Das Erste, ZDF, Dritte (WDR, NDR etc.), Spartensender von ARD & ZDF (One, ZDFneo, ZDFinfo etc.)
von Molino
#1162474
Die aktuellste Folge hat mir sehr gut gefallen. Das war eine stimmige und schöne Runde. Schön auch immer wieder, wenn Gäste überraschen können. Die Journalistin zB war imho ein dankbarer Gast und natürlich auch Joachim Deutschland.
Und ja, Böhmermann war mir in dieser Folge auch sehr sympathisch - das ist nicht immer so. Roche finde ich eh gut - was vor der Sendung (also der ersten R&B-Folge) nicht so der Fall gewesen ist; bei "3nach9" empfand ich sie als untalentiert und nervig, was wohl aber auch einfach daran lag, dass sie nicht ins Konzept passte bzw. das Konzept nicht zu ihr. Abgesehen davon hatte ich auch Vorurteile wegen ihren schrägen Büchern. :oops:
Ich fragte mich außerdem, ob sie wirklich einen 15-jährigen Sohn hat. Sie behauptet ja gern mal Dinge bzgl. ihrem privaten Leben, das schlicht nicht stimmt.
Benutzeravatar
von Neo
#1162485
So ist es, also leibliche Tochter und Stiefsohn.
Molino hat geschrieben:Und ja, Böhmermann war mir in dieser Folge auch sehr sympathisch - das ist nicht immer so. Roche finde ich eh gut - was vor der Sendung (also der ersten R&B-Folge) nicht so der Fall gewesen ist; bei "3nach9" empfand ich sie als untalentiert und nervig, was wohl aber auch einfach daran lag, dass sie nicht ins Konzept passte bzw. das Konzept nicht zu ihr. Abgesehen davon hatte ich auch Vorurteile wegen ihren schrägen Büchern. :oops:
3nach9 war aber auch mehr als schrecklich mit ihr. Das ist eben investigativer und unehrlicher. Bei R&B sind sie und Böhmermann ja quasi selbst Gäste, die frei ihre Meinung äussern. Da wird nichts so strickt getrennt und so passt es einfach perfekt. Habe mir letztens ein paar Videos zu ihren Viva+ Zeiten angesehen und da war sie mMn als Moderatorin auch ziemlich schlecht und teils unerträglich.

Was an den Büchern so schräg sein soll, kann ich irgendwie nie so richtig verstehen. Das ist einfach nur ein reiner Seelenstripteas, also eine wirklich ernsthafte und traurige Geschichte. In den Medien werden dann eben immer nur die "ekelhaften" Dinge besprochen, was dem Buch und damit ihr auch zugute kommt. Wenn dir Roche bei R&B gefällt, müsstest du eigentlich auch die Bücher mögen. Man muss sich eben durch den Anfang beißen, um die Geschichte dahinter wahrnehmen zu können.
von Duffman
#1162537
Neo hat geschrieben:Was an den Büchern so schräg sein soll, kann ich irgendwie nie so richtig verstehen. Das ist einfach nur ein reiner Seelenstripteas, also eine wirklich ernsthafte und traurige Geschichte. In den Medien werden dann eben immer nur die "ekelhaften" Dinge besprochen, was dem Buch und damit ihr auch zugute kommt. Wenn dir Roche bei R&B gefällt, müsstest du eigentlich auch die Bücher mögen. Man muss sich eben durch den Anfang beißen, um die Geschichte dahinter wahrnehmen zu können.
Word... Jedenfalls bei"Feuchtgebiete", das andere habe ich noch nicht gelesen.
Es ist jetzt keine literarische Offenbahrung, aber das was die Medien immer als "Ekel-Buch" bezeichnet haben (besser gesagt, nur die BLÖD), ist es nun wirklich nicht. In Wahrheit handelt es sich um eine tragische Familiengeschichte. Nur wird es eben nicht direkt angesprochen, sonder es steht mehr zwischen den Zeilen.
Benutzeravatar
von Neo
#1162545
Duffman hat geschrieben:
Neo hat geschrieben:Was an den Büchern so schräg sein soll, kann ich irgendwie nie so richtig verstehen. Das ist einfach nur ein reiner Seelenstripteas, also eine wirklich ernsthafte und traurige Geschichte. In den Medien werden dann eben immer nur die "ekelhaften" Dinge besprochen, was dem Buch und damit ihr auch zugute kommt. Wenn dir Roche bei R&B gefällt, müsstest du eigentlich auch die Bücher mögen. Man muss sich eben durch den Anfang beißen, um die Geschichte dahinter wahrnehmen zu können.
Word... Jedenfalls bei"Feuchtgebiete", das andere habe ich noch nicht gelesen.
Es ist jetzt keine literarische Offenbahrung, aber das was die Medien immer als "Ekel-Buch" bezeichnet haben (besser gesagt, nur die BLÖD), ist es nun wirklich nicht. In Wahrheit handelt es sich um eine tragische Familiengeschichte. Nur wird es eben nicht direkt angesprochen, sonder es steht mehr zwischen den Zeilen.
Du musst unbedingt Schoßgebete lesen. Ist ja quasi eine Weiterführung der Familiengeschichte, auch wenn die Protagonistin natürlich anders Benannt wurde. Erwachsener und stark autobiographisch. Wirklich sehr interessant und empfehlenswert, wie ich finde.
#1162552
Also wenn das so sein sollte, wie Duffman es schildert, hätten mich die Medien aber auch ein wenig lenken können. Habe das Buch nicht gelesen und kann deshalb auch nichts dazu sagen, aber ich ging eigentlich schon davon aus, dass sich in erster Linie eine Schweinerei an die nächste reiht, um halt einen größtmöglichen Skandal zu erreichen. Fänd ich legitim, weil sowas ja für mächtig Auflage sorgt, aber dass es da so etwas wie eine Handlung geben soll, höre ich jetzt erstmals. ;)

