wie er unabsichtlich große politische Ereignisse des 20. Jahrhunderts beeinflusst hat. Er hat nämlich eigentlich kein Interesse an Politik.

Die Geschichte ist amüsant und schön erzählt. Ein sehr kurzweiliger Zeitvertreib.
Benutzeravatar
von Chaoslord
#1171222
heute ist "Star Wars: Erben des Imperiums" eingetroffen
Die Triologie wurde ja im Star wars thread gelobt und bei Ebay gab es ein gutes angebot.
Ich freu mich drauf
Benutzeravatar
von Kiddow
#1174218
Die Macht der Sechs von Pittacus Lore

Unterhaltsame Fortsetzung von "Ich bin Nummer Vier". Die Charaktere sind einem teilweise bereits aus dem ersten Teil bekannt und ans Herz gewachsen. Storytechnisch kommt man aber nicht sooo sehr voran. Es dreht sich viel darum, verloren gegangene magische Gegenstände wieder zu finden und die restlichen Loriener zusammen zu trommeln. Aber man erfährt ein wenig über die Hintergründe, die im ersten Teil nur angeschnitten wurden.
Es war unterhaltsam genug, dass ich auch das nächste Buch noch lesen werde.

Jetzt lese ich erst einmal A street cat named Bob von James Bowen.
von Plem
#1175743
Ich lese gerade das vierte Buch in der Vampire Academy-Reihe von Richelle Mead. Ich bin mir bewusst, dass die Bücher eigentlich Käse sind, aber ich kann trotzdem nicht aufhören. Es ist mein Twilight.
  • 1
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 80