ProSieben, Sat.1, kabel eins, sixx, Sat.1 Gold, ProSieben Maxx, kabel eins Doku
Benutzeravatar
von smalltown
#1164773
Bestimmt werden Wiederholungen von Fringe, Supernatural, V, Primeval, Flash Forward und einigen weitere Mystery Monday Serien gezeigt. Obwohl bei Fringe könnte ich mir auch eine tägliche Ausstrahlung vorstellen wie es SIXX mit DH und GA macht. Schließlich wurde die Serie ja unter anderem aus diesem Grund verlängert, damit sie genügend Folgen vorweisen können um die Rechte an den Wiederholungen besser verkaufen zu könne. Hoffentlich gibt es auch bald einen Abend für die animierten FOX Serien wie The Cleveland Show, Bobs's Burger, Family Guy und American Dad. Eventuell traut man sich ja auch eine amerikanische Late Night Show zu zeigen, bei SIXX hat man schließlich auch mit Talkshows experimentiert.
von Sentinel2003
#1164908
Duffman hat geschrieben:Freut mich... Dadurch sendet man sicher mehr US-Serien, die sonst niemals über den deutschen Bildschirm geflimmert wären. Genug Ware ist ja vorhanden.

Woher weißt Du, daß genug US-Ware vorhanden ist??
von AndiK.
#1165079
logan99 hat geschrieben:Brauchts denn wirklich so viele Sender!? Die Sendergruppen wissen doch nicht einmal ihr Hauptprogramm gescheit zu füllen. Vielleicht sollte man sich erstmal darauf konzentrieren, als ständig neue Sender zu erschaffen, die dann eh nur wieder mit Wiederholungen vollgestopft sind.
Dem kann ich mich nur anschließen !

Die Pro7Sat1 - Gruppe zersplittern Programme und verhaspeln sich in Spartenprogramme. Ich denke auch, sie sollten sich auf die Normalprogramme, Pro7, Sat1, Kabel 1 konzentrieren und dort ordentliches Programm anbieten. Aber das fing ja schon bei Bezahlsendern wie "Kabel1 classics" an , wo Spielfilme laufen, die früher normal bei Kabel 1 kamen. Ich halte gar nichts, von diesem Trend alles auszurangieren und Extra-Sender aufzumachen. Schuster bleib bei deinen Leisten.
Nicht umsonst hat man doch allzuoft den Eindruck, dass die Normalsender (freiempfangbare) allzuoft ein dürftiges Programm mit Wiederholungen und dergleichen anbietet.

Der Eindruck täuscht nicht, er ist real.
Benutzeravatar
von blade41
#1165246
smalltown hat geschrieben:Obwohl bei Fringe könnte ich mir auch eine tägliche Ausstrahlung vorstellen wie es SIXX mit DH und GA macht.
Am Vorabend? Da dürften dann weit mehr Folgen zensiert sein als um 20:15 Uhr. Bitte nicht.
Benutzeravatar
von Glenn
#1165663
Das Einzige, worüber ich mich extrem freuen würde, wäre wenn man endlich mal die ersten Staffeln von TV total, Quatch Comedy Club und Bullyparade wiederholt. Die hat man praktisch seit der Erstausstrahlung nicht mehr gezeigt.
von Sentinel2003
#1165859
blade41 hat geschrieben:ProSieben darf gerne mal die ersten Infos geben was uns hier erwarten wird. Bitte keine Wiederholungen in Dauerschleife, sondern erstklassige US-Serien in Erstausstrahlung.

