ProSieben, Sat.1, kabel eins, sixx, Sat.1 Gold, ProSieben Maxx, kabel eins Doku
#1160882
Being Human

Folge 107:


---der Werwolf und sein rumgejammere nervt mich unheimlich. Was für ein Weichei. Darum war der Familienbesuch auch einfach nur schwach.
---recht gut war allerdings der Zoff zwischen den Vampiren wegen der Werwölfe
---und der Teil um Sally und wie sie ihre ehemalige beste Freundin nicht überzeugen kann, dass Sally's Ex ein Schwein ist, war ebenfalls gut.

Kann aber wegen des Werwolfs nur 5/10 geben.


Folge 108:

Für mich die bisher beste Folge der Staffel:

---der Jammerlappen von Werwolf kriegt endlich mal was action mit der entzückenden Nora Bild Bild
---Sally bekommt von Aidan gezeigt wo sich noch jede Menge andere Geister befinden, und was es heißt zulange Geist zu sein
---Aidan, Cindy, die hübsche Nachbarin und ihr Sohn: das war ganz gut, bis zur dramatischen Wende, als der Kurze das Sex DVD findet. Oops, das war hart.

---->8/10



Und heute die Deutschland Premiere der P7-Co-Produktion -- genial, nur 3 Jahre nach der Weltpremiere :roll: :roll: -- die Serie ''Defying Gravity''
#1161776
Defying Gravity

Hab nun endlich die Möglichkeit, die Serie zu sehen (als sie damals im US TV lief, war's mir aus verschiedenen Gründen nicht möglich). Jedenfalls, ich bin am Haken, und zwar mächtig.
Die beiden Teile – der persönliche und der Beziehungskram; die Mission an sich – sind beide überraschend interessant und fesselnd. Letzteres gilt insbesondere für die Mission.
Bei Folge 101 hatte ich zwar noch ein paar Probleme die Crew kennenzulernen (dass ich die Tussen teilweise schon kannte, und dass sie doch recht unterschiedlich sind, half). Mit den Zeitsprüngen zurecht zu kommen war auch nicht ganz einfach, aber das hat sich alles recht schnell gelegt.


101: 7/10
102: 7,5/10
103: 7,5/10
#1162218
redlock hat geschrieben:Ringer kommt zu Sixx

http://www.quotenmeter.de/cms/?p1=n&p2=58896&p3=

Ich denke ich geb der Serie eine zweite Chnace (nach dem Motto ''Es ist so schlecht, dass es schon wieder gut ist'' :lol: )

Ich hab mir die Pilotfolge damals angetan und war nachdem ich mcih sehr drauf gefreut hatte entsetzt...

vor allem die bootszene ist mir bis heute in erinnerung gebliebn :lol:

http://www.youtube.com/watch?v=ldrbyq8uH8c
#1162299
Als würde die Bootszene (ja, die ist schlimm) die ganze Serie definieren. Wenn man nicht alles hinterfragt und mit SMGs "Schauspieltalent" kein Problem hat, dann ist das eine wirklich nette Guilty Pleasure-Serie, die vor allem in der zweiten Staffelhälfte ein paar unerwartete Twists bereit hält. Wer auf durchgehende Logik setzt bzw. baut, der sollte besser gleich die Finger davon lassen.
#1164370
Lost

1x13


Ich habe mich getäuscht, denn dieses Mal spielte Boones bzw. auch zum Teil Shannons Vergangenheit eine Rolle.
Trotz Lockes Trick und der überraschenden Wende am Ende, ja ich habe gedacht, sie wäre tatsächlich tot. War die Folge nur mittelmäßig und das lag an dem, was die Autoren dem Zuschauer in den RÜckblenden erzählen wollten. Denn mal ehrlich, Boone soll romantische Gefühle für Shannon haben? Gerade wie man die beiden zusammen gesehen hat, ist das für mich einfach nicht glaubwürdig.

Da der Rest aber immerhin noch überzeugen konnte:

6/10

1x14

Für mich die schlechteste Folge bisher. Trotz der Rückblenden von Michael, finde ich ihn immer noch alles andere als sympathisch. Gut hier war schließlich, dass man wieder gesehen hat, dass die Insel nicht normal ist. Da wieder einmal ein Eisbär auftauchte. Ich hoffe ja wirklich, dass mit dem Monster vom Serienauftakt nicht die Eisbären gemeint sind.