Zur Sendung: Uwe Boll ist sicher ein seeeeeeehr dankbarer Gast. :mrgreen:


Fohlen
von Duffman
#1162556
Fernsehfohlen hat geschrieben:Also wenn das so sein sollte, wie Duffman es schildert, hätten mich die Medien aber auch ein wenig lenken können. Habe das Buch nicht gelesen und kann deshalb auch nichts dazu sagen, aber ich ging eigentlich schon davon aus, dass sich in erster Linie eine Schweinerei an die nächste reiht, um halt einen größtmöglichen Skandal zu erreichen. Fänd ich legitim, weil sowas ja für mächtig Auflage sorgt, aber dass es da so etwas wie eine Handlung geben soll, höre ich jetzt erstmals. ;)
Szenen sind schon vorhanden die der ein oder andere als "anstößig" empfinden könnte. Nur ist es meines achtens nicht ganz so schlimm wie es immer geschildert wurde. Und viele kommen da auch nicht vor.

So, und jetzt TV Total mit der Roche :mrgreen:

@Neo: Schoßgebete habe ich schon lange auf meiner Leseliste. Es kommen mir nur ständig andere Bücher dazwischen :D
Zuletzt geändert von Duffman am Do 11. Okt 2012, 23:36, insgesamt 1-mal geändert.
#1162558
Fernsehfohlen hat geschrieben:Also wenn das so sein sollte, wie Duffman es schildert, hätten mich die Medien aber auch ein wenig lenken können. Habe das Buch nicht gelesen und kann deshalb auch nichts dazu sagen, aber ich ging eigentlich schon davon aus, dass sich in erster Linie eine Schweinerei an die nächste reiht, um halt einen größtmöglichen Skandal zu erreichen. Fänd ich legitim, weil sowas ja für mächtig Auflage sorgt, aber dass es da so etwas wie eine Handlung geben soll, höre ich jetzt erstmals. ;)
Fohlen
Ich habs gelesen, und fands, wenn man erstmal dem ganzen Schweinekram satt geworden ist, stinklangweilig. Da half auch die (für mich) Alibistory nicht. Zwischen den Zeilen hin oder her, das wirklich geschriebene hat mir nach 20 Zeilen nur noch folgendes entlockt: :roll:
von Molino
#1162572
Neo hat geschrieben: Was an den Büchern so schräg sein soll, kann ich irgendwie nie so richtig verstehen. Das ist einfach nur ein reiner Seelenstripteas, also eine wirklich ernsthafte und traurige Geschichte. In den Medien werden dann eben immer nur die "ekelhaften" Dinge besprochen, was dem Buch und damit ihr auch zugute kommt. Wenn dir Roche bei R&B gefällt, müsstest du eigentlich auch die Bücher mögen. Man muss sich eben durch den Anfang beißen, um die Geschichte dahinter wahrnehmen zu können.
Naja - eine ernsthafte Geschichte ist für meine Begriffe wirklich etwas anderes. Ich habe mal den Anfang gelesen und quergelesen (nicht die rausgesuchten ekelhaften Passagen) und empfinde das Ganze nicht wirklich als ernstzunehmende Literatur. Auch in sprachlicher Hinsicht gesehen. Aber mei, vielleicht trügt mich mein lückenhafter Eindruck auch über alle Maßen.