Du hast aber Wünsche..... :wink: :mrgreen:



Ne, mal im Ernst, wer weiß, was da noch so an diversen Erstausstrahlungen von US-Ware im Archiv gammelt.....
Benutzeravatar
von Belthazor
#1166089
Das beste wäre, Sat.1 Emotions, Kabel eins Classics und ProSieben FUN einzustellen. Da laufen auch nur Wiederholungen. Nicht wie bei RTL Crime.
von KevinSch
#1166094
Bei RTL Crime ist das selbe Problem wie bei Nitro, das sind eigentlich gute Sender, mit viel altem, was schon länger nicht mehr lief, Nie ausgestrahlten Folgen von Serien (Abschnitt 40), aber auch neuen Formaten wie z.b. Nurse Jackie oder Modern Family. Nur warum muss das bei Nitro versauern, wo es keiner sieht. Gerade jetzt wo bald CSI und House im Hauptprogramm auslaufen, würde es RTL gut tun, vllt. mal gut laufende Nitro-Serien ins Hauptprogramm zu holen, statt dann hunderte Wdh. von CSI zu zeigen. Andererseits wäre z.b. Modern Family weniger was für RTL, sondern eher für VOX oder Super RTL. Für House fände ich es aber nett, vllt. bei RTL Crime mal alle Folgen von Staffel 1, Folge 1 an zu zeigen.
Benutzeravatar
von hezup
#1166115
RTL Crime Serien zu RTL:
Geht nicht immer, da RTL nicht immer auch die FreeTV Rechte besitzt (siehe Spartacus Serie(n)).

Aber ich bezweifle auch, dass Serien die aktuell bei Nitro als FreeTV-Premiere laufen, wirklich massentauglich genug für den RTL-Schnitt sind, um da 16-18% zu holen. Modern Family läuft ja selbst für Nitro-Verhältnisse nicht all zu prächtig. Einzig Chase könnt ich mir eventuell bei RTL am Donnerstag vom Genre her vorstellen und holte für Nitro-Verhältnisse auch ganz gute Quoten.
Benutzeravatar
von acid
#1166168
hezup hat geschrieben:RTL Crime Serien zu RTL:
Geht nicht immer, da RTL nicht immer auch die FreeTV Rechte besitzt (siehe Spartacus Serie(n)).

Aber ich bezweifle auch, dass Serien die aktuell bei Nitro als FreeTV-Premiere laufen, wirklich massentauglich genug für den RTL-Schnitt sind, um da 16-18% zu holen. Modern Family läuft ja selbst für Nitro-Verhältnisse nicht all zu prächtig. Einzig Chase könnt ich mir eventuell bei RTL am Donnerstag vom Genre her vorstellen und holte für Nitro-Verhältnisse auch ganz gute Quoten.
Wie sind die Nitro-Verhältnisse?

Modern Family läuft doch im US-Fernsehen recht erfolgreich.
Ich würde es zwar auch eher woanders sehen, als im Hauptprogramm von RTL, aber letztlich ist es auch zu gut (objektiv), um es auf einem Nischensender zu vergeuden.
Wobei ich die Intension verstehen kann, damit und dem Rest (alten Serien) Zuseher gewinnen zu wollen.
Benutzeravatar
von blackdevil
#1167037
Belthazor hat geschrieben:Das beste wäre, Sat.1 Emotions, Kabel eins Classics und ProSieben FUN einzustellen. Da laufen auch nur Wiederholungen. Nicht wie bei RTL Crime.
Bei Prosieben Fun zeigen die Chuck. Diese Serie hat man 2009 glaub ich schon nach einer Staffel auf Prosieben abgesetzt. Jetzt wird man alle 5 Staffeln zeigen. In deutscher Erstausstrahlung.

Saturday Night Live zeigen die auch in deutscher Erstausstrahlung immer eine Woche nach US Ausstrahlung am Samstag.

Mir wäre es aber auch lieber, wenn man mal das ausnutzt was gehen würde. Die haben sicher hunderte Serien im Archiv und vorallem auch neue Serien, die man ja automatisch bekommt, wenn man mit einem Sender aus den USA einen Vertrag abschließt. Homeland haben die z.B ! Das wollen die 2013 auf Prosieben senden, dort wird es sowieso nach 3 Folgen abgesetzt, man könnte es vorher auf Prosieben Fun senden.