Ebenfalls negativ empfand ich es, wie alle mit Claires Entführung umgingen. Keiner mehr suchte nach ihr und als Charlie dann noch ihr Gepäck zu den Höhlen brachte und Kate dann sinngemäß sagte: "Ich finde es gut, was du mit ihren Sachen machst, bis sie wieder kommt." Dachte ich nur, die tun ja gerade so, als wäre Claire im Urlaub und würde jeden Augenblick hereinspazieren.
Das war dann insofern witzig, da dies am Ende dann tatsächlich passierte.

Ich bin auf jeden Fall gespannt, was mit Claire passiert ist und natürlich auch mit ihrem Baby.

4/10
#1164537
Defying Gravity

Huch, die Serie gefällt mir wirklich gut. Bin sehr überrascht. Die Mischung aus Mystery (was da wirklich los ist), den ''Fällen der Woche'' (die aber im Lauf der Staffel zurückgehen) und den Rückblenden zum Beginn der Ausbildung finde ich sehr gelungen.
Hängt auch damit zusammen, dass ich die weiblichen Stars --Cox, Harris, Lahme, Garces und leBlanc - einfach entzückend finde. Bild

104: 7/10
105: 7,5/10
106: 6,5/10
#1164553
@redlock: wenn ich das im US-Forum richtig interpretiere, hast Du ja offenbar mitbekommen, dass SIXX die Ausstrahlungen ab sofort am Sonntagabend nach hinten geschoben hat.
Ich hatte irgendwie keinen Nerv das anzufangen. Mir fehlt auch grad die Zeit für noch ne Serie, noch dazu so en block gesendet...
#1164632
leery hat geschrieben:@redlock: wenn ich das im US-Forum richtig interpretiere, hast Du ja offenbar mitbekommen, dass SIXX die Ausstrahlungen ab sofort am Sonntagabend nach hinten geschoben hat.
Ich hatte irgendwie keinen Nerv das anzufangen. Mir fehlt auch grad die Zeit für noch ne Serie, noch dazu so en block gesendet...

Ich hatte eigentlich auch nicht vor die Serie jetzt zusehen, wollte nur den Piloten sehen (weil ich behalten hatte, dass die Serie bei der US Ausstrahlung hier im Forum eigentlich ganz gut ankam; damals konnte ich das nicht sehen), aber ich war sofort gefesselt von der Serie. (Und klar, dafür mussten andere Serien verschoben werden). Ich hab eine große Schwäche für mystery und scifi und hier werd ich klasse bedient.
Ich konsultiere immer den EPG bevor ich programmiere, aber noch mal danke für die Warnung.
#1165808
Am Donnerstag Abend kam ja wieder Lost. Ich hab mir diesmal beide Folgen angeschaut.

Lost 1x20 - Schade nicht:
Für mich immer noch eine der emotionalsten Folgen der Serie. Der Schluss mit dem Tod von Boone, der Geburt von Aaron und als Shanon vom Tod von Boone erfährt ist einfach unglaublich. :cry:
#1166504
Lost

1x15


Klasse Folge nachdem Claire wieder zurück ist und Ethan sie wieder haben will. Schade, dass man keine Antwort darauf bekam, wieso er dies unbedingt wollte.

Überrascht hat mich, dass Claire immer noch nicht ihr Kind zur Welt gebracht hatte, nachdem sie letztens schon zum zweiten Mal Wehen hatte.

Woraus ich allerdings nicht schlau wurde, was es mit Charlies gezeigter Vergangenheit auf sich hatte. Also damit meine ich den Bezug zu den aktuellen Geschehnissen.

9/10

1x16


Ich finde es klasse, dass einige Leute auf der Insel sich schon vorher gesehen haben oder irgendwie in Verbindung stehen. In dieser Folge kam heraus, dass Sawyer Jacks Vater kannte, wenn auch eher flüchtig.

Wie schon die letzte Folge, wieder grandios. Sawyer ist sowieso ein Charakter mit vielen Ecken und Kanten und einer interessanten Vergangenheit.