Und dass die Medien den Ekelaspekt so herausgedeutet haben, mag zum Einen auch daran liegen, dass der Verlag mit Hilfe seines Klappentextes auf nichts anderes hinweist.
Wie auch immer: Roche mag ich trotzdem. :wink:
Benutzeravatar
von Neo
#1162586
Molino hat geschrieben:
Neo hat geschrieben: Was an den Büchern so schräg sein soll, kann ich irgendwie nie so richtig verstehen. Das ist einfach nur ein reiner Seelenstripteas, also eine wirklich ernsthafte und traurige Geschichte. In den Medien werden dann eben immer nur die "ekelhaften" Dinge besprochen, was dem Buch und damit ihr auch zugute kommt. Wenn dir Roche bei R&B gefällt, müsstest du eigentlich auch die Bücher mögen. Man muss sich eben durch den Anfang beißen, um die Geschichte dahinter wahrnehmen zu können.
Naja - eine ernsthafte Geschichte ist für meine Begriffe wirklich etwas anderes. Ich habe mal den Anfang gelesen und quergelesen (nicht die rausgesuchten ekelhaften Passagen) und empfinde das Ganze nicht wirklich als ernstzunehmende Literatur. Auch in sprachlicher Hinsicht gesehen. Aber mei, vielleicht trügt mich mein lückenhafter Eindruck auch über alle Maßen.
Und dass die Medien den Ekelaspekt so herausgedeutet haben, mag zum Einen auch daran liegen, dass der Verlag mit Hilfe seines Klappentextes auf nichts anderes hinweist.
Klar, Roche wehrt sich ja auch nicht großartig dagegen. Sie saß ja auch zu Genüge in Talksshows und ist meist auch nicht auf das Thema zu sprechen gekommen bzw. antwortete dann eben brav auf die Fragen zu den berühmt berüchtigten Passagen und Themen.
Das eigentliche Thema, nämlich die Trennung der Eltern und spezielle traumatische Ereignisse in ihrer Kindheit, zieht sich durch das ganze Buch, kommt aber tatsächlich etwas zu kurz. Kann natürlich auch daran liegen, dass die anderen Stellen so pregnant sind, dass man das leicht übersieht und sich nicht weiter damit beschäftigt. Unter dem Aspekt, dass es autobiographisch ist, finde ich es aber durchaus interessant und auch ansprechend beschrieben. Eben nicht anders, als es Charlotte auch beschreiben würde.
Der Klappentext sollte durch Willemsens Rezension eigentlich wieder wett gemacht werden. Wäre es nur ein "Ekelbuch", hätte er es sicherlich nicht so lobend bewertet - Sympathie hin oder her.
Aber Schreibstil und Geschichte sind natürlich nach wie vor Geschmackssache. Kann auch durchaus nachvollziehen, wenn es einem nicht so zusagt oder gar anspricht. ^^