Wenn die es aber absetzen vermute ich sehr stark, dass es auf Prosieben MAXX kommt.
von AndiK.
#1167046
Meinetwegen können sie auch einen Sender eröffnen, der zur Abspielplattform von Serien fungiert (in Dauerschleife). So könnten diverse Serien ausglagert werden.
Benutzeravatar
von Fabian
#1167070
AndiK. hat geschrieben:Meinetwegen können sie auch einen Sender eröffnen, der zur Abspielplattform von Serien fungiert (in Dauerschleife). So könnten diverse Serien ausglagert werden.
Ja, genau. ProSieben Fun. Wo empfängt man das? Vodafone.tv - das war's doch?
Benutzeravatar
von blackdevil
#1167733
Fabian hat geschrieben:
AndiK. hat geschrieben:Meinetwegen können sie auch einen Sender eröffnen, der zur Abspielplattform von Serien fungiert (in Dauerschleife). So könnten diverse Serien ausglagert werden.
Ja, genau. ProSieben Fun. Wo empfängt man das? Vodafone.tv - das war's doch?

Telekom, Unitymedia, bei beiden auch in HD
Benutzeravatar
von Belthazor
#1214975
blade41 hat geschrieben:Liest sich wie "nur auf englisch". Interessant wäre halt was für Serien gezeigt werden sollen. Die Zielgruppe sollen ja ältere Männer werden.
Vielleicht Sat.1 Krimis wie Navy CIS und Serien wie Lost und Supernatural.
Benutzeravatar
von Belthazor
#1214983
blade41 hat geschrieben:Die Zielgruppe sollen Männer zwischen 40-59 Jahren sein. Da wird eine junge Serie wie Supernatural nicht passen, wobei nach ein paar Monaten wird die angepeilte Zielgruppe eh wieder verwässert^^
Ich weiß nicht, wie viele junge Frauen sich Lost oder American Horror Story auf Sixx anschauen. :) Aber mit letzterem hast du Recht.
Benutzeravatar
von rock194
#1255986
In Sachen Pro7Maxx gibt es dank dem Kontakter mittlerweile neue Entwicklungen, die darauf schließen lassen, dass hier doch so einiges über den Haufen geworfen wurde. Im Einzelnen:

1. Rene Carl wird Chef vom Dienst, das ist sicher.
2. Die eigentlich angepeilte Zielgruppe wurde weitgehend beseitigt. Statt 40-59 solls nun 30-59 sein und so auch nur in der Primetime gesendet werden. Als dafür tauglich gelten Serien wie Fringe oder Sons of Anarchy.
3. Der Sendestart soll laut aktueller Gerüchte nun bereits Anfang September und nicht erst im Oktober erfolgen.
4. Morgens und vormittags soll in Kooperation mit Yep! Kinderprogramm gezeigt werden, womit man den Disney Channel bereits frühzeitig angreifen will. Bis zur Primetime soll danach eine familienfreundlicheres Kompromissprogramm gezeigt werden. Dafür weiß man aber noch nicht, ob noch ein eigener Kinder- oder Familiensender kommt, und auch nicht, ob Yep! als eigenständiger Sender kommt. Ist zwar geplant, aber angeblich fehlen die Partner.

http://www.digitalfernsehen.de/ProSiebe ... 211.0.html
http://www.dwdl.de/nachrichten/41225/wi ... dersender/

Ist momentan aber noch großteils höchst spekulativ.
von TheOnly1
#1256030
Interessant.
Aber irgendwie sehe ich nun so gar kein eigenes Profil mehr bei dem Sender.
Klingt eher wie eine Mischung aus dem alten Kabel1 und dem alten ProSieben.
Mit Kinder- und Jugendprogramm am Vormittag und mit einer Zielgruppe von30-59 kann man ja quasi alles und nichts senden.
Naja...warten wir mal ab.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 7