10/10

1x17


Endlich kam heraus, dass Sun Englisch spricht. Ehrlich gesagt hatte ich bisher immer das Gefühl, dass Jin zwar nicht selber Englisch spricht, aber doch zumindest die Sprache versteht. Gerade am Ende, als Sun ihm beichtet, dass sie ihn verlassen wollte und er ihr dann antwortet.
Sehr schön war dann die letzte Szene, als Sun am Strand stand und sich endlich Frei fühlte.

Etwas gewundert hat es mich dann aber trotzdem, dass Jin sie verlassen hat, gerade nach der letzten Rückblende mit seinem Vater.

Auch hier wieder eine "Verbindung" Hurley war im koreanischen Fernsehen zu sehen.

7/10

1x18


Endlich erfährt man mehr über Hurley und wow, was für eine spannende und gruselige Folge. Am Ende kam noch heraus, dass die Zahlen auf diesem Bunker eingraviert sind.

Hier eine Verbindung zu Locke, denn Hurley enthält Aktien von einer Verpackungsfirma. Finde ich immer wieder toll, diese Hinweise.

10/10

1x19


Lockes Vergangenheit ist zum Teil immer so vorhersehbar und auch nicht spektakulär und doch ist es bisher für mich die stärkste.

Ebenso die Geschehnisse in der Gegenwart waren einfach spannend und am Ende strahlt Licht aus dem Bunker.

10/10

1x20


Obwohl Jacks Vergangenheit mal wieder eine Rolle spielte, so war ich überhaupt nicht genervt davon. Was nicht zuletzt an Julie Bowen lag.

Zum Rest kann ich nur sagen, man war das emotional. Nachdem zuletzt ein paar Nebendarsteller starben, starb nun der erste Hauptcharakter. Schade, aber wirkliches Potential sah ich bei der Rolle nun auch nicht.

Zur gleichen Zeit wird Claires Sohn geboren und ich bin mal gespannt, ob sie tatsächlich bis zum Serienende auf der Insel bleiben oder ob sie tatsächlich mit dem Boot flüchten kann.

9/10
#1167345
Defying Gravity..Wird grad auf P7 wiederholt...Erst One Upon Time auf Super RTL und RTL nun hier der Weg von SIxx zu P7..womit die demnächst noch tauschen?

Ansonsten..tolle Serie...die mal wieder die Würdigung bekam die verdient hat da vorzeitig abgesetzt. :roll:
#1167424
Jetzt werden Gossip Girl und 902010 nach hinten geschoben und die Hausfrauen laufen nach SatC. Finde ich gut, noch eine Serie mehr die ich Montagsabends dann habe. Wobei ich bei 902010 echt raus bin.
#1167464
Ich finde es eher schade, dass der Quotendruck inzwischen auch immer mehr bei SIXX Einzug hält. Das ist natürlich verständlich aus Sender- und Vermarktungssicht, aber jetzt wieder gerade die bei SIXX x-fach abgespulten Housewives in die Prime zu hieven und dafür Erstausstrahlungen von Serien für die junge Zielgruppe auf den späten Abend zu schieben, ist schlimm und auch mal wieder relativ einfallslos.
#1167469
Finde ich schade, da ich zumindest Gossip Girl immer noch schaue. Bei 90210 hatte ich nach der ersten Staffel aufgehört und bin dann bei der dritten Staffel doch wieder eingestiegen, was aber schließlich dazu führte, dass ich wieder aufhörte. Einfach aus dem Grund, dass z.B. One Tree Hill die ein oder andere Story die auch dort erzählt wurde, sehr viel besser umgesetzt wurde und ich bei 90210 doch sehr häufig mit dem Kopf geschüttelt oder mich gelangweilt haben.
Wenn es auch gegen Ende der dritten Staffel wieder besser wurde, ne, für mich ist die Serie definitiv beendet.

Da ich bei Sixx keine Ahnung von den Quoten habe, so hatte ich mich schon vorher gewundert, dass nun Sex & the City vor Gossip Girl läuft. Lief letzteres letztes Jahr nicht eigentlich ziemlich gut auf Sixx? Zumindest meine ich mich da schon an den ein oder anderen Artikel auf Quotenmeter zu erinnern.
#1167500
Man muss aber echt sagen, dass "90210" und "Gossip Girl" selbst für sixx-Verhältnisse beide richtig katatrophal liefen. Wenn man bedenkt, dass die x-ten Wiederholungen von "Sex and the City" meistens doppelt so viel Zuschauer hatten wie etwa "Gossip Girl" ist die Entscheidung absolut nachvollziehbar. Die Ansprüche von sixx sind eben gewachsen und wenn der Sender weiter wachsen will, dann kann er quotenschwache Sendungen nicht einfach so mitschleppen. Das Ziel ist schließlich dauerhaft mehr als ein Prozent Marktanteil zu erzielen, das haben "90210" und "Gossip Girl" gerade einmal innerhalb der laufenden Staffel geschafft.
#1167522
Defying Gravity