Zu Schoßgebete ist zu sagen, dass es das deutlich bessere Buch ist und sich schon stark von Feuchtgebiete abhebt. Da merkt man auch, dass sie sich mehr traut über sich preiszugeben (was in Feuchtgebiete eher so unter dem Mäntelchen der Nebenstorys versteckt war) und klarer Gefühle zu formulieren. Beschreibt ja auch einen älteren Charakter, der ihr sehr viel näher steht, als Helen in Feuchtgebiete. Vieles bewegt einen schon sehr.
Duffman hat geschrieben:@Neo: Schoßgebete habe ich schon lange auf meiner Leseliste. Es kommen mir nur ständig andere Bücher dazwischen :D
Oder höre es dir an. Die 7-8 Stunden hat man doch mal locker durch. :mrgreen:
von Fukurokuju
#1163101
Das war die letzte Folge 2012. Ich fand sie sehr gut. Uwe Boll richtig toller Gast. Hat wenigsten erzählt, erzählt und dem Böhmermann nichts Krumm genommen. :lol:

Auch die ganze Diskussion, die sich um Jana Bach aufgebaut hat, war sehr erheiternd. :mrgreen:
Benutzeravatar
von Glenn
#1163122
Habe die Folge gerade auch gesehen - definitiv eine der stärksten! Die Gästezusammenstellung war super, jeder konnte sich gut einbringen (gut, bis vielleicht auf den Polyamoristen). Jana Bach, Marusha und Curse waren sympathisch, Uwe Boll nicht, trotzdem guter Gast.

Aber sehr schade, dass es schon wieder vorbei ist. Mehr Geld gibt das ZDF wohl nicht. Aber ich bin zuversichtlich, dass es nicht die allerletzte Folge war. ;) Ist vielleicht auch ganz gut so, dass man diese TV-Perle nicht totsendet, sondern immer nur Häppchen in kurzen Staffeln anbietet.
von Molino
#1163126
Glenn hat geschrieben: Aber sehr schade, dass es schon wieder vorbei ist. Mehr Geld gibt das ZDF wohl nicht. Aber ich bin zuversichtlich, dass es nicht die allerletzte Folge war. ;) Ist vielleicht auch ganz gut so, dass man diese TV-Perle nicht totsendet, sondern immer nur Häppchen in kurzen Staffeln anbietet.
Schon wieder vorbei? Oh No. :(
von Duffman
#1163153
Tolle Folge... Uwe Boll ist zwar ein Arsch, aber immer ein toller Gast (Seine Audiokommentare sind wirklich immer genial :mrgreen: )
Ich finde es immer interessant Pornostars in einem "normalen" Umfeld wie zum Beispiel Talk-Shows zu sehen. Jana Bach hat zu jedem Thema ihren Senf dazu gegeben und wirkte sympathisch. Marusha und Curse waren auch dankbare Gäste... Und der Polygamist hat mich sowieso nicht interessiert.
Benutzeravatar
von Neo
#1163315
Habe es eben nachgeholt und muss sagen, dass es mir auch sehr gut gefallen hat. Den schönsten Zuschauer hätte man noch ein bisschen einbinden sollen oder einen Gast weniger nehmen. Das hätte der Runde ganz gut getan (freue mich eh immer, wenn einer Ausfällt, dann hauts auch zeitlich perfekt hin und niemand kommt zu kurz).

Freue mich auf Januar. :)
Benutzeravatar
von Lumpenheinz
#1163348
Tolle Folge, allerdings hat mich sowohl bei Jana Bach als auch bei Uwe Boll deren Artikulationsart genervt. Boll kann nicht mal flapsig flüssig sprechen und "ähm"t sich stärker durch die Gegend als ein gewisser Herr Raab und Jana Bach redet wahrscheinlich so übertrieben schnell, weil sie sonst Angst hat, dass ihr Sprechorgan in unbedachten Pausen anderweitig genutzt wird.
Das war schon einigermaßen anstrengend. Und welchen Film bis auf Postal Uwe Boll nun von sich selbst toll findet, weiß ich jetzt auch nicht so genau.
Unterschwellig hat er zu verstehen gegeben, dass er er doch einfach alles für Geld macht. Ist ja nichts verwerfliches. ;)
#1163535
Hachja, ich fands auch super. Hat richtig Spaß gemacht und es wirkte so, als hätten die Gäste auch ihren Spaß gehabt.

Wehe, die Sendung geht nicht weiter, weil das ZDF noch achtzig Krimiserien drehen muss. :evil:

8,5/10 für diese Folge.


