ProSieben, Sat.1, kabel eins, sixx, Sat.1 Gold, ProSieben Maxx, kabel eins Doku
Benutzeravatar
von smalltown
#1162020
Ich möchte wissen was für Formate auf den Sendern laufen werden. :evil: :lol:
Hieß es nicht zuerst Sat1 Gold soll für ältere Herren sein die aber nicht auf das Musikantenstadl stehen? Wahrscheinlich werden hier größtenteils nur Wiederholungen laufen und bestimmt wiederholt man Harrys Law, so wie die geskripteten Gerichtsshows, bei denen war doch immer das Problem dass die Zuschauer zu alt sind. Prosieben MAXX kann ich noch gar nicht einschätzen, keine Ahnung was dort für Formate laufen werde. Man hat mit Kabel.1 doch schon einen Männersender und RTL Nitro hat doch auch ein ähnliches Konzept. :roll:
von logan99
#1162043
Brauchts denn wirklich so viele Sender!? Die Sendergruppen wissen doch nicht einmal ihr Hauptprogramm gescheit zu füllen. Vielleicht sollte man sich erstmal darauf konzentrieren, als ständig neue Sender zu erschaffen, die dann eh nur wieder mit Wiederholungen vollgestopft sind.
Benutzeravatar
von vanhelsing
#1162119
Aber so ein Spartensender bietet sich eben dafür an, Sendelizenzen von Serien zu verbraten, die auf den großen Sendern nicht funktionieren.
Und da gibt es ja reichlich an Material. Und im Keller bringt das den großen Vermarktern nichts. also werden weiterhin Sender aus dem Boden gestampft.
von Duffman
#1162125
Freut mich... Dadurch sendet man sicher mehr US-Serien, die sonst niemals über den deutschen Bildschirm geflimmert wären. Genug Ware ist ja vorhanden.
von logan99
#1162144
vanhelsing hat geschrieben:Aber so ein Spartensender bietet sich eben dafür an, Sendelizenzen von Serien zu verbraten, die auf den großen Sendern nicht funktionieren.
Und da gibt es ja reichlich an Material. Und im Keller bringt das den großen Vermarktern nichts. also werden weiterhin Sender aus dem Boden gestampft.
Mag sein, dass dann neben 90% Wiederholungen die ein oder andere Spartenserie zu sehen sein wird. Aber mir gehts eigentl. jetzt schon auf die Nerven, ständig im EPG durchzublättern, was denn nun auf welchem Sender genau wann läuft. Irgendwann geht bei der Anzahl an Sendern schlicht der Überblick verloren und man hat dann auch keine große Lust mehr, sich damit zu befassen - vorallem da sich das Programm ja eh ständig ändert.

Ich würde es besser finden, wenn man sich einfach auf das eigene Hauptprogramm konzentriert und das mit gescheiten Formaten füllt - die beiden großen Sendergruppen haben ja schon allein jeweils 3 Hauptprogramme, da sollte genug Platz sein, um das meiste abzudecken (wenn man denn wollte).

Auf der einen Seite beklagt man sich, dass die Quoten nicht mehr passen, aber auf der anderen Seite sind diese Probleme durch solche Aktionen auch hausgemacht.
Benutzeravatar
von blra
#1162165
Duffman hat geschrieben:Freut mich... Dadurch sendet man sicher mehr US-Serien, die sonst niemals über den deutschen Bildschirm geflimmert wären. Genug Ware ist ja vorhanden.
Mal sehen, wie viele Ressourcen die Sender überhaupt bekommen. Ich finde eher, dass es noch sehr vielen Wiederholungen aussieht. Stellt sich dann noch die Frage, warum Sixx und Kabel1 und natürlich P7S1 dafür nicht geeignet sind. Es ist ja nicht so, dass es bei beiden Sendern keinen einzigen vakanten Programmplatz gibt. Es kann nicht die Konsequenz aus der Abwanderung der Zielgruppe (ProSieben) in Sparten oder PayTV die Lösung darin zu sehen, neue Spartensender zu eröffnen, um mit den Sparten zu konkurrieren.
Benutzeravatar
von hezup
#1162246
Mew Mew Boy 16 hat geschrieben:Ich bin nur mal gespannt wie "frei empfangbar" die wieder werden. RTL Nitro und den anderen Kram bekommt man in einen normalen Haushalt ohne Digitalbox gar net rein.
Analog ist ja nun auch von "gestern"... davon mal abgesehen, sind die analogen Bereiche im Kabel ja eh schon voll und sollten eigentlich endlich mal abgeschaltet werden, damit mehr HD-Sender ins Netz können.
Benutzeravatar
von phreeak
#1162247
auch wenn analog alt ist, nutzen ihn die Mehrheit der deutschen noch, weil se dieses Paket/Abo gedöns nicht wollen... Aber immerhin muss nun UnityMedia ab 03.01.2013 die verschlüsselun der Privaten aufheben, so dass jeder ohne box und karte Digital gucken kann.. bin ma gespannt ob sixx und nitro dazu gehören, oder obs die nur in einem Paket gibt.
Benutzeravatar
von hezup
#1162256
Ob nun zu den 15-18 Euro, die analoges Kabel über die Miet-Nebenkosten kostet, noch 2,90 Euro für die Smartcard dazu kommt (ja nach KNB, bei manchen ist digital ja auch nicht grundverschlüsselt), macht den Kohl meiner Meinung nach nun auch nicht mehr fett.
Benutzeravatar
von SchwuppDiWupp
#1162278
Sat 1 :mrgreen: Bild