Folgen 107 + 108 +109:


Die Serie unterhält weiterhin auf hohem Niveau. Dass die Enthüllung um die ''wahre Mission'' in 109 kam war eine heftige (und positive Überraschung.

107: 6,5/10
108: 8/10
109: 9/10




Dass der ''Quotendruck'' bei Sixx nun auch Einzug gehalten hat (und auch bei DG zugeschlagen hat), sehe ich mit einem weinenden und einem lachenden Auge.
Einerseits ist es erfreulich, dass der Sender Erfolg hat, andererseits besteht die Gefahr, dass ''kleine''/''gescheiterte'' Serien nun auf dem dt. Markt noch eine Chance/Sender weniger haben könnten.
#1167928
redlock hat geschrieben: Dass der ''Quotendruck'' bei Sixx nun auch Einzug gehalten hat (und auch bei DG zugeschlagen hat), sehe ich mit einem weinenden und einem lachenden Auge.
Einerseits ist es erfreulich, dass der Sender Erfolg hat, andererseits besteht die Gefahr, dass ''kleine''/''gescheiterte'' Serien nun auf dem dt. Markt noch eine Chance/Sender weniger haben könnten.
Eine Schande nahezu. So gibts auch keine Experimente mehr ala Oprah oder Rachel Ray Show.
#1168600
Lost

1x21


Sayids Vergangenheit finde ich einfach nicht interessant, weshalb mich auch die Folge nicht wirklich überzeugen konnte.

Dafür aber die Handlungen auf der Insel, rund um Shannon und darum, dass sie sich an Locke rächen möchte. Fand ich sehr stark, aber da sah man auch, dass Boone Recht hatte, mit seiner Äußerung über Shannon. Dass sie sich nur so lange für Sayif interessiert, wie er ihr nützlich ist. Zumindest deute ich das Ende so, dass sie ihn abgeschossen hat.

4,5/10

1x22


Bei Kate ist man nach ihren Rückblenden immer noch nicht viel schlauer. Nun weiß man allerdings, dass der Banküberfall erst später statt fand. Aber was sie nun begangen hat, weiß man immer noch nicht. Zumindest meine Vermutung mit dem Agentenleben kann ich nun schon einmal ausschließen. :lol:
Aber ich hoffe, da kommt noch eine dicke Überraschung, denn irgendwie habe ich das Gefühl, dass es mehr heiße Luft ist.

Nun wissen auch Jack und Sayid von der Luke und ich will endlich wissen, was es damit auf sich hat. Gerade auch weil Walt meinte, man darf sie nicht öffnen und übrigens, woher will der das wissen?!
Ich bin gespannt aufs Finale.

7/10

Being Human

1x08


Aidens Story war für mich in dieser Folge die stärkste. Er freundet sich mit dem Nachbarsjungen an und dieser findet später die DVD. Wurde auch mal Zeit, dass herauskommt, dass es die DVD noch gab.

Sallys Story war zwar interessant, doch vielmehr als ein anreißen der Story war da nicht.

Bei Josh denke ich immer, man sucht fieberhaft nach einem Problem und treibt es so lange auf die Spitze um kurz vorher noch einen Ausweg zu nehmen. Denn wie schon oft angemerkt, er verwandelt sich nur einmal im Monat. Natürlich ist das alles andere als prickelnd, aber ansonsten kann er doch halbwegs ein normales Leben führen.

6/10

1x09


Ein Vampirkind, hätte ich echt nicht gedacht. Aber zumindest stellt man sich so ein Vampirkind vor, im gegensatz zu dem was man aus der Biss Reihe kennt. Fand ich sehr spannend, auch wenn der Ausgang weniger überraschend war.