Fohlen
Benutzeravatar
von 2Pac
#1163629
Wow endlich mal wieder eine gute Gastmischung. Boll ist der König. Der Poygame-Typ war genau so langweilig wie Marusha. Jana und Curse waren gute Ergänzungsgäste im Normalbereich. Der Zuschauer mit der Tafel hat nur genervt. Immer wenn es interessant wurde hat sich der Selbstdarsteller eingebracht. Man hat da jemanden nur sinnlos eine Plattform gegeben. Der war weder interessant noch irgendwie unterhaltsam.
von Duffman
#1163645
2Pac hat geschrieben:Man hat da jemanden nur sinnlos eine Plattform gegeben. Der war weder interessant noch irgendwie unterhaltsam.
Und obwohl er kein Wort gesagt hat, war er mir durch und durch unsympathisch.
Benutzeravatar
von acid
#1163755
...wirklich sehr gute Sendung.
Boll war wie erwartet unterhaltsam. Marusha und Curse hatten ihren Spass. Jana B. war ganz nett. Den Poly...isten hätte ich jetzt nicht gebraucht.
Der Zuschauer hat das gemacht, was er auch machen sollte.

Btw. finde ich die Intros immer wieder gelungen.
Glenn hat geschrieben:Aber sehr schade, dass es schon wieder vorbei ist. Mehr Geld gibt das ZDF wohl nicht. Aber ich bin zuversichtlich, dass es nicht die allerletzte Folge war. ;) Ist vielleicht auch ganz gut so, dass man diese TV-Perle nicht totsendet, sondern immer nur Häppchen in kurzen Staffeln anbietet.
Ja, ich hätte auch noch ein paar Sendungen mehr dieses Jahr sehen können. Stimme aber zu, das weniger dann doch mehr ist. ;)
Wer weiß, ob die Beiden nicht auch selbst lieber die Anzahl der Sendungen begrenzen möchten, um nicht die Lust daran zu verlieren und auch sich anderen Projekten zu widmen.
Benutzeravatar
von rosebowl
#1165013
Also dass man als Senderverantwortlicher gerne den Böhmermann verpflichten will kann ich ja verstehen. Aber die Roche? Also die Frau ist doch einfach nur nervtötend :roll: Die hat absolut nichts zu sagen, aber das kann sie stundenlang :P
Und dass sie auch noch so tut, als wäre sie Schriftstellerin, setzt dem Ganzen echt die Krone auf. Ich hab mal in ihr hochgelobtes Erstlingswerk reingeschaut - selten was Überflüssigeres auf Papier gesehen :roll:
Benutzeravatar
von Fabian
#1165023
rosebowl hat geschrieben:Also dass man als Senderverantwortlicher gerne den Böhmermann verpflichten will kann ich ja verstehen. Aber die Roche? Also die Frau ist doch einfach nur nervtötend :roll: Die hat absolut nichts zu sagen, aber das kann sie stundenlang :P
Und dass sie auch noch so tut, als wäre sie Schriftstellerin, setzt dem Ganzen echt die Krone auf. Ich hab mal in ihr hochgelobtes Erstlingswerk reingeschaut - selten was Überflüssigeres auf Papier gesehen :roll:
Ich dachte, das sei Sarah Kuttner :mrgreen:
von Duffman
#1165024
rosebowl hat geschrieben:Also dass man als Senderverantwortlicher gerne den Böhmermann verpflichten will kann ich ja verstehen. Aber die Roche? Also die Frau ist doch einfach nur nervtötend :roll: Die hat absolut nichts zu sagen, aber das kann sie stundenlang :P
Und dass sie auch noch so tut, als wäre sie Schriftstellerin, setzt dem Ganzen echt die Krone auf. Ich hab mal in ihr hochgelobtes Erstlingswerk reingeschaut - selten was Überflüssigeres auf Papier gesehen :roll:
Sie redet wirklich nur sinnloses Zeug und teilweise eine grandiose Scheiße. Aber das macht sie grandios. Und deswegen mag ich sie auch... Was das Buch angeht: Das wurde hier ja schon ausreichend besprochen :wink:
versteckter Inhalt:
Ich weiß mein Post hat wenig Aussagekraft. Wollte dir mit dem Sinnlosbeitrag auch nur bei etwas helfen :wink:
  • 1
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 20