Guckt doch keiner mehr (bis auf einige wenige Highlights - eins um genau zu sein)
Zuletzt geändert von SchwuppDiWupp am Do 11. Okt 2012, 16:03, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von red_tiger82
#1162281
Mir stellt sich gerade die Frage, welche Formate werden denn von den"einkommensstarken Best Ager" gesehen ?
Gibt es überhaupt Unterschiede zwischen "einkommensstarke" und "etwas weniger einkommensstarke" Fernsehzuschauer?
von Duffman
#1162287
red_tiger82 hat geschrieben:Mir stellt sich gerade die Frage, welche Formate werden denn von den"einkommensstarken Best Ager" gesehen ?
Um mal Grandpa Simpson zu zitieren: "Maaaaaaaaatlooooock!" :mrgreen:
Benutzeravatar
von Fabian
#1162288
sixx ist zum jetztigen Zeitpunkt für mich keinen Erfolg mehr. Unterm Strich - für die Promo (jeden Tag bei Sat.1, ProSieben, kabel eins stark beworben) schafft kaum sensationelle Reichweiten. Der Sender konnte erst zulegen, als man ins analoge Fernsehen wechselte.
Benutzeravatar
von Kunstbanause
#1162291
Auf den ersten Hör liest sich das wie:

- Lifestylemagazine: Was der Mann von Welt trägt. Die neuesten Tipps für casual wear und business wear. Was ist zur Zeit hip an digitalen Gemächtverlängerungen und fahrbarem Genitalersatz?

Brr, das schüttelt mich gerade so, dass ich die weiteren Punkte direkt wieder vergessen habe... :lol:
von Sentinel2003
#1162351
Grewel hat geschrieben:SIXX weiblich, MAXX männlich.
puh! Sat.1 Gold klingt vom Namen her nach einem fiesen Klau bei 1Live :P



Sat 1 Gold klingt er nach diesem Schlagersender aud Sky..... :mrgreen: :mrgreen:
von bobicom
#1162373
Bei P7S1 will man einen höheren Umsatz erwirtschaften. Da frag ich mich doch, wenn Sat1 11%, pro7 13% und Sixx 1,5% erreichen und das können sie wenn man sich ein bisschen mit dem Programm auseinander setzt und rein investiert.
Dann ist das doch das gleiche wie wenn:
Sat1 9%
Pro7 11%
Sixx 1%
Sat1 Gold 1% (wenn überhapt)
Pro7 Maxx 1% (wenn überhapt)

unterm Strich kann man doch sagen das man mehr Martanteil hat, wenn man die aktuellen Hauptsender ausbaut als wenn die kleinen mit 1% vor sich hindümpeln.
Zudem wird die Wiederholungsrate bei 2neuen Sendern sehr hoch werden. Wenn man sich da nicht selbst ins Bein schießt....

Zahlen sind nur geraten und einfach geschätzt
Benutzeravatar
von blade41
#1162378
Finds Quatsch. Die kriegen doch die Hauptprogramme kaum noch ordentlich gefüllt. Sonst würden nicht x-Serien und Filme zu Tode wiederholt werden. Und dann noch 2 weitere Sender starten? Für was? Mehr Wiederholungen? Selbst sixx als "Frauensender" ist doch zum Teil nur noch Abspielstation für Filme und Serien. Wenn ich mir das manche Filmprogrammierung angucken wie diverse Horrorfilme und Sachen wie Fight Club, frag ich mich ob das wirklich so Frauen-affin ist. :roll:
Benutzeravatar
von SchwuppDiWupp
#1162388
Wahrscheinlich gibts für die neuen Sender wieder jede Menge Subventionen
das Programm klascht man dann halt dem Zuschauer nebenbei vor die Füße
Benutzeravatar
von Rodon
#1162433
"Freuen" wir uns auf lange "How I Met Your Mother"- und "NCIS"-Abende. :roll:
Benutzeravatar
von rock194
#1163818
Nach dem, was Sat.1 Gold nun für Formate bekommen soll, wird das mal wieder ne weitere Abnudelstation für Archivware. Vor allem frag ich mich, was Wolffs Revier mit weiblichen Frauen zwischen 49 und 64 Jahren zu tun hat, aber seis drum.

Pro7Sat1 schwächt immer mehr das Profil seiner Senderfamilie. Einzig Pro7 ist seinem Profil irgendwo immer treu geblieben, Sat.1 wird mittlerweile auch von Experimenten geflutet, die RTL 2 nicht schlechter machen kann, und Sixx hat in meinem Augen mittlerweile auch Profil als Frauensender eingebüßt, Formate wie JAG oder der Sentinel passen da nicht hin. Kabel 1 kann man wieder in Schutz nehmen, scheint ja immer mehr zum Sportsender ausgebaut zu werden.

Ob das jetzt der richtige Weg ist, das deutsche Portfolio auf 6 Free-, 3 Pay- und einen Web-TV Sender auszubauen, sei mal dahingestellt. Letztendlich führt das aber zu einer Destabilisierung der beiden Hauptkanäle.
von scoob
#1163860
Da es schon einen Thread zu Sat.1 Gold gibt, bitte hier nur noch über ProSieben Maxx diskutieren. Zudem habe ich den Thread in das ProSieben-Unterforum verschoben.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 7