Bei Sally sah ich wieder gerne zu und gerade bei ihr wünsche ich mir am meisten ein Happy End, auch wenn das eher schwierig ist, da sie bereits tot ist. Ich dachte zuerst, man würde hier mit diesen Nachrichten im alten Teil des Krankenhauses eine größere Story aufziehen und auch wenn sie erst dadurch ihren alten Bekannten wieder gesehen hat, so denke ich, wird das nicht sofort fortgesetzt.

Josh hat mich in dieser Folge eher genervt.

8/10

Mal so eine allgemeine Aussage zu Being Human: Auch wenn ich sie ziemlich unterhaltsam finde, so wünsche ich mir da manchmal doch etwas mehr Action.
#1170464
Defying Gravity

Die letzten vier Folgen kamen zwar nicht mehr ganz an den Höhepunkt der Serie ran – Folge 109 – boten aber nichtsdestoweniger gute und packende Unterhaltung.

110: 7/10
111: 7/10
112: 8/10
113: 7,5/10


Die Serie hat mir, alles in allem, wirklich gut gefallen. Ich finde es höchst bedauerlich, dass es keine weiteren Folgen gibt.
AlphaOrange's Links im US-Serienthread zur Serien funktionieren immer noch, und so kann man nachlesen, wie sich die Serie weiterentwickeln sollte. Ich weiß zwar nicht ob mir das so geplante Ende gefallen hätte – beim Lesen bin ich skeptisch – aber verdammt, ich hätte es echt gerne gesehen.
#1172720
Being Human

Folge 109:


Drei Teile:
---Sally findet einen Schwarm von der Uni, nun ebenfalls Geist, wieder. Der Teil war solide
---Werwolf: Oh Mann, diese weinerliche Art geht auf die Nerven. Jetzt ist er auch noch dabei es mit Nora zu versauen. Kriegt dann (möglicherweise) doch noch die Kurve. Wo zum Teufel hat sie die Narben auf dem Bauch her? :shock:
---Aidan: Tja, er hätte sich besser um Rebecca kümmern sollen. War überrascht, dass sie den 10 jährigen über den Jordan geschickt haben. Das Rebecca ihn zum Vampir macht ist auch für mich Aidan's Schuld. War schon heftig, als Aidan den Jungen im Wald killt, nachdem der seine zwei Peiniger gekillt hatte. Harter Teil.

Nimmt man die drei Teile zusammen, war das eine recht gute Folge.

---->7/10


Folge 110:

Hier zwei Teile, die eng miteinander verbunden waren:
''Alt Vampire'' tauchen in Boston auf und Bishop und Co. müssen für ''Unterhaltung'' sorgen. Werwolfkämpfe auf Leben und Tod sind da genau das Richtige, und so wird Josh gekidnappt und muss Kämpfen. Aidan kann das nicht verhindern, aber er kann immerhin dafür sorgen, dass Josh nach dem Kampf freigelassen wird. Als Preis dafür muss er dem Klan von Bishop wieder ''beitreten.''
Das war eine ganz heftige und ziemlich spannende Angelegenheit. Am Ende ging es dann was schnell, aber es gab einen fetten cliffhanger um Bishop.

Gute Folge: 7,5/10



Folge 111:

Beste Folge bis jetzt. Einfach stark.
---Bishop startet de facto einen Bürgerkrieg unter den Vampiren und Aidan rettet den Anführer der Holländer (Ur-Vampir): Wow.
---Rebecca rettet bei Bishop's Angriff auf die Ur-Vampire Aidan. Anschließend bittet Rebecca Aidan sie umzubringen, weil sie es nicht mehr erträgt ein Vampir zu sein. Aidan gibt nach, und tut es. Doppeltes Wow.
---Nora ist schwanger!!! Und Josh reagiert wie es sich jede Frau wünscht nachdem sie es verkündet: ''Ist es von mir?'' :lol: Ansonsten, der schwächste Teil der Folge.
---Sally's Ex versucht mittels einer Exorzistin Sally aus dem Haus zu vertreiben. Das war eine ziemlich heftige Angelegenheit, die glücklicherweise misslingt.

---->9/10
Zuletzt geändert von redlock am Mo 12. Nov 2012, 21:21, insgesamt 1-mal geändert.
#1173897
Being Human

1x10


Gelungene Folge.
Besonders hat es mir gefallen, dass zwei Storys miteinander verbunden wurden. Die Holländer sind also die älteste Vampirfamilie.(?)

7/10

1x11

redlock hat geschrieben: Beste Folge bis jetzt. Einfach stark.
Dem kann ich nur zustimmen.

Endlich ging es mal so richtig ab, das war Action die ich mir schon länger gewünscht habe und wo ich am Anfang der Folge noch gehofft habe, dass Bishop sich gegen sie wendet. Hinzu kommt, dass Aiden Rebecca umbringt, hatte ich nicht mit gerechnet.
Ebenso gelungen fand ich Sally mit der Exorzistin. Super!
Josh wird Vater, hier fand ich es sehr gut, dass dies eher wenig Platz einnahm.

9/10

1x12


Sally und Danny, einfach klasse und jetzt ist sogar ihre Tür aufgetaucht. Auch wegen des Angriffs auf Aiden kann ich mir nicht vorstellen, dass sie nun wirklich geht.

Mit dem Baby ist also alles in Ordnung, allerdings wächst es anscheinend doppelt so schnell. Mal sehen was da noch kommt.

Celine taucht auf und obwohl man einiges über Aiden erfahren hat, haben mir die Rückblenden nicht ganz so gut gefallen. Am Ende geschieht dann das, worauf man die Folge schon gewartet hatte, Bishop greift an. Ich bin gespannt, wie man Aiden retten wird. Kann mir nicht vorstellen, dass er stirbt.

Etwas gewundert habe ich mich, obwohl ich schon die Wiederholung aufgenommen hatte, dass die Szene, in der Sally Danny dazu bringt, sich beim rasieren zu schneiden, nicht gezeigt wurde. Obwohl man dies teilweise in der Vorschau sehen konnte.

7,5/10
#1177045
Being Human

Folge 112:


---Sally findet ihren Abschluss mit Danny, ihren Ex, der sie gekillt hat. Fand ich recht gut. Die schnelle Genesung hatte mich anfänglich jedoch etwas irritiert. Und Sally bekommt ihre ''Tür.'' Oh.

---Josh und sein Nachwuchs. Der schwächste Teil. Allerdings, 14. statt 7. Woche? Oh, oh. Bin gespannt, was da noch kommt.

---bester Teil war aber Aidan und seine Geliebte aus den späten 1970zigern (den Klamotten nach zu urteilen), die jetzt an Lungenkrebs erkrankt ist. War auf beiden Zeitebenen eine wirklich gute Geschichte. War voll investiert. Klar, es musste Bishop sein, der es damals für Aidan vermasselte.
Fieser Cliffhanger, und das eine Ep vor Staffelende.

---->7,5/10

P.S.: Das mit dem Rasieren fand ich auch komisch.




Folge 113:

---endlich, endlich erfährt Nora was Josh – man, einer der größsten Serien-Waschlappen der letzten Zeit – ist. Das Nora im Keller, als sie Josh's Verwandlung sieht, von ihm gekratzt, und damit mutmaßlich infiziert wurde, kam für mich völlig unerwartet. Ob sie nun tatsächlich auch ein Werwolf wird? Ich bin sehr gespannt.
Das Nora das Kind beim Vollmond verliert ist natürlich tragisch.

---Sally: die Tür ist weg. Oh! Kommt sie bald wieder? Warum kann sie wieder Materie bewegen? Was bedeutet das? Ich bin neugierig.

---Aidan: ''überlebt'' den Angriff von Bishop schwerst verletzt. Schöne Szene, als die totkranke (Ex-)Freundin, Celine, Aidan erlaubt von ihr zu ''trinken,'' was ihren Tod bedeutet, aber Aidan's Rettung ist. Man, die zwei haben sich echt geliebt. Bonus Punkt: So rächt sich Celine an Bishop.
Der Kampf Bishop vs Aidan – hey, da haben Aidan und Sally Josh aber schön hinters Licht geführt – war ziemlich zurückhaltend und unspektakulär inszeniert. Andere Serien hätten da wahrscheinlich mehr draus gemacht. Aber mir gefiel das hier.

Gutes Staffelfinale: 8/10


Bin auf S2 gespannt und freue mich drauf. Being Human – US Version hat mich positiv überrascht.

P.P.S.:
Danke an ~Jan~ dass er mich auf meine falsche Nummerierung bei den Being Human Folgen aufmerksam gemacht hat (ohne es zu wissen :wink: )
  • 1